Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Zwei Objekte in vis Binding vergleichen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zwei Objekte in vis Binding vergleichen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lumpie @OliverIO last edited by

      @oliverio @Homoran
      Danke für Eure Antworten. Ich war gerade noch beruflich eingebunden, weshalb ich mich etwas verspätet zurückmelde.

      Es geht um einen Abgleich von IST-Temperatur je Raum zu SOLL-Temperatur.
      Ich habe zwei Objekte
      -current
      -set-point

      Beide liefern einen Wert in folgendem Format:
      current: "22.5"
      set.point: "21.5"

      Bedeutet: Im Raum sind 22.5°C, voreingestellte SOLL-Temperatur ist 21,5°C

      Nach einem Vergleich der beiden Werte möchte ich eine VIS Darstellung auslösen.

      current > set-point
      current = set-point
      current < set-point

      Ich könnte mir vorstellen, dass je nach Ergebnis unterschiedliche Bilder dargestellt werden sollen oder aber der Wert (current) mit einer dem Ergebnis entsprechenden Formatierung angezeigt wird.

      Ich bin seit meiner Eingangsfrage schon einen Weg voranggekommen.

      {v1:object.Current; v2:object.Set-Point; parseFloat(v1) > parseFloat(v2) ? "gut" : "schlecht"}

      Dies führt in einem html widget zu einer textlichen Darstellung "gut" oder eben "schlecht"

      Wobei ich noch unsicher bin oder der "." in den Werten den Vergleich wirklich korrekt umsetzt.

      Es klemmt nur noch dabei, wie ich daraus eine unterschiedliche Formatierung erzeuge oder wie ich abhängig vom Ergebnis des Vergleichs unterschiedliche Bilder darstelle.

      Danke für's Lesen und vielleicht könnt ihr mir ja bei den letzten Metern helfen?

      vg
      Lumpie

      Homoran OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Lumpie last edited by Homoran

        @lumpie sagte in Zwei Objekte in vis Binding vergleichen:

        current: "22.5"
        set.point: "21.5"

        dann zeig mal davon die Objektdaten

        edit:
        obwohl du ja schon am Etappenziel zu sein scheinst.

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Lumpie @Homoran last edited by

          @homoran wie meinst du das?

          L Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lumpie @Lumpie last edited by

            current state value.temperature
            set-point state level.temperature

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Lumpie last edited by

              @lumpie hat sich wahrscheinlich erledigt.

              ich wollte die Rohdaten sehen.

              wenn du schon gut und schlecht anzeigen kannst, was fehlt dir noch genau?

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @Lumpie last edited by

                @lumpie
                der punkt ist hier korrekt
                javascript arbeitet bei fließkomma zahlen mit einem punkt, wo wir hier mit einem komma arbeiten

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Lumpie @Homoran last edited by Lumpie

                  @homoran @OliverIO

                  Es klemmt nur noch dabei, wie ich daraus eine unterschiedliche Formatierung erzeuge oder wie ich abhängig vom Ergebnis des Vergleichs unterschiedliche Bilder darstelle.

                  ich habe offenbar eine Denkblockade wie ich das Erreichte nun einsetze um eine "bedingte Formatierung" bei der Anzeige des Current-Wertes zu erzeugen und wie ich abhängig von dem Ergebnis "gut" Bild A und bei "schlecht" Bild B anzeigen lasse.

                  Wahrscheinlich trivial - aber wenn ich diese Bindings in anderen Widgets nutzen möchte scheitere ich.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Lumpie @OliverIO last edited by

                    @oliverio ok. danke - in der Objekt-Bibliothek wird das Ergebnis auch mit "," dargestell.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Lumpie @Lumpie last edited by

                      Für die Formatierung habe ich es hinbekommen - mir war nicht klar dass ich das Binding auch in dem Feld css-color eintragen kann. Habe heute eine Menge über Bindings gelernt. Mit den Bildern bekommen ich dass dann auch hin.

                      Danke für Eure Hilfe

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Lumpie last edited by

                        @lumpie
                        bei komplexeren css anpassungen kannst du diesen einen namen geben und im css reiter eintragen
                        im widget gibt es ein Feld Klasse das du dann mit binding beeinflussen kannst. dann zieht das element dann die richtige css-klasse

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        881
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        15
                        1099
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo