Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Beispielskript gesucht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Beispielskript gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Moin,

      poste doch einfach erst mal Deinen Scriptversuch.

      Vielleicht sieht jemand, der Ahnung von Blockly hat (ich nicht, ich nutze JavaScript), wo es klemmt.

      Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MathiasJ
        MathiasJ last edited by

        leichter als getan!

        Wenn ich eingebe:

        falls->Objekt ID = wahr

        dann verschwindet entweder die Objekt ID oder wahr bzw unwahr.

        ich habe mal einen Screenshot hinzugefügt.

        Gruß,

        Mathias 1435_iobroker-mathias.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Weil da hin muss

          Wert von objekt

          Und die schreibe blöcke müssten ins maul des mache blocks, wobei schreibe imho nicht die korrekten blöcke sind

          Gruß Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MathiasJ
            MathiasJ last edited by

            ich weiß, dass die in's maul müssen.

            Nur wenn ich "wahr" einfüge verschwindet die Objekt-ID.

            Wenn ich Objekt-ID eingebe verschwindet "wahr"

            Das habe ich doch schön im Screenshot.

            Update

            Wenn ich alles lösche, verschwindet es ebenfalls.

            Gruß,

            Mathias

            P.S. Sorry, das ist das erste Programm das ich auf IObroker schreibe…......
            1435_iobroker-mathias.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Also nochmal,

              Nicht das objekt wird wahr, sondern der Wert des Objektees.

              Gruß Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MathiasJ
                MathiasJ last edited by

                ich bekomme "wahr" bzw die Objekt ID nicht in's maul.

                Wenn ich die Objekt-ID ins Maul schiebe, dann löst sich "wahr" und anders herum….......

                Über ein beispiel würde ich mich freuen. Ich drehe mich im kreis........

                Gruß,

                Mathias

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @MathiasJ:

                  Wenn ich die Objekt-ID ins Maul schiebe, dann löst sich "wahr" und anders herum…....... `
                  @Homoran:

                  Weil da hin muss

                  Wert von objekt `
                  @Homoran:

                  Nicht das objekt wird wahr, sondern der Wert des Objektees. `
                  144_wert_von_object.png

                  Klar jetzt?

                  Gruß

                  Rainer

                  PS Habe es mal unter Skripte geschoben und den Titel angepasst

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MathiasJ
                    MathiasJ last edited by

                    Jetzt ist es klar!

                    Vielen Dank. Ich muß mir auf YT noch ein paar Filme anschauen.

                    Wie bereits geschrieben, es ist mein allererstes Programm auf IObroker.

                    Gruß,

                    Mathias

                    Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MathiasJ
                      MathiasJ last edited by

                      Hallo,

                      ich habe den Skript soweit geändert.

                      Ich bekomme leider weder eine Pushnachricht noch werden die HM-Sysvar geändert.

                      Was läuft dieses mal falsch?

                      Gruß,

                      Mathias
                      1435_anwesenheit1.jpg 1435_anwesenheit2.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @MathiasJ:

                        Was läuft dieses mal falsch? `
                        immer noch das gleiche:
                        @Homoran:

                        Und die schreibe blöcke müssten ins maul des mache blocks, wobei schreibe imho nicht die korrekten blöcke sind `

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MathiasJ
                          MathiasJ last edited by

                          und wie geht es richtig?

                          Du sprichst in Rätseln…....

                          Gruß,

                          Mathias

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @MathiasJ:

                            und wie geht es richtig? `

                            Pack den Block der mit "steuere Anwesenheit" beginnt mit gedrückte Maustaste, halte diese fest und schiebe den gesamten Block in das Maul vom "falls - mache" Block.

                            Wenn der "steuere Anwesenheit"-Block darin andockt kannst du die Maustatse loslassen.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MathiasJ
                              MathiasJ last edited by

                              1435_anwesenheit1.jpg

                              geht auch nicht….......

                              gruß,

                              Mathias

                              P.S. ich denke ich lasse es.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Jetzt sind wir deutlich weiter.

                                @MathiasJ:

                                ich denke ich lasse es. ` ,

                                kommt nicht in die Tüte!

                                @MathiasJ:

                                geht auch nicht `
                                irgendwelche Meldungen im Log?

                                Wenn nicht füge mal debug Bausteine (System-Gruppe) mit sinnvollen Aussagen an allen möglichen Stellen des Skriptes ein, damit du anschließend im log sehen kannst wie weit das Skript läuft.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MathiasJ
                                  MathiasJ last edited by

                                  Ich vermute, die 2 Skripte beissen sich!

                                  ich habe diesen Skript für Host (0) und Host (1) geschrieben, weil ich mit einem Host nicht die ganze Wohnung abdecken kann.

                                  leider vermisse ich in Blocky, dann ich einen G-Tag (in meinem Fall ab12cd34ef56) in einem Script 2 mal verwenden kann.

                                  Einmal ist er ja im Host (0) erreichbar, das andere mal in Host (1).

                                  Dann müsste ich ja entweder, oder eintragen können.

                                  Wenn der G-Tag nun in Host 1 erreichbar ist, wird die SysVar auf anwesend gesetzt. Host 0 schaltet die SysVar aber auf abwesend, weil da eben nicht erreichbar.

                                  <u>Update:</u>

                                  Ich habe ein paar debug-befehle eingefügt.

                                  es scheint, der Skript wird gar nicht ausgeführt, weil ich überhaupt nichts im Log sehe.

                                  ich sehe nur, dass der Skript gestartet wird.

                                  Gruß,

                                  Mathias

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MathiasJ
                                    MathiasJ last edited by

                                    Kann mir wirklich niemand sagen, woran es liegt?

                                    Gruß,

                                    Mathias

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      @MathiasJ:

                                      Ich habe ein paar debug-befehle eingefügt.

                                      es scheint, der Skript wird gar nicht ausgeführt, weil ich überhaupt nichts im Log sehe.

                                      ich sehe nur, dass der Skript gestartet wird. `
                                      und wie sieht jetzt dein Skript aus?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MathiasJ
                                        MathiasJ last edited by

                                        ich habe den Skript auf den letzten Stand gebracht, weil überhaupt keine Meldung im Log kam.

                                        Nun zur Frage:

                                        Ist es möglich, BLE1 ODER BLE2 ist online, dann bin ich anwesend?

                                        ich finde da nichts passendes in Blocky.

                                        das Problem ist meiner Meinung nach der Multihost-Betrieb.

                                        Wenn ich in Slave anwesend bin, wird die SysVar auf anwesend gesetzt. ich bin aber im Master dann abwesend. da müsste die Sysvar dann auf abwesend umgeschaltet werden, oder?

                                        Deshalb BLE1 oder BLE2 auf anwesend.

                                        Wenn BLE1 UND BLE2 abwesend dann sysVar false.

                                        Oder habe ich einen denkfehler?

                                        Gruß,

                                        Mathias

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @MathiasJ:

                                          ich habe den Skript auf den letzten Stand gebracht, weil überhaupt keine Meldung im Log kam. `
                                          Wie soll ich dir helfen, wenn ich dein Skript nicht kenne.

                                          Du hast angeblich debugs eingesetzt die keine Meldung ausgeben - also womöglich nicht angesteuert werden.

                                          Warum und wieso kann ich dir nur sagen wenn ich weiß was du da gebastelt hast.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MathiasJ
                                            MathiasJ last edited by

                                            Hier mein neuer Skript als Screenshot.

                                            Wenn ich triggern einsetze, geht überhaupt nichts.

                                            Also, habe ich triggern entfernt.

                                            Ich bin nur anwesend, wenn ich den Skrpit gespeichert habe, danach springe ich gleich wieder auf abwesend.

                                            Gruß,

                                            Mathias
                                            1435_anwesenheit1.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            436
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            81
                                            5246
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo