NEWS
iob schlägt node.js 16.20.0 vor - update funzt nicht
-
@reutli schau mal bitte hier https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18
Empfohlene Version ist 18.16.. -
@fa-bio
Hab ich alles gelesen ;o)V18 kommt ja noch (siehe ganz unten in meinem post).
Es geht doch spezifisch darum, warum die 16.20.0 vorgeschlagen wird, diese aber nicht als Release-Kandidat kommt. -
Ist noch nicht von nodesource gebaut worden.
Steig auf die 18 um, die ist aktuell. -
ok, läuft die 18 ohne Probleme noch mit buster? Muss erst Image von der Maschine machen bevor ich auf bullseye wechsle...
-
Klar.
-
thx
-
Hab noch ein paar warnings... muss ich da ran?
admin@macmini-iobroker:/opt/iobroker$ iob stop admin@macmini-iobroker:/opt/iobroker$ sudo apt upgrade Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: libc-ares2 libssl-dev libuv1-dev Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen. Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade): nodejs 1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Es müssen 28,7 MB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 58,4 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren? [J/n] J Holen:1 https://deb.nodesource.com/node_18.x buster/main amd64 nodejs amd64 18.16.0-deb-1nodesource1 [28,7 MB] Es wurden 28,7 MB in 2 s geholt (16,4 MB/s). Changelogs werden gelesen... Fertig (Lese Datenbank ... 122123 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Entpacken von .../nodejs_18.16.0-deb-1nodesource1_amd64.deb ... Entpacken von nodejs (18.16.0-deb-1nodesource1) über (16.19.1-deb-1nodesource1) ... dpkg: Warnung: Altes Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/readdir-scoped-modules« kann nicht gelöscht werden: Das Verzeichnis ist nicht leer dpkg: Warnung: Altes Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/opener« kann nicht gelöscht werden: Das Verzeichnis ist nicht leer dpkg: Warnung: Altes Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/mkdirp-infer-owner« kann nicht gelöscht werden: Das Verzeichnis ist nicht leer dpkg: Warnung: Altes Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/dezalgo« kann nicht gelöscht werden: Das Verzeichnis ist nicht leer dpkg: Warnung: Altes Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/debuglog« kann nicht gelöscht werden: Das Verzeichnis ist nicht leer dpkg: Warnung: Altes Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/asap« kann nicht gelöscht werden: Das Verzeichnis ist nicht leer dpkg: Warnung: Altes Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/ci-detect« kann nicht gelöscht werden: Das Verzeichnis ist nicht leer nodejs (18.16.0-deb-1nodesource1) wird eingerichtet ... Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
-
Dürften Überreste einer manuellen Installation von npm sein.
Ob man da rein schauen sollte kann ich dir nicht sagen, hab den Fall bei mir nicht gehabt -
@reutli ich würde auch auf die 18 gehen die läuft eins a.
Grüße Fabio -
Ich häng mich hier mal eben kurz ran:
Hab grade gesehen das die neuste versien von Node.js die 20.2.0 ist. Ist ein Wechsel auf die schon möglich/sinnvoll?
-
@schlumpf sagte in iob schlägt node.js 16.20.0 vor - update funzt nicht:
Ist ein Wechsel auf die schon möglich/sinnvoll?
Nein. Da klemmt es noch im Zusammenspiel mit diversen Adaptern.
Bei mir z. B. mit dem tr-064 und nuki-extended. -
@thomas-braun
Ok, thanks für die Erinnerung. tr-064 sollten "wir" uns ansehen.nuki-extended ist (zumindest derzeit) abgekündigt. Sie auch README.md im Repository. Da hat sich schon länger nichts mehr getan und es wäre eine gröbere Aufräum-/Nachzeiehaktion erforderlich. Ob sich hier ein Entwickler findet der den auf Vordermann bringt ist (noch) unklar insbesondere da die Sinnhaftigkeit der Parallelentwicklung von Nuki und Nuki-Extended bei knappen Resourcen in Frage zu stellen ist.
ioBroker.nuki ist allerdings aktuell gewartet und sollte durchaus als Ersatz getestet / eingesetzt werden.
mcm1957
Nachtrag:
@thomas-braun
Gibt es von dir ein Issue betreffend tr064 und node 20 Probleme?
Oder ist dein problem 100% ident zu https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tr-064/issues/449? Andere Node 20 related Problem habe ich im tr-064 nicht gesehen. -
@mcm57 sagte in iob schlägt node.js 16.20.0 vor - update funzt nicht:
Gibt es von dir ein Issue betreffend tr064 und node 20 Probleme?
Ja, gibt es. Du hast es auch schon gefunden.
Bei nuki/nuki-extended habe ich bislang den Aufwand gescheut meine Skripte auf die nuki-Datenpunkte anzupassen. Da berufe ich mich mal auf 'Never change a running system...
-
@thomas-braun
OK - immer diese Multiplen Persönlichkeiten () - eine Zuordnung Forum / Github / Telegramm ist ja schon fast eine Aufgabe für Forensiker. Oder ich sollte mal schaun was mit ChatGOT sagen kann
Ad Nuki Extended:
100% ausgeschlossen ist es nicht, dass der Adapter aktualisisert wird. Ein Dev der derzeit beim Nuki mitarbeitet will es sich ansehen. Aber zusagen kann und will ich da nix. Derzeit ist der Extended verwaist.Wenn jedem Zeit und Lust hat den Nuki zu testen und festzustellen ob bzw. was da im Gegensatz zum Extended fehlt, wär das sicher eine Hilfe. Falls wem was dazu auffällt bitte als Feature Request beim Nuki mal einstellen.
Mangels Nuki Geräten kann ich da nicht mal was sinnvoll anschaun wenn ich Zeit hätte. Sorry.
-
@mcm57
Und er fragte ihn: Was ist dein Name? Und er antwortete und sprach: Legion ist mein Name; denn wir sind viele! (Mt 26,53; Mk 5,13; Mk 16,9)
Wenn jedem Zeit und Lust hat den Nuki zu testen und festzustellen ob bzw. was da im Gegensatz zum Extended fehlt, wär das sicher eine Hilfe.
Bei schlechtem Wetter setz ich mich vielleicht mal ran und schaue ob ich das auf den 'nuki'-Adapter umgebaut bekomme. Ich meine, der Grund damals war, das der nuki opener nur mit dem nuki-extended anzusprechen war, das ist aber soweit ich sehe mittlerweile auch über den 'nuki'-Adapter jetzt möglich.
-
@mcm57
Hab jetzt wohl erfolgreich mein 'Treppenhaus-öffnen-wenn-Paketdienst-klingelt'-Skript auf 'nuki' umgebaut. Musste nur die Datenpunkte austauschen, ich habe aber nichts vermisst. Hab den 'nuki-extended' dann rausgekickt, verwaiste Adapter schlepp ich nicht mit, wenn es eine Alternative gibt.
-
@thomas-braun wo war denn dein schlechtes Wetter?
ist nicht bis zu mir gekommen. -
@homoran
Eine einzelne Wolke über Bayenthal. -
@thomas-braun wahrscheinlich sehr lokal auf eine Wohnung begrenzt.
-
War nur eine kleine Wolke, weil die Änderungen im Skript auch nur klein waren.