Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. SMA Wechselrichter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

SMA Wechselrichter

SMA Wechselrichter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
586 Posts 78 Posters 184.9k Views 42 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Marcolotti
    wrote on last edited by
    #127

    Hallo,

    du müsstest den Javascript-Adapter installieren und dort ein Script erstellen.

    Das sieht dann z.B. so aus:

    on({id: 'modbus.0.inputRegisters.30775_PVLeistung', change: "ne"}, function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      setState("javascript.0.PV_Anlage.Werte.PVLeistung"/*PVLeistung*/, (getState("modbus.0.inputRegisters.30775_PVLeistung").val + getState("modbus.1.inputRegisters.30775_PV-Leistung").val), true);
      });
    

    Wenn du das Objekt (PVLeistung unter javascript.0.PV_Anlage.Werte" anlegst, kannst du in den Objekteigenschaften festlegen, was der Min und Max Wert ist.

    721_pvwerte.jpg

    Am besten wäre für den Anfang Blockly.

    Gruß Marco

    CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      KaFaBe
      wrote on last edited by
      #128

      Sorry, dass ich nochmal frage.

      Den Adapter habe ich angelegt.

      Aber wo trage ich den Code ein?

      Bei Dir steht in dem Feld "Custom" auch etwas von SQL. Muss ich auch eine SQL Datenbank installieren?
      3710_pv-leistung_watt.jpg

      iobroker und Homeassistent auf Fujitsu 740. KNX für Licht+Steckdose+Rollladen, Homematic für Thermostate und Rauchmelder, Zigbee. Zwei SMA Wechselrichter und drei Hoymiles Wechselrichter

      1 Reply Last reply
      0
      • GoerschG Offline
        GoerschG Offline
        Goersch
        wrote on last edited by
        #129

        hab nun auch beide ModBus (Tripower + Sunny Island) am laufen … nach ein paar Problemchen; deshalb ein paar Hinweise für andere:

        1. Die Tripower werden nicht mehr unbedingt mit Bluetooth ausgeliefert. Auch wenn ein Bluetooth Zeichen an einer LED, muss nicht unbedingt Bluetooth verbaut sein. Wenn auf dem Geräte Label "Network only" steht, ist kein Bluetooth vorhanden.

        2. Installateur Passwort Sunny Explorer: Weder mein Installateuer noch der SMA-Service haben mich direkt darauf hingewiesen; erst nach mehreren Diskussionen: Zu benutzen ist das Anlagenpasswort - nicht die "1111"

        3. Sollte es dennoch gelingen ein Gerät mit der "1111" zu parametrieren, dann hat es noch nicht das Anlagenkennwort erhalten. Dann mittels Sunny Explorer das Installateur Kennwort auf das Anlagenkennwort setzen. ACHTUNG! Auch das Benutzerkennwort dann eingeben/ändern (auch "0000" OK), ansonsten wird das neu gesetzte Kennwort beim Installateur nicht übernommen - warum das so ist: keine Ahnung.

        4. Info: Für den Life-View innerhalb des Sunny Portals werden die Daten von den Umrichtern und dem Sunny Home Manager via VoIP-Verbindung übertragen. Also im Router entsprechende Ports öffnen.

        5. Das Anlagenpasswort darf maximal 12 Zeichen lang sein. Bei der Anmeldung und Vergabe des Anlagenpassworts schneidet das SMA Portal zu viel eingegebene Zeichen einfach ab - man steht dann erst mal blöd da und wundert sich, warum das Passwort nicht funktioniert oder im Sunny Explorer abgelehnt wird.

        1 Reply Last reply
        0
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          wrote on last edited by
          #130

          Hi,

          Teil 4 stimmt nicht.

          Der Sunny Home Manager sendet/ empfängt nur Daten über Standart Protokolle.

          Eine Port Öffnung und/oder Weiterleitung ist nicht notwendig.

          Und mit VOIP = Voice over Ip läuft das ganz bestimmt nicht.

          Glaube da hast du was falsch verstanden oder irgendwer hat blödsinn erzählt.

          Allerdings lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren.

          Allerdings funktioniert mein live view schon seit 2014 ohne irgendwelche Port Öffnung oder Weiterleitung an O2 DSL mit Fritzbox 7490

          Gruß

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          0
          • GoerschG Offline
            GoerschG Offline
            Goersch
            wrote on last edited by
            #131

            Wenn man im Sunny Portal live daten anschaut, läuft das über ein VoIP Protokoll. Andere Daten gehen direkt über Port 80 raus.

            Die Ports sind üblicher Weise auf - bei mir halt nicht, weshalb ich diese öffnen musste.

            1 Reply Last reply
            0
            • wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              wrote on last edited by
              #132

              Welche live Daten genau meinst du?

              Welche/welchen Port musstest du denn öffnen?

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                Marcolotti
                wrote on last edited by
                #133

                Ist mir auch schleierhaft. Habe das bei Kunden schon x-mal eingerichtet und musste nichts öffnen. :shock:

                CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                1 Reply Last reply
                0
                • GoerschG Offline
                  GoerschG Offline
                  Goersch
                  wrote on last edited by
                  #134

                  jupp, deshalb hab ich ja auch geschrieben, dass diese Ports üblicher Weise offen sind - üblicher Weise muss man nix öffnen 🙂 bei mir halt schon, da bei mir alles verriegelt ist, was nicht gebraucht wird.

                  Aus meinem Chat mit dem SMA-Service

                  "Man kann im Portal einsehen das die Historischen Daten in der Energiebilanz und Geräteübersicht von Sunny Island übermittelt werden. Es werden rein die Live Daten im Aktuellen Status und Prognose nicht übermittelt.

                  Dies liegt daran das diese beiden Daten über zwei Wege in das Portal gesendet werden. Die Historischen Daten werden über den Standard Webserver Port 80 gesendet und die Live Werte kommen über eine Voice over IP Verbindung.

                  Für die Anzeige von Livedaten loggt sich Sunny Portal über eine dafür entwickelte Kommunikationsschnittstelle in die Anlage ein. Für die Kommunikation wird das bei Voice over IP (VoIP) verwendete SIP/STUN-Verfahren eingesetzt. Dieses Verfahren wird eingesetzt, da wir davon ausgehen können, dass die meisten Netzwerk-Router mit diesem Verfahren zurechtkommen und somit die Kommunikation zwischen Sunny Portal und Home Manager aufgebaut werden kann. Eine spezielle Routerkonfiguration, zum Beispiel das Anlegen von NAT- und Portregeln, ist nicht erforderlich.

                  Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die IT-Infrastruktur das verwendete Verfahren blockiert. Das kann am eingesetzten Router oder am Switch liegen. Im Router dürfen ausgehende UDP-Ports ab Port 1024 nicht geblockt werden. Die UDP-Ports 9523 und 3478 müssen ein- und ausgehend freigegeben sein."

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Marcolotti
                    wrote on last edited by
                    #135

                    @Goersch:

                    Für die Anzeige von Livedaten loggt sich Sunny Portal über eine dafür entwickelte Kommunikationsschnittstelle in die Anlage ein. Für die Kommunikation wird das bei Voice over IP (VoIP) verwendete SIP/STUN-Verfahren eingesetzt. `

                    Man lernt nie aus. :shock:

                    CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • GoerschG Offline
                      GoerschG Offline
                      Goersch
                      wrote on last edited by
                      #136

                      ich war auch überrascht - macht aber Sinn

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        wrote on last edited by
                        #137

                        Hm,

                        Also entweder SMA erzählt was falsches oder AVM zeigt was falsches an.

                        Laut meiner Fritzbox sind die oben erwähnten und angeblich notwendigen Ports nicht offen.

                        3 der Einträge in der Liste habe ich selber zu verantworten wegen VPN und TR069 was ich selber freigeschaltet habe.

                        Bleibt seitens AVM, also der Standard Konfiguration nur noch Port 5060 und der Range 50000-50031. Wie soll das mit der Angabe von SMA zusammen passen?

                        Ich werde bei Gelegenheit mal einen Port Mitschnitt machen und schauen wer mit wem „redet“. Das Interessiert mich jetzt.

                        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201710 ... ad6cac.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171027/ba85a87229dd1006664480de10ad6cac.jpg</link_text>" />

                        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro~~

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • GoerschG Offline
                          GoerschG Offline
                          Goersch
                          wrote on last edited by
                          #138

                          @wendy2702: Ja, mach das ruhig. Da ich diese Ports in meiner Firewall öffnen musste, nachdem ich mit dem "SMA"-Netzwerk von der FritzBox hinter meine Firewall umgezogen bin, wüsste ich nicht, warum ich die Aussage des SMA Service in Frage stellen sollte.

                          @Marco: Magst Du nicht mal in deinem ersten Post in diesem Thread eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Puntke hinterlegen? Es ist immer mühsam sich durch 100+ Posts in diversen Foren zu lesen, bis man das wichtigste zusammen hat.

                          Neben den Infos aus meinem Post 26.10.2017, 19:22 und den ModBus-Einstellungen der iobroker-Instanz, sollten da auch die wichtigsten ModBus-Adressen hinterlegt sein (wobei "wichtig" sind für mich nur Verbrauchswerte). Also in etwa so:

                          Tripower

                          30775 Power = Einspeise-Leistung Panels

                          Sunny Island

                          30775 Power = Lade-/Einspeise-Leistung Batterie

                          30845 Percentage = Ladezustand Batterie

                          30861 LoadPower = Einspeisung Netz + Batterie (Wert aus 30775)

                          Beim 30861 bin ich noch nicht 100% sicher, ob das passt. Gestern war der erste Tag wo meine Berechnungen aus den 3 Werten bei Stichproben mit den Anzeigen im Sunny Portal übereinsimmten.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            wrote on last edited by
                            #139

                            Hi,

                            habe mal meinen Homemanager belauscht.

                            Laut Internet Schnittstellen Mitschnitt konnte ich nur folgende Ports und Protokolle finden:

                            999_sma_homemanager_ports.jpg

                            Das die das SIP Protokoll benutzen ist also richtig. Nur mit den Ports die von denen genannt wurden und welche wirklich benutzt werden passt irgendwie nicht zusammen.

                            Aber wenn es ja funktioniert ist ja alles OK und eigentlich geht es hier im Forum ja auch um iobroker und nicht um SMA.

                            Gruß und schönes Wochenende

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #140

                              In dem Moment, wo du eine FritzBox an einem TKotz oder anderem All-IP Anschluss hast, ist der SIP-Port immer offen.

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                wrote on last edited by
                                #141

                                Hi Rainer,

                                ist auch nicht das Problem. Geht sich eigentlich nur darum das SMA Ports zur Freischaltung genannt hat die ich und auch Marco nicht freigeschaltet habe und user Goersch das machen musste damit die Kommunikation SMA Homemanager mit SMA Web Portal funktioniert.

                                Gruß

                                Mirko

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #142

                                  Hallo Mirko,

                                  dann ist eben meine Vermutung, dass user Goersch keinen all-ip Anschluss hat.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    wrote on last edited by
                                    #143

                                    @Homoran:

                                    Hallo Mirko,

                                    dann ist eben meine Vermutung, dass user Goersch keinen all-ip Anschluss hat.

                                    Gruß

                                    Rainer `

                                    Das kann natürlich auch sein.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • GoerschG Offline
                                      GoerschG Offline
                                      Goersch
                                      wrote on last edited by
                                      #144

                                      hab auch einen all-ip Anschluß. Wie schon angemerkt, hinter meiner FritzBox befindet sich eine zusätzliche Firewall. Bei dieser musste ich die Ports freischalten. Bei direktem Anschluss an die FritzBox hat es bei mir auch geklappt.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #145

                                        @Goersch:

                                        hinter meiner FritzBox befindet sich eine zusätzliche Firewall. Bei dieser musste ich die Ports freischalten. `
                                        und du kannst trotzdem telefonieren??

                                        Na gut ich kenne mich mit Firewalls nicht aus, deswegen würde ich niemals selber versuchen eine zu konfigurieren 😉 aber das interessiert mich jetzt.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • GoerschG Offline
                                          GoerschG Offline
                                          Goersch
                                          wrote on last edited by
                                          #146

                                          das Telefon hängt an der FritzBox da kein IP-Phone 8-)

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          546

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe