Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appiobroker visujarvislovelacematerialvis
938 Beiträge 103 Kommentatoren 288.5k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ice987I ice987

    @dos1973

    mit v1.0.16 erhalte ich auf dem iPad und iPhone den Countdown:

    IMG_0231.jpeg

    irgend was spezielles im web-Adapter aktiviert?

    D Offline
    D Offline
    dos1973
    schrieb am zuletzt editiert von
    #367

    @ice987
    ach das Ding... das nervt ja noch mehr als der sofortige Reload.

    so schauts bei mir aus.
    Bildschirmfoto 2023-04-25 um 19.31.44.png

    ice987I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dos1973

      @ice987
      ach das Ding... das nervt ja noch mehr als der sofortige Reload.

      so schauts bei mir aus.
      Bildschirmfoto 2023-04-25 um 19.31.44.png

      ice987I Offline
      ice987I Offline
      ice987
      schrieb am zuletzt editiert von
      #368

      ach das Ding... das nervt ja noch mehr als der sofortige Reload.

      da gebe ich dir sofort Recht, vorallem kommt der gefühlt immer 4x...

      so schauts bei mir aus.
      Bildschirmfoto 2023-04-25 um 19.31.44.png

      Hatte den Haken bei "reine web-Sockets verwenden" drinn gehabt. Hab' den mal rausgenommen... mal kuck'n...

      husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ice987I ice987

        ach das Ding... das nervt ja noch mehr als der sofortige Reload.

        da gebe ich dir sofort Recht, vorallem kommt der gefühlt immer 4x...

        so schauts bei mir aus.
        Bildschirmfoto 2023-04-25 um 19.31.44.png

        Hatte den Haken bei "reine web-Sockets verwenden" drinn gehabt. Hab' den mal rausgenommen... mal kuck'n...

        D Offline
        D Offline
        dos1973
        schrieb am zuletzt editiert von
        #369

        @ice987
        wäre cool, wenn es das wäre.... bin jetzt neugierig :)

        ice987I 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Geesthachter

          @da_woody
          Danke dir hat geklappt.
          Bin jetzt auf 0 umgezogen
          Gruß Geesthachter

          M Offline
          M Offline
          ManfredHi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #370

          @foxriver76 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

          Postfix-URL-Option hinzugefügt, um eigene Parameter an die Webview-URL zu übergeben

          Funktioniert einwandfrei. Danke.

          Übrigens mit der Version 1.0.16 hat sich bei meinem Huawei P30pro diese Reload-/Reconnect-Problematik verbessert. Zumindest der erste Eindruck ist so. Werd das weiter beobachten.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #371

            Ich werde probieren, anders zu erkennen, ob die Socket-Verbindung steht, das Problem ist aktuell, dass die Seite oft der Meinung ist, der Socket ist verbunden obwohl dem entweder nicht so ist oder die vis Logik das zumindest denkt und daher das Overlay zeigt.

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • D dos1973

              @ice987
              wäre cool, wenn es das wäre.... bin jetzt neugierig :)

              ice987I Offline
              ice987I Offline
              ice987
              schrieb am zuletzt editiert von ice987
              #372

              @dos1973
              wäre cool, wenn es das wäre.... bin jetzt neugierig :)

              offenbar hat's an dem gelegen, der Countdown trat seither nicht mehr auf

              @foxriver76
              meine Visualisierung funktioniert mittels der lokalen Variable local_*. Beim Reload spring er natürlich immer wieder zur Startseite. Gäbe es ggf. die Möglichkeit die Visualisierung beim Reload mit der letzten lokalen Variable zu laden? :innocent:

              Demoprojekt zum Import 2023-04-25-demo_ice987987.zip (benötigt ioBroker.vis-materialdesign)

              husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

              D HiltexH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • ice987I ice987

                @dos1973
                wäre cool, wenn es das wäre.... bin jetzt neugierig :)

                offenbar hat's an dem gelegen, der Countdown trat seither nicht mehr auf

                @foxriver76
                meine Visualisierung funktioniert mittels der lokalen Variable local_*. Beim Reload spring er natürlich immer wieder zur Startseite. Gäbe es ggf. die Möglichkeit die Visualisierung beim Reload mit der letzten lokalen Variable zu laden? :innocent:

                Demoprojekt zum Import 2023-04-25-demo_ice987987.zip (benötigt ioBroker.vis-materialdesign)

                D Offline
                D Offline
                dos1973
                schrieb am zuletzt editiert von
                #373

                @ice987

                Auch kein Reload mehr erforderlich?

                ice987I 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dos1973

                  @ice987

                  Auch kein Reload mehr erforderlich?

                  ice987I Offline
                  ice987I Offline
                  ice987
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #374

                  @dos1973

                  Auch kein Reload mehr erforderlich?

                  der Reload erfolgt automatisch nach 3-6 Sekunden

                  husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ice987I ice987

                    @dos1973
                    wäre cool, wenn es das wäre.... bin jetzt neugierig :)

                    offenbar hat's an dem gelegen, der Countdown trat seither nicht mehr auf

                    @foxriver76
                    meine Visualisierung funktioniert mittels der lokalen Variable local_*. Beim Reload spring er natürlich immer wieder zur Startseite. Gäbe es ggf. die Möglichkeit die Visualisierung beim Reload mit der letzten lokalen Variable zu laden? :innocent:

                    Demoprojekt zum Import 2023-04-25-demo_ice987987.zip (benötigt ioBroker.vis-materialdesign)

                    HiltexH Offline
                    HiltexH Offline
                    Hiltex
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #375

                    @ice987 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                    meine Visualisierung funktioniert mittels der lokalen Variable local_*. Beim Reload spring er natürlich immer wieder zur Startseite. Gäbe es ggf. die Möglichkeit die Visualisierung beim Reload mit der letzten lokalen Variable zu laden? :innocent:

                    Magst du das einmal genauer beschreiben? Was machst du damit?
                    Ich hatte mal eine Lösung gesucht, wie ein Widget ein anderes Steuern könnte, ohne dass man dafür einen Datenpunkt anlegen muss. Das ist schon eine Weile her, aber ich meine es ging damals um eine etwas komplexere Navigation, die auf unterschiedlichen Geräten auch unabhängig laufen soll.
                    Bin ich damit auf dem richtigen Weg?

                    Blog: indibit.de

                    ice987I 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HiltexH Hiltex

                      @ice987 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                      meine Visualisierung funktioniert mittels der lokalen Variable local_*. Beim Reload spring er natürlich immer wieder zur Startseite. Gäbe es ggf. die Möglichkeit die Visualisierung beim Reload mit der letzten lokalen Variable zu laden? :innocent:

                      Magst du das einmal genauer beschreiben? Was machst du damit?
                      Ich hatte mal eine Lösung gesucht, wie ein Widget ein anderes Steuern könnte, ohne dass man dafür einen Datenpunkt anlegen muss. Das ist schon eine Weile her, aber ich meine es ging damals um eine etwas komplexere Navigation, die auf unterschiedlichen Geräten auch unabhängig laufen soll.
                      Bin ich damit auf dem richtigen Weg?

                      ice987I Offline
                      ice987I Offline
                      ice987
                      schrieb am zuletzt editiert von ice987
                      #376

                      @hiltex

                      ich hab' ein Demo zum Download angehängt siehe https://forum.iobroker.net/topic/63321/iobroker-app-2023-android-ios-jetzt-erhältlich/372?_=1682447100622

                      Ich hatte mal eine Lösung gesucht, wie ein Widget ein anderes Steuern könnte, ohne dass man dafür einen Datenpunkt anlegen muss. Das ist schon eine Weile her, aber ich meine es ging damals um eine etwas komplexere Navigation, die auf unterschiedlichen Geräten auch unabhängig laufen soll.
                      Bin ich damit auf dem richtigen Weg?

                      Genau für das setze ich das ein: Ein Projekt, mehrere unterschiedliche Auflösungen auf unterschiedlichen Geräten unabhängig voneinander gleichzeitig mit mehreren Benutzer.

                      husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

                      HiltexH foxriver76F 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • ice987I ice987

                        @hiltex

                        ich hab' ein Demo zum Download angehängt siehe https://forum.iobroker.net/topic/63321/iobroker-app-2023-android-ios-jetzt-erhältlich/372?_=1682447100622

                        Ich hatte mal eine Lösung gesucht, wie ein Widget ein anderes Steuern könnte, ohne dass man dafür einen Datenpunkt anlegen muss. Das ist schon eine Weile her, aber ich meine es ging damals um eine etwas komplexere Navigation, die auf unterschiedlichen Geräten auch unabhängig laufen soll.
                        Bin ich damit auf dem richtigen Weg?

                        Genau für das setze ich das ein: Ein Projekt, mehrere unterschiedliche Auflösungen auf unterschiedlichen Geräten unabhängig voneinander gleichzeitig mit mehreren Benutzer.

                        HiltexH Offline
                        HiltexH Offline
                        Hiltex
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #377

                        @ice987 mir wäre die schriftliche Antwort lieber, denn die könnte ich gedanklich direkt verarbeiten 😉
                        Aber danke, ich schaue es mir bei Gelegenheit an

                        Blog: indibit.de

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • foxriver76F foxriver76

                          Ich werde probieren, anders zu erkennen, ob die Socket-Verbindung steht, das Problem ist aktuell, dass die Seite oft der Meinung ist, der Socket ist verbunden obwohl dem entweder nicht so ist oder die vis Logik das zumindest denkt und daher das Overlay zeigt.

                          D Offline
                          D Offline
                          dos1973
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #378

                          @foxriver76
                          Bei mir läuft es - würde ich meinen - perfekt. Wenn du etwas brauchst lass es mich wissen…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            ManfredHi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #379

                            @foxriver76
                            Hallo. Bei mir hat sich nun das Verhalten mit dem Reconnect, Weißer Bildschirm bzw. endlose Reconnect-Screen jetzt total geändert.

                            Habe in den Projekteinstellungen nun das hier eingetragen:
                            78428889-b100-4ea4-b90c-6569cdb0cf20-image.png

                            Zuvor waren weder bei Neuladen, Wiederverbindungsintervall und Entprellzeit Werte drinnen.

                            Wenn ich z.B. jetzt von Wlan auf LTE mit VPN wechsel sehe ich dass die VIS kurz aktualisiert wird (fällt aber fast nicht auf) und es funktioniert alles einwandfrei.

                            Weiß zwar nicht was die "optimalen" Projekteinstellungen sind, aber so dürfte es jetzt bei mir auch laufen. Ob zuhause am wandtablet die Werte noch einfrieren, muss ich mir erst anschauen, dürfte aber auch weg sein denke ich mal.
                            Außerdem hab ich in der vis noch das rendern eingeschaltet, das war vorher aus.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • RK62R Offline
                              RK62R Offline
                              RK62
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #380

                              Läuft bei mir unter iOS auch wunderbar.
                              Allerdings werden externe Links hier in der App geöffnet und es gibt "kein Zurück".
                              Kannst Du die Option "Öffne _blank Links in Safari" noch nachschieben?
                              Oder soll ich das in GitHub eintragen?

                              Gruß, Ralf

                              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • schaefersklausS Offline
                                schaefersklausS Offline
                                schaefersklaus
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #381

                                Hallo zusammen!
                                Auch von meiner Seite erst einmal ein großes Lob für die tolle App und die ganze Arbeit, die (vermutlich) darin steckt!!!

                                Gerne teile ich hier meine Erfahrungen beim Einsatz auf einem (alten) iPad 2.

                                Ich nutze ioBroker Vis, habe eine Hauptseite als „Default“ markiert im vis editor.

                                In einem anderen thread habe ich Erfahren, dass @foxriver76 das automatische zurück schalten auf diese besagte Start Seite implementieren möchte.
                                Dafür hier schon einmal Vielen Dank!

                                Weiterhin habe ich folgendes Problem:
                                Ich nutzt die App Bring als Einkaufsliste.
                                Das Plugin for ioBroker mit dem entsprechenden Widget hat folgendes Verhalten:

                                Wenn man im edit Feld einen Text eingeben möchte, also einen Artikel der Einkaufsliste hinzufügen, springt die App immer auf die Startseite. Man kann nichts eingeben.

                                Ähnlich verhält es sich bei Eingabe Feldern in vis. Dort trage ich zb den aktuellen Strompreis ein. Auch dort springt die Anzeige der App plötzlich zur Startseite.

                                Danke vorab.
                                Und Viele Grüße
                                Klaus.

                                M wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • foxriver76F Offline
                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #382

                                  Hallo zusammen,

                                  1.0.17 auf dem Weg

                                  • Option hinzugefügt, um nach X Sekunden zur Startseite zurückzukehren
                                  • verbesserte Socket-Wiederverbindung speziell für Pro Cloud (wir testen jetzt aktiv die Socket-Verbindung, um zu entscheiden, ob die Wiederverbindung funktioniert hat)

                                  Videotutorials & mehr

                                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                  schaefersklausS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  3
                                  • RK62R RK62

                                    Läuft bei mir unter iOS auch wunderbar.
                                    Allerdings werden externe Links hier in der App geöffnet und es gibt "kein Zurück".
                                    Kannst Du die Option "Öffne _blank Links in Safari" noch nachschieben?
                                    Oder soll ich das in GitHub eintragen?

                                    Gruß, Ralf

                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #383

                                    @rk62 Gerne auch auf GitHub, falls du einen Account hast. Ich schaue mir die Thematik gerne an.

                                    Videotutorials & mehr

                                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • schaefersklausS schaefersklaus

                                      Hallo zusammen!
                                      Auch von meiner Seite erst einmal ein großes Lob für die tolle App und die ganze Arbeit, die (vermutlich) darin steckt!!!

                                      Gerne teile ich hier meine Erfahrungen beim Einsatz auf einem (alten) iPad 2.

                                      Ich nutze ioBroker Vis, habe eine Hauptseite als „Default“ markiert im vis editor.

                                      In einem anderen thread habe ich Erfahren, dass @foxriver76 das automatische zurück schalten auf diese besagte Start Seite implementieren möchte.
                                      Dafür hier schon einmal Vielen Dank!

                                      Weiterhin habe ich folgendes Problem:
                                      Ich nutzt die App Bring als Einkaufsliste.
                                      Das Plugin for ioBroker mit dem entsprechenden Widget hat folgendes Verhalten:

                                      Wenn man im edit Feld einen Text eingeben möchte, also einen Artikel der Einkaufsliste hinzufügen, springt die App immer auf die Startseite. Man kann nichts eingeben.

                                      Ähnlich verhält es sich bei Eingabe Feldern in vis. Dort trage ich zb den aktuellen Strompreis ein. Auch dort springt die Anzeige der App plötzlich zur Startseite.

                                      Danke vorab.
                                      Und Viele Grüße
                                      Klaus.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      ManfredHi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #384

                                      @schaefersklaus sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                                      Wenn man im edit Feld einen Text eingeben möchte, also einen Artikel der Einkaufsliste hinzufügen, springt die App immer auf die Startseite. Man kann nichts eingeben.

                                      Genau dieses Problem hatte ich auch, aber auch mit dem Fullybrowser. Deshalb habe ich keine Standardseite eingestellt, sondern gebe die aufzurufende Seite beim starten der App bei URL Postfix an.

                                      schaefersklausS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M ManfredHi

                                        @schaefersklaus sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                                        Wenn man im edit Feld einen Text eingeben möchte, also einen Artikel der Einkaufsliste hinzufügen, springt die App immer auf die Startseite. Man kann nichts eingeben.

                                        Genau dieses Problem hatte ich auch, aber auch mit dem Fullybrowser. Deshalb habe ich keine Standardseite eingestellt, sondern gebe die aufzurufende Seite beim starten der App bei URL Postfix an.

                                        schaefersklausS Offline
                                        schaefersklausS Offline
                                        schaefersklaus
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #385

                                        @manfredhi
                                        Vermutlich sind das aber zwei verschiedene Dinge, die wir hier besprechen.

                                        Dass die Eingabe im Input Feld nicht möglich ist, kann ich ja nicht korrigieren, wenn ich keine default Seite einstelle. Oder etwa doch?!

                                        Danke für den Tipp mit dem Aufruf der Start Seite per Url.

                                        Das hilft in meinem Fall aber nicht weiter, da ich folgendes Szenario habe:
                                        Die lieben Familien Mitglieder klicken in vis zb zu einer Seite, auf der der aktuelle Stromverbrauch animiert dargestellt wird. Dies führt dauerhaft zum entladen der Batterie des iPad. Vermutlich rechnet die Animation zu viel.
                                        Aber keiner klickt nach dem Ansehen der Seite wieder manuell die Startseite an.
                                        Das sollte dann nach x Sekunden automatisch dorthin laufen.

                                        Aber das sollte ja mit der nächsten Version nun möglich sein!

                                        Viele Grüße.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • schaefersklausS schaefersklaus

                                          @manfredhi
                                          Vermutlich sind das aber zwei verschiedene Dinge, die wir hier besprechen.

                                          Dass die Eingabe im Input Feld nicht möglich ist, kann ich ja nicht korrigieren, wenn ich keine default Seite einstelle. Oder etwa doch?!

                                          Danke für den Tipp mit dem Aufruf der Start Seite per Url.

                                          Das hilft in meinem Fall aber nicht weiter, da ich folgendes Szenario habe:
                                          Die lieben Familien Mitglieder klicken in vis zb zu einer Seite, auf der der aktuelle Stromverbrauch animiert dargestellt wird. Dies führt dauerhaft zum entladen der Batterie des iPad. Vermutlich rechnet die Animation zu viel.
                                          Aber keiner klickt nach dem Ansehen der Seite wieder manuell die Startseite an.
                                          Das sollte dann nach x Sekunden automatisch dorthin laufen.

                                          Aber das sollte ja mit der nächsten Version nun möglich sein!

                                          Viele Grüße.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          ManfredHi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #386

                                          @schaefersklaus sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                                          Dass die Eingabe im Input Feld nicht möglich ist, kann ich ja nicht korrigieren, wenn ich keine default Seite einstelle. Oder etwa doch?!

                                          Also bei mir war es egal, sobald ich in der VIS in eine Auswahlliste geklickt habe oder in ein Eingabefeld kam ich auf die Standardseite zurück. Seit ich keine Standardseite verwende klappt das einwandfrei. Das Problem war jedoch nur auf allen Android Smartphones und Tablets. Am PC hatte ich das Problem nicht.

                                          Das mit dem automatischen zurückgehen zu einer bestimmten Seite nach einer bestimmten Zeit kann @foxriver76 bestimmt auch so umsetzen, dass automatisch zur URL Postfix Seite geht und wenn keine angegeben ist, dann zur eingestellten Standardseite, denke ich mal.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          294

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe