NEWS
[gelöst] wie project json bearbeiten (wg der nicht löschbaren widgets) / zudem: views nicht exportierbar
-
Hi, zwei Themen habe ich.
Zum einen habe ich mehrfach gelesen, dass man die "unlöschbaren Widgets" nur mittels Bearbeiten der jeweiligen Projekt JSON wegbekommt (?). Nur: wie geht das?
Thema zwei: ich kann in meinem Projekt einige Views nicht exportieren, weiß aber nicht warum. Der Inspektor sagt das hier:
! ````
moment-with-locales.min.js:28 Deprecation warning: moment.lang is deprecated. Use moment.locale instead.
Arguments: de
Error
at Function.lang (http://192.168.2.220:8082/vis/lib/js/moment-with-locales.min.js:28:3346)
at http://192.168.2.220:8082/vis/js/vis.js:3010:32
at Socket. <anonymous>(http://192.168.2.220:8082/vis/js/conn.js:1223:17)
at Socket.onack (http://192.168.2.220:8082/lib/js/socket.io.js:5225:9)
at Socket.onpacket (http://192.168.2.220:8082/lib/js/socket.io.js:5149:12)
at Manager. <anonymous>(http://192.168.2.220:8082/lib/js/socket.io.js:5522:15)
at Manager.Emitter.emit (http://192.168.2.220:8082/lib/js/socket.io.js:5657:20)
at Manager.ondecoded (http://192.168.2.220:8082/lib/js/socket.io.js:4668:8)
at Decoder. <anonymous>(http://192.168.2.220:8082/lib/js/socket.io.js:5522:15)
at Decoder.Emitter.emit (http://192.168.2.220:8082/lib/js/socket.io.js:2556:20)
k @ moment-with-locales.min.js:28
translate.js:20 "Use background": {"en": "Use background", "de": "Use background", "ru": "Use background"},
7translate.js:20 "ctrl - Bool": {"en": "ctrl - Bool", "de": "ctrl - Bool", "ru": "ctrl - Bool"},
2translate.js:20 "helper": {"en": "helper", "de": "helper", "ru": "helper"},
hqwidgets.js:899 Version vis-hqwidgets: 1.1.1
dimmer.png Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
2:8082/vis/edit.html?home#03_KLIMA:1 Uncaught SyntaxError: Invalid or unexpected token
at eval (<anonymous>)
at http://192.168.2.220:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:2622
at Function.globalEval (http://192.168.2.220:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:2633)
at m.fn.init.domManip (http://192.168.2.220:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:3:23107)
at m.fn.init.t.fn.domManip (http://192.168.2.220:8082/vis/lib/js/can.custom.min.js:28:2469)
at m.fn.init.append (http://192.168.2.220:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:3:20620)
at m.fn.init. <anonymous>(http://192.168.2.220:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:3:22151)
at m.access (http://192.168.2.220:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:3:3399)
at m.fn.init.html (http://192.168.2.220:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:3:21736)
at m.fn.init.window.jQuery.fn.(anonymous function) [as html] (http://192.168.2.220:8082/vis/widgets/hqwidgets/js/odometer.min.js:2:1916)</anonymous></anonymous></anonymous></anonymous></anonymous> -
Hi,
Welche VIS Version hast du?
Ich hatte das unter Linux mit VIS 1.1.1, nach downgrade auf 1.0.4 ging es wieder.
Gruß
-
1.1.1
wie gesagt, der Widget Bug ist mir ja bekannt, die Lösung in der Theorie auch.. nur die Praxis… :oops:
-
OK.
Irgendwo hatte irgendwer beschrieben wo was gelöscht werden muss im File…
Aber wo nur... :shock:
-
ich krieg es noch zusammen so gerade eben :lol:
widget zum löschen merken (am besten die ID oder den Namen)
iobroker stopen
Sicherung anlegen ( der Datei zumindest)
unter \opt\iobroker\iobroker-data\files\vis.0\
stehen die Projekte
im einzelnen Projektt ist eine vis-views.json diese editieren
den gesamten Knoten des Widget löschen
speichern
iobroker starten
-
den gesamten Knoten des Widget löschen
speichern
iobroker starten `
… und ggf. ist ganz am Ende der Datei das betroffene Widget als "aktives Widget" eingetragen.
in dem Fall muss dort ebenfalls ein anderes Widget eingetragen werden.
Edit: Ach ja, ich habe noch den Browserverlauf gelöscht. Ich weiß nicht ob es erforderlich ist, aber kann ja nicht schaden.
-
` > im einzelnen Projektt ist eine vis-views.json diese editieren
den gesamten Knoten des Widget löschen `
Dummy hier: und das geht wie? Kann man das per Notepad++ öffnen oder so?
-
` > im einzelnen Projektt ist eine vis-views.json diese editieren
den gesamten Knoten des Widget löschen `
Dummy hier: und das geht wie? Kann man das per Notepad++ öffnen oder so? `
jaha
-
Top, danke!