Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k Beiträge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ben1983B Ben1983

    @xadox Ich habe es bspw so in JS.

    messageTo("BenachrichtigungZuAwtrix",{text: `${Math.round(getState(idWirkleistungPv).val)}W`, icon: 15124});
    

    Dann wird direkt noch das PV-Icon mit angezeigt.

    Dahinter steckt nur ein kleines Script (Hinter dem Befehl, der die Message empfängt), das "notification" setzt und dann die Wiederholungsrate entsprechend, wenn nichts gesetzt wurde etc. Bei Interesse kann ich es gerne noch teilen.

    DJMarc75D Online
    DJMarc75D Online
    DJMarc75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #144

    @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

    Bei Interesse kann ich es gerne noch teilen.

    na ich glaub dass man in diesem Thread keine Geheimnisse haben sollte 😉

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    Ben1983B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DJMarc75D DJMarc75

      @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      Bei Interesse kann ich es gerne noch teilen.

      na ich glaub dass man in diesem Thread keine Geheimnisse haben sollte 😉

      Ben1983B Offline
      Ben1983B Offline
      Ben1983
      schrieb am zuletzt editiert von Ben1983
      #145

      @djmarc75 OK, das ist der Empfang der Message um Notifications zu versenden.
      Man kann entweder direkt nur einen String einfügen dann wird nur dieser gesendet, oder man nimmt die JSON Variante, dann werden die einzelnen Werte betrachtet.

      onMessage("BenachrichtigungZuAwtrix",(messagedata,callback) =>{
          // Prüfen, ob kein Objekt erzeugt wurde
          if(typeof messagedata !== "object"){
              messagedata = {text: messagedata};
          }
          // Prüfen, ob keine Zeit und keine Wiederholrate eingetragen wurde
          if(!messagedata.repeat && !messagedata.duration){
              messagedata.repeat = 2;
          }
          sendTo('awtrix-light.0','notification',messagedata);
      
          // Prüfen des Callbacks => es wird aber nicht wirklich einer benötigt.
          if(callback){
              callback(messagedata);
          }
      });
      

      So kann man aus einem beliebigen Script bspw. solche Aufrufe machen.

      Mit JSON Format (Bspw. mit icon

      messageTo("BenachrichtigungZuAwtrix",{text: `${Math.round(getState(idWirkleistungPv).val)}W`, icon: 15124});
      

      Oder nur mit string:

      messageTo("BenachrichtigungZuAwtrix","Hello Word"});
      

      Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen zum leichten Implementierung in eure Skripte.

      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Ben1983B Ben1983

        @djmarc75 OK, das ist der Empfang der Message um Notifications zu versenden.
        Man kann entweder direkt nur einen String einfügen dann wird nur dieser gesendet, oder man nimmt die JSON Variante, dann werden die einzelnen Werte betrachtet.

        onMessage("BenachrichtigungZuAwtrix",(messagedata,callback) =>{
            // Prüfen, ob kein Objekt erzeugt wurde
            if(typeof messagedata !== "object"){
                messagedata = {text: messagedata};
            }
            // Prüfen, ob keine Zeit und keine Wiederholrate eingetragen wurde
            if(!messagedata.repeat && !messagedata.duration){
                messagedata.repeat = 2;
            }
            sendTo('awtrix-light.0','notification',messagedata);
        
            // Prüfen des Callbacks => es wird aber nicht wirklich einer benötigt.
            if(callback){
                callback(messagedata);
            }
        });
        

        So kann man aus einem beliebigen Script bspw. solche Aufrufe machen.

        Mit JSON Format (Bspw. mit icon

        messageTo("BenachrichtigungZuAwtrix",{text: `${Math.round(getState(idWirkleistungPv).val)}W`, icon: 15124});
        

        Oder nur mit string:

        messageTo("BenachrichtigungZuAwtrix","Hello Word"});
        

        Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen zum leichten Implementierung in eure Skripte.

        DJMarc75D Online
        DJMarc75D Online
        DJMarc75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #146

        @ben1983 na geht doch 👍

        Lehrling seit 1975 !!!
        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Elektroniker86E Elektroniker86

          @cm610 Hatte ich bereits probiert und funktioniert leider auch nicht.

          Screenshot 2023-06-03 225230.png

          C Offline
          C Offline
          cm610
          schrieb am zuletzt editiert von
          #147

          @elektroniker86 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          @cm610 Hatte ich bereits probiert und funktioniert leider auch nicht.

          Screenshot 2023-06-03 225230.png

          Hast du den Inhalt der RTTTL Datei verändert, bspw "Indiana:" weggelassen (dann wir wohl kein Ton abgespielt) ?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DJMarc75D Online
            DJMarc75D Online
            DJMarc75
            schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
            #148

            Kann man denn mit diesem Baustein auch irgendwie dem Gerät JSON mitteilen ?

            Screenshot 2023-06-04 161358.png

            Also wie hier beschrieben:

            https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/api

            Oder, wenn nicht, wie geht das dort beschriebene ?
            Ich bin was MQTT und HTTP angeht voll der Honk 🤡 🤔

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              hahne
              schrieb am zuletzt editiert von
              #149

              Gibt es vllt. die Möglichkeit "Custom Apps" in den Adapter zu integrieren ( die dann mit den anderen Apps durchlaufen) ?
              Momentan sende ich alles als Notification raus. Per Blockly.
              Wäre bestimmt für einige Sinnvoll.

              M haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                #150

                @haus-automatisierung

                ich bekomme ab und an

                04 Jun 2023 19:39:53.112
                 master awtrix-light.0: Unable to perform indicator action: AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
                04 Jun 2023 19:39:43.096
                 master awtrix-light.0: Unable to perform indicator action: AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
                04 Jun 2023 19:39:43.093
                 master awtrix-light.0: Unable to perform indicator action: AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
                

                ich hab mal auf 5000 erhöht..mal schauen was der sagt

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H hahne

                  Gibt es vllt. die Möglichkeit "Custom Apps" in den Adapter zu integrieren ( die dann mit den anderen Apps durchlaufen) ?
                  Momentan sende ich alles als Notification raus. Per Blockly.
                  Wäre bestimmt für einige Sinnvoll.

                  M Online
                  M Online
                  mrjeschke
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #151

                  @hahne
                  Ich wäre auch dafür. Aber man kann das ganze ja auch relativ einfach per MQTT machen.
                  Sendet man die Nachricht nicht nach

                  prefix/notify
                  

                  sondern z.B. nach

                  /prefix/custom/appname
                  

                  hat man schon seine custom app.

                  DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mrjeschke

                    @hahne
                    Ich wäre auch dafür. Aber man kann das ganze ja auch relativ einfach per MQTT machen.
                    Sendet man die Nachricht nicht nach

                    prefix/notify
                    

                    sondern z.B. nach

                    /prefix/custom/appname
                    

                    hat man schon seine custom app.

                    DJMarc75D Online
                    DJMarc75D Online
                    DJMarc75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #152

                    @mrjeschke sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    Aber man kann das ganze ja auch relativ einfach per MQTT machen.

                    habe oben ja mal ne Frage gestellt...

                    und helf mir mal bitte.
                    WIE sendet man das an das Teil ?

                    Thanx 🙂

                    Lehrling seit 1975 !!!
                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hahne

                      Gibt es vllt. die Möglichkeit "Custom Apps" in den Adapter zu integrieren ( die dann mit den anderen Apps durchlaufen) ?
                      Momentan sende ich alles als Notification raus. Per Blockly.
                      Wäre bestimmt für einige Sinnvoll.

                      haus-automatisierungH Offline
                      haus-automatisierungH Offline
                      haus-automatisierung
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #153

                      @hahne sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                      Gibt es vllt. die Möglichkeit "Custom Apps" in den Adapter zu integrieren ( die dann mit den anderen Apps durchlaufen) ?

                      Noch nicht, implementiere ich gerade. Einige verwenden dafür ja gerade zig notifications und senden diese ständig an das Gerät. Das ist natürlich nicht so gedacht.

                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                      Ben1983B H 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • DJMarc75D DJMarc75

                        @mrjeschke sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                        Aber man kann das ganze ja auch relativ einfach per MQTT machen.

                        habe oben ja mal ne Frage gestellt...

                        und helf mir mal bitte.
                        WIE sendet man das an das Teil ?

                        Thanx 🙂

                        M Online
                        M Online
                        mrjeschke
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #154

                        @djmarc75
                        Ich vermute mal json dürfte nicht mit dem Blockly funktionieren.
                        Wie du die Daten an das Gerät sendest, hängt davon ab welchen MQTT-Broker du nutzt.
                        Ich schreibe die Daten einfach in den MQTT-Datenpunkt.

                        DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • DJMarc75D DJMarc75

                          Kann man denn mit diesem Baustein auch irgendwie dem Gerät JSON mitteilen ?

                          Screenshot 2023-06-04 161358.png

                          Also wie hier beschrieben:

                          https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/api

                          Oder, wenn nicht, wie geht das dort beschriebene ?
                          Ich bin was MQTT und HTTP angeht voll der Honk 🤡 🤔

                          haus-automatisierungH Offline
                          haus-automatisierungH Offline
                          haus-automatisierung
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #155

                          @djmarc75 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                          Kann man denn mit diesem Baustein auch irgendwie dem Gerät JSON mitteilen ?

                          Da wird automatisch JSON generiert im Hintergrund für die Notification. Schau mal den generierten Code an.
                          Siehe https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/api?id=json-properties-1

                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • M mrjeschke

                            @djmarc75
                            Ich vermute mal json dürfte nicht mit dem Blockly funktionieren.
                            Wie du die Daten an das Gerät sendest, hängt davon ab welchen MQTT-Broker du nutzt.
                            Ich schreibe die Daten einfach in den MQTT-Datenpunkt.

                            DJMarc75D Online
                            DJMarc75D Online
                            DJMarc75
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #156

                            @mrjeschke sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            Ich schreibe die Daten einfach in den MQTT-Datenpunkt.

                            Das liest sich so einfach ist aber für meinen Wissensstand eher zu viel 🤔
                            Ich habe einen RPI3 als MQTT-Broker so rein nackig ohne Usernamen und Passwort und auf meinen Clients den mqtt-client Adapter.
                            Über diesen "tausche" ich DPs über 3 iobroker-Installationen aus - mit Erfolg sogar 🙂
                            Nur bin ich mir was die Awtrix angeht jetzt absolut unsicher was die Konfig und auch den Datenaustausch angeht...

                            Brauchts da mehr Infos meinerseits was z.B. Präfix usw. angeht ?
                            Bin halt echt was das angeht ein Doofie 🖖

                            Lehrling seit 1975 !!!
                            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                            haus-automatisierungH M 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • DJMarc75D DJMarc75

                              @mrjeschke sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              Ich schreibe die Daten einfach in den MQTT-Datenpunkt.

                              Das liest sich so einfach ist aber für meinen Wissensstand eher zu viel 🤔
                              Ich habe einen RPI3 als MQTT-Broker so rein nackig ohne Usernamen und Passwort und auf meinen Clients den mqtt-client Adapter.
                              Über diesen "tausche" ich DPs über 3 iobroker-Installationen aus - mit Erfolg sogar 🙂
                              Nur bin ich mir was die Awtrix angeht jetzt absolut unsicher was die Konfig und auch den Datenaustausch angeht...

                              Brauchts da mehr Infos meinerseits was z.B. Präfix usw. angeht ?
                              Bin halt echt was das angeht ein Doofie 🖖

                              haus-automatisierungH Offline
                              haus-automatisierungH Offline
                              haus-automatisierung
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #157

                              @djmarc75 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              Brauchts da mehr Infos meinerseits was z.B. Präfix usw. angeht ?

                              Was genau möchtest Du denn machen, was der Adapter nicht kann?

                              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                              DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DJMarc75D DJMarc75

                                @mrjeschke sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                Ich schreibe die Daten einfach in den MQTT-Datenpunkt.

                                Das liest sich so einfach ist aber für meinen Wissensstand eher zu viel 🤔
                                Ich habe einen RPI3 als MQTT-Broker so rein nackig ohne Usernamen und Passwort und auf meinen Clients den mqtt-client Adapter.
                                Über diesen "tausche" ich DPs über 3 iobroker-Installationen aus - mit Erfolg sogar 🙂
                                Nur bin ich mir was die Awtrix angeht jetzt absolut unsicher was die Konfig und auch den Datenaustausch angeht...

                                Brauchts da mehr Infos meinerseits was z.B. Präfix usw. angeht ?
                                Bin halt echt was das angeht ein Doofie 🖖

                                M Online
                                M Online
                                mrjeschke
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #158

                                @djmarc75
                                Wenn du die Webseite der Anzeige aufrufst, steht der Präfix
                                unter MQTT ganz unten.

                                DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                  @djmarc75 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                  Brauchts da mehr Infos meinerseits was z.B. Präfix usw. angeht ?

                                  Was genau möchtest Du denn machen, was der Adapter nicht kann?

                                  DJMarc75D Online
                                  DJMarc75D Online
                                  DJMarc75
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #159

                                  @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                  Was genau möchtest Du denn machen, was der Adapter nicht kann?

                                  z.B. Rainbow für einen Text setzen 🙂

                                  Mir hakt es halt an den Basics ☹

                                  Lehrling seit 1975 !!!
                                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                  haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mrjeschke

                                    @djmarc75
                                    Wenn du die Webseite der Anzeige aufrufst, steht der Präfix
                                    unter MQTT ganz unten.

                                    DJMarc75D Online
                                    DJMarc75D Online
                                    DJMarc75
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #160

                                    @mrjeschke sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    Wenn du die Webseite der Anzeige aufrufst, steht der Präfix
                                    unter MQTT ganz unten.

                                    jo, hab ich .... und sogar geändert auf

                                    awtrix/
                                    

                                    ist das so korrekt ?

                                    Lehrling seit 1975 !!!
                                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DJMarc75D DJMarc75

                                      @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      Was genau möchtest Du denn machen, was der Adapter nicht kann?

                                      z.B. Rainbow für einen Text setzen 🙂

                                      Mir hakt es halt an den Basics ☹

                                      haus-automatisierungH Offline
                                      haus-automatisierungH Offline
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
                                      #161

                                      @djmarc75 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      z.B. Rainbow für einen Text setzen

                                      Und warum dann nicht einfach per sendTo? Musst Du dann halt per JavaScript machen (ich kann in das Blockly nicht alle Optionen packen - dann wird der Baustein super lang).

                                      sendTo('awtrix-light', 'notification', { text: 'test', repeat: 1, duration: 5, rainbow: true });
                                      

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      DJMarc75D J 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                        @djmarc75 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        z.B. Rainbow für einen Text setzen

                                        Und warum dann nicht einfach per sendTo? Musst Du dann halt per JavaScript machen (ich kann in das Blockly nicht alle Optionen packen - dann wird der Baustein super lang).

                                        sendTo('awtrix-light', 'notification', { text: 'test', repeat: 1, duration: 5, rainbow: true });
                                        
                                        DJMarc75D Online
                                        DJMarc75D Online
                                        DJMarc75
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #162

                                        @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        sendTo('awtrix-light', 'notification', { text: 'test', repeat: 1, duration: 5, rainbow: true });

                                        Mensch Matthias, das ist jetzt für mich ein geplatzter Knoten 👍
                                        Diesen Code packe ich in eine Funktion in Blockly und - TATAAA - läuft wie geschnitten Brot !

                                        Danke für die Richtungsschubbse - so wird ein Schuh draus 😀

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                          @hahne sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          Gibt es vllt. die Möglichkeit "Custom Apps" in den Adapter zu integrieren ( die dann mit den anderen Apps durchlaufen) ?

                                          Noch nicht, implementiere ich gerade. Einige verwenden dafür ja gerade zig notifications und senden diese ständig an das Gerät. Das ist natürlich nicht so gedacht.

                                          Ben1983B Offline
                                          Ben1983B Offline
                                          Ben1983
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #163

                                          @haus-automatisierung
                                          @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          Noch nicht, implementiere ich gerade. Einige verwenden dafür ja gerade zig notifications und senden diese ständig an das Gerät. Das ist natürlich nicht so gedacht.

                                          Ich möchte bspw. Jede Minute die aktuelle PV-Leistung darstellen. Das geht doch nicht so einfach per custom App, sondern ich muss dort ja eine Notifikation senden, oder?
                                          Geht es auch anders?
                                          Ps. Was kann man denn alles per custom App machen, bzw. Wie erzeugt man eine?

                                          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          334

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe