Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 403 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 352 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1771

    @kusi Wird es denn in der App angezeigt

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      @kusi Wird es denn in der App angezeigt

      K Offline
      K Offline
      Kusi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1772

      @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

      Wird es denn in der App angezeigt

      In der Tronity-App wird jede Fahrt getrackt und man sieht den Verbrauch, aber in der mySkoda App sieht man dies nicht.

      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Kusi

        @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

        Wird es denn in der App angezeigt

        In der Tronity-App wird jede Fahrt getrackt und man sieht den Verbrauch, aber in der mySkoda App sieht man dies nicht.

        JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1773

        @kusi sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

        In der Tronity-App wird jede Fahrt getrackt und man sieht den Verbrauch, aber in der mySkoda App sieht man dies nicht.

        Tronity berechnet das intern nur in deren APP. Diese interne Berechnung von Tronity basiert auf internen Rechnenprozessen, denn wie du schon selber richtig sagst, gibt es in der Skoda App ja auch keine Ausgaben von Teilstrecken oder ähnliches.

        Aber selbst Tronity gibt diese internen Berechnungen nicht über seine API frei.

        In order to limit the data access and to provide TRONITY customers transparency on the data sharing via the TRONITY Single Sign-On Flow, the data access will be defined via scopes.

        The following scopes are available:

        tronity_vehicle_data | Vehicle master data

        tronity_charges | List of all battery charges

        tronity_control_charging | Battery charging control

        tronity_location | Last known location

        tronity_odometer | Information on the odometer

        tronity_soc | Last known state of charge

        tronity_range | Last known range information

        tronity_charging | Last known charging information

        tronity_factsheet | Vehicle factsheet

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          markus397
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1774

          baf1ab8d-8422-472c-b70a-dbd3753e106b-image.png

          VW ID3 kann das, also zumindest wenn man mit Gesamt km und SOC ein bisschen rechnet.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • K Kusi

            @jb_sullivan sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

            Was meinst du mit Trips?

            Vor allem die Verbräuche ab Start und ab Laden.
            Mit Tronity werden diese zwar angezeigt, ab in ioBroker wäre es definitiv angenehmer.

            M Online
            M Online
            mading
            schrieb am zuletzt editiert von mading
            #1775

            @kusi ist zwar eine andere Lösung, schau dir aber mal VWsFriend an! Der loggt die Trips mit.

            https://github.com/tillsteinbach/VWsFriend

            Es gibt auch einen WeConnect mqtt Client: https://github.com/tillsteinbach/WeConnect-mqtt

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
              #1776

              @Kusi

              Jetzt hast du mich bzgl. der statistischen Auswertung über ioB aber angefixt.

              Auch wenn ich oben geschrieben habe, das dass mit Sourceanalytix erst mit der zukünftig Version gehen soll, habe ich mit der aktuellen Version 04.8.0 mal rumgespielt - und siehe da - mit ein bisschen tricksen geht es auch damit.

              Wenn man dann die so gewonnenen SA Datenpunkte ins Influxdb Tracking mit einbezieht, kann damit auch eine Auswertung wie in Tronity erzeugen (z.B. via Grafana). Was aber wirklich nicht geht, ist z.B. "Kilometer seit letzter Ladung" und "Kilometer seit Start"

              Sourceanlytix rechnet immer vom letzten Kilometerstand des DP vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.remote.mileageInKm bis zum nächsten Kilometerstand und addiert dieses Tage-, Wochen-, Monats-, Quartals- und Jahresweise aufeinander auf.

              Dafür muss man in den Tracking Einstellungen von SA auf den oben genannten DP folgendes einstellen:
              In den Instanz Einstellungen von SA ein Psdonym anlegen (z.B. Kilometer), dann eine eigene Preisdefinition für deinen Preis pro kwh hinzufügen und als Einheit Liter (l) auswählen. Unten dann wie bei SA üblich, die entsprechenden Kilometer Startwerte setzen.

              148efaff-168c-453d-a90d-d849bba6dccb-image.png

              0d1a2238-6306-4170-8c1c-bd638fce6a14-image.png

              Mit diesen Einstellungen sollte dir SA einen entsprechenden Wertebaum aufbauen. Allerdings kommt jetzt die Fleißaufgabe. Der Wertebaum verwendet als Einheit Liter (l). Jetzt musst du leider bei allen Datenpunkten bei SA in die Objekteigenschaften gehen (Stiftsymbol) und dort die Einheit der Unit von Liter (l) auf Kilometer (km) ändern.

              Das musst du dann auch mit jedem Jahreswechsel, für den dann neu erzeugten Jahres Datenpunkt Baum wiederholen. UND OBACHT !!! Mit jedem neuen abspeichern der SA Instanz Einstellungen werden die ganzen mühsamen Unit Änderungen von SA wieder überschrieben !!!!

              Wie du aber an den Screenshots siehst, geht es und die 5 Kilometer die ich heute tatsächlich gefahren bin, wurden auch schön brav von SA in den Wertebaum aufgenommen.

              c4f020cc-3710-4afd-a25e-a9f36b06b428-image.png

              904d2a12-3807-4f8a-9235-6840642ce71d-image.png

              NACHTRAG bzgl. Fleißaufgabe:

              Du kannst natürlich auch den von SA angelegten Datenpunktbaum als json Datei exportieren, mit einem Texteditor wie notepad++ öffnen, den Wert "unit": "l", suchen und ersetzen mit "unit": "km",.
              Dann das ganze Speichern und in ioBroker diese geänderte Datei als json import wieder in die Baumstruktur von SA importieren.

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L leachim200

                @sneak-l8 neueste stable version ja

                D Offline
                D Offline
                DH1FR
                schrieb am zuletzt editiert von DH1FR
                #1777

                @leachim200 Ich habe das Gleiche Problem, gibt es eine Lösung?
                Also ich meine, es kann keine Verbindung mehr hergestellt werden.

                J L 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • D DH1FR

                  @leachim200 Ich habe das Gleiche Problem, gibt es eine Lösung?
                  Also ich meine, es kann keine Verbindung mehr hergestellt werden.

                  J Offline
                  J Offline
                  Johannes 1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1778

                  @dh1fr
                  bei mir kann sich der Adapter sein ein paar Tagen nicht bei VW anmelden.
                  2023-04-28 16:10:17.970 - error: vw-connect.0 (3750) Failed to get login authenticate
                  2023-04-28 16:10:17.971 - error: vw-connect.0 (3750) 400
                  2023-04-28 16:10:17.972 - error: vw-connect.0 (3750) "\n\n\n\n\n \n \n \n \n\n\n \n\n \n \n \n \n\n\n\n\n\n\n\n\n \n\n\n\n
                  \n
                  \n\n
                  \n
                  \n
                  \n
                  \n
                  \n
                  \n\n\n\n
                  \n
                  \n
                  \n\n\n\n
                  \n
                  \n
                  \n Volkswagen ID\n
                  \n
                  \n\n\n
                  \n
                  \n
                  Something went wrong
                  \n
                  \n Please try again.\n
                  \n
                  \n If the problem continues contact Volkswagen support.\n
                  \n
                  \n\n
                  \n Error code: 8756de08-f7b9-4fc1-b7c7-53661e6c3159-20230428-141017903\n
                  \n\n
                  \n \n Log in\n \n

                  bringt es was den VW Support an zu schreiben?

                  iobroker on Synology
                  VW-Connect
                  lametric
                  modbus
                  tr-064

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    DrDoc
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1779

                    Nabend, danke vorab für den Adapter ;)
                    Kann man irgendwo auslesen, ob der Stecker am E-Auto gesteckt ist?
                    Bei vw-connect.0.Auto.status.plugStatus.plugConnectionState ändert sich nichts sobald ich den Stecker ziehe
                    Vielen Dank für eure Rückmeldung

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D DrDoc

                      Nabend, danke vorab für den Adapter ;)
                      Kann man irgendwo auslesen, ob der Stecker am E-Auto gesteckt ist?
                      Bei vw-connect.0.Auto.status.plugStatus.plugConnectionState ändert sich nichts sobald ich den Stecker ziehe
                      Vielen Dank für eure Rückmeldung

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1780

                      @drdoc

                      Kann man irgendwo auslesen, ob der Stecker am E-Auto gesteckt ist?

                      vw-connect.0.FIN.charger.status.plugStatusData.lockState.content
                      

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @drdoc

                        Kann man irgendwo auslesen, ob der Stecker am E-Auto gesteckt ist?

                        vw-connect.0.FIN.charger.status.plugStatusData.lockState.content
                        
                        D Offline
                        D Offline
                        DrDoc
                        schrieb am zuletzt editiert von DrDoc
                        #1781

                        @glasfaser said in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                        vw-connect.0.FIN.charger.status.plugStatusData.lockState.content

                        Danke für die Info aber bei mir wird FIN.charger.status.plugStatusData.lockState.content nicht angezeigt :\

                        Edit: Ok funktioniert doch.. sorry... das Update Intervall ist bei 15 min und ich war wohl zu ungeduldig ;)
                        vw-connect.0.Auto.status.plugStatus.plugConnectionState
                        Was ist denn der empfohlene min Wert für die Update-Intervalle?

                        Danke nochmals für deine Rückmeldung

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D DrDoc

                          @glasfaser said in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                          vw-connect.0.FIN.charger.status.plugStatusData.lockState.content

                          Danke für die Info aber bei mir wird FIN.charger.status.plugStatusData.lockState.content nicht angezeigt :\

                          Edit: Ok funktioniert doch.. sorry... das Update Intervall ist bei 15 min und ich war wohl zu ungeduldig ;)
                          vw-connect.0.Auto.status.plugStatus.plugConnectionState
                          Was ist denn der empfohlene min Wert für die Update-Intervalle?

                          Danke nochmals für deine Rückmeldung

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1782

                          @drdoc sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                          Was ist denn der empfohlene min Wert für die Update-Intervalle?

                          Lüppt ohne Probleme ... schon immer mit diesen Einstellungen .
                          .
                          1b8199ef-c3a5-4f9f-b48a-5e92135690c7-grafik.png

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • RaspiUserR Offline
                            RaspiUserR Offline
                            RaspiUser
                            schrieb am zuletzt editiert von RaspiUser
                            #1783

                            (Die Su.fu. hat mich nicht weiter gebracht ...)

                            Wenn man das Fahrzeug (VW Bus Verbrenner Bj. 2020) ein paar Tage nicht bewegt werden die Fahrdaten u.ä. nicht aktualisert.
                            Grundsätzliche Frage: Kann man im / über den Adapter die (einmalige) Aktualisierung manuell anstossen ?!

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • RaspiUserR RaspiUser

                              (Die Su.fu. hat mich nicht weiter gebracht ...)

                              Wenn man das Fahrzeug (VW Bus Verbrenner Bj. 2020) ein paar Tage nicht bewegt werden die Fahrdaten u.ä. nicht aktualisert.
                              Grundsätzliche Frage: Kann man im / über den Adapter die (einmalige) Aktualisierung manuell anstossen ?!

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1784

                              @raspiuser müsste den remote Datenpunkt force refresh geben

                              RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @raspiuser müsste den remote Datenpunkt force refresh geben

                                RaspiUserR Offline
                                RaspiUserR Offline
                                RaspiUser
                                schrieb am zuletzt editiert von RaspiUser
                                #1785

                                @tombox
                                OK ... hab ich gefunden und auf "true" gesetzt ... aber (scheinbar?) keine Aktualisierung, z.B. "tripdatalongTerm".

                                d4f3cd87-b6e8-46ab-85d3-a2c30505142f-grafik.png
                                In der SmartPhone App wird auch nix geändert. Versteh ich die Funktion falsch oder was sollte da "refreshed" werden ... :face_with_rolling_eyes: ?

                                Noch eine Verständnisfrage:
                                Was sammeln die Datenpunkte "rights" (darunter "knapp 1000" "serviceinfo ..." DP) und "status" (darunter "weitere knapp 1000" "data ...." DP) und durch welche Aktion werden sie angelegt ? :face_with_rolling_eyes:

                                Danke für die Erläuterung.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D DH1FR

                                  @leachim200 Ich habe das Gleiche Problem, gibt es eine Lösung?
                                  Also ich meine, es kann keine Verbindung mehr hergestellt werden.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  leachim200
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1786

                                  @dh1fr ich habe dann die neue Version installiert dann ging es.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    DoubleD
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1787

                                    Hallo zusammen

                                    ich fahre einen Skoda Enyaq. Funktioniert beim Enyaq die "Fahrdaten" option nicht?
                                    Ich habe es in den Einstellungen aktiviert, finde aber in den Datenpunkten keine Informationen dazu...

                                    Danke & Gruß

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      ShadoVV
                                      schrieb am zuletzt editiert von ShadoVV
                                      #1788

                                      Hi,
                                      all voran erstmal: eine Klasse Adapter Dankeschön!!
                                      Ist es eigentlich möglich den "Reduzierten AC-Ladestrom" beim ID4 mit Hilfe des Adapter zu setzen?
                                      In der App und im Auto lässt sich das ja einstellen.
                                      Im IO-BrokerAdapter finde ich allerdings nur ein Datenpunkt den ich auslesen kann, keinen der sich auch beschreiben lässt.

                                      Danke + Viele Grüße.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @anthony-stark In den Einstellungen Limit Wallbox History funktioniert das?

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1789

                                        @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                                        @anthony-stark In den Einstellungen Limit Wallbox History funktioniert das?

                                        Danke für den Hinweis. Jetzt hab ich gesehen, dass der maximale Wert 200 ist und ich mittlerweile viel mehr Ladungen durchgeführt habe. Hab ich aktuell irgendeine Möglichkeit mir alle Ladungen ausgeben zu lassen?

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          haumichel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1790

                                          Hallo zusammen,

                                          gibt es irgendwo eine Übersetzung/Liste bzgl. folgender Fehlercodes, die im Adapter angezeigt werden?

                                          Vielen Dank

                                          6446f3a4-9610-4ca3-b728-e6802f4f8ac6-grafik.png

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          492

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe