Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Einfache Kalendervisualiserung gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einfache Kalendervisualiserung gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active last edited by

      [Vielleicht OT]

      Poste einfach mal unter vis, aber es sind auch gerne ganz andere Lösungen willkommen, auch ohne ioBroker oder Homematic.

      Situation

      Für meine demente Mutter und deren Pflegedienst brauchen wir eine möglichst cloudfähige Kalenderanzeige

      Wunsch

      • Die Anzeige soll zumindest tagsüber immer sichtbar sein

      • Die Anzeige soll den Wochentag anzeigen

      • Die Anzeige soll die Termine des Tages anzeigen. Uhrzeit und Namen des Termins. Ich sage mal max. 4 Stück pro Tag. Vermutlich ist dann portrait sinnvoller als Landscape

      • Die Anzeige soll sich automatisch aus einem cloudfähigen Kalender (z.B. Google) speisen. Der Kalender wird von mir, aber auch von meinem Bruder gepflegt, deshalb cloudfähig

      Randbedingungen

      • Ich habe ein leistungsarmes Lenovo 7" Tab mit Android 5 sofort zur Verfügung

      • Ich habe keine Ahnung von cloudfähigen Kalendern, da ich das für mich selbst bisher vermeiden konnte (und auch weiterhin will). Ich hoffe, daß in diesem Fall die Vorteile überwiegen. Deshalb weiss ich nicht, ob google calender geeignet ist. Habe das mal angenommen, weil sicherlich sehr verbreitet. Könnte auber auch mit was anderem leben, wie Wunderlist o.ä.

      • ioBroker ist vorhanden und läuft. Wenn es mit ioBroker läuft gerne. Rudimentäre vis-Kenntnisse auch. Beitreibe eine überwiegend textbasierte vis-Applikation mit Tabletanzeige seit geraumer Zeit (Übernahme aus ioBroker)

      • andere Lösungen auch ohne ioBroker etc auch gerne willkommen. Das Ziel ist das Ziel und nicht der Weg. Vielleicht gibt es ja einen direkten google Kalenderviewer, der das alles direkt kann. Ich brauche auf diesem Display nur die Kalendereinträge, keine anderen Infos. Für andere Infos habe ich andere Displays. Das muß alles einfach, selbsterklärend und klickfrei sei, damit es die Mutter und der Plegedienst eindeutig verstehen. Aber ich habe von diesen Kalenderprogramme leider bis dato keine Ahnung und keinen Überblick und bin für entsprechende Hinweise dankbar.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

        Hallo, so vielleicht?

        2858_screenshot__12__li.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active last edited by

          Vielen Dank, Sigi!

          Ja, das geht in die richtige Richtung.

          Die Laufleiste links bräuchte ich nicht. Weglassen sollte aber kein Problem sein.

          Wahrscheinlich nur einen Tag (vielleicht der Folgetag etwas ausgegraut, könnte manchmal praktisch sein) und der müßte sich immer updaten.

          Schriftgröße müßte ich ans Alter anpassen, sollte aber auch kein Problem sein.

          Was steckt da unter der Haube?

          Vermute mal vis und eine google Kalender Anbindung (iCal-Adapter)?

          Sorry für die doofen Fragen, aber ich habe mich bis eben noch nicht mit dem Thema beschäftigt. iCal kommt bei der Foren-Suche recht prominent.

          Eine vis-Lösung hätte den Vorteil, daß ich das Tablet fürs Internet sperren könnte. Ist aber bisher kein Muss. Meine Mutter wird das Teil nicht anfassen und die Damen vom Pflegedienst wahrscheinlich nicht freiwillig.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

            oder so:
            2858_screenshot__14__li.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active last edited by

              Das kommt der Sache noch näher!

              Klasse, wie machst Du das?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                @klassisch:

                Vielen Dank, Sigi!

                Was steckt da unter der Haube?

                Vermute mal vis und eine google Kalender Anbindung (iCal-Adapter)? `

                Ja, genau so ist es.

                Und:

                Material Design CSS for ioBroker.vis

                © 2017 Uhula, MIT License

                https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style

                2858_screenshot__16__li.jpg

                joergfrde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active last edited by

                  Super, Sigi, vielen Dank für die schnelle und freundlichen Anschubfinanzierung!

                  Koche jetzt das leckere Spargel-Essen und dann werde ich mal mein Glück versuchen!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active last edited by

                    So, das Tablet zeigt was an.

                    Mit den CSS komme ich nach wie vor noch nicht zurecht. Ich finde nicht mal die Einstellungen der Grundfondgröße.

                    Ich häte auch gerne die Termine für morgen in einer anderen Farbe o.ä. Der iCal Adapter bietet das zwar an, aber durch die Tabelle scheint das nicht mehr durchzukommen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active last edited by

                      Vis updatet nicht.

                      Wenn ich einen Termin einfüge wird der vom iCal Adapter geholt und ist in den Objekten -> ical.0.data.count (oder ist es ical.0.data.html ?) auch zu sehen.

                      Aber in vis tauchr der nicht auf. Weder im Browser (laptop) noch in der vis App.

                      Muß ich da noch etwas einstellen?

                      Ich nutze eine basic tabellen nicht das ausgefuchste CSS. Ist das der Fehler?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                        ical.0.data.table

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active last edited by

                          VielennDank, Sigi.

                          In den Objekten unter ical.0.data.table

                          steht bei mir nur

                          [object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
                          

                          Wird aber vom iCal Adapter upgedatet.

                          Der Text steht bei mir in den Objekten unter

                          ical.0.data.html

                          und zwar als HTML. Ob mit oder ohne Farbe kann man in den Adaptereinstellungen wählen.
                          272_icalvis-cfg-20180511.jpg
                          filename="ical-adapter-20180511.JPG" index="0">~~
                          Der Adapter selbst updatet das Objekt aber es scheint, als ob vis das Objekt nicht subscribiert. Das kann doch nicht an der Nichtverwendung des Uhula CSS liegen? Das macht doch "nur" Design und Styling.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dtp last edited by

                            Da du ja explizit auch nach Lösungen abseits ioBroker gefragt hattest. Es gibt für Android zahlreiche Kalender-Widgets, die man verwenden kann. Hier mal eine http://www.24android.com/de/apps/die-besten-apps/die-besten-kalender-widgets-android/.

                            Ich persönlich nutze seit gefühlten Ewigkeiten https://www.pocketinformant.com/. Für mich eine der besten Kalender Apps. Allerdings merkt man den Programmierern an, dass sie mehr für iOS als für Android übrigen haben (kann ich selbst gut nachvollziehen 8-) ). Pocket Informant bietet viele verschiedene Widgets für Android an.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                              @klassisch:

                              VielennDank, Sigi.

                              In den Objekten unter ical.0.data.table

                              steht bei mir nur

                              [object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
                              

                              Wird aber vom iCal Adapter upgedatet.

                              Der Text steht bei mir in den Objekten unter

                              ical.0.data.html

                              und zwar als HTML. Ob mit oder ohne Farbe kann man in den Adaptereinstellungen wählen.

                              iCalVis-cfg-20180511.JPG

                              ical-adapter-20180511.JPG

                              Der Adapter selbst updatet das Objekt aber es scheint, als ob vis das Objekt nicht subscribiert. Das kann doch nicht an der Nichtverwendung des Uhula CSS liegen? Das macht doch "nur" Design und Styling. `

                              Hast du den z-index auf 0 oder höher gestellt?
                              2858_screenshot__21_.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klassisch Most Active last edited by

                                @sigi234: `
                                z-Index war gar nicht gesetzt. Habe ihn jetzt auf 1 gesetzt, aber vis aktualisiert noch immer nicht. Irgendwas scheint da wahrscheinlich in den Grundeinstellung verdreht zu sein und ich komme nicht dahinter.

                                So gesehen bin ich bei vis ziemlicher Anfänger. Habe zwar eine Visualisierung seit Jahren in Betrieb, aber die stammt noch aus CCU.IO Zeiten, wurde importiert und nur das Nötigste dran gemacht.

                                @dtp:

                                Ich persönlich nutze seit gefühlten Ewigkeiten https://www.pocketinformant.com/. Für mich eine der besten Kalender Apps. `
                                Vielen Dank, Thorsten! Nach solche einem Tipp habe ich gesucht. Hatte natürlich schon im Vorfeld einige Kalender-Apps grob gesichtet. Aber als cloud-synchronisierungs-Verweigerer bin ich da gar nicht up to date und alle durchzuackern, zu installieren und dann wieder zu deinstallieren war mir dann doch der zu lange Weg.

                                Habe heute Morgen auf einem Tablet Informant installiert und die Tagesview gefunden, die ungetweakt näehrungsweise passt.

                                Eben war die Schwester der Sozialstation da und der war es noch immer zu überfrachtet im Vergleich zur ioBroker-vis-Lösung. Mal schauen was eher zum Ziel kommt: Informant tweaken oder den Fehler in vis finden.

                                @dtp:

                                Allerdings merkt man den Programmierern an, dass sie mehr für iOS als für Android übrigen haben (kann ich selbst gut nachvollziehen 8-) ). `
                                Ich bin jetzt nicht so der Apple Freund. Erstens habe ich etwas gegen überteuerte inkompatible Produkte und mit Einführung des itunes hatte sich der Quicktimeplayer (oder so) richtig tief ins System eingegraben. Microsoft hätte man bei ähnlichem Verhalten wahrscheinlich abgemahnt oder zumindest mit Dreck beworfen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dtp last edited by

                                  @klassisch:

                                  Ich bin jetzt nicht so der Apple Freund. Erstens habe ich etwas gegen überteuerte inkompatible Produkte und mit Einführung des itunes hatte sich der Quicktimeplayer (oder so) richtig tief ins System eingegraben. Microsoft hätte man bei ähnlichem Verhalten wahrscheinlich abgemahnt oder zumindest mit Dreck beworfen. `

                                  Dazu kann ich nur sagen, dass ich seit bestimmt 5 Jahren kein iTunes mehr nutze. Da ich keine Musik mit meinen iOS-Geräten höre, habe ich das auch nie vermisst. Im Gegenteil. Aber alles andere geht zwischen iOS und Windows 10 auch hervorragend so. Ob Android oder iOS, ist letztlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich nutze beides (unterwegs nur iOS, zuhause Android und iOS) und komme überwiegend mit Beidem klar. Aber mein iPhone X und die Apple Watch würde ich gegen kein Android-Setup tauschen wollen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klassisch Most Active last edited by

                                    Wieder zum eigentlichen Thema, damit der Thread auch eine Lösung hat:

                                    Die ioBroker Lösung geht, aber bei mir nur etwas anders.

                                    Die Uhula Demo lief bei mir auch nicht. Keine Ahnung warum.

                                    Eine Spur zur anderen Lösung findet sich dort

                                    viewtopic.php?f=20&t=4878

                                    und dort https://github.com/ioBroker/ioBroker.ical
                                    > They can shown in VIS using "basic html - String (unescaped)" widget.
                                    Und mit diesem widget hat es funktioniert; bei diesem widget auf den html Datenpunkt.

                                    Zum Anpassen der Farben gibt es ein ein vis-user.css. Darin ohne Kenntnis von css rumgefuhrwerkt und es kommt dem Bedarf recht nahe. Hätte noch gerne etwas Tabellenumrandung und Hintergrundunterstützung für die Tabelle gehabt, aber davon verstehe ich nichts - schon gar nicht im Zusammenhang mit einem "String (unescaped)" und so sind zumindest mal die Inhalte da und lesbar.

                                    Unterwegs mußte ich feststellen, daß die "neueren" Android-Versionen den Tasker leider heftig einschränken.

                                    Also vielen Dank den Kontributoren für Eure prima Hilfe!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dtp last edited by

                                      Mit dem ioBroker geht's natürlich auch.

                                      Sieht bei mir dann so aus:

                                      996_2018-05-14_15h45_44.png
                                      Dazu nutze ich einfache "basic - String (unescaped)"-Widgets.

                                      Gruß,

                                      Thorsten

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active last edited by

                                        @dtp:

                                        Dazu nutze ich einfache "basic - String (unescaped)"-Widgets ` Ja, die funktionieren bei mir auch. Habe jetzt nicht so viel Info drauf, max. 5 oder 6 Zeilen. Max. heute, morgen, übermorgen(klein). Dafür groß und fett geschrieben. Brauche aber vermutlich noch ein 10" Display. Ansonsten scheint es soweit noch zu funktionieren.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dtp last edited by

                                          @klassisch:

                                          Zum Anpassen der Farben gibt es ein ein vis-user.css. Darin ohne Kenntnis von css rumgefuhrwerkt und es kommt dem Bedarf recht nahe. `

                                          Dazu habe ich noch mal eine Frage. Ich würde nämlich gerne die Standardfarben für today (red), tomorrow (orange) und the day after tomorrow (yellow) ändern. Das soll ja direkt per CSS gehen.

                                          .icalWarn{
                                              color:red;
                                              float:left;
                                              font-size:12px;
                                              font-weight:bold;
                                          }
                                          

                                          Aber ich stehe im Moment auf dem Schlauch, wo ich das genau machen kann. Hat da mal jemand einen Tipp für mich?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            W0RSCHD last edited by

                                            Doofe Frage,
                                            wie macht ihr das, dass die VIS den Kalender auch aktualisiert?
                                            Ich habe bei mir in meiner Vis View den Kalender integriert, jedoch wenn der Tag wechselt, aktualisiert sich die VIS View nicht und es steht quasi noch der alte Termin bzw. die Termine vom Vortag mit drin. Erst wenn ich die Anzeige aktualisiere, aktualisiert sich das Kalenderwidget auch.
                                            Was kann ich machen ausser jedesmal die View zu aktualisieren? Habe das auf einem Tablet laufen und das manuelle aktualisieren der View wegen dem Kalender wäre sehr umständlich jedesmal. Hat da jemand evtl. eine Lösung? 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            914
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            22
                                            3343
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo