Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. RGBW über iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

RGBW über iobroker

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
151 Posts 24 Posters 32.0k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Offline
    R Offline
    RomN
    wrote on last edited by
    #12

    Mit solchen hab ich schon rumprobiert… ich kam soweit das ich mit den verschiedenen RGB Widgets rumprobierte was auch funktioniert hat aber nur mässig, da diese nur RGB Werte senden und keine Information über den W-Wert was dann darin resultierte, dass der Weissanteil auf dem letzten empfangenen Wert stehen blieb... 🙂

    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      knopers1
      wrote on last edited by
      #13

      ich habe zwei H801 RGBWW Kontroller.

      Hier findet Ihr bereits ein paar Infos: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=8290

      und hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=7122

      HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

      1 Reply Last reply
      0
      • arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #14

        @KS20:

        ahh ok 🙂

        wusste nicht das das so aktuell ist:-)

        meld dich bitte wenn du es hinbekommen hast, ich werd es erst am WE versuchen können `

        mit dem https://www.npmjs.com/package/magic-home kann man die Teile steuern

        mit dem wifilight Adapter gehts auch

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Reply Last reply
        0
        • T Offline
          T Offline
          TOBO
          wrote on last edited by
          #15

          Ich habe diesen hier von Radig im Einsatz. Läuft prima mit dem ArtNEt Adapter.

          http://shop.ulrichradig.de/Bausaetze/DM … usatz.html

          Dazu habe ich 4 Stück dieser RGBW Controller im Einsatz.

          https://www.roled.de/DMX-512-Controller ... ::135.html

          Gruß.

          ToBo

          1 Reply Last reply
          0
          • kmxakK Offline
            kmxakK Offline
            kmxak
            Most Active
            wrote on last edited by
            #16

            Ich schwöre ja inzwischen auf Selbstbau. Habe nur noch fhem rgbww Controller im Einsatz. Ufos hatte ich vorher die würde ich wenn alle ersetzt sind verkaufen. Die funktionieren aber tadellos.

            Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

            Gruß Alex

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              KS20
              wrote on last edited by
              #17

              Hi,

              was heisst denn Selbstbau?

              Hast du da eine Anleitung?

              MfG

              1 Reply Last reply
              0
              • kmxakK Offline
                kmxakK Offline
                kmxak
                Most Active
                wrote on last edited by
                #18

                https://forum.fhem.de/index.php/topic,69740.0.html

                Entweder auf die Bestellung warten oder selber machen.

                Gruß Alex

                1 Reply Last reply
                0
                • 0 Offline
                  0 Offline
                  0018
                  wrote on last edited by
                  #19

                  @arteck:

                  mit dem wifilight Adapter gehts auch `
                  Funktioniert die Einbindung in Wifilight ohne Probleme?

                  Kannst du einen Screenshot der Datenpunkte zur Verfügung stellen?

                  Gibt es die Möglichkeit einen automatischen Farbwechsel (Fade) zu starten?

                  Danke

                  Mfg
                  0018

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #20

                    @0018:

                    @arteck:

                    mit dem wifilight Adapter gehts auch `
                    Funktioniert die Einbindung in Wifilight ohne Probleme?

                    Kannst du einen Screenshot der Datenpunkte zur Verfügung stellen?

                    Gibt es die Möglichkeit einen automatischen Farbwechsel (Fade) zu starten?

                    Danke `

                    ich bin wieder von dem Adapter weg.. war mir zu instabil.. aber ja du hast rgbw punkte die du ansteuern kannst

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • 0 Offline
                      0 Offline
                      0018
                      wrote on last edited by
                      #21

                      @arteck:

                      ich bin wieder von dem Adapter weg.. war mir zu instabil.. aber ja du hast rgbw punkte die du ansteuern kannst `

                      Wie steuerst du jetzt die LEDs ?

                      Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                      Mfg
                      0018

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #22

                        mit javascript..und dem magic-home packet..wobei mir reicht es nur an und aus..

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          lemuba
                          wrote on last edited by
                          #23

                          Bringt es doch einfach mal auf den Punkt. Für RGBW gibt es noch keine gescheite Lösung. Punkt.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • kmxakK Offline
                            kmxakK Offline
                            kmxak
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #24

                            Klar gibt es die. Kommt nur auf die Anforderungen an.

                            Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                            Gruß Alex

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Jey CeeJ Online
                              Jey CeeJ Online
                              Jey Cee
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #25

                              Ich hab seit gestern den ersten WS2812b an einem Nodemcu mit easy ESP in Betrieb. Da geht RGBW, die Einbindung in ioBroker ist noch etwas Tricky aber machbar.

                              Mit den billigen RGB(W) stripes war ich nie zufrieden, vor allem wegen der schlechten Hardware Auswahl zur Ansteuerung.

                              Die WS2812b Lösung ist tausendmal besser und flexibler (jede Led einzeln Steuerbar). Nachteil ist das es etwas mehr kostet.

                              Gesendet von Unterwegs

                              Persönlicher Support
                              Spenden -> paypal.me/J3YC33

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                RomN
                                wrote on last edited by
                                #26

                                @arteck:

                                mit javascript..und dem magic-home packet..wobei mir reicht es nur an und aus.. ` Was ist unter dem Magic-Home Packet zu verstehen? Ich probier jetzt schon ne weile mit den MagicHome dingern (Ungeflasht) und habe festgestellt dass der Wifilight Adapter nicht ganz so macht wie er für den Magic-Home Controller müsste. zBsp. finde ich den RGB Datenpunkt aber der Controller möchte auf diesem Datenpunkt immer einen RGBW Wert (sonst setzt er die weissen LEDs einfach auf FF)

                                Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  Arnulf
                                  wrote on last edited by
                                  #27

                                  irgendwie verwirrt ihr mich. Hört sich für mich an, als ob um eine konkrete Lösung in Verbindung mit iobroker und Magic Home noch keine Lösung vorhanden ist.

                                  oder doch?

                                  Ich habe nämlich gerade 5050er Streifen und den Magic Home bekommen und jetzt interessiert mich das auch, ob ich über den ioBroker die LEDs steuern kann

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    gemu
                                    wrote on last edited by
                                    #28

                                    @Arnulf:

                                    irgendwie verwirrt ihr mich. Hört sich für mich an, als ob um eine konkrete Lösung in Verbindung mit iobroker und Magic Home noch keine Lösung vorhanden ist.

                                    oder doch?

                                    Ich habe nämlich gerade 5050er Streifen und den Magic Home bekommen und jetzt interessiert mich das auch, ob ich über den ioBroker die LEDs steuern kann `

                                    hab ich gerade so gelöst

                                    => https://github.com/gemu2015/iobroker-sonoff-test

                                    => https://github.com/gemu2015/Tasmota-clone

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Arnulf
                                      wrote on last edited by
                                      #29

                                      ui. Hört sich vielversprechend an.

                                      Danke für die Arbeit. Leider kann ich das gerade nicht testen.

                                      Ich hoffe, ich schaffe das am Wochenende. Wird sicher spannend

                                      Das flashe ich hardwaremäßig oder geht das sogar per Wifi wie bei den Sonoffs?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • G Offline
                                        G Offline
                                        gemu
                                        wrote on last edited by
                                        #30

                                        @Arnulf:

                                        ui. Hört sich vielversprechend an.

                                        Danke für die Arbeit. Leider kann ich das gerade nicht testen.

                                        Ich hoffe, ich schaffe das am Wochenende. Wird sicher spannend

                                        Das flashe ich hardwaremäßig oder geht das sogar per Wifi wie bei den Sonoffs? `

                                        für die Leuchtmittel brauchst du meine Tasmota Version nicht, da kannst du die originale nehmen.

                                        wie man das flasht ist im Netz leicht zu finden.

                                        den modifizierten sonoff adapter kannst du per git installieren

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Arnulf
                                          wrote on last edited by
                                          #31

                                          @gemu:

                                          @Arnulf:

                                          ui. Hört sich vielversprechend an.

                                          Danke für die Arbeit. Leider kann ich das gerade nicht testen.

                                          Ich hoffe, ich schaffe das am Wochenende. Wird sicher spannend

                                          Das flashe ich hardwaremäßig oder geht das sogar per Wifi wie bei den Sonoffs? `

                                          für die Leuchtmittel brauchst du meine Tasmota Version nicht, da kannst du die originale nehmen.

                                          wie man das flasht ist im Netz leicht zu finden.

                                          den modifizierten sonoff adapter kannst du per git installieren `

                                          ich meinte jetzt schon den LED Controller. (Magic home)

                                          Die anderen Teile (sonoff Schalter…) kenne ich und habe sie auch scho erfolgreich geflasht.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          606

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe