Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Xiaomi Honeywell Smoke verbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Xiaomi Honeywell Smoke verbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      krodon last edited by

      Danke!

      nun bin ich einen Schritt weiter 😉 Ich habe zu langsam gedrückt.

      Aber nun bekomme ich folgende Meldung 😞

      Error: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 000158d0002dde (Errot: Timed out after 10000ms).

      VG

      Krodon

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • thexbrain
        thexbrain last edited by

        Versuch mal 5 sek. erst gedrückt halten bis die Led anfängt zu blinken. Dann Zeit runterlaufen lassen.

        Wenn das nicht geht dann versuch 5 sek. gedrückt halten bis die Led anfängt zu blinken und dann alle 5-10sek. einmal kurz drücken bis die Zeit abläuft.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          krodon last edited by

          Hallo thexbrain,

          ich habe es ausprobiert, hat leider nicht geklappt.

          Dann am Anfang 3 schnell gedrückt und dann rhythmisch, im 2. Durchgang bin ich auf 100% gekommen und habe die alte Fehlermeldung bekommen. Das Gerät wurde nicht angezeigt. Noch ein paar mal probiert auch mit einem anderen; immer nur die Fehlermeldung 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            J Riemann last edited by

            @paul.honka:

            3 mal drücken und dann warten bis angelernt oder mehrmals drücken in den 60 Sekunden? `

            3x schnell drücken während die 60 Sekunden des Adapters bereits laufen.

            Danach muss normalerweise nicht mehr gedrückt werden und es werden nach und nach die Prozente angezeigt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              J Riemann last edited by

              @thexbrain:

              Versuch mal 5 sek. erst gedrückt halten bis die Led anfängt zu blinken. Dann Zeit runterlaufen lassen. `
              Beim Rauchmelder bringt gedrückt halten nichts außer viel Lärm.

              Gedrückt halten ist nötig bei fast allen anderen Xiaomi Sensoren/Tastern.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                J Riemann last edited by

                @krodon:

                Error: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 000158d0002dde (Errot: Timed out after 10000ms). `
                Das kommt wohl mal vor… gleich nochmals mit 3x schnell Taste drücken versuchen.

                Hast Du auch die aktuelle Adapterversion installiert?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  paul.honka last edited by

                  Habe auch das mit den 5 Sekunden probiert, kein Erfolg.

                  Dreimal schnell drücken in den 60 Sekunden, kein Erfolg.

                  Wie weit habt ihr den Rauchmelder vom CC2531? Der Witz ist ja,

                  dass das Pairen am Mi Home Hub gleich beim ersten mal nach dreimal

                  kurz Drücken sofort klappt. Da ist der Rauchmelder ca. 1 m vom Hub weg.

                  Vom CC2531 habe ich den Rauchmelder ca. 20 cm weg liegen.

                  Beste Grüße paul

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    J Riemann last edited by

                    Beim anlernen bringe ich den Stick und das anzulernende Gerät immer dicht zusammen (beide auf dem Schreibtisch), damit habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.

                    Kann es evtl. sein das Dein Gerätelimit von 15 Klienten am Cooordinator bereits erschöpft ist?

                    Oder verwendest Du eine ältere Version des Adapters in dem der Rauchmelder noch nicht unterstützt wird?

                    Oder ist der Melder noch am Gateway angelernt und deswegen nicht mit dem Stick verbunden werden?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      krodon last edited by

                      Bei mir hat es nun geklappt, ganz einfach!

                      Ich war zu ungeduldig, 3 schnell drücken und eine Zigarette rauchen gehen, danach war er fertig 🙂

                      Das nächste Problem, für Battery wird nichts angezeigt 😞

                      P.S. Der 2. ging ebenso. Einfach mehr Geduld 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        reelfan last edited by

                        Bzgl. Battery, die Geräte melden sich nicht ständig beim coordinator, nach einer Zeit hast Du den Wert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          J Riemann last edited by

                          Der Rauchmelder sendet seinen Batteriestatus 1x pro Stunde (ca. alle 50-60 Minuten), oder bei einer Veränderung.

                          Der "Rauchstatus" wird lediglich bei Raucherkennung gesendet.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            paul.honka last edited by

                            Ich habe 10 Geräte gepairt, also noch Luft.

                            Die Firmware ist von hier https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmw … CC2531/bin.

                            Kann man eigenglich nach dem Pairen die Firmware auf dem Stick ändern?

                            Beste Grüsse paul

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              J Riemann last edited by

                              Das ist die aktuellste Firmware…

                              Nein, jedes neu beschreiben des Stick löscht die alte Firmware/Konfiguration und alle Geräte müssen neu angelernt werden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                paul.honka last edited by

                                Heisst das im Umkehrschluss, ich kann denn CC2531 in einen ander PI

                                mit ioBroker stecken und die angelernten Devices sind im Zigbee Adapter sicht- und bedienbar?

                                Beste Grüsse paul

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  J Riemann last edited by

                                  Nein, der Adapter muss die Geräte ja auch kennen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active last edited by

                                    @J Riemann:

                                    Nein, der Adapter muss die Geräte ja auch kennen. `

                                    sry aber bullshit..

                                    @paul.honka:

                                    Heisst das im Umkehrschluss, ich kann denn CC2531 in einen ander PI

                                    mit ioBroker stecken und die angelernten Devices sind im Zigbee Adapter sicht- und bedienbar?

                                    Beste Grüsse paul `

                                    ja mit einem Trick .ja

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      paul.honka last edited by

                                      Und der Trick wäre!!

                                      Das heisst auch, ich kann den CC2531 Stick aus meinem iobBroker Prod.system

                                      rausnehmen, in meine Testumgebung , auch ein PI, stecken, testen

                                      und wider zurück zu meinen Prod.System, ohne Probleme?

                                      Kann man auch in irgendeinem Logfile den Pairungsablauf sehen?

                                      Beste Grüße paul

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active last edited by

                                        @paul.honka:

                                        Und der Trick wäre!!

                                        Das heisst auch, ich kann den CC2531 Stick aus meinem iobBroker Prod.system

                                        rausnehmen, in meine Testumgebung , auch ein PI, stecken, testen

                                        und wider zurück zu meinen Prod.System, ohne Probleme?

                                        Kann man auch in irgendeinem Logfile den Pairungsablauf sehen?

                                        Beste Grüße paul `

                                        genau so ist es..du musst nur eine Datei kopieren

                                        /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db 
                                        

                                        hier sind alle erkannten am Stick gebundennen Devices vorhanden

                                        Adapter stoppen nicht vergessen und nach dem copy wieder starten

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          paul.honka last edited by

                                          Und das loggen der Pairung, gibt es da was?

                                          Beste Grüsse paul

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active last edited by

                                            @paul.honka:

                                            Und das loggen der Pairung, gibt es da was?

                                            Beste Grüsse paul `

                                            ja im iobroker LOG steht das drin

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            906
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            28
                                            10305
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo