Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter Status Anzeige HOST und SLAVE unterschiedlich

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Status Anzeige HOST und SLAVE unterschiedlich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Ja,

      das war schon immer so.

      Sollte das eigentlich nicht so sein?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @wendy2702:

        Sollte das eigentlich nicht so sein? `
        So ist es!

        In einem korrekt konfigurierten Multihost-System darf nur noch der Admni des Masters zu erreichen sein.

        Über diesen werden alle Konfigurationen der Slaves durchgeführt.

        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3068&lang=de

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Hm,

          komisch. Wo liegt denn dann der Fehler?

          Muss ja dann etwas im iobroker.json sein wenn ich das richtig verstehe.

          Hier mal die beiden files:

          HOST:

          ! { "network": { "IPv4": true, "IPv6": true, "bindAddress": null, "useSystemNpm": true }, "objects": { "type": "file", "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9001], redis - [port 6379], couch - [port 5984].", "host": "0.0.0.0", "port": 9001, "user": "", "pass": "", "noFileCache": true, "connectTimeout": 2000 }, "states": { "type": "file", "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9000], 'redis' - [port 6379].", "host": "0.0.0.0", "port": 9000, "options": { "auth_pass": null, "retry_max_delay": 15000 } }, "log": { "level": "info", "maxDays": 7, "transport": { "file1": { "type": "file", "enabled": true, "filename": "log/iobroker", "fileext": ".log", "maxsize": null, "maxFiles": null } } }, "dataDirComment": "Always relative to iobroker.js-controller/", "dataDir": "../../iobroker-data/" } !

          Slave:

          ! cat iobroker.json { "system": { "memoryLimitMB": 0, "hostname": "" }, "network": { "IPv4": true, "IPv6": true, "bindAddress": null, "useSystemNpm": true }, "objects": { "type": "file", "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9001], redis - [port 6379], couch - [port 5984].", "host": "192.168.178.18", "port": 9001, "user": "", "pass": "", "noFileCache": false, "connectTimeout": 2000 }, "states": { "type": "file", "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9000], 'redis' - [port 6379].", "host": "192.168.178.18", "port": 9000, "maxQueue": 1000, "options": { "auth_pass": null, "retry_max_delay": 15000 } }, "log": { "level": "info", "maxDays": 7, "noStdout": true, "transport": { "file1": { "type": "file", "enabled": true, "filename": "log/iobroker", "fileext": ".log", "maxsize": null, "maxFiles": null }, "syslog1": { "type": "syslog", "enabled": false, "host": "localhost", "host_comment": "The host running syslogd, defaults to localhost.", "port_comment": "The port on the host that syslog is running on, defaults to syslogd's default port(514/UDP).", "protocol": "udp4", "protocol_comment": "The network protocol to log over (e.g. tcp4, udp4, unix, unix-connect, etc).", "path_comment": "The path to the syslog dgram socket (i.e. /dev/log or /var/run/syslog for OS X).", "facility_comment": "Syslog facility to use (Default: local0).", "localhost": "iobroker", "localhost_comment": "Host to indicate that log messages are coming from (Default: localhost).", "sysLogType_comment": "The type of the syslog protocol to use (Default: BSD).", "app_name_comment": "The name of the application (Default: process.title).", "eol_comment": "The end of line character to be added to the end of the message (Default: Message without modifications)." } } }, "dataDirComment": "Always relative to iobroker.js-controller/", "dataDir": "../../iobroker-data/" }pi@pi-iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data $ !

          REDIS ist doch kein "muss" oder? Kann mich nicht daran erinnern das damals konfiguriert zu haben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Sieht von der Konfig korrekt aus.
            @wendy2702:

            REDIS ist doch kein "muss" oder? Kann mich nicht daran erinnern das damals konfiguriert zu haben. `
            Nein ist kein muss, und selbst wenn du es konfiguriert hättest; mit den Werten, die du in iobroker setup custom eingegeben hast wäre es nicht benutzt.

            Welche Versionen js-controller hast du?

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              Der Admin auf dem Slave läuft doch gar nicht.

              Kannst Du ihn trotzdem mit <ip-slave>:8081 erreichen (nicht 192.168.178.18)?

              Gruß,

              Eric

              Von unterwegs getippert</ip-slave>

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @eric:

                in den Screenshots sind die IP-Adressen zu sehen.

                Erklär mir das mal 😉

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  @eric2905:

                  Der Admin auf dem Slave läuft doch gar nicht.

                  Kannst Du ihn trotzdem mit <ip-slave>:8081 erreichen (nicht 192.168.178.18)?

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert</ip-slave> `

                  Auf dem Slave läuft der Admin.1

                  Admin.0 läuft auf dem Host.

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    @Homoran:

                    Sieht von der Konfig korrekt aus.
                    @wendy2702:

                    REDIS ist doch kein "muss" oder? Kann mich nicht daran erinnern das damals konfiguriert zu haben. `
                    Nein ist kein muss, und selbst wenn du es konfiguriert hättest; mit den Werten, die du in iobroker setup custom eingegeben hast wäre es nicht benutzt.

                    Welche Versionen js-controller hast du?

                    Gruß

                    Rainer `

                    ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201710 ... cc2274.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171001/342ea597ddebf19754ff1b997acc2274.jpg</link_text>" />

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro~~

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      @wendy2702:

                      Auf dem Slave läuft der Admin.1 `
                      Nein, er läuft nicht - siehe roter „Play-Button“.

                      Mach mal bitte einen breiteren Screenshot vom Reiter Instanzen, wo man den Admin des Slaves sieht und welchem Host er zugewiesen ist.

                      Wie hast Du denn den Multihost aufgesetzt?

                      Nackte ioBroker-Installation an den Master gekoppelt, oder ein bereits benutztes System (weitere Instanzen aktiv, Daten vorhanden, usw.)?

                      Gruß,

                      Eric

                      Von unterwegs getippert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @eric2905:

                        @wendy2702:

                        Auf dem Slave läuft der Admin.1 Nein, er läuft nicht - siehe roter „Play-Button“.

                        Doch, der Admin.1 ist grün.

                        warum hast du da zwei admins drauf.

                        damit kannst du natürlich (evtl.??) das gesamte System aushebeln.

                        @eric2905:

                        Wie hast Du denn den Multihost aufgesetzt?

                        Nackte ioBroker-Installation an den Master gekoppelt, oder ein bereits benutztes System (weitere Instanzen aktiv, Daten vorhanden, usw.)? `
                        Das ist natürlich interessant!

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Deswegen wollte ich den Breiteren Screenshot haben, wo man die Host-Zuordnung sieht.

                          Von unterwegs getippert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            Ähem… jetzt gerade zurück vom Gassi gehen und auf beiden Systemen ist der Status jetzt gleich.

                            Hier erstmal die Screenshots:

                            Host:

                            999_admin_host_1.jpg

                            Slave:

                            999_admin_slave_1.jpg

                            Wie habe ich das System aufgesetzt:

                            iobroker Host läuft schon länger, dann ende 2016 einen PI3 als Slave nach der damaligen Anleitung dazu konfiguriert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @wendy2702:

                              dann ende 2016 einen PI3 als Slave nach der damaligen Anleitung dazu konfiguriert. `
                              … und dann erst über den Master die Instanzen auf dem Slave erzeugt?

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                @Homoran:

                                @wendy2702:

                                dann ende 2016 einen PI3 als Slave nach der damaligen Anleitung dazu konfiguriert. `
                                … und dann erst über den Master die Instanzen auf dem Slave erzeugt?

                                Gruß

                                Rainer `

                                Wenn ich mich richtig erinnere ja.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Dann bleibt nur noch die Frage warum da zwei admin-Adapter sind.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Kann ich den denn auf dem Slave "einfach" löschen?

                                    Oder sollte ich den lieber neu aufsetzen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Jetzt verläßt mich mein Wissen.

                                      Fakt ist:

                                      • Der Slave bekommt offline (= ohne Bindung an den Master) seine eigene ioBroker Installation. Diese enthält u.a. einen admin.

                                      • dann erst wird der Slave per iobroker setup custom an den Master gebunden

                                      • der admin des Slave taucht nicht mehr auf

                                      Ich habe keine Ahnung was mit den Adaptern auf dem Maste passiert, wenn du den Slave neu aufbaust und die dortigen Instanzen auf einmal weg sind

                                        • na gut habe ich auch schon mal gemacht, ich glaube die werden anschließend "hot pluggable" wieder auf dem Slave installiert.

                                      Aber bei dir werden nach abmelden des Slaves trotzdem beide admin weiterhin auf dem Master zu sehen sein.

                                      ICH würde folgendermaßen Vorgehen:

                                      • Backup des MAsters über die Konsole (sudo iobroker backup)

                                      • Löschen des admin.1

                                        • sehen was dann ist.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 last edited by

                                        Ok. Werde ich die Tage mal versuchen

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        773
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.3k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        3
                                        20
                                        1543
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo