NEWS
Modbus adapter
-
Konnte gestern die Kommunikation mit oekofen hinbekommen.
Das Teil unterstützt kein Write_Single_Register.
Also, folgende Info fehlt in der Dokumentation:
-
Device ID: 3
-
Write_Single_Register werden nicht unterstützt
-
Die richtige Werte werden nur nach dem Schreibzugriff angezeigt (was ziemlich skurril ist)
werde heute Abend eine Version machen.
-
-
> was haben die Entwickler sich dabei gedacht
möglicherweise ist es so gedacht, dass die Werte im Bedienteil (master) gespiegelt werden und dann bei einer Änderung blockweise mit dem slave synchronisiert werden, anschliessend liefert der slave die Werte als eine Art "ack" zurück. naja, Hauptsache es läuft jetzt. -
Hallo,
Modbus ist zwar nicht mein Thema, aber:
@looxer01:noch eine Frage. Oekofen stellt die temperaturwerte in Zehntel Grad dar.
Also z.B. 475 = 47,5 Grad. Wie kann ich das am Besten anzeigen ? Geht wahrscheinlich nur mit einem Script ? `
Geht in VIS ohne Skript mit dem val number Widget und dem Feld zur Multiplikation:
Oder alternativ in jedem Textfeld mit den Bindings:
Nehmen wir an, dein Wert steht im Objekt modbus.0.55524_temperatur
Dann schreibst du
{ofen_temp:modbus.0.55524_temperatur;(ofen_temp/10).toFixed(1)}in das Feld.
Versuchs mal,
Gruß,
Pix
-
perfekt - vielen Dank an euch Beide.
Faktor in Modbus auf 0.1 und die Daten stehen richtig in den Objekten.
@Pix - Dein Lösungsansatz funktioniert ebenso und ist einfach. Über Modbus kann ich aber gleich richtig abspeichern und muss
später keine zusätzlichen Divisionen umsetzen.
vG Looxer
7022_1.jpeg
7022_2.jpeg
7022_3.jpeg -
Hallo Lux,
Also wir setzen den SMA Energy Meter ein.
Gruß Marco
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
-
> welche Hardware bzw. welche Stromzähler..ich verwende den Siemens Sentron PAC3200 Powermeter mit passenden Stromwandlern - das ist zwar eher ein industrielles Messgerät und nicht ein eigentlicher Smartmeter, und schon gar nicht kalibriert für Abrechnungszwecke. Für die meisten Zwecke ist es aber mehr als ausreichend.
-
Hi Steffen,
das wäre klasse, wenn du das zeitnah hinbekommst. Mein Termin für den update steht für Freitag.
Die Einstellungen,
-
oekofen Modbus aktivieren - hast du ja schon gemacht - glaube ich
-
Adapter Modbus aktivieren und einstellen
-
einstellungen.
Holding Registereinstellung:
-
Testregister 23 . 16 BIT sollte passen
-
zweites Register 60 (TPO Temperatur)
-
dabei auch cycling Write aktivieren jeweils für die beiden Register
Adapter "Allgemein" Einstellung
- Lese Request Laenge auf 1
Dann mal schauen ob für das objekt einen Wert erhält.
vG Ralf `
Guten Abend zusammen,
hab mich mal an die Arbeit gemacht und den aktuellen Adapter installiert, bekomme aber aktuell irgendwie nur teils Werte wobei diese für mich nicht mit denen die meine Heizung anzeigt übereinstimmt!?
Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen:


Hierbei erhalte ich folgendes Ergebnis:

Looxer wie hast Du bei Dir die korrekten Werte mit der 2.03 erhalten?
Gruß
Stefnas
-




