Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Roborock Adapter tester gesucht

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Roborock Adapter tester gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • copystring
      copystring @Spampunk last edited by

      @spampunk said in Roborock Adapter tester gesucht:

      1. Records: um die einzelnen Codes besser verstehen zu können, ist hier eine Tabelle. Es wäre super, wenn die Datenpunkte die Erläuterungen darstellen würden z.B. Clean Type | full(1).

      Ich verstehe nicht ganz was du mir damit sagen möchtest. Kannst du mir das nochmal genauer erklären? Das Github XiaomiRobotVacuumProtocol kenne ich bereits.

      Ich würde mir nur wünschen, dass die Karte solo verfügbar wäre.

      Die Karte ist unter roborock.0.Devices.XXX.map.mapBase64 solo verfügbar. Du kannst dir damit dein eigenes Webinterface bauen und die Karte drehen. Es ist allerdings nur ein Bild ohne irgendwelche Funktionen. Die musst dir dann selber auf deine Seite in HTML/JS bauen.

      4. set_water_box_custom_mode: Scheint auch zu funktionieren, danke, dass Du das eingerichtet hast. In den DPs sollten auch noch die Beschreibungen rein. Hier aus dem Mihome Adapter:
      bd4d2fe2-f313-42a1-bfb2-943c5d4a498b-image.png

      Ist in der neuen dev eingebaut.

      5. reset_consumables und diverse Commands: Den DPs würde ich die Rolle 'Button' anstatt 'Value' zuteilen. Aber das ist bereits Kritik auf hohem Niveau 😉

      Ähm, ja, das könnte man tatsächlich machen. Dafür müsste ziemlich viele Werte abändern, worauf ich aktuell keine Lust habe. 🙂 Aber an sich wäre das schon richtig und mit etwas Fleißarbeit verbunden.

      Was hat es denn mit dem DP roborock.0.Devices.xxx.map.mapData auf sich?'

      Das ist die Karte, bevor daraus ein Bild gemacht wurde. Der Adapter baut daraus ein Bild und speichert es unter mapBase64Truncated und mapBase64 ab.

      Feature Request: Kann man in der Karte/Webinterface auch die einzelnen Räume anklickbar machen zur Raumreinigung?

      Ja, die Idee hatte ich auch schon, ist aber viel Arbeit. Kommt aber irgendwann, wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe. Dafür müsste der gesamte Code zum Erstellen der Karte neu geschrieben werden.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Spampunk @copystring last edited by

        @copystring said in Roborock Adapter tester gesucht:

        @spampunk said in Roborock Adapter tester gesucht:

        1. Records: um die einzelnen Codes besser verstehen zu können, ist hier eine Tabelle. Es wäre super, wenn die Datenpunkte die Erläuterungen darstellen würden z.B. Clean Type | full(1).

        Ich verstehe nicht ganz was du mir damit sagen möchtest. Kannst du mir das nochmal genauer erklären? Das Github XiaomiRobotVacuumProtocol kenne ich bereits.

        Wie unter 4, dass dort eine Beschreibung der Nummernwerte im DP erfolgt.

        Ich würde mir nur wünschen, dass die Karte solo verfügbar wäre.

        Die Karte ist unter roborock.0.Devices.XXX.map.mapBase64 solo verfügbar. Du kannst dir damit dein eigenes Webinterface bauen und die Karte drehen. Es ist allerdings nur ein Bild ohne irgendwelche Funktionen. Die musst dir dann selber auf deine Seite in HTML/JS bauen.

        Das hab ich mir gedacht 🙂 Kann ich da eventuell auf Deinen Code aufbauen und wo finde ich ihn? Ich bin ja nur ein Hobby-ioBroker-Skriptkiddy, der sich rudimentär und bei Bedarf in HTML/JS/CSS eingearbeitet hat.

        4. set_water_box_custom_mode: Scheint auch zu funktionieren, danke, dass Du das eingerichtet hast. In den DPs sollten auch noch die Beschreibungen rein. Hier aus dem Mihome Adapter:
        bd4d2fe2-f313-42a1-bfb2-943c5d4a498b-image.png

        Ist in der neuen dev eingebaut.

        👍

        5. reset_consumables und diverse Commands: Den DPs würde ich die Rolle 'Button' anstatt 'Value' zuteilen. Aber das ist bereits Kritik auf hohem Niveau 😉

        Ähm, ja, das könnte man tatsächlich machen. Dafür müsste ziemlich viele Werte abändern, worauf ich aktuell keine Lust habe. 🙂 Aber an sich wäre das schon richtig und mit etwas Fleißarbeit verbunden.

        Das kann ich gerne machen, wenn Du mir zeigst, wie. Ist das beim Adapterbau so ähnlich wie im Objekte-Tree auf der Admin-Oberfläche? Also ein JSON? Das kriege ich hin. Bei der Gelegenheit kann ich dann auch die Bezeichnungen einpflegen.

        Was hat es denn mit dem DP roborock.0.Devices.xxx.map.mapData auf sich?'

        Das ist die Karte, bevor daraus ein Bild gemacht wurde. Der Adapter baut daraus ein Bild und speichert es unter mapBase64Truncated und mapBase64 ab.

        Feature Request: Kann man in der Karte/Webinterface auch die einzelnen Räume anklickbar machen zur Raumreinigung?

        Ja, die Idee hatte ich auch schon, ist aber viel Arbeit. Kommt aber irgendwann, wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe. Dafür müsste der gesamte Code zum Erstellen der Karte neu geschrieben werden.

        Ja, auch das habe ich mir schon gedacht. Ich behelfe mir da wohl weiterhin mit Layer über der Karte. Das funktioniert recht gut, auch wenn es ein wenig hemdsärmelig ist.

        LG Timo

        copystring 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          ArnoD last edited by

          @copystring
          Habe heute die neue dev Version installiert und erhalte jetzt beim Start von der Instanz eine Warnung im LOG:

          admin.0	2023-04-22 13:02:49.234	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
          admin.0 2023-04-22 13:02:49.233	warn	Object roborock.0.Devices.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.commands.app_set_dryer_status is invalid: Default value has to be type "boolean" but received type "object"
          

          Wenn man dann versucht app_set_dryer_status zu ändern kommt folgender Fehler:
          dafc06de-44eb-4b37-8902-f2f63978c268-grafik.png

          copystring 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • copystring
            copystring @ArnoD last edited by

            @arnod said in Roborock Adapter tester gesucht:

            @copystring
            Habe heute die neue dev Version installiert und erhalte jetzt beim Start von der Instanz eine Warnung im LOG:

            admin.0	2023-04-22 13:02:49.234	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
            admin.0 2023-04-22 13:02:49.233	warn	Object roborock.0.Devices.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.commands.app_set_dryer_status is invalid: Default value has to be type "boolean" but received type "object"
            

            Wenn man dann versucht app_set_dryer_status zu ändern kommt folgender Fehler:
            dafc06de-44eb-4b37-8902-f2f63978c268-grafik.png

            OK. Kann ich mir angucken. Aber nochmal eine bitte an alle. Ich brauche IMMER ein komplettes Debug log. Ich kann sonst den Saugroboter nicht korrekt zuordnen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • copystring
              copystring @Spampunk last edited by

              @spampunk said in Roborock Adapter tester gesucht:

              Das hab ich mir gedacht 🙂 Kann ich da eventuell auf Deinen Code aufbauen und wo finde ich ihn? Ich bin ja nur ein Hobby-ioBroker-Skriptkiddy, der sich rudimentär und bei Bedarf in HTML/JS/CSS eingearbeitet hat.

              https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/blob/main/lib/map/map.html
              https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/blob/main/lib/map/zones.js

              Kannst du gerne nehmen und anpassen. Kein Problem, aber es ist relativ kompliziert.

              Das kann ich gerne machen, wenn Du mir zeigst, wie. Ist das beim Adapterbau so ähnlich wie im Objekte-Tree auf der Admin-Oberfläche? Also ein JSON? Das kriege ich hin. Bei der Gelegenheit kann ich dann auch die Bezeichnungen einpflegen.

              Nein, viel komplizierter. Ich müsste dafür erstmal den Code vorbereiten, damit diese neuen Werte überhaupt abgerufen und erstellt werden. Dann kann man in den einzelnen Modellen die jeweiligen Rollen hinterlegen. Man muss also jedes Objekt einmal anfassen und den passenden Rolle einfügen. Dafür muss man aber erstmal wissen, welche Rolle von Roborock geliefert wird.
              Hier z. B. wird die Rolle festgelegt: https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/blob/608356a63c79a183126e14804af66dfed3c58162/lib/vacuum.js#L325 das muss man dann so abändern, dass diese stattdessen aus der jeweiligen Roboterdefinition gezogen werden. Als Beispiel könnte man das hier bei reset_consumables hinterlegen https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/blob/dev/lib/roborock_vacuum_s4.js#L280

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • copystring
                copystring @ArnoD last edited by

                @arnod said in Roborock Adapter tester gesucht:

                @copystring
                Habe heute die neue dev Version installiert und erhalte jetzt beim Start von der Instanz eine Warnung im LOG:

                admin.0	2023-04-22 13:02:49.234	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                admin.0 2023-04-22 13:02:49.233	warn	Object roborock.0.Devices.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.commands.app_set_dryer_status is invalid: Default value has to be type "boolean" but received type "object"
                

                Wenn man dann versucht app_set_dryer_status zu ändern kommt folgender Fehler:
                dafc06de-44eb-4b37-8902-f2f63978c268-grafik.png

                Bitte mal die neue dev testen.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ArnoD @copystring last edited by

                  @copystring
                  Warnung wird immer noch beim Start ausgegeben, allerdings kann man jetzt keinen Wert bei app_set_dryer_status mehr auswählen und somit kommt der GUI Fehler auch nicht mehr.

                  e491102e-878e-4309-ad21-77eb44b05974-grafik.png

                  Hier das LOG File:
                  LOG.txt

                  copystring 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • copystring
                    copystring @ArnoD last edited by

                    @arnod Ok. Ich habe die dev Version nochmal aktualisiert.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      ArnoD @copystring last edited by

                      @copystring
                      Du bist aber schnell 🙂 , ok teste ich gleich.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        ArnoD last edited by

                        @copystring
                        Die Warnmeldung kommt nicht mehr und man kann app_set_dryer_status auf true und false setzen, ohne dass der GUI Fehler kommt.
                        Beim Umschalten kommt jetzt aber eine Fehlermeldung "Unknown parameter: unknown_method".
                        Anbei das LOG File:
                        LOG.txt

                        Zum Issues #118 kann ich dir auch zurückmelden, dass der Adapter jetzt nicht mehr beendet wird bei fehlender Internetverbindung. Allerdings kommt dann ca. alle zwei sek. eine Fehlermeldung, aber das ist jetzt jammern auf hohem Niveau.

                        copystring 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • copystring
                          copystring @ArnoD last edited by

                          @arnod müsste in der neuen dev jetzt ohne Fehler durchlaufen.

                          A D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ArnoD @copystring last edited by

                            @copystring
                            Danke für deine schnellen Änderungen.
                            Ich habe heute mein Trockner Modul zurückgeschickt, da es meiner Meinung nach zu Laut ist und auch nicht unbedingt erforderlich.

                            Es müsste jemand mit Modul testen, ob es jetzt funktioniert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Dimi @copystring last edited by Dimi

                              @copystring

                              Hallo, ich war jetzt eine Woche im Urlaub. Ich habe heute die neueste dev installiert, davor natürlich alle Objekte gelöscht. Bei mir stimmt die Zuordnung von den floors nicht mehr. Nach starten des Adapters wird unter dem floor 0 also Erdgeschoss auch das Erdgeschoss gemapt. Wechsel ich dann über load_multi_map das Stockwerk wird floor 0 wieder überschireben. Früher hat er das nicht gemacht. Am Ende lautet das Stockwerk Erdgeschoss aber die Räume die er da anzeigt sind dann vom Obergeschoss. Das hat mal richtig funktioniert. Kannst du mal schauen ob sich da ein Fehler eingeschlichen hat?

                              copystring 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • copystring
                                copystring @Dimi last edited by

                                @dimi Müsste jetzt wieder gehen.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Dimi @copystring last edited by

                                  @copystring

                                  Super funktioniert wieder. Danke.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • L
                                    LPTR last edited by

                                    Moin,

                                    wird der S8 auch noch aufgenommen? Der Adapter sagt mir, dass das Modell nicht unterstützt wird.

                                    Grüße
                                    Lars

                                    2023-04-26 20:22:15.024 - error: roborock.0 (22761) The model ${robotModel} is not supported. Get in touch with the dev to get this robot supported.
                                    
                                    copystring 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • copystring
                                      copystring @LPTR last edited by

                                      @lptr Tach, bitte die dev testen.

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        LPTR @copystring last edited by LPTR

                                        @copystring

                                        Ich bin ein Vollnoob was 'not stable' Versionen angeht.
                                        Wie installiere ich die Dev Version?
                                        Danke im Voraus! 🙂

                                        Habs hier im Thread gefunden. Werde dann mal ein wenig testen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • C
                                          cburger last edited by

                                          Hallo Zusammen, hoffe der Post ist hier richtig: habe den Roborock Adapter installiert und nach dem Starten kommt die folgende Fehlermeldung:

                                          roborock.0
                                          2023-05-01 11:42:25.182	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                          
                                          roborock.0
                                          2023-05-01 11:42:25.180	info	terminating
                                          
                                          roborock.0
                                          2023-05-01 11:42:25.157	error	Exception-Code: EADDRINUSE: listen EADDRINUSE: address already in use :::7906
                                          
                                          roborock.0
                                          2023-05-01 11:42:25.156	error	Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::7906 at Server.setupListenHandle [as _listen2] (node:net:1463:16) at listenInCluster (node:net:1511:12) at Server.listen (node:net:1599:7) at new WebSocketServer (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/websocket-server.js:97:20) at Roborock.startWebsocketServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/main.js:244:18) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/main.js:205:12
                                          
                                          roborock.0
                                          2023-05-01 11:42:25.155	error	uncaught exception: listen EADDRINUSE: address already in use :::7906
                                          
                                          roborock.0
                                          2023-05-01 11:42:24.595	info	MQTT initialized
                                          
                                          roborock.0
                                          2023-05-01 11:42:24.065	info	starting. Version 0.1.6 (non-npm: copystring/ioBroker.roborock) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                                          

                                          Kann mir hier jemand weiterhelfen bitte.
                                          Schönen 1. Mai

                                          copystring 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • copystring
                                            copystring @cburger last edited by

                                            @cburger starte mal den PC neu.

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            368
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            51
                                            766
                                            145115
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo