Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker anbinden von Telekom SmartHome

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Iobroker anbinden von Telekom SmartHome

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      steffenstrich last edited by

      Hallo.

      Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit den Iobroker mit der smart home Base (qivicon) zu verbinden. Ich will darüber die Termostate der Heizung steuern.

      Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Hallo steffenstrich,

        zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Umsetzung dazu. Fakt ist offiziell gibt es keine API von qivicon, stand heute.

        PS: Die Suche hätte dir die Frage vermutlich auch beantwortet, da sie schon einmal gestellt wurde.

        Gesendet von Unterwegs

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • modmax
          modmax last edited by

          Über Quivicon selber geht das nicht.

          Man könnte nur eine CCU2 kaufen oder einen RASPI mit CCU2-Image unc CUL,

          und dann die Thermostate (die dort von eq3 sind und eigentlich HM-Thermostate sind),

          an der CCU2 anlernen und dann diese über den HM-Adapter über iobroker steuern.

          Kostet natürlich was, ca. 80€ für die CCU2 und der Aufwand des Ablernen und Anlernens.

          Und man kann dann die Thermoaste nicht mehr über Quivicon steuern, sondern nur

          über CCU2/ioBroker … und man hat 2 Zentralen am Laufen.

          Solange man nix von Zigbee (Bitron-Sachen) nutzt kann man die ganzen eq3-Sachen von Quivicon

          auch an der CCU2 nutzen. So spart man sich zudem auch die monatliche Grundgebühr.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @modmax:

            und dann die Thermostate (die dort von eq3 sind und eigentlich HM-Thermostate sind), `
            Leider sind nicht alle Telekom Geräte von EQ-3.

            WENN sie von EQ-3 sind stimmt das, es gibt aber auch andere Geräte, die u.a. mit zigbee laufen.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • modmax
              modmax last edited by

              Stimmt Homoran … hab nix anderes geschrieben ... 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                steffenstrich last edited by

                Ok. Danke, mal schauen, ob ich mir eine kaufen.

                Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                389
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                1432
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo