Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Twinkly Led Movie im Dropdown auswählen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Twinkly Led Movie im Dropdown auswählen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
4 Beiträge 3 Kommentatoren 349 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
    #1

    Re: [New Adapter] Twinkly

    Ich habe mal folgende Frage: Alle meine Lampen schalte ich über ein Dropdown Menü
    Bildschirm­foto 2023-02-01 um 19.25.00.png

    Das Gleiche würde ich auch gerne mit meinen Twinklys machen. Hier wird aber immer nur der aktuelle Datenpunkt angezeigt:
    Bildschirm­foto 2023-02-01 um 19.22.54.png
    Wie bekomme ich es hin, das ich die verschiedenen, verfügbaren Movies, also Vertical Flag, Miaka, Flare usw. in den Datenpunkten hinterlegen kann um Sie dann die Dropdown Menü wechseln zu können.
    Ich vermute das geht über eigene Datenpunkte. Aber wie bekomme ich dann die verschiedenen Movies in die eigenen Datenpunkte?

    Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt und jemand hat einen Tipp für mich.

    Mit besten Grüßen
    Andy

    patrickbs96P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      Re: [New Adapter] Twinkly

      Ich habe mal folgende Frage: Alle meine Lampen schalte ich über ein Dropdown Menü
      Bildschirm­foto 2023-02-01 um 19.25.00.png

      Das Gleiche würde ich auch gerne mit meinen Twinklys machen. Hier wird aber immer nur der aktuelle Datenpunkt angezeigt:
      Bildschirm­foto 2023-02-01 um 19.22.54.png
      Wie bekomme ich es hin, das ich die verschiedenen, verfügbaren Movies, also Vertical Flag, Miaka, Flare usw. in den Datenpunkten hinterlegen kann um Sie dann die Dropdown Menü wechseln zu können.
      Ich vermute das geht über eigene Datenpunkte. Aber wie bekomme ich dann die verschiedenen Movies in die eigenen Datenpunkte?

      Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt und jemand hat einen Tipp für mich.

      patrickbs96P Offline
      patrickbs96P Offline
      patrickbs96
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @damrak2022 Hi Andy, danke für den Reminder, den Forumbeitrag habe ich irgendwie nicht gesehen...

      Aktuell ist es beispielsweise bereits möglich über die Objektansicht über ein Dropdown zwischen den verfügbaren Movies zu wechseln:
      1baa74b7-42b0-4eb6-aa50-cc10761ff23a-image.png

      Wenn du dir im Expertenmodus den Datenpunkt ledMovie anschaust wirst du die Einträge aus dem Dropdown dort wiederfinden.

      afb8b735-6b49-4724-a746-84191c8b07a2-image.png

      Das bedeutet, um beispielsweise das Movie Fireworks auszuwählen muss der Datenpunkt ledMovie mit dem Wert 1 geschrieben werden oder Comet mit 4, usw.

      Ist es in deiner Dropdown-Auswahl möglich einen Wert zu vergeben mit dem der Eintrag geschrieben wird? Falls nicht, dann könntest du ein kleines Skript schreiben, dass dir anhand deiner Twinklys pro Movie einen Datenpunkt erstellt.

      const states = getObject('pfad.zum.twinkly.ledMovie').common.states;
      Object.keys(states).forEach(key -> {
        createState('pfad.zum.datenpunkt.' + states[key], false, true, {role: 'button', type: 'boolean', name: states[key], read: false, write: true}, {movie: key, twinkly: 'pfad.zum.twinkly'});
      });
      
      on({id: new RegExp('pfad.zum.datenpunkt..*'.replace(/(?!\.\*)\./g, '\\.')), change: 'any', val: true}, function (obj) {
        setState(obj.native.twinkly, obj.native.movie);
      });
      

      Code ist ungetestet.

      Ich hoffe das hilft.

      Viele Grüße

      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • patrickbs96P patrickbs96

        @damrak2022 Hi Andy, danke für den Reminder, den Forumbeitrag habe ich irgendwie nicht gesehen...

        Aktuell ist es beispielsweise bereits möglich über die Objektansicht über ein Dropdown zwischen den verfügbaren Movies zu wechseln:
        1baa74b7-42b0-4eb6-aa50-cc10761ff23a-image.png

        Wenn du dir im Expertenmodus den Datenpunkt ledMovie anschaust wirst du die Einträge aus dem Dropdown dort wiederfinden.

        afb8b735-6b49-4724-a746-84191c8b07a2-image.png

        Das bedeutet, um beispielsweise das Movie Fireworks auszuwählen muss der Datenpunkt ledMovie mit dem Wert 1 geschrieben werden oder Comet mit 4, usw.

        Ist es in deiner Dropdown-Auswahl möglich einen Wert zu vergeben mit dem der Eintrag geschrieben wird? Falls nicht, dann könntest du ein kleines Skript schreiben, dass dir anhand deiner Twinklys pro Movie einen Datenpunkt erstellt.

        const states = getObject('pfad.zum.twinkly.ledMovie').common.states;
        Object.keys(states).forEach(key -> {
          createState('pfad.zum.datenpunkt.' + states[key], false, true, {role: 'button', type: 'boolean', name: states[key], read: false, write: true}, {movie: key, twinkly: 'pfad.zum.twinkly'});
        });
        
        on({id: new RegExp('pfad.zum.datenpunkt..*'.replace(/(?!\.\*)\./g, '\\.')), change: 'any', val: true}, function (obj) {
          setState(obj.native.twinkly, obj.native.movie);
        });
        

        Code ist ungetestet.

        Ich hoffe das hilft.

        Viele Grüße

        Damrak2022D Offline
        Damrak2022D Offline
        Damrak2022
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @patrickbs96 Hallo Patrick,

        erstmal danke für Deine Erklärung. Bei meinen vorhanden Philips Hue Lampen, welche ich mit IconnectHue steuere, sieht das so aus das die Szenen automatisch im Iobroker unter Objekte auftauchen. Von daher war es hier einfach das mit dem Dropdown Feld umzusetzen. Hier ein paar Screenshots zur Verdeutlichung:
        Bildschirmfoto 2023-06-02 um 19.34.44.png Bildschirmfoto 2023-06-02 um 19.34.33.png Bildschirmfoto 2023-06-02 um 19.34.19.png Bildschirmfoto 2023-06-02 um 19.34.06.png Bildschirmfoto 2023-06-02 um 19.33.43.png

        Ich muss aber gestehen, das ich in meinem ganzen Leben noch nie ein Script geschrieben habe um Datenpunkte anzulegen. Wäre es zuviel verlangt, wenn ich Dich hier um Deine Hilfe bitte, wo Du mir vielleicht die ersten 5 Datenpunkte anlegst. Darauf kann ich dann eventuell aufbauen.
        Mit Deinem Beispiel kann ich so garnichts anfangen, da ich es schlichtweg nicht verstehe.

        Mit besten Grüßen
        Andy

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von mickym
          #4

          Du brauchst doch nur den Wert 0-7 in den Datenpunkt schreiben - das ist alles. Machs mit einer Inject Node - später baust Du Dir halt das ganze mit einer DropDown Node. Dieser Flow mit 2 Change Nodes macht sicher keinen Sinn

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          319

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe