Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Jeder Browser extra? Browser-ID

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Jeder Browser extra? Browser-ID

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AndyUM61 last edited by

      Hallo,

      ich habe jetzt schon eine Weile hier was zu diesem Thema gesucht, bin aber nicht so recht fündig geworden.

      Ich weiß, dass man im VIS-Editor eine Browser-ID für einen jeweiligen Browser erzeugen kann.

      Wo finde ich diese, und wie verwende ich diese dann.

      Konkret möchte ich gerne, dass ein View-Wechsel nur in dem jeweiligen Browser (z.B. nur auf dem Tablet) erfolgt, das ich gerade bediene?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        @AndyUM61:

        Ich weiß, dass man im VIS-Editor eine Browser-ID für einen jeweiligen Browser erzeugen kann.

        Wo finde ich diese, und wie verwende ich diese dann. `
        Ist in VIS-Editor / Tools / dann rechts Instanz -ID bzw. Browser ID erzeugen

        http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=8&t=1369&p=12562, dass den Browser aktualisiert. https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/blob/master/README.md#control-interface die Anleitung aus der Doku.

        Gruß

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AndyUM61 last edited by

          @pix:

          http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=8&t=1369&p=12562, dass den Browser aktualisiert. https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/blob/master/README.md#control-interface die Anleitung aus der Doku. `

          Hallo,

          irgendwie ist das für mich sehr schlecht zu durchschauen:(.

          Folgendes:

          Ich habe in allen Views ein Nav-Menue aus z.B. HQ-Buttons zur Navigation und möchte bei klick auf einem der Buttons dass nur an diesem Browser das View gewechselt wird.

          Wie mache ich das konkret?

          Das hat doch sicher schon jemand gemacht!?

          Warum muss man denn alles neu erfinden?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pix last edited by

            @AndyUM61:

            HQ-Buttons zur Navigation und möchte bei klick auf einem der Buttons dass nur an diesem Browser das View gewechselt wird. `
            Der Nav-Button hat doch in den Einstellungen rechts im Editor das Feld "View zum Navigieren". Dort aus dem Dropdown eine vorhandene View auswählen. Fertig.

            Beim Laden des Projektes werden alle Views mitgeladen, aber nur die aktuelle View angezeigt (siehe Adresszeile, Viewname hinter der Raute). Wenn die View wechselt, wird nicht neu geladen, sondern nur zur richtigen View "gesprungen" (ist schon geladen).

            Gruß,

            Pix

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Wenn ich Andy richtig verstanden habe, soll zusätzlich noch eine Abfrage stattfinden, auf welchem Tablet dies passiert und nur auf einem Tablet soll der verlinkte View aufgerufen werden können.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AndyUM61 last edited by

                @Homoran:

                Wenn ich Andy richtig verstanden habe, soll zusätzlich noch eine Abfrage stattfinden, auf welchem Tablet dies passiert und nur auf einem Tablet soll der verlinkte View aufgerufen werden können. `

                Danke, danke!

                Also so kompliziert wollte ich es vorerst eigentlich nicht;).

                Ich denke mal, der Hinweis von pix hat mir erst einmal schon geholfen.

                Bin gerade mal noch ein wenig am umstrukturieren meiner Views.

                Sollte ich da noch Probleme haben melde ich mich;).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  @Homoran:

                  soll zusätzlich noch eine Abfrage stattfinden `
                  ich denke, das ist nicht möglich. Lasse mich gern verbessern. Nach meinem Verständnis darf jedes Widget bedient werden, das der Browser darstellt. Man muss dann eben eine neue View bauen, die weniger Widgets anzeigt, wenn nicht alle bedient werden dürfen. Situation: Wandtablet Gästezimmer; Gast soll nur Licht und Heizung in diesem Raum steuern, nicht aber den Rest. Meinst du so etwas?

                  Gruß,

                  Pix

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    AndyUM61 last edited by

                    @pix:

                    @Homoran:

                    soll zusätzlich noch eine Abfrage stattfinden `
                    ich denke, das ist nicht möglich. Lasse mich gern verbessern. Nach meinem Verständnis darf jedes Widget bedient werden, das der Browser darstellt. Man muss dann eben eine neue View bauen, die weniger Widgets anzeigt, wenn nicht alle bedient werden dürfen. Situation: Wandtablet Gästezimmer; Gast soll nur Licht und Heizung in diesem Raum steuern, nicht aber den Rest. Meinst du so etwas?

                    Gruß,

                    Pix `

                    Also diese Situation klingt schon mal sehr interessant!

                    Die Lösung ist auch nachvollziehbar.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pix last edited by

                      @AndyUM61:

                      Also so kompliziert wollte ich es vorerst eigentlich nicht;). `
                      Ah, da war ich zu langsam.

                      Nur nochmal zusammengefasst:

                      Die Navigations-Widgets lassen VIS auf Tastendruck eine neue View anzeigen (Anwendung ist die klassische Navigation raum-/etagenweise, gewerkeweise oder sonst wie)

                      Die Browser - ID ist für die Nutzung zB im Skript. Wenn du bei einem bestimmten Ereignis auf einem bestimmten Gerät eine bestimmte View anzeigen willst (Beispiel Klingel Haustür; View Wandtablet Flur zeigt View mit Webcam Eingangsbereich an und springt nach 30s wieder zurück)

                      Gruß

                      Pix

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        AndyUM61 last edited by

                        O.k. dann habe ich wieder was zum experimentieren;)

                        DANKE noch mal für die Tips:)!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        948
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        2883
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo