Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Add Wasch in ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Add Wasch in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • htrecksler
      htrecksler Forum Testing @Homoran last edited by

      @Homoran eher was? oder warum?
      Und da mir kein Anwendungsfall einfällt will ich das wie? glaube ich gar nicht wissen.
      😁

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @htrecksler last edited by

        @htrecksler

        da mir kein Anwendungsfall einfällt

        Jetzt weisst du ja warum

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dbweb
          dbweb last edited by

          Ist die Machine schon fertig? Wie lange dauert die Wäsche noch? Kann ich noch Wäsche hinzu fügen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tombox last edited by

            Einfach per Chat schreiben wenn jemand seine Zugangsdaten bereitstellen würde.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lesiflo Most Active last edited by lesiflo

              Hi, eventuell über Umweg mit IFTTT. Hatte ich Anfangs mit meinem Bosch Geschirrspüler auch gemacht, bevor es den Adapter dafür gab. https://ifttt.com/SamsungWasher

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox last edited by

                Ich habe mir das ganze mal angeschaut aufgrund von Smart Things hat es ein sehr hohe Komplexität. Es macht eher Sinn die SmartThings API zu implementieren. Es gibt aber dafür schon homebridge plugins.

                Ich würde euch bitten ob die homebridge plugins für euch funktionieren.
                https://www.npmjs.com/package/homebridge-smartthings-tonesto7

                zusammen mit dem ham adapter

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Moe
                  Moe last edited by

                  War nun den ganzen Tag dabei es zum laufen zu bekommen über den HAM Adapter. Ohne erfolg bislang.

                  Bin dann auf folgendes gestoßen :

                  Q: Can this support Samsung Washer, Dryers, Window AC, Robot Vacuum's
                  A: Not in the way you hoped. There are no characteristics in Homekit to allow it beyond simple On/Off Switches

                  Quelle : https://github.com/tonesto7/homebridge-smartthings-v2

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fvp @Moe last edited by fvp

                    Ich wollte auch eine Samsung Waschmaschine und einen Wäschetrockner integrieren. Dabei geht es mir weniger darum die Geräte zu steuern. Verbräuche oder die Restlaufzeit fand ich interessant. Da es ja aktuell keinen Adapter gibt habe ich mir die anderen Lösungen wie Homebridge , NodeRed und HomeAssistant angesehen. Keine davon hat mir gefallen und keine davon liefert die gewünschten Daten.
                    Dabei ist es recht einfach die API zu verwenden und Daten zu bekommen:

                    1. Benötigt man einen Token (https://account.smartthings.com/tokens )
                    2. Ein http get (bearer authentication+Token) auf https://api.smartthings.com/v1/devices gibt eine JSON Liste mit DeviceID´s zurück
                    3. Ein http get (bearer authentication+Token) auf https://api.smartthings.com/v1/devices/<DeviceID>/states gibt eine JSON Liste mit dem aktuellen Status Werten des Geräts zurück.

                    019cfbd4-7d76-42a9-9805-65350eee9901-grafik.png

                    Vielleicht hat ja doch noch jemand Lust einen Adapter daraus zu machen...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox last edited by

                      @fvp Ich kann es mir nochmal anschauen

                      F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fvp @tombox last edited by

                        @tombox

                        Sag mir Bescheid wenn ich dabei helfen kann...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fvp @tombox last edited by

                          @tombox

                          66cea800-2df0-4480-8907-7607ca7e614e-grafik.png

                          cf3db08b-d208-469a-997e-7702843cfe29-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox last edited by

                            @fvp Ich habe mal ein Adapter angefangen brauch aber hilfe was nützlich ist und was benötigt wird
                            https://forum.iobroker.net/topic/48091/test-adapter-samsung-smartthings-v-0-0-x

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fvp @tombox last edited by

                              @tombox Erstmal vielen Dank für die schnelle Umsetzung. Der Adapter arbeitet grundsätzlich und holt Daten.

                              In meiner Javascript Variante habe ich alles was den Wert NULL hatte ausgefiltert.

                              Wenn eine Unit vorhanden ist habe ich diese auch dem Wert zugeordnet.
                              0261a196-f215-4ac7-8f3a-b98b5b1bcc90-grafik.png

                              Aus meiner Sicht ist der Knoten Data nützlich:
                              9f6d0611-86f9-450b-82d4-6492770366ac-grafik.png
                              Dabei würde ich aber das 'x.com.samsung.da.' entfernen.

                              Allerdings ändert Samsung die Ausgabe wenn die Maschine nicht benutzt wird.
                              8554e7c5-1a06-45d8-8fd9-dcf39df77d91-grafik.png

                              Auch der Knoten 'powerConsumption' ist wahrscheinlich nützlich.
                              d60bc842-e065-44fb-b35b-48667c1f13e7-grafik.png

                              Werde die Werte mal ein wenig beobachten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              909
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              11
                              21
                              4395
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo