Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Zigbee Geräte nach Proxmox Update disconnected

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Zigbee Geräte nach Proxmox Update disconnected

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PROcrastinator @Guest last edited by PROcrastinator

      @dp20eic

      Die config sieht so aus:

      lxc.cgroup2.devices.allow: c 189:* rwm
      lxc.mount.entry: usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2464320-if00 dev/serial/by-id/usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2464320-if00 none bind,optional,create=file
      lxc.cgroup2.devices.allow: c 166:* rwm
      lxc.mount.entry: /var/lib/lxc/101/devices/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
      

      Aus diesem Toutorial. Hat bisher ja gut funktioniert. Den neuen Sonoff Stick habe ich am Homeassistant zum laufen gebracht, konnte neue Geräte zufügen und auch steuern. Hab dann eine neue VM mit Ubuntu Server gemacht, ioBroker installiert, Stick rein, wieder genau das selbe. Stick wird erkannt, kann aber keine neuen Geräte anlernen.
      Hab alle 3 USB Ports versucht, war immer das Gleiche.

      @Thomas-Braun In dem verwendeten Tutorial steht das in dem Container auch als nobody nogroup drin. Bisher hat es ja gut funktioniert, aber ich weiß auch nicht wie die Ausgabe vor dem Problem war. Ist auch durchaus möglich dass ich bei meinen Versuchen mit dem Durchreichen zwischen den verschiedenen Maschinen was versaut habe. Bin echt am Verzweifeln langsam. Zum Glück steuere ich damit keine Geräte im Haus, bzw. nur eine Festplatte. Sonst wäre meine Frau schon im Hotel. 😞

      Thomas Braun ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @PROcrastinator last edited by

        @procrastinator

        Es gibt nur keine entsprechende Gruppe/User im Zielsystem die dann über diese group/user Rechte zugreifen könnte. Das sind immer nur Platzhalter, wenn das Durchreichen an valide Gruppen/User nicht möglich ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @PROcrastinator last edited by

          @procrastinator sagte in Zigbee Geräte nach Proxmox Update disconnected:

          Hat bisher ja gut funktioniert.

          Moin,

          ja, das mit dem User passt und auch die Gruppen sind richtig für einen LXC Container, wo die Verantwortung beim Proxmox liegen, funktioniert bei mir seit dem ersten Tag so auch mit unterschiedlichen Zigbee Sticks und mit mqtt2zigbee als auch mit Zigbee-Adapter. Wenn Du eine VM nimmst, dann haben die eingebundenen USB Sachen auch die User/Gruppen, wie @Thomas-Braun sagt, nur im LXC Container ist das so korrekt, denn der nutzt ja die Datei/Device am Proxmox.

          Die Vermutung von @Thomas-Braun würde zutreffen, wenn Du den Stick nicht im Adapter einbinden kannst, wenn dort ein Permission deny oder kein Zugriff auf das Device möglich wäre, das ist aber nicht der Fall.

          In Deinem Fall kann ich mir auch nichts mehr Vorstellen, in Home Asisstant klappt es im ioBroker nicht ist halt seltsam.

          Versuch mal mqtt2zigbee ist aber auch nur ein Schuss ins blaue

          VG
          Bernd

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PROcrastinator last edited by

            @dp20eic Moin Bernd, bevor ich auf mqtt2zigbee umsteige, möchte ich es nochmal mit der VM versuchen. Das sollte ja einfacher gehen. Evtl. habe ich den Stick ja nicht richtig eingebunden.
            Ich habe ihn über die GUI von Proxmox an die VM weiter gereicht.
            In der VM habe ich:
            3106959e-2dbd-4d29-bba4-7ff8d62957a8-image.png

            Sind die Berechtigungen richtig, oder muss ich was ändern?
            Bei YT sieht man, dass der Stick immer als "usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_...." angegeben, mit langer ID. Habe ich da einen gefälschten Stick oder haben die die Bezeichnung geändert?

            Vielen Dank, Roland

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User last edited by

              Moi

              @procrastinator sagte in Zigbee Geräte nach Proxmox Update disconnected:

              Sind die Berechtigungen richtig, oder muss ich was ändern?

              In einer VM in der Du ein eigenes Betriebssystem installierst, wären die Berechtigungen korrekt. Was mich stutzig macht, ist, dass lsusb das angesteckte Device findet, vielleicht fehl Dir da noch eine udev rule, da mit der Stick korrekt erkannt wird.

              Bei YT sieht man, dass der Stick immer als "usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_...." angegeben, mit langer ID. Habe ich da einen gefälschten Stick oder haben die die Bezeichnung geändert?

              Dazu kann ich nichts sagen, da ich diese Hardware nicht habe.

              VG
              Bernd

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PROcrastinator last edited by

                @dp20eic Inzwischen habe ich auch hier im Forum gesehen, dass der Stick auch diese Bezeichnung haben kann.

                Um die Sache noch spannender zu machen, habe ich eben mal meinen alten Laptop rausgeholt. Auf dem lief Proxmox bevor ich auf den neuen Rechner umgestiegen bin. Den hab ich mal hochgefahren und den Sonoff Stick an die VM weitergereicht. Nachdem ich die Permissions angepasst hatte, konnte ich den Stick in ioBroker ohne Probleme hinzufügen und auch neue Geräte hinzufügen und diese Steuern! Ein volles Update von Proxmox habe ich mich allerdings dann doch nicht getraut um zu testen, dass es dann nicht mehr klappt.
                Damit ist für mich klar, dass irgend etwas mit meiner Proxmox Installation nicht stimmt und werde den Server wohl neu aufsetzen. Jetzt muss ich nur herausfinden, wie ich meine ganze Konfiguration von Proxmox sichere...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PROcrastinator @Guest last edited by

                  @dp20eic Was passiert denn, wenn Du im Container ls -ls /dev/serial/by-id/ eingibst? Sollte das so aussehen:

                  roland@iobroker:~$ ls -ls /dev/serial/by-id/
                  total 0
                  0 ---------- 1 root root 0 May 26 14:28 usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
                  roland@iobroker:~$ ls -l /dev/ttyUSB* 
                  crw-rw-rw- 1 nobody nogroup 188, 0 May 26 14:16 /dev/ttyUSB0
                  roland@iobroker:~$ 
                  

                  Ich wollte nun doch nochmal versuchen den Stick im Container zum laufen zu bringen, bekomme nun aber immer die Meldung

                  zigbee.0 2023-05-26 14:28:51.706	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: Permission denied, cannot open /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0'"
                  
                  Thomas Braun ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @PROcrastinator last edited by

                    @procrastinator sagte in Zigbee Geräte nach Proxmox Update disconnected:

                    /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0

                    Und welche Rechte wären erforderlich?

                    ls -lAh /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
                    

                    sagt?

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @PROcrastinator last edited by A Former User

                      @procrastinator sagte in Zigbee Geräte nach Proxmox Update disconnected:

                      roland@iobroker:~$ ls -ls /dev/serial/by-id/

                      Moin,

                      ich habe meine Sticks nicht per /dev/serial an die Container durchgereicht.

                      LXC-debian ioBroker

                      lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
                      lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm
                      lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.12__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FRC-if00 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
                      lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-0658_0200-if00 dev/ttyACM2 none bind,optional,create=file
                      

                      Wie man erkennt wird vom Host PVE das USB Device per /dev/serial/by-id/... auf das Container /dev/ttyACM0 geroutet, das andere Device ist ein Z-Wave USB-Stick.

                      LXC-arch linux ioBroker

                      lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm
                      lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
                      lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
                      lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001938A67D-if00 dev/ttyACM3 none bind,optional,create=file
                      

                      In dem Container sind zwei Zigbee USB-Sticks durchgereicht, aber auch direkt vom Host /dev/serial/by-id/... hin zum Container `/dev/ttyACM[0,3].

                      Ich binde im ioBroker Zigbee Adapter die Devices über /dev/ttyACMx ein.

                      Die rechte bei mir sind

                      dp20eic@iobroker:~$ ls -la /dev/ttyACM*
                      crw-rw-rw- 1 nobody nogroup 166, 0 May 26 15:02 /dev/ttyACM0
                      crw-rw-rw- 1 nobody nogroup 166, 2 May 26 14:32 /dev/ttyACM2
                      
                      oder
                       15:03:59  dp20eic@arch-iob  ~  ⬡ v18.15.0 
                      $ ls -la /dev/ttyACM*
                      ---------- 1 root   root        0 May 12 09:02 /dev/ttyACM0
                      crw-rw-rw- 1 nobody nobody 166, 3 May 26 12:39 /dev/ttyACM3
                      

                      Im Arch Linux ioBroker ist der erste aktuell nicht eingesteckt, da ich gerade versuche da eine neue Firmware drauf zu bekommen.

                      Was mir noch einfällt, ist dein Container ein Privilierter oder unpreviligierter?

                      Bei mir klappt das nur so
                      a75ec234-da5a-40ef-9da3-e6ad238de37f-grafik.png

                      VG
                      Bernd

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tobrog @Guest last edited by

                        @dp20eic Bei mir läuft das (mit dem Conbee II) auch im priviligiertem Container. Hab den Stick sonst genau wie du zum Container geroutet, musste aber noch mit mknod die Bindung erzeugen, da nach jedem Neustart die Rechte verloren gegangen sind.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          PROcrastinator @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          roland@iobroker:~$ ls -lAh /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
                          ---------- 1 root root 0 May 26 17:06 /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
                          

                          Der Container ist nicht privilegiert und nesting=1

                          Ich denke ich hab den Fehler. Muss in ioBroker natürlich auch /dev/ttyUSB0 als Pfad eingeben. Jetzt bekomme ich schonmal andere Fehler:

                          zigbee.0 2023-05-26 17:26:59.483	error	Error herdsman start
                          zigbee.0 2023-05-26 17:26:59.483	error	Failed to start Zigbee
                          zigbee.0 2023-05-26 17:26:59.483	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                          zigbee.0 2023-05-26 17:26:49.346	error	Error herdsman start
                          zigbee.0 2023-05-26 17:26:49.345	error	Failed to start Zigbee
                          zigbee.0 2023-05-26 17:26:49.345	error	Starting zigbee-herdsman problem : "network commissioning timed out - most likely network with the same panId or extendedPanId already exists nearby"
                          zigbee.0 2023-05-26 17:25:25.766	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                          zigbee.0 2023-05-26 17:25:25.765	warn	Failed to stop zigbee during startup
                          zigbee.0 2023-05-26 17:25:25.730	error	Cannot read properties of undefined (reading 'getClients')
                          zigbee.0 2023-05-26 17:25:25.730	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'getClients') at Commands.cleanDeviceStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:476:55) at Commands.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:86:30) at Zigbee.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:14:48) at Zigbee.emit (node:events:525:35) at Zigbee.emit (node:domain:489:12) at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5824:34) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37) at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                          zigbee.0 2023-05-26 17:25:25.729	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'getClients')
                          zigbee.0 2023-05-26 17:25:25.729	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          zigbee.0 2023-05-26 17:25:20.432	warn	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'reset') at Developer.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/developer.js:41:39) at Zigbee.emit (node:events:525:35) at Zigbee.emit (node:domain:489:12) at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5824:34) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37) at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                          zigbee.0 2023-05-26 17:25:20.336	warn	States system pmessage io.messagebox.system.adapter.zigbee.0 {"command":"reset","message":{"mode":"hard"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"mode":"hard"},"id":89,"ack":false,"time":1685114720335},"_id":88338922} Cannot read properties of undefined (reading 'reset')
                          

                          Das liegt wohl am vielen rumprobieren mit dem Stic. Darum muss ich mich nächste Woche kümmern. Allen schonmal ein schönes sonniges Wochenende und Danke für die Hilfe! Roland

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • DJMarc75
                            DJMarc75 last edited by

                            @procrastinator sagte in Zigbee Geräte nach Proxmox Update disconnected:

                            Der Container ist nicht privilegiert

                            dann solltest Du das ändern 😉

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              PROcrastinator @DJMarc75 last edited by

                              @djmarc75 Aber laut @dp20eic und meinem Container, der seit einem Jahr ohne Probleme lief muss er nicht privilegiert sein. Oder hat sich da was bei Proxmox geändert?

                              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @PROcrastinator last edited by

                                @procrastinator sagte in Zigbee Geräte nach Proxmox Update disconnected:

                                @djmarc75 Aber laut @dp20eic und meinem Container, der seit einem Jahr ohne Probleme lief muss er nicht privilegiert sein. Oder hat sich da was bei Proxmox geändert?

                                Moin,

                                wie ich glaube schon oben in ein, zwei Posts gezeigt habe, sieht das bei mir so aus
                                Debian ioBroker
                                09ab4cfc-4648-4c1d-8c82-1df28fce4af6-grafik.png
                                Arch ioBroker
                                9ab0fa2b-fceb-439b-9d95-12fcd1bea347-grafik.png

                                Ob das auch als privilegierter Container geht, werde ich ausprobieren, wenn meine neue Hardware da ist. Aktuell läuft es genau so bei mir.

                                VG
                                Bernd

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  PROcrastinator @Guest last edited by

                                  @dp20eic @Thomas-Braun Genau, so sieht es bei mir auch aus und lief.
                                  Zur Lösung des Problems: Gestern hatte ich die Schnauze voll und hab den Server einfach platt gemacht und Proxmox neu installiert. Dies gab mir auch die Möglichkeit mal genau zu dokumentieren, was beim Aufsetzen alles gemacht werden muss und wie das geht. Wie ich gemerkt habe, ist Dokumentation wichtig. 🙄 Nachdem ich die Container auf (die richtige) Platte zurückgespielt hatte, funktioniert jetzt wieder alles einwandfrei, alle Geräte wurden sofort wieder erkannt und können auch gesteuert werden! Also hat das Update Anfang des Monats einfach irgend was vermurksts. Das neu Aufsetzen ging auch viel schneller als erwartet, hätte ich schon vor 2 Wochen machen sollen.

                                  Also vielen Dank an alle Helfer die mit mir nach dem Fehler gesucht haben, wirklich eine tolle Community!
                                  Wir sehen und im SONOFF Panel Thread, jetzt kann ich mich neuen Problemen widmen. 😁

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @PROcrastinator last edited by A Former User

                                    @procrastinator sagte in [gelöst] Zigbee Geräte nach Proxmox Update disconnected:

                                    Also vielen Dank an alle Helfer die mit mir nach dem Fehler gesucht haben, wirklich eine tolle Community!

                                    Moin,

                                    ich wünsche Dir, dass Du durch die Neuinstallation des Proxmox wieder in ruhige Fahrwasser kommst.

                                    VG
                                    Bernd

                                    P.S.: mein Hinweis auf Anpassung des Titels, gelöscht, da schon gemacht 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    631
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    9
                                    61
                                    4700
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo