1 May 2023, 17:57

@sushibomba sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

@lucky_esa sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

@sushibomba sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

@lucky_esa

Ok und wofür ist das dann mit dem ACS Sensor in dem Skript? - Ich verstehe einfach deine Frage nicht! Willst du ACS löschen? Ist doch ein Kommentar über den zwei Blocklys

Ne ich wollte nur wissen, wofür die ACS Funktion im Skript ist und ob ich unter dem ACS Kommentar in den Triggern was eintragen muss.
Zum ACS aktivieren/deaktivieren. Es reicht aus oben deine Seriennummer einzutragen. Diese wird überall übernommen. Hast du überhaupt das ACS Module?

Ja ich finde die Stelle nicht im Skript wo ich die Datenpunkte wählen kann. Also meine Alexa auswählen kann und den Regensensor. - Den Datenpunktname vom Regensensor muss ganz oben eingetragen werden. Mit der Alexa werde ich im oberen Beitrag mal genauer erklären.

Ich sehe nur: Setzte (Variable) Regensensor auf "leeres Textfeld"
Genau da muss du deinen Regensensor eintragen.
deinadapter.0.deingeraet.state

Ok beim alte Skript war es genau andersrum. Da hat man Anfangszeit und Dauer gewählt und er hat einem die Endzeit angezeigt.

Da ich ja meine eigene VIS gerne nutzen möchte muss ich also immer die Datenpunkte unter "0_userdata.0.Mahroboter.Zeiten.Montag... Dienstag...Mittwoch" etc. beschreiben/anwählen korrekt? Ja, aber leider dann einzelne Felder für Stunde und Minute

Ohhhhh echt jetzt 😞 Das wäre ja total schade. Geht es nicht auch irgendwie anders?
Klar das ganze Blockly umschreiben!

Gruß//Lucky