Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. …noch mal als Sicherheit (Multihost) ;-)

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    …noch mal als Sicherheit (Multihost) ;-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      web4wasch last edited by

      Guten Morgen,

      …für mich noch mal als Sicherheit bzw als Bestätigung, das ich es richtig verstanden habe.

      ---> Stand: IOBroker auf Nuc mit Ubuntu LTS Server (Master), IOBriker auf Raspi3 (Slave)

      beide haben feste IP und unterschiedliche Host-Namen

      beide Admin 3.5.5, JS-Controller 1.4.0, node v6.14.1, nodejs v6.14.1, npm v3.10.10

      auf "Master" sind alle Adapter installiert, auf "Slave" NUR Admin

      möchte dem "Slave" später als "Baeconsucher", "Pinger" usw verwenden

      also.... mit Putty auf "Slave", cd /opt/iobroker - dann ./iobroker setup custom

      Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: ENTER

      Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: <192.168.x.x> vom Hauptsystem

      Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER

      Type of states DB [file, redis], default [file]: ENTER

      Host of states DB (file), default[cubie]:<192.168.x.x> vom Hauptsystem

      Port of states DB (file), default[9000]: ENTER

      Host name of this machine [hostname]: ENTER

      sudo reboot

      mit Putty auf "Master", cd /opt/iobroker - dann ./iobroker setup custom

      Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: ENTER

      Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: <0.0.0.0>

      Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER

      Type of states DB [file, redis], default [file]: ENTER

      Host of states DB (file), default[0.0.0.0]: ENTER

      Port of states DB (file), default[9000]: ENTER

      Host name of this machine [hostname]: ENTER

      sudo reboot

      habe dann meinen "Slave" als neuen HOST im "Master" Admin und steuere dann von dort aus alle Adapter, bzw Instanzen usw.

      redis - habe ich nicht aktiviert, also entfällt die Änderung in der nano /etc/redis/redis.conf

      Die Groß- und kleinschreibung bei den [hostname] ist egal, oder muss ich darauf achten? –-> [Nachtrag]: werde mir angezeigt, muss ich nicht eintragen????

      Die <> bei den IP-Adr. muss ich setzen?

      Könnte vllt jemand, nen Screenie zeigen, wie bei ihm die ./iobroker setup custom aussieht….. NICE 😉

      Danke - bin mir einfach nicht sicher, da im Forum so viele Posts über MULTIHOST fliegen, hat mich alles etwas verwirrt :shock:

      THX, Grüsse

      Marcus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        kurz und knapp genau SO

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @web4wasch:

          Die <> bei den IP-Adr. muss ich setzen? `
          nein! weglassen

          sonst ok!

          Aber erst den Master fertig machen, dann den slave.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            web4wasch last edited by

            ok… <> habe ich erstmal weggelassen!

            fehler meinerseits ---> erst den "Slave" gemacht! :?: (danke Rainer...)

            [Ergebnis]

            • auf Admin "Slave" 192.168.x.x:8081 kann nicht mehr zugegriffen werden (Putty funzt)

            • auf Admin "Master" 192.168.x.x:8081 alles wie gewohnt, nur kein "Slave" unter Reiter HOST (siehe Bild)

            …probiere nochmal die ./iobroker setup custom auf dem "Slave" aus :!:

            melde mich nochmal! 😉
            3615_master1.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @web4wasch:

              .probiere nochmal die ./iobroker setup custom auf dem "Slave" aus `
              es würde IMHO reichen, den slave via Konsole zu rebooten.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                web4wasch last edited by

                danke Rainer 😄 😄 😄 😄 😄 😄

                …doppelt hält besser!

                Habe beide Systeme via Console mit "iobroker restart" neu gestart und sie da... :arrow:

                Multihost is going! :shock: 8-)

                Danke euch für das "mitbibbern", habe mir kurz mal in die Hosen gemacht. :? Bei den vielen "undurchsichtigen" Posts im Forum.

                Grüsse

                Marcus
                3615_master2.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @web4wasch:

                  Bei den vielen "undurchsichtigen" Posts im Forum. ` :evil:

                  http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3068&lang=de

                  automatic könnte im Moment ein Problem haben, daher gemäß 1.1.0 durchführen.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    web4wasch last edited by

                    da hast du Recht Rainer… 😄

                    war mir einfach nicht sicher, mit der automatic - und das in der HowTo der "Master" erst dran ist, habe ich einfach voll "verschissen".

                    Danke nochmal!

                    Grüsse

                    Marcus

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    632
                    Online

                    32.1k
                    Users

                    80.7k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    1128
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo