NEWS
CCU2 -> bestehende SysVariable -> übernahme in IoBroker/VIS -> möglich ?
-
Liebe Leute, Hallo !
Ich bin mir sicher das diese Frage schon mal gestellt wurde, jedoch konnte ich keine Antwort auf meine frage (bzw fragestellung) finden.
Sollte jemand von euch denoch infos haben bin ich diesen nicht abgeneigt.
Ich versuche seit Stunden eine funktionierende bestehende "SystemVariable" aus der "Homematic-CCU2" in der VIS im IOBroker anzeigen zu lassen.
Leider gelingt mir dies nicht. Der "Status" ändert sich nur in der CCU aber nicht in auf der VIS…
Meine frage: ist dies überhaupt möglich? oder muss ich unter ioBroker ein eigenes Script aufbauen hierfür.
Unter "hm-rega.0" finde ich folgenden eintrag im Bild unten, welcher aber keine änderung bewirkt.
Wäre dies der richtige eintrag? alle anderen sind anscheinend Statusmedungen ob die zuständigen programme laufen.
danke für eure unterstützung und antworten...
5308_fensterstatus.jpg
5308_fensterstatus2.jpg -
Du weisst, dass sich werte, die über den hm-rega Adapter kommen erst nach bis zu 30 Sekunden aktualisieren?
Gruß
Rainer
-
siehste, nein wusste ich nicht. dachte die kommen in echtzeit wie über rpc…
sprich es wäre besser dieses problem mittels eines eigenen scripts im broker mit den rpc rückmeldungen zu generieren?
ich vermute ich muss mich dann im blockly mit variablen spielen wovon ich noch null tau habe...
-
siehste, nein wusste ich nicht. dachte die kommen in echtzeit wie über rpc… `
Naja, dann kennst du wohl auch das Workaround mit der virtuellen Taste 50 auf der CCU nicht?Was sind das für Sysvars?
und wie werden die aktualisiert/gesetzt?
Gruß
Rainer
-
und genau für diese Fälle ist mein einziges Programm auf der CCU.
Dieses Programm löst einen Tastendruck kurz auf einem virtuellen Kanal aus.
Und genau dieser Kanal ist in der Konfiguration des HM-Rega Adapters als Trigger eingetragen.
Das sorgt dann für ein sofortiges Synronisieren
-
…der Rainer, der war wieder schneller
-
So, und jetzt gehts los… NE, ich bin froh das die ccu so läuft we sie läuft
was meinst du mit den Sysvars ?
die Fenster ? es dient mir zu anzeige direkt auf der ccu ob alles zu oder etwas geöffnte ist und zb alarm schar unscharf usw...
-
hier mein einziges Programm der CCU…
-
was meinst du mit den Sysvars ? `
SYStemVARiable auf der CCU.Wen diese durch ein Programm gesetzt werden, kannst du als letzen Punkt in diesem Programm noch eine Zeile im DANN hinzufügen
HM-RCV-50 BidCos:50 Press short
Dann wird dieser Wert sofort übertragen.
Hermann hat es gerade gezeigt, wie.
Gruß
Rainer
-
Hermann hat es gerade gezeigt, wie. `
Jaaaaa,
ich bin so froh das ich auch mal was weiß :lol: :lol:
-
ooookay, danke einmal für die anregungen !
werd mir das mal ansehen.
die sache aber noch, so wie es hermann gemacht hat interpretiere ich das so.
wenn "das" oder "das" oder "das" oder "das" dann mache "das", soweit ja ok,
solche spielchen kenn ich ja auf der ccu und ist ja auch logisch…
bedeutet für mich betreffend fensterkontakte ja das gleiche, denn damit übergebe ich ja dem Alarmprogram die variable Fenster offen (schalte nicht scharf) oder fenster zu (freigabe zum scharfschalten und auslösen im bedarfsfall) nur nicht mit "oder" sondern "und".
Dieses Variablenspiel hab ich ja, kann ich dem Sysbutton (zb wie ihr 50) sagen, wenn alle fenster zu, also alle "das" sind in der CCU zb WAHR, betätige sysbutton 50. Aber wie halte ich diesen? ansonst springt mir ja der status wieder auf unwahr zurück da er ihn ja nur kurz betätigt...
diesen status lese ich dann mit dem broker aus und übergebe ich an das vis bild.
wenn eine dieser "das" nicht Wahr dann ist der sysbutton auch unwahr und der sysbutton wird vom programm nicht gedrückt, somit am vis bild ebenfalls unwahr...
hab ich euch da richtig verstanden?
ich werde das mal austesten..
danke !!!!!!!!
-
ich musste mehrfach lesen und hab immer noch nicht verstanden, aber…
das Betätigen (Press Short) des "Sysbutton 50" sorgt dafür das die Systemvariablen über dem HM-Rega Adapter syncronisiert werden.
Und zwar immer dann wenn ausgelöst wird.
Edit:
Der Sysbutton50 ist also nur der Auslöser das die Systemvariablen sysncronisiert werden.
Darum mache ich im Prinzip nur folgendes...
immer wenn die Systemvariable verändert wird --> Sysbutton50 drücken.
-
achso…
und das weiss die ccu automatisch beim sysbutton 50? oder muss ich der dann noch was sagen
-
und das weiss die ccu automatisch beim sysbutton 50? `
Ja!Das hat der hm-rega Adapter ihr schon geflüstert
Aber nur PRESS_SHORT
Gruß
Rainer