Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tipps Tricks Fehlerbeseitigung Umgehung bei ioBroker

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tipps Tricks Fehlerbeseitigung Umgehung bei ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RappiRN Most Active last edited by

      Hallo Elzershark,

      Tipps und Tricks zur Fehlerbeseitigung zu geben ist ja gut, schießt aber im Falle des Alexa-Adapters doch etwas übers Ziel hinaus, meiner Meinung.

      Auf der, von dir verlinkten, Github-Seite steht "Early code version!", daher denke ich mal, dass dieser Adapter, auch wenn er, unter bestimmten Bedingungen, schon funktioniert, noch nicht für die "Allgemeinheit" gedacht ist. Insofern könnten hier vielleicht Erwartungen erzeugt werden, die noch nicht erfüllt werden (könnten).

      Enrico

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        @Elzershark:

        @wendy2702:

        Hi,

        welchen Alexa Adapter meinst du?

        Ist der überhaupt schon freigegeben!?

        Gruß `

        Dieser Alexa Adapter= https://github.com/soef/ioBroker.alexa

        Einfach oben bei der "Katze" den Link````
        https://github.com/soef/ioBroker.alexa

        
        Gibt aber eine Bedingung. Es <u>****muss****</u> min. Node 6.x.x installiert sein. Sonst geht es nicht.
        
        Im Adapter einfach die Zugangsdaten von Amazon eingeben.
        
        Bei Amazon darf aber keine, wenn ich mich nicht Irre, Erweiterte Sicherheitseinstellungen aktiviert sein.
        
        Also man muss mit Benutzer und Passwort Eingabe bei Amazon sofort eingeloggt sein. `  
        

        Schließe mich Enrico an und hatte befürchtet das es um diesen Adapter geht.

        Der ist noch nicht offiziell freigegeben!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @Elzershark

          Ich finde diesen Thread nicht hilfreich.

          Ganz abgesehen davon, dass wir in anderen Threads deine dort aufgeführten Probleme deiner ganz eigenen Art der Installation zuordnen konnten, kommt dieser Thread für Einsteiger wie ein offizieller "ioBroker hat massive Probleme"-Thread herüber.

          Auch die bereits erwähnte "Problembehebung" bei Adapter in Alpha-Version lässt erkennen, dass dir da anscheinend der Überblick fehlt, eine objektive Beurteilung zu treffen.

          Für solche Adapter gibt es das "Tester-Unterforum". Wenn der Entwickler entscheidet, dass er noch nicht einmal so weit ist, sollte das in einem "Tipps und Tricks"-Thread schon gar nicht erscheinen.

          Für Tipps und Tricks gibt es eine Rubrik auf der Webpage, die zugegeben im Moment nicht ganz aktuell ist.

          Dort befinden sich verifizierte Workarounds.

          Ich werde gerne Vorschläge von dir dort übernehemn, wenn sie verifiziert werden können.

          Hinweise, dass zu einer bestimmten Version eines Adapters, die bestimmte Version eines anderen Adapters sein muss (wobei beide schon längst durch noch neuere ersetzt sind) hilft auch nicht.

          Grudsätzlich muss immer das neueste System installiert sein. Die Änderungen finden ja nicht zum Spaß statt um die User zu ärgern, sondern weil entweder neue Features (für die neuen Adapter) oder Bugfixes, die durch die neuen Adapter erkannt wurden implementiert wurden.

          Solche Banalitäten benötigen keinien extra Thread mit reisserischem Titel.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Elzershark:

            Auf Windows (10) funktioniert der Alexa Adapter nicht.

            Node Version ist 4..

            Eine höhere Version muss installiert werden. Vorher ein Backup machen.

            Hier zum downloaden= https://nodejs.org/en/download/ `
            Der von dir verwendete Link sollte KEINESFALLS verwendet werden!

            > Latest LTS Version: 8.9.4 (****includes npm 5.6.0****)
            iobroker funktioniert (im Moment noch) nicht mit npm 5.x!

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @Homoran:

              iobroker funktioniert (im Moment noch) nicht mit npm 5.x! `
              Deshalb besser https://nodejs.org/dist/latest-v6.x/node-v6.13.0-x64.msi (64 bit) oder https://nodejs.org/dist/latest-v6.x/node-v6.13.0-x86.msi (32 bit) verwenden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Elzershark
                Elzershark last edited by

                Wurde entfernt. (Alexa Adapter)

                Wegen eigene Installation:

                Ich habe quasy keine eigene Installation.

                Sind clean Installationen von hier: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2279&lang=de

                Die "Probleme" (Wenn man das so nennen kann) tauchen auf wenn man wie Blöd über die "Katze" updatet.

                Wenn man mal schaut was andere für "Problem" schildern, stehen hier Teilweise die Lösungen.

                Meiner Meinung nach gehört die "Katze" in Expertenbereich. Also nicht so in Vordergrund das jeder da "rumspielen" kann.

                Wegen Windows.. Node 4 ist zu gering. Damit kann/ gibt es Probleme.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Elzershark:

                  Meiner Meinung nach gehört die "Katze" in Expertenbereich. Also nicht so in Vordergrund das jeder da "rumspielen" kann. `
                  Das ist eine Überlegung wert, zumal der notwendige Upload nach Installation von Github ebenfalls nur im Expertenbereich zu sehen ist.

                  @Elzershark:

                  Wegen Windows.. Node 4 ist zu gering. Damit kann/ gibt es Probleme. `
                  Zum einen brauchen nur einzelne Adapter nodejs >4.x, zum anderen guibt es auch noch nodejs v.6, das mit npm 3.x kommt.

                  Paul53 hat es eben schon verlinkt.

                  @Elzershark:

                  Wenn man mal schaut was andere für "Problem" schildern, stehen hier Teilweise die Lösungen. `
                  und viel irreführendes!

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Elzershark
                    Elzershark last edited by

                    > und viel irreführendes!

                    Bei was? Kann ich ja ändern…

                    > Das ist eine Überlegung wert, zumal der notwendige Upload nach Installation von Github ebenfalls nur im Expertenbereich zu sehen ist.

                    Wie meinst Du das?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @Elzershark:

                      Wie meinst Du das? `
                      Danke für die präzise Frage 😉

                      ich nehme mal an, dass du auf den Upload abzielst.

                      Wenn man über Github installiert muss man anschließend ein

                      sudo iobroker upload AdapterName
                      

                      ausführen.

                      Damit man dazu nicht mehr in die Konsole muss gibt es im Admin ein Upload Icon, das aber nur im Expertenmodus zu sehen ist.

                      Habe ich deine Frage richtig verstanden?

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Elzershark
                        Elzershark last edited by

                        ! Ach.. alles Updaten.. Den Button.. Der ist… Der Hammer... Neu Installiertes iobroker... Aus Spass mal sofort auf "Latest" gestellt und dann den Knopp gedrückt.. Ende im Gelände..
                        ! Kannste ja mal Testen.. 🙂
                        ! Das war n Witz.. NICHT Testen.. Damit zerschießt man sein iobbroker.. Also keiner bitte nachmachen…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Ne,

                          den Button meinte Rainer nicht.

                          Es gibt im Experten Modus hinter jedem Adapter einen "UPLOAD" Button von dem die rede ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Elzershark
                            Elzershark last edited by

                            Ach der… Da Frage ich mich schon die ganze Zeit wofür der da sein soll? Damit Installiert man doch nur den Adapter der doch sowieso schon installiert ist.

                            Oder ich übersehe was...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              Du installierst z.B. einen Adapter über die Katze. Danach musstest du bisher immer über die Konsole eine "Upload" des Adapters machen.

                              Das ist jetzt der Button.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Elzershark
                                Elzershark last edited by

                                Hm… Also wenn ich ein Adapter mir aussuche.. ist er auch installiert...

                                Wenn ich eine Bestimmte Version aussuche und installiere, ist er installiert..

                                Wenn ich über github runterlade, ist er installiert..

                                Den Button hab ich bis jetzt immer nur genommen wenn sich mal n Adapter aufgehangen hat. Oder eventuell "kaputt" war..

                                Das hat <u>manchmal</u> dann geholfen..

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @Elzershark:

                                  Oder ich übersehe was… `
                                  Anscheinend fehlen dir einige Grundlagen.

                                  @Elzershark:

                                  NICHT Testen.. Damit zerschießt man sein iobbroker.. Also keiner bitte nachmachen… `
                                  so einen Blödsinn habe ich noch nie gehört.

                                  Ich nutze diesen Button IMMER! Ohne Probleme.

                                  (Hast du etwa npm 5.x???)

                                  @Elzershark:

                                  Damit Installiert man doch nur den Adapter der doch sowieso schon installiert ist. `
                                  Der Unterschied zwischen Installiern (iobroker install) instanziieren (iobroker add) und upload (iobroker upload) ist dir aber doch bekannt??

                                  • installieren lädt die notwendigen Dateien eines Adapters

                                  • beim erstellen einer Instanz wird diese erzeugt und die bereits geladenen Dateien für die instanz (Name.Ziffer) installiert

                                  • ein Update des Adapters via github oder eigener URL führt ein Upgrade der Installationsdateien durch - NICHT aber der Instanz-Dateien

                                  • ein Upload lädt dann die neuen Dateien auch in die Installation der Instanzen

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @Elzershark:

                                    und viel irreführendes!

                                    Bei was? Kann ich ja ändern… `

                                    Zum Beispiel das jetzt!
                                    @Elzershark:

                                    Hm… Also wenn ich ein Adapter mir aussuche.. ist er auch installiert...

                                    Wenn ich eine Bestimmte Version aussuche und installiere, ist er installiert..

                                    Wenn ich über github runterlade, ist er installiert..

                                    Den Button hab ich bis jetzt immer nur genommen wenn sich mal n Adapter aufgehangen hat. Oder eventuell "kaputt" war..

                                    Das hat <u>manchmal</u> dann geholfen.. `

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Elzershark
                                      Elzershark last edited by

                                      > - installieren lädt die notwendigen Dateien eines Adapters
                                      Stimmt

                                      > - beim erstellen einer Instanz wird diese erzeugt und die bereits geladenen Dateien für die instanz (Name.Ziffer) installiert
                                      Stimmt

                                      > - ein Update des Adapters via github oder eigener URL führt ein Upgrade der Installationsdateien durch - NICHT aber der Instanz-Dateien
                                      Wäre mit neu. Wenn ich auch ein update über github mache , wird bei mir sofort der Befehl upload mit ausgeführt.

                                      Oder meinst du über Putty oder wie auch immer github ziehn. Dann iobroker starten und durch den Button upladen? Das ja Quatsch.

                                      > - ein Upload lädt dann die neuen Dateien auch in die Installation der Instanzen
                                      stimmt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @Elzershark:

                                        Wäre mit neu. `
                                        Sehe ich auch so.

                                        @Elzershark:

                                        Wenn ich auch ein update über github mache , wird bei mir sofort der Befehl upload mit ausgeführt. `
                                        aber es funktioniert nicht 😉

                                        Auf jeden Fall steht dann die neue Version im Adamin - ist aber nicht in den Instanzen vorhanden

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Elzershark
                                          Elzershark last edited by

                                          Sorry, aber das würde ich jetzt gerne genauer wissen… Dieser Button.. Wann wird der benutzt?

                                          Beispiel bei mir. Ich habe jetzt über Github den Adapter Alexa gezogen.

                                          Danach taucht er sofort bei Adapter auf. Ist ja klar.

                                          Jetzt klick ich auf "+" damit er in der Instanz ist.

                                          Wann muss/kann man den upload Button benutzen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @Elzershark:

                                            Wann muss/kann man den upload Button benutzen? `
                                            Nach jedem Upgrade über Github

                                            Anscheinend hast du das mit install, add und upload doch noch nicht verstanden.

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            678
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            45
                                            4897
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo