Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Test ioBroker-Neuinstallation (sudo npm i iobroker –unsafe-perm)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Aufruf] Test ioBroker-Neuinstallation (sudo npm i iobroker –unsafe-perm)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
43 Beiträge 7 Kommentatoren 4.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi,

    wir haben in den letzten Tagen und Wochen hart daran gearbeitet auch vollständig kompatibel mit nodejs 8 und npm 5 zu sein, wo es immer noch Probleme gab.

    Nachdem npm mit Version 5.7.1 endlich den zugrundeliegenden Bug behoben hat hat AlCalzone auch noch rausgefunden was sonst zu tun ist damit ioBroker mit npm 5.7.1 tut.

    Wir haben das jetzt alles in eine neue Version des ioBroker-Installationspakets 1.1.0 gepackt und diese ist vor ein paar Sekunden auf npm live gegangen.

    Wir haben viel getestet, aber ein paar zusätzliche Tests mit verschiedenen node und npm Versionen - sehr gern node 8 mit npm 5 (alles npm5 < 5.7.1 bringt einen Fehler mit Updatehinweis) sind trotzdem denke ich nicht verkehrt. Gern auch alle verfügbaren Betriebssysteme :-)

    Testablauf:

    • neues Verzeichnis und so

    • npm install iobroker –unsafe-perm

    • ^ auf Linux mglw. mit vorangestelltem sudo

    • Installation läuft

    • ioBroker ist gestartet oder halt starten (daran hat sich nichts geändert)

    • Admin läuft

    • JavaScript Adapter installieren

    • ioBroker stoppen

    • ioBroker starten

    • Alles wieder da

    Wenn das alles tut ist verifiziert das noch grob alles tut. Das ist vor allem bei node8/npm5 interessant weil es da schon bei der Basisinstallation oder spätestens beim installieren von JavaScript alles kaputt gegangen ist.

    Vielen Dank für Eure Testhilfe!

    Wichtig: Für Bestandsinstallationen braucht es js-controller 1.2.6 von gestern um node8/npm5 kompatibel zu werden, also hier noch warten weil das ist frisch im "latest". Falls hier jemand testen will legen wir gern einen neuen Thread an :-)

    Ingo

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @apollon77:

      Wichtig: Für Bestandsinstallationen braucht es js-controller 1.2.6 von gestern um node8/npm5 kompatibel zu werden, also hier noch warten weil das ist frisch im "latest". Falls hier jemand testen will legen wir gern einen neuen Thread an :-) `
      Anders gesagt: Wer eine bestehenden Installation mit JS-Controller < 1.2.6 auf NPM5 aktualisiert, zerschießt sich den kompletten ioBroker!

      @Apollon77: Hab mal "sudo" in den Befehl eingefügt ;)

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Habe fertig!

        Aber:

        einfache node installation mit 8 bringt npm 5.6 mit, Gottseidank wird das abgefangen und der Befehl zur Installation von 5.7.1 steht dann da auch drin.

        Javascript Adapter hinzufügen :shock:

        der heisst jetzt Scriptausführung :evil:

        Soweit so gut, aber noch was:

        Admin ist 3.2.3 (ok!)

        installierter js-controller ist immer noch 1.2.3!!!

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Homoran:

          Admin ist 3.2.3 (ok!)

          installierter js-controller ist immer noch 1.2.3!!! `
          Ja weil der 1.2.3 der aktuelle "Stable" ist :-) Und 1.2.3 bringt noch das falsche Admin mit.

          Wenn js-controller 1.2.6 ins Stable wandert dann geht die Installation wieder auf "stable Admin 2.0.9" zurück …

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Homoran:

            installierter js-controller ist immer noch 1.2.3!!! `
            Passt, das ist die stable-Version.

            > Admin ist 3.2.3 (ok!)
            Soweit ich weiß sollte nur noch stable, d.h. 2.0.9 installiert werden. Oder das kommt daher, dass js-controller@1.2.3 noch blind admin@latest installiert.

            > Javascript Adapter hinzufügen :shock:
            Nur hinzufügen, nicht benutzen ;)

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @AlCalzone:

              > Admin ist 3.2.3 (ok!)
              Soweit ich weiß sollte nur noch stable, d.h. 2.0.9 installiert werden. Oder das kommt daher, dass js-controller@1.2.3 noch blind admin@latest installiert. `
              Korrekt ;-) Formal "admin>=2.0.9" :-))

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Ja, die Installation war im stable repo.

                nach Umschalten auf latest war der discovery und der controller upzudaten.

                letzteres klappt definitiv nicht (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=12398&p=131368&hilit=upgrade+controller#p131368).

                Bei mir auch nicht mit npm, es bedurfte erst eines reboots.

                der controller 1.2.5 kommt dann tatsächlich mit admin 2.0.9 und erst nach umstellung auf latest wird die 3.2.3 angeboten und problemlos installiert

                EDIT:

                Bin mir jetzt gar nicht mehr sicher, ob ich nicht vorher schon auf latest geschaltet hatte und trotzdem der admin 2.0.9 installiert wurde

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • VumerV Offline
                  VumerV Offline
                  Vumer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Würde gerne mithelfen.

                  Was soll ich machen und wie?

                  Auf was soll ich achten?

                  Schöne Grüße

                  js-controller 1.2.6 bereits installiert

                  nur am Rande: welche Vorteile bringen node8/npm5?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Vumer:

                    Würde gerne mithelfen. `
                    steht im ersten Post.

                    @Vumer:

                    js-controller 1.2.6 bereits installiert `
                    uninterssant, es geht um
                    @Vumer:

                    ioBroker-Neuinstallation `

                    @Vumer:

                    welche Vorteile bringen node8/npm5? `
                    Das sind die aktuellen Versionen.

                    irgendwann wird node 6 nicht mehr weiter gepflegt.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • VumerV Offline
                      VumerV Offline
                      Vumer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @Homoran:

                      uninterssant, es geht um

                      ioBroker-Neuinstallation `
                      verstehe ich nicht, und was ist mit
                      @AlCalzone:

                      Anders gesagt: Wer eine bestehenden Installation mit JS-Controller < 1.2.6 auf NPM5 aktualisiert, zerschießt sich den kompletten ioBroker! `

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @Vumer:

                        und was ist mit `
                        Das ist der Warnhinweis, dass man mit einem js-Controller <1.2.6 auf keinen Fall seine Installation auf npm5 anheben darf.

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @Vumer:

                          nur am Rande: welche Vorteile bringen node8/npm5? `
                          Node 8: Zahlreiche neue Features für Entwickler, insbesondere was "modernes JavaScript" angeht. Außerdem experimentellen Support für die N-API, was die Entwicklung nativer Addons (die stecken in vielen Adaptern unter der Haube) verbessern soll.

                          NPM 5: https://cdn-images-1.medium.com/max/1600/0*K1Wb1ERhtAHLRG0m. als NPM 3/4. Außerdem die Kommandozeilen-Utility NPX, die u.a. einmal-Kommandos wie create-react-app immer in der aktuellen Version ausführt und dann wieder vom System löscht.

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @Homoran:

                            letzteres klappt definitiv nicht (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=12398&p=131368&hilit=upgrade+controller#p131368).

                            Bei mir auch nicht mit npm, es bedurfte erst eines reboots. `
                            D.h. nach Reboot konntest du ohne weiters den controller updaten?

                            Diese ganze sudo/nicht-sudo Geschichte will ich mir irgendwann nochmal ansehen. Das kann ja eigentlich nicht sein, dass alle Nase lang irgendwas mit den Berechtigungen nicht stimmt, obwohl man alles in einem Ordner installiert, auf den jeder Zugriff hat.

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • VumerV Offline
                              VumerV Offline
                              Vumer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              al so

                              BackUp

                              Format C: ( bei mir E: ;) )

                              Installation von aktuelle stretch-lite

                              Installation nach http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de nur mit nodejs 8

                              Restore

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @AlCalzone:

                                D.h. nach Reboot konntest du ohne weiters den controller updaten? `
                                ja!

                                obwohl ich zwischendurch versucht hatte wieder auf 1.2.3 downzugraden, lief es nach dem reboot immer noch nicht,

                                anschließend ließ sich per npm install aber die 1.2.5 problemlos installieren.

                                @AlCalzone:

                                Diese ganze sudo/nicht-sudo Geschichte will ich mir irgendwann nochmal ansehen `
                                das wäre sicher hilfreich - Danke!

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @Vumer:

                                  Installation nach http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de nur mit nodejs 8 `
                                  Nach NodeJS8-Installation kannst du gleich

                                  npm i -g npm@>=5.7.1
                                  

                                  ausführen, sonst gibts Mecker bei der Installtion von ioBroker ;)

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @Vumer:

                                    al so

                                    BackUp

                                    Format C: ( bei mir E: )

                                    Installation von aktuelle stretch-lite

                                    Installation nach http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de nur mit nodejs 8

                                    Restore `
                                    nein!

                                    Bitte so wie im ersten Post beschrieben.

                                    Solltest du es inzwischen doch schon so gemacht haben würde mich das Ergebnis nach Schritt 4 interessieren.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • VumerV Offline
                                      VumerV Offline
                                      Vumer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @Homoran:

                                      Bitte so wie im ersten Post beschrieben. `
                                      das habe ich nicht richtig verstanden ( bremse ein bisschen, deswegen auch die Fragen :roll: )

                                      Parallel zur vorhandene Installation einen neuen Ordner erstellen?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Bitte alle die noch nicht getestet haben noch kurz warten.

                                        Bereite gerade eine 1.1.1 vor mir ner kleinen Änderung.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Tests iobrokr können fortgesetzt werden. Die 1.1.1 ist auf npm.

                                          Die sollte keinen Sichtbaren Unterschied machen, aber einen wieder-Admin-Downgrade (sobald js.controller 1.2.6 draussen ist) verhindern

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          536

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe