Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [solved] tuya - smarter pool app - fairland wärmepumpe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [solved] tuya - smarter pool app - fairland wärmepumpe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      masterflai @Motscha last edited by

      @motscha Hallo Motscha, ich habe den Adapter nicht in Betrieb und kann dir daher nicht genau sagen, welcher Temperaturwert der Einlauf, Auslauf und Solltemperatur entsprechend, würde aber darauf tippen, dass WinTemp für "Water In Temperature" steht, also 27 Grad. Die Solltemperatur müsste SetTemp (32 Grad) sein und die Auslauftemperatur müsste anhand der Differenz der Wert RadTemp sein (29Grad). Alle anderen Werte sind relativ sprechend.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        ccs @masterflai last edited by

        Hi @masterflai,

        ich wollte das gleiche und habe nun auch einen Weg gefunden, die Wärmepumpe zu steuern:
        Der Power Indicator wird standardmässig als 'State'/'Switch' eingetragen, die Werte sind true und false und ein manuelles Ändern bewirkt nichts.
        Wenn man aber die Rolle auf 'Level' ändert, kann man darüber die Wärempumpe ein und ausschalten.
        Und wenn sie läuft, kann man auch die Zieltemperatur, den Silent Mode undso weiter ändern.

        Fernsteuerung geht also - zumindest bei meiner Fairland IPHCR45.

        Viele Grüße
        Christian

        M N 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • M
          masterflai @ccs last edited by

          Servus @ccs,
          vielen Dank für deine Rückmeldung. Das hört sich Klasse an. Ich wäre an einer Modifikation von "SpeedPercentage" interessiert. Hast du eine Möglichkeit, diesen Wert zu manipulieren, so dass die WP nur mit 20% beispielsweise läuft?

          Hintergrund: Meine WP wird über den PoolController gesteuert, welchen ich via ioBroker anspreche. Der Poolcontroller schaltet mittels Relais einfach die WP ein oder aus, hat jedoch keine Möglichkeit, die Werte der WP auszulesen oder anzupassen. Mit Blockly habe ich ein Script geschrieben, damit meine WP je nach Produktionskapazität der PV Anlage ein oder ausgeschaltet wird. Da ich ein sehr großes Exemplar der Fairland habe (3 Phasen Wechselstrom), zieht die WP zwischen 3,3KW (Silent) und 4,4KW (Normal). Jetzt wollte ich die Leistung dynamisch verringern, damit ich beispielsweise bei einer Produktion von 2KW, die WP mit einer passenden Drehzahl ansteuern kann. Wenn das ginge, wäre mein Pool noch ein wenig klimaneutraler. 🙂

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            ccs @masterflai last edited by

            @masterflai Das würde mir auch gefallen...geht leider nicht.
            Das Feld in dem die 'SpeedPercentage' angezeigt wird ist leider nicht editierbar.
            Also schalte ich die WP aktuell halt ein wenn 2KW Überschuss produziert werden...

            VG Christian

            M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              masterflai @ccs last edited by

              @ccs Danke für deine Rückmeldung Christian.

              Dann lässt sich hier leider nicht mehr rausholen.

              Ich schalte die WP ebenfalls automatisch via Blockly Script in Abhängigkeit von Stromproduktion, Netzbezug, Pooltemperatur und dem Laufen der Umwälzpumpe. In Kombination mit dem PoolController und der Software Solaranzeige habe ich alle Werte, um das schon richtig schön abzubilden. Nur in den Übergangsmonaten wäre es eben schön, wenn man auch geringere PV Leistungen sinnvoll nutzen könnte, indem die PW nur mit 1 bis 2 KW Leistung fährt . . .

              2021-09-21 15_21_11-javascript - Pi4b-ioBroker.jpg

              2021-09-21 15_22_13-Page 2.jpg

              Und im Log sieht man dann auch immer gleich alle Werte. 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                masterflai @ccs last edited by

                @ccs Jetzt ist mir doch noch eine Möglichkeit der Manipulation eingefallen Christian. Du meintest doch, dass du die Zieltemperatur ansprechen und verändern kannst. Könntest du dies vielleicht einmal tun und die Zieltemperatur knapp über der Isttemperatur einstellen? Bei meinem Controller kann ich immer nur ganze Grad einstellen. Wenn die Differenz gerade mal noch 1 Grad Unterschied hat, müsste die Drehzahl und damit der Verbrauch automatisch runtergehen. Das wäre auch eine elegante Art der Manipulation. Damit könnte man via Script immer nur eine möglichst kleine Differenz einstellen und somit auch geringere PV Erträge nutzen.

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  ccs @masterflai last edited by

                  @masterflai
                  Ich hab's mal ausprobiert - dann läuft die HP kurze Zeit mit 100% (oder 80% im Silent Mode).
                  Das Ding will das Wasser ja schnellstmöglich auf Zieltemperatur bringen...

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    masterflai @ccs last edited by

                    @ccs Danke für den Test Christian. Schade, dass es über diesen Weg nicht geht. Ich hatte die Hoffnung, weil angegeben war, dass die WP im Bereich von 20% bis 80%/ 100% selbstständig die Modulation anpasst. Aber deine Ergebnisse decken sich mit meinen Energiemessungen. Die WP zieht bei mir immer ziemlich konstant die gleiche Strommenge.

                    Alen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Nostradamus @ccs last edited by

                      @ccs Hey, Danke für diesen Trick! Ich habe mich gewundert, warum das Einschalten nicht klappt. Also das ist die Lösung.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Alen
                        Alen last edited by

                        Hallo zusammen

                        Ich habe ebenfalls eine Fairland Poolwärmepumpe mit WIFI Schnittstelle (Baujahr 2020).
                        Aktuell benutzte ich auf Android diese zwei Apps

                        • Smarter Pool

                        • Fairland Smarterpool

                        um die Wärmepumpe zu steuern.

                        Ich möchte die WP nun auch in Iobroker einbinden mittels Tuya Adapter. Verstehe ich die Vorgehensweise richtig, dass ich dafür die zwingend die Smartlifer oder Tuya App installieren muss? Oder welche Android App verwendet ihr?

                        Gruss
                        Alen

                        Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Q
                          Qlink @Alen last edited by

                          @alen

                          Also ich hab die Smarter Pool App bei mir am Handy.

                          Beste Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Alen
                            Alen last edited by Alen

                            Bei mir läuft jetzt der Adapter auch mit der einer Fairland Wärmepumpe

                            Ich glaube jedoch, dass die Logik beim Silentmode falsch herum ist. Wenn den Wert auf 'True' setzte läuft die WP mit 100%, ist der Wert auf 'False' dann läuft die WP mit 80%. Ist das bei euch auch so?

                            1804e60f-651f-41e0-a8d7-755cf18f782f-image.png

                            Weiss jemand wozu der Switch 'change_temp' gut sein soll?

                            2498a6be-7bbd-4741-abab-03d379fd5b48-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Alen
                              Alen @masterflai last edited by

                              @masterflai
                              Die Fairland WP sollten ja auch eine Modbus Schnittstelle haben. Ich habe hier https://community.home-assistant.io/t/controlling-a-fairland-pool-heatpump-eliminating-tuya/579467 gelesen, dass man damit den Mode auf 20% Prozent stellen kann (aka Supersilent Mode). Das wäre evtl. interessant für die PV Anbindung.

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                Pooldiver @Alen last edited by

                                Hallo
                                ich habe mal ne frage.

                                ich habe meine Fairland WP nun im iobroker installiert.
                                wenn ich nun den ON/OFF switch betätige verändert sich der Status von True in False oder andersrum.Soweit Okay,aber
                                in der App bleibt die WP grün also an.
                                Einer eine idee.
                                grüsse

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Michi2322 @Pooldiver last edited by

                                  @pooldiver Hat jemand das Problem gelöst? Ich habe eine IPS-180 Wärmepumpe / Fairland und möchte diese auch über einen potenzialfreien Kontakt steuern. Lieber als über Netzwerk/Wlan. Alternativ wäre natürlich die ioBroker Variante / Script möglich. Hat einer dies gelöst?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  915
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  startet nicht error tuya adapter
                                  10
                                  30
                                  7002
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo