NEWS
Homematic CCU2 - versteckte Systemvariable
-
Hallo,
ist es möglich mittels der hm-rega bzw hm-rpc Adapter auch versteckte Systemvariablen der CCU2 auszulesen?
Falls nicht gibt es das ggf per JS eine Möglichkeit?
Hintergrund:
Diverse Aktoren / Sender legen eigene versteckte Systemvariablen an - z.B.HmIP-SWO-B oder HMIP-PSM
Danke & Grüße
André
-
Ich habe zwar kein HM IP aber die alten Wandthermostate z.B. Haben auch versteckte Systemvariablen wie die Umschaltung Kühlen/Heizen.
Bei denen geht das in iobroker nicht sondern nur über ein Script in der CCU.
-
Ok danke… dann werd ich wohl nen Umweg über die ccu2 nehmen. Dort die versteckte Variable und eine eigene Variable schreiben / duplizieren.
Gesendet vom Mobiltelefon .... Rechtschreibfehler ggf. durch 'T9'
-
Genau so mache ich es auch mit den "power-Zählern" bei Strommess-Homematic-Aktoren.
-
Hast du da zufällig nen kleines scripchen fertig?
Grüsse
Gesendet vom Mobiltelefon …. Rechtschreibfehler ggf. durch 'T9'
-
Auf Aktualisierung von dem ersten wird das Skript ausgeführt:
var energy = dom.GetObject("svEnergyCounter_7722_MEQ0270119:2").Value().ToString(4); dom.GetObject("MEQ0270119-ENERGY_COUNTER_CCU").State(energy);
-
Eine Alternative wäre es noch, die versteckten Systemvariablen sichtbar zu machen. Das geht z.B. mit dem SDV von Black.
-
Danke an dieser Stelle für das schnelle Umsetzen mit der Version 2.4.0 des hm-rega-Adapters.
Gruß,
Thorsten
-
@dtp
kann man damit auch die Werte auf 0 setzen, oder nur anzeigen...
Der Reset geht immer nur für den RaspMatic Wert.
Wie setzt man den Energie-Zähler Gerät Wert auf 0 ?