Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. CPU Auslastung Raspberry PI3 mit iObroker - Wie siehts bei euch aus?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    CPU Auslastung Raspberry PI3 mit iObroker - Wie siehts bei euch aus?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mariohbs last edited by

      Hi Leute,

      mal aus reinem Interesse bzw. auch um ein paar Vergleichswerte zu haben wollt ich mal fragen, wie bei euch so die CPU Auslastung des Raspi aussieht. Meine läuft immer so zwischen 0.16 und 0.86 wobei der Durchschnitt meist so um die 0.46 liegt.

      Sieht das bei euch anders aus oder habt ihr höhere / geringere Werte?

      Danke und viele Grüße

      Mario

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Ich denke das ohne ein paar Infos zur "Größe" deiner Installation wie Anzahl und Typ von Devices, Anzahl JavaScripts, ANzahl laufende Adapter und sowas ist ein vergleich eher schwierig.

        SPontan würde ich sagen ne Load von 0.5 kann gut sein 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mariohbs last edited by

          Ja, ich wollt es ja gar nicht so kompliziert machen sondern einfach mal hören wie es bei den anderen so aussieht. Die Daten, also was so läuft, rauszusuchen ist wohl schon eher recht aufwändig 🙂

          Bei mir hängt halt Homematic mit allem erdenklichem Kram, Osram Lightify und Broadlink mit den entsprechenden Adaptern dran. Insgesamt laufen 39 Instanzen und so ca. 60 Skripte. Wie viele Datenpunkte es gibt kann ich nicht mal schätzen 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @mariohbs:

            mal aus reinem Interesse bzw. auch um ein paar Vergleichswerte zu haben wollt ich mal fragen, wie bei euch so die CPU Auslastung des Raspi aussieht. Meine läuft immer so zwischen 0.16 und 0.86 wobei der Durchschnitt meist so um die 0.46 liegt. `
            Meinst du das auch?

            Oder hat Apollon77 recht?
            @apollon77:

            SPontan würde ich sagen ne Load von 0.5 kann gut sein 🙂 `

            @mariohbs:

            Ja, ich wollt es ja gar nicht so kompliziert machen sondern einfach mal hören wie es bei den anderen so aussieht. Die Daten, also was so läuft, rauszusuchen ist wohl schon eher recht aufwändig 🙂 `
            Ist es nicht, es gibt hier im Forum nahezu für alles etwas.

            Ich habe es etwas ausführlicher gemacht

            http://forum.iobroker.net/download/file … &mode=view

            Da ist CPU-Auslastung und Load drin.

            Bei den Detailansichten auch noch alle ioBroker Prozesse als Tabelle.

            Habe im Moment keinen Zugriff auf meine Installationen, daher der interne Link

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              @mariohbs:

              Bei mir hängt halt Homematic mit allem erdenklichem Kram, Osram Lightify und Broadlink mit den entsprechenden Adaptern dran. Insgesamt laufen 39 Instanzen und so ca. 60 Skripte. Wie viele Datenpunkte es gibt kann ich nicht mal schätzen 😄 `

              Also mit der "größe" ist die Load richtig gut für nen Pi3 denke ich 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mariohbs last edited by

                @Homoran:

                Meinst du das auch? `

                Klar meinte ich das auch. Also nicht falsch verstehen, ich mache mir keine Sorgen um meine CPU Auslastung. Ich wollt einfach mal nur so schaun wie es bei anderen so aussieht. Das die CPU Last noch recht gering ist, weiß ich seitdem du mich seinerzeit auf eine Seite zum Raspi in Hinblick auf den RAM Verbrauch geschickt hast. Da habe mir damals wirklich sorgen drum gemacht 😄

                Dort gab es ja auch zu lesen, dass der Max-Wert - also Vollast wohl bei 4 liegt, da ich aber selbst 1 nur schaffe wenn ich grad mal wieder mist in nem Skript geschrieben habe mach ich mir da keine Sorgen 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                957
                Online

                32.1k
                Users

                80.7k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                1269
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo