Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Influx DB abgelehnt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill lĂ€uft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • MonatsrĂŒckblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Influx DB abgelehnt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
influxdb
79 BeitrÀge 15 Kommentatoren 13.6k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    canim
    schrieb am zuletzt editiert von
    #69

    selbe problem bei mir auch, habe die Zeile Sleep 1 auf 10 geÀndert und es lÀuft

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @therock27 sagte in Influx DB abgelehnt:

      habe auch das problem

      Nein hast du nicht, deine influx lÀuft
      Hast du ein Update des Adapters gemacht, dann Passwort einnal neu eintragen

      T Offline
      T Offline
      therock27
      schrieb am zuletzt editiert von
      #70

      @crunchip besten dank lÀuft wieder.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Sushibomba
        schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
        #71

        Habe aktuell das Problem das sich bei mir meine InfluxDB Seite nicht mehr öffnet.
        Habe die Einstellungen schon von 1 auf 10 gestellt in Zeile 29 aber keine Änderung.
        Der InfluxDB Adpter ist aber komischerweise auf grĂŒn.

        Jemand eine Idee, warum ich per Browser nicht mehr drauf zugreifen kann? Es steht dort nur in klein oben links gechrieben: 404 page not found

        apt policy influxdb
        
        pi@Pi4ioBroker128GB:~ $ apt policy influxdb
        influxdb:
          Installed: 1.8.10-1
          Candidate: 1.8.10-1
          Version table:
         *** 1.8.10-1 500
                500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             1.6.7~rc0-1 500
                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
        
        sudo systemctl status influxdb.service
        
        pi@Pi4ioBroker128GB:~ $ sudo systemctl status influxdb.service
        ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series datab>
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor pres>
             Active: active (running) since Sat 2023-05-06 12:30:25 CEST; 18min ago
               Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/
            Process: 18144 ExecStart=/usr/lib/influxdb/scripts/influxd-systemd-start.sh>
           Main PID: 18146 (influxd)
              Tasks: 14 (limit: 3932)
                CPU: 51.497s
             CGroup: /system.slice/influxdb.service
                     └─18146 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf
        
        May 06 12:48:27 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
        May 06 12:48:29 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
        May 06 12:48:30 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
        May 06 12:48:30 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
        May 06 12:48:30 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
        May 06 12:48:34 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
        May 06 12:48:34 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
        May 06 12:48:39 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
        May 06 12:48:40 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
        May 06 12:48:44 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
        lines 1-21/21 (END)...skipping...
        ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series database
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset: enabled)
             Active: active (running) since Sat 2023-05-06 12:30:25 CEST; 18min ago
               Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/
            Process: 18144 ExecStart=/usr/lib/influxdb/scripts/influxd-systemd-start.sh (code=exited, status=0/SUCCESS)
           Main PID: 18146 (influxd)
              Tasks: 14 (limit: 3932)
                CPU: 51.497s
             CGroup: /system.slice/influxdb.service
                     └─18146 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf
        
        May 06 12:48:27 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:27 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
        May 06 12:48:29 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:29 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
        May 06 12:48:30 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:30 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
        May 06 12:48:30 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:30 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
        May 06 12:48:30 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:30 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
        May 06 12:48:34 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:34 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
        May 06 12:48:34 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:34 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
        May 06 12:48:39 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:39 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
        May 06 12:48:40 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:40 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
        May 06 12:48:44 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:44 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
        
        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Sushibomba

          Habe aktuell das Problem das sich bei mir meine InfluxDB Seite nicht mehr öffnet.
          Habe die Einstellungen schon von 1 auf 10 gestellt in Zeile 29 aber keine Änderung.
          Der InfluxDB Adpter ist aber komischerweise auf grĂŒn.

          Jemand eine Idee, warum ich per Browser nicht mehr drauf zugreifen kann? Es steht dort nur in klein oben links gechrieben: 404 page not found

          apt policy influxdb
          
          pi@Pi4ioBroker128GB:~ $ apt policy influxdb
          influxdb:
            Installed: 1.8.10-1
            Candidate: 1.8.10-1
            Version table:
           *** 1.8.10-1 500
                  500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main armhf Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
               1.6.7~rc0-1 500
                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
          
          sudo systemctl status influxdb.service
          
          pi@Pi4ioBroker128GB:~ $ sudo systemctl status influxdb.service
          ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series datab>
               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor pres>
               Active: active (running) since Sat 2023-05-06 12:30:25 CEST; 18min ago
                 Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/
              Process: 18144 ExecStart=/usr/lib/influxdb/scripts/influxd-systemd-start.sh>
             Main PID: 18146 (influxd)
                Tasks: 14 (limit: 3932)
                  CPU: 51.497s
               CGroup: /system.slice/influxdb.service
                       └─18146 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf
          
          May 06 12:48:27 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
          May 06 12:48:29 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
          May 06 12:48:30 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
          May 06 12:48:30 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
          May 06 12:48:30 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
          May 06 12:48:34 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
          May 06 12:48:34 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
          May 06 12:48:39 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
          May 06 12:48:40 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
          May 06 12:48:44 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0>
          lines 1-21/21 (END)...skipping...
          ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series database
               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset: enabled)
               Active: active (running) since Sat 2023-05-06 12:30:25 CEST; 18min ago
                 Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/
              Process: 18144 ExecStart=/usr/lib/influxdb/scripts/influxd-systemd-start.sh (code=exited, status=0/SUCCESS)
             Main PID: 18146 (influxd)
                Tasks: 14 (limit: 3932)
                  CPU: 51.497s
               CGroup: /system.slice/influxdb.service
                       └─18146 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf
          
          May 06 12:48:27 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:27 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
          May 06 12:48:29 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:29 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
          May 06 12:48:30 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:30 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
          May 06 12:48:30 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:30 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
          May 06 12:48:30 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:30 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
          May 06 12:48:34 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:34 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
          May 06 12:48:34 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:34 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
          May 06 12:48:39 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:39 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
          May 06 12:48:40 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:40 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
          May 06 12:48:44 Pi4ioBroker128GB influxd-systemd-start.sh[18146]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [06/May/2023:12:48:44 +0200] "POST /write?database=iobroker&db>
          
          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
          #72

          @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

          Habe aktuell das Problem das sich bei mir meine InfluxDB Seite nicht mehr öffnet.

          @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

          Installed: 1.8.10-1

          da gibt es gar keine Seite die sich öffnen könnte, das gibt es erst in v2.x
          bzw in einer frĂŒheren steinalten Version gab es mal die Möglichkeit, denke aber nicht das deine Installation so alt ist

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

            Habe aktuell das Problem das sich bei mir meine InfluxDB Seite nicht mehr öffnet.

            @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

            Installed: 1.8.10-1

            da gibt es gar keine Seite die sich öffnen könnte, das gibt es erst in v2.x
            bzw in einer frĂŒheren steinalten Version gab es mal die Möglichkeit, denke aber nicht das deine Installation so alt ist

            S Offline
            S Offline
            Sushibomba
            schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
            #73

            @crunchip

            Ahhhhhh und ich dachte schon ich wÀre zu dumm.
            Kurz zum Hintergrund. Wollte meine IoBroker Installation umziehen auf einen Proxmox Server und wollte gestern die Backups einspielen nachdem ich Grafana und InfluxDB auf dem neuen System installiert hatte. Und da hatte ich eine InfluxDB OberflĂ€che und da die alte InfluxDB Installation auf meinem Pi schon zu lange her war, wusste ich nicht mehr, dass es dafĂŒr gar keine Web-OberflĂ€che gab.

            Das mit dem einspielen der Backups hat allerdings bei Grafana und InfluxDB nicht funktioniert und jetzt habe ich nach Lösungen gesucht.
            Weißt du zufĂ€llig wie ich vorgehen muss um meine Daten aus der aktuellen iobroker Pi4 Nutzung auf den Server zu bekommen und das das mit dem einspielen des Backups vom Backitup Adapter auch funktioniert?

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Sushibomba

              @crunchip

              Ahhhhhh und ich dachte schon ich wÀre zu dumm.
              Kurz zum Hintergrund. Wollte meine IoBroker Installation umziehen auf einen Proxmox Server und wollte gestern die Backups einspielen nachdem ich Grafana und InfluxDB auf dem neuen System installiert hatte. Und da hatte ich eine InfluxDB OberflĂ€che und da die alte InfluxDB Installation auf meinem Pi schon zu lange her war, wusste ich nicht mehr, dass es dafĂŒr gar keine Web-OberflĂ€che gab.

              Das mit dem einspielen der Backups hat allerdings bei Grafana und InfluxDB nicht funktioniert und jetzt habe ich nach Lösungen gesucht.
              Weißt du zufĂ€llig wie ich vorgehen muss um meine Daten aus der aktuellen iobroker Pi4 Nutzung auf den Server zu bekommen und das das mit dem einspielen des Backups vom Backitup Adapter auch funktioniert?

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #74

              @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

              nachdem ich Grafana und InfluxDB auf dem neuen System installiert hatte. Und da hatte ich eine InfluxDB OberflÀche

              dann hast du nicht influxdb sondern influxdb2 installiert

              @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

              das das mit dem einspielen des Backups vom Backitup Adapter auch funktioniert

              man kann die Daten direkt migrieren von v1 nach v2, irgendwo hier im Forum wurde es mal beschrieben

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              S Marc BergM 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

                nachdem ich Grafana und InfluxDB auf dem neuen System installiert hatte. Und da hatte ich eine InfluxDB OberflÀche

                dann hast du nicht influxdb sondern influxdb2 installiert

                @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

                das das mit dem einspielen des Backups vom Backitup Adapter auch funktioniert

                man kann die Daten direkt migrieren von v1 nach v2, irgendwo hier im Forum wurde es mal beschrieben

                S Offline
                S Offline
                Sushibomba
                schrieb am zuletzt editiert von
                #75

                @crunchip sagte in Influx DB abgelehnt:

                @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

                nachdem ich Grafana und InfluxDB auf dem neuen System installiert hatte. Und da hatte ich eine InfluxDB OberflÀche

                dann hast du nicht influxdb sondern influxdb2 installiert

                Ja genau das ist mir dank deinem Hinweis auch jetzt klar :)

                @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

                das das mit dem einspielen des Backups vom Backitup Adapter auch funktioniert

                man kann die Daten direkt migrieren von v1 nach v2, irgendwo hier im Forum wurde es mal beschrieben

                Den Link hast du aber nicht zufĂ€llig oder? ĂŒber die suche finde ich es net.

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

                  nachdem ich Grafana und InfluxDB auf dem neuen System installiert hatte. Und da hatte ich eine InfluxDB OberflÀche

                  dann hast du nicht influxdb sondern influxdb2 installiert

                  @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

                  das das mit dem einspielen des Backups vom Backitup Adapter auch funktioniert

                  man kann die Daten direkt migrieren von v1 nach v2, irgendwo hier im Forum wurde es mal beschrieben

                  Marc BergM Offline
                  Marc BergM Offline
                  Marc Berg
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                  #76

                  @crunchip sagte in Influx DB abgelehnt:

                  man kann die Daten direkt migrieren von v1 nach v2, irgendwo hier im Forum wurde es mal beschrieben

                  Das ist eigentlich ganz easy:

                  1. Auf der Influxdb 1.8 (ggf. datadir, waldir, database anpassen):
                  influx_inspect export -datadir /var/lib/influxdb/data -waldir /var/lib/influxdb/wal -database iobroker -compress -lponly -out ~/iobroker1_export.lp
                  
                  1. auf der Influxdb 2.x:
                  • Bucket (z.B. ĂŒber OberflĂ€che) anlegen
                  • Daten importieren (ggf. bucketname anpassen):
                  influx write --bucket iobroker --file ~/iobroker1_export.lp --compression gzip
                  

                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • S Sushibomba

                    @crunchip sagte in Influx DB abgelehnt:

                    @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

                    nachdem ich Grafana und InfluxDB auf dem neuen System installiert hatte. Und da hatte ich eine InfluxDB OberflÀche

                    dann hast du nicht influxdb sondern influxdb2 installiert

                    Ja genau das ist mir dank deinem Hinweis auch jetzt klar :)

                    @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

                    das das mit dem einspielen des Backups vom Backitup Adapter auch funktioniert

                    man kann die Daten direkt migrieren von v1 nach v2, irgendwo hier im Forum wurde es mal beschrieben

                    Den Link hast du aber nicht zufĂ€llig oder? ĂŒber die suche finde ich es net.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                    #77

                    @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

                    Den Link hast du aber nicht zufĂ€llig oder? ĂŒber die suche finde ich es net.

                    Moin,

                    passt nicht wie die Faust aufs Auge, aber ich hab da mal vor Wochen etwas zusammengeschrieben, ging um den Export einer lokalen V 1.8 hin zu einer influxDB Cloud

                    https://forum.iobroker.net/topic/62735/influxdb-cloud-daten-importieren/28

                    VG
                    Bernd

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

                      Den Link hast du aber nicht zufĂ€llig oder? ĂŒber die suche finde ich es net.

                      Moin,

                      passt nicht wie die Faust aufs Auge, aber ich hab da mal vor Wochen etwas zusammengeschrieben, ging um den Export einer lokalen V 1.8 hin zu einer influxDB Cloud

                      https://forum.iobroker.net/topic/62735/influxdb-cloud-daten-importieren/28

                      VG
                      Bernd

                      S Offline
                      S Offline
                      Sushibomba
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #78

                      @dp20eic
                      @Marc-Berg

                      Dankeschön đŸ‘đŸ» Werde ich mir die Tage anschauen damit beim Umzug nichts verkehrt lĂ€uft.

                      Noch ne Kleinigkeit... Welche Daten mĂŒssen denn sowohl bei der alten InfluxDB mit 1.x und der neuen Installation auf dem Proxmox vor der Einspielung des Backups identisch sein? Hat das was mit den Buckets zu tun oder so? Finde mich da noch nicht so zurecht.

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Sushibomba

                        @dp20eic
                        @Marc-Berg

                        Dankeschön đŸ‘đŸ» Werde ich mir die Tage anschauen damit beim Umzug nichts verkehrt lĂ€uft.

                        Noch ne Kleinigkeit... Welche Daten mĂŒssen denn sowohl bei der alten InfluxDB mit 1.x und der neuen Installation auf dem Proxmox vor der Einspielung des Backups identisch sein? Hat das was mit den Buckets zu tun oder so? Finde mich da noch nicht so zurecht.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                        #79

                        @sushibomba sagte in Influx DB abgelehnt:

                        Welche Daten mĂŒssen denn sowohl bei der alten InfluxDB mit 1.x und der neuen Installation auf dem Proxmox vor der Einspielung des Backups identisch sein? Hat das was mit den Buckets zu tun oder so? Finde mich da noch nicht so zurecht.

                        Moin,

                        wenn ich Deine Frage richtig verstehe, dann kannst Du die V1.8 so lassen wie sie ist, und Dir eine neue influxDB Instanz V2.7 unter Proxmox aufbauen. Du musst nur sicherstellen, dass irgendwo, entweder unter der V1.8 oder der V 2.7, die Kommandozeilen Tools influxdb2-cli installiert sind und ein gĂŒltiges Environment existiert, damit Du sowohl auf die alte V 1.8 als auch auf die V 2.7 zugreifen kannst.

                        In dem von mir verlinkten Post steht aber soweit alles drin, Du musst nur die influxDB Cloud durch Deine neue V 2.7 ersetzen.

                        Und es ist wichtig, dass Du evtl. schon einmal die Daten parallel in beide influxDBs schreiben lÀsst. Dann kannst Du am Stichtag die Protokollierung in die V 1.8 abschalten und die alten Daten aus der V 1.8 in die neue V 2.7 schieben.
                        Keine Angst, Daten, die vom Zeitstempel schon in der neuen sind, werden nicht doppelt geschrieben, sondern bekommen nur ein Update oder werden ĂŒbersprungen.

                        VG
                        Bernd

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        543

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        BeitrÀge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe