Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RPI2 Adapter für weitere Hardware nutzen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    RPI2 Adapter für weitere Hardware nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe iobroker auf einem Tinker Board laufen.

      Da ich vor kurzen erst einen Umzug vom Raspberry durchgeführt habe, ist nun der PI über und ich habe damit meine CCU2 ersetzt.

      Nun würde ich gerne in der VIS auch die Daten des PI‘s mit dem RPI2 Adapter darstellen.

      Gibt es da eventuell eine Möglichkeit?

      Konnte hier in der Suche leider nichts passendes finden.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        Rainer (@Homoran) hat im http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7769&lang=de Anpassungen für den rpi2-Adapter vorgenommen. Datei: /opt/iobroker/node-modules/iobroker.rpi2/io-package.json

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active last edited by

          Ja das habe ich auch so angepasst.

          Ich würde aber gerne ohne eine iobroker Installation auf dem Raspberry die Daten des PI in der VIS darstellen.

          Aber so wie ich bisher gelesen habe, geht das wohl nur mit iobroker als slave auf dem pi.

          Gibt es noch andere Möglichkeiten?

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @simatec:

            Gibt es noch andere Möglichkeiten? `

            Mit dem rpi Adapter = nein der läuft nur innerhalb einer ioBroker Installation.

            Dan müsstest du schon auf andere Sachen wie syslog oder ähnliches nutzen um die Daten zu bekommen.

            Ich würde dir aber einen ioBroker Slave auf dem Pi anraten, braucht kaum Ressourcen und du könntest auch die Pins benutzen oder anderen Sachen auf dem Pi auslagern

            –-----------------------

            Send from mobile device

            Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @Dutchman:

              Ich würde dir aber einen ioBroker Slave auf dem Pi anraten, `
              Hoffentlich läuft nicht RaspberryMatic auf dem Pi, denn dann ist es nicht möglich, ioBroker zu installieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active last edited by

                Nein es läuft piVCCU

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                  @simatec:

                  Nein es läuft piVCCU

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                  Na dan ioBroker Multihost oder alternative zur Daten Übertragung

                  –-----------------------

                  Send from mobile device

                  Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                  Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active last edited by

                    Dann werd ich das mal in Angriff nehmen und eine minimale Iobroker Installation machen

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active last edited by

                      Habe das ganze jetzt erstmal über einen bash script mit cronjob gelöst, indem ich per wget die mir wichtigen Hardwaredaten wie soc-temp und Ramauslastung in Datenpunkte im iobroker schreibe.

                      Bei Interesse kann ich die bash gerne zur Verfügung stellen.

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      857
                      Online

                      32.1k
                      Users

                      80.7k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      566
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo