Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Beispielskript gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Beispielskript gesucht

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
81 Posts 4 Posters 6.2k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MathiasJM Offline
    MathiasJM Offline
    MathiasJ
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    Ich möchte gerne eine HM SysVar von abwesend auf anwesend und umgekehrt ändern.

    Das Tool ist ein G-Tag, der von IObroker auch erkannt wird.

    Nun versuche ich die ganze Zeit mit Blocky ein Programm zu schreiben.

    Mir kommt es aber so vor, als würde da etwas fehlen.

    Ich kann bei "mache" nichts eingeben.

    Muß ich in den Javascript-Einstellungen noch etwas ändern außer "noble"?

    Ein Beispielscript wäre nett.

    Gruß,

    Mathias

    Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

    IObroker auf dem NUC als VM.
    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

    1 Reply Last reply
    0
    • eric2905E Online
      eric2905E Online
      eric2905
      wrote on last edited by
      #2

      Moin,

      poste doch einfach erst mal Deinen Scriptversuch.

      Vielleicht sieht jemand, der Ahnung von Blockly hat (ich nicht, ich nutze JavaScript), wo es klemmt.

      Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert

      Roses are red, violets are blue,

      if I listen to metal, my neighbours do too

      1 Reply Last reply
      0
      • MathiasJM Offline
        MathiasJM Offline
        MathiasJ
        wrote on last edited by
        #3

        leichter als getan!

        Wenn ich eingebe:

        falls->Objekt ID = wahr

        dann verschwindet entweder die Objekt ID oder wahr bzw unwahr.

        ich habe mal einen Screenshot hinzugefügt.

        Gruß,

        Mathias 1435_iobroker-mathias.jpg

        IObroker auf dem NUC als VM.
        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          Weil da hin muss

          Wert von objekt

          Und die schreibe blöcke müssten ins maul des mache blocks, wobei schreibe imho nicht die korrekten blöcke sind

          Gruß Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • MathiasJM Offline
            MathiasJM Offline
            MathiasJ
            wrote on last edited by
            #5

            ich weiß, dass die in's maul müssen.

            Nur wenn ich "wahr" einfüge verschwindet die Objekt-ID.

            Wenn ich Objekt-ID eingebe verschwindet "wahr"

            Das habe ich doch schön im Screenshot.

            Update

            Wenn ich alles lösche, verschwindet es ebenfalls.

            Gruß,

            Mathias

            P.S. Sorry, das ist das erste Programm das ich auf IObroker schreibe…......
            1435_iobroker-mathias.jpg

            IObroker auf dem NUC als VM.
            Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
            Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #6

              Also nochmal,

              Nicht das objekt wird wahr, sondern der Wert des Objektees.

              Gruß Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • MathiasJM Offline
                MathiasJM Offline
                MathiasJ
                wrote on last edited by
                #7

                ich bekomme "wahr" bzw die Objekt ID nicht in's maul.

                Wenn ich die Objekt-ID ins Maul schiebe, dann löst sich "wahr" und anders herum….......

                Über ein beispiel würde ich mich freuen. Ich drehe mich im kreis........

                Gruß,

                Mathias

                IObroker auf dem NUC als VM.
                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @MathiasJ:

                  Wenn ich die Objekt-ID ins Maul schiebe, dann löst sich "wahr" und anders herum…....... `
                  @Homoran:

                  Weil da hin muss

                  Wert von objekt `
                  @Homoran:

                  Nicht das objekt wird wahr, sondern der Wert des Objektees. `
                  144_wert_von_object.png

                  Klar jetzt?

                  Gruß

                  Rainer

                  PS Habe es mal unter Skripte geschoben und den Titel angepasst

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Jetzt ist es klar!

                    Vielen Dank. Ich muß mir auf YT noch ein paar Filme anschauen.

                    Wie bereits geschrieben, es ist mein allererstes Programm auf IObroker.

                    Gruß,

                    Mathias

                    Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • MathiasJM Offline
                      MathiasJM Offline
                      MathiasJ
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Hallo,

                      ich habe den Skript soweit geändert.

                      Ich bekomme leider weder eine Pushnachricht noch werden die HM-Sysvar geändert.

                      Was läuft dieses mal falsch?

                      Gruß,

                      Mathias
                      1435_anwesenheit1.jpg 1435_anwesenheit2.jpg

                      IObroker auf dem NUC als VM.
                      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @MathiasJ:

                        Was läuft dieses mal falsch? `
                        immer noch das gleiche:
                        @Homoran:

                        Und die schreibe blöcke müssten ins maul des mache blocks, wobei schreibe imho nicht die korrekten blöcke sind `

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • MathiasJM Offline
                          MathiasJM Offline
                          MathiasJ
                          wrote on last edited by
                          #12

                          und wie geht es richtig?

                          Du sprichst in Rätseln…....

                          Gruß,

                          Mathias

                          IObroker auf dem NUC als VM.
                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @MathiasJ:

                            und wie geht es richtig? `

                            Pack den Block der mit "steuere Anwesenheit" beginnt mit gedrückte Maustaste, halte diese fest und schiebe den gesamten Block in das Maul vom "falls - mache" Block.

                            Wenn der "steuere Anwesenheit"-Block darin andockt kannst du die Maustatse loslassen.

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • MathiasJM Offline
                              MathiasJM Offline
                              MathiasJ
                              wrote on last edited by
                              #14

                              1435_anwesenheit1.jpg

                              geht auch nicht….......

                              gruß,

                              Mathias

                              P.S. ich denke ich lasse es.

                              IObroker auf dem NUC als VM.
                              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Jetzt sind wir deutlich weiter.

                                @MathiasJ:

                                ich denke ich lasse es. ` ,

                                kommt nicht in die Tüte!

                                @MathiasJ:

                                geht auch nicht `
                                irgendwelche Meldungen im Log?

                                Wenn nicht füge mal debug Bausteine (System-Gruppe) mit sinnvollen Aussagen an allen möglichen Stellen des Skriptes ein, damit du anschließend im log sehen kannst wie weit das Skript läuft.

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • MathiasJM Offline
                                  MathiasJM Offline
                                  MathiasJ
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Ich vermute, die 2 Skripte beissen sich!

                                  ich habe diesen Skript für Host (0) und Host (1) geschrieben, weil ich mit einem Host nicht die ganze Wohnung abdecken kann.

                                  leider vermisse ich in Blocky, dann ich einen G-Tag (in meinem Fall ab12cd34ef56) in einem Script 2 mal verwenden kann.

                                  Einmal ist er ja im Host (0) erreichbar, das andere mal in Host (1).

                                  Dann müsste ich ja entweder, oder eintragen können.

                                  Wenn der G-Tag nun in Host 1 erreichbar ist, wird die SysVar auf anwesend gesetzt. Host 0 schaltet die SysVar aber auf abwesend, weil da eben nicht erreichbar.

                                  <u>Update:</u>

                                  Ich habe ein paar debug-befehle eingefügt.

                                  es scheint, der Skript wird gar nicht ausgeführt, weil ich überhaupt nichts im Log sehe.

                                  ich sehe nur, dass der Skript gestartet wird.

                                  Gruß,

                                  Mathias

                                  IObroker auf dem NUC als VM.
                                  Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                  Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • MathiasJM Offline
                                    MathiasJM Offline
                                    MathiasJ
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Kann mir wirklich niemand sagen, woran es liegt?

                                    Gruß,

                                    Mathias

                                    IObroker auf dem NUC als VM.
                                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @MathiasJ:

                                      Ich habe ein paar debug-befehle eingefügt.

                                      es scheint, der Skript wird gar nicht ausgeführt, weil ich überhaupt nichts im Log sehe.

                                      ich sehe nur, dass der Skript gestartet wird. `
                                      und wie sieht jetzt dein Skript aus?

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • MathiasJM Offline
                                        MathiasJM Offline
                                        MathiasJ
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        ich habe den Skript auf den letzten Stand gebracht, weil überhaupt keine Meldung im Log kam.

                                        Nun zur Frage:

                                        Ist es möglich, BLE1 ODER BLE2 ist online, dann bin ich anwesend?

                                        ich finde da nichts passendes in Blocky.

                                        das Problem ist meiner Meinung nach der Multihost-Betrieb.

                                        Wenn ich in Slave anwesend bin, wird die SysVar auf anwesend gesetzt. ich bin aber im Master dann abwesend. da müsste die Sysvar dann auf abwesend umgeschaltet werden, oder?

                                        Deshalb BLE1 oder BLE2 auf anwesend.

                                        Wenn BLE1 UND BLE2 abwesend dann sysVar false.

                                        Oder habe ich einen denkfehler?

                                        Gruß,

                                        Mathias

                                        IObroker auf dem NUC als VM.
                                        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @MathiasJ:

                                          ich habe den Skript auf den letzten Stand gebracht, weil überhaupt keine Meldung im Log kam. `
                                          Wie soll ich dir helfen, wenn ich dein Skript nicht kenne.

                                          Du hast angeblich debugs eingesetzt die keine Meldung ausgeben - also womöglich nicht angesteuert werden.

                                          Warum und wieso kann ich dir nur sagen wenn ich weiß was du da gebastelt hast.

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          316

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe