Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Personenmengen erkennen inkl Anzahl?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Personenmengen erkennen inkl Anzahl?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @gutgut30 last edited by

      @gutgut30 sagte in Personenmengen erkennen inkl Anzahl?:

      @maxpd
      Auf absolut gar keinen Fall. Das ganze muss anonym laufen. Keine Bild- und Tonaufzeichnung.

      Hi,
      da mir Deine Anforderung nicht ganz klar ist, es soll neue Präsenz Sensoren von Aquara geben, die bis zu 5 Personen detektieren können sollen.

      China-Gadgets

      Habe mir obigen Link nichts zu tun war nur der erste beim Googeln 🙂

      VG
      Bernd

      Pepsi1183 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OstfrieseUnterwegs
        OstfrieseUnterwegs last edited by

        Ich bin gerade über dieses Make Projekt gestolpert, vlt ist das ja ein Startpunkt...

        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @OstfrieseUnterwegs last edited by

          @ostfrieseunterwegs sagte in Personenmengen erkennen inkl Anzahl?:

          Ich bin gerade über dieses Make Projekt gestolpert, vlt ist das ja ein Startpunkt...

          Auch interessant, da es ohne individuellen Beacon (WLAN,Bluetooth) der zu trackenden Personen funktionieren soll.
          https://github.com/espressif/esp-csi

          Man soll sogar die Atmung (ein oder mehrerer Personen?) überwachen können
          https://t3n.de/news/wlan-router-atmung-ueberwachen-1528594/

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @gutgut30 last edited by

            @gutgut30

            Wäre das evtl. eine Lösung?

            Hat auch den Vorteil, dass man keine Personenbezogenen Daten erfasst.

            Durchgangssensor mit Richtungserkennung

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @David G. last edited by

              @david-g

              Das Ding kannste in die Tonne treten.
              Hatte ich auch mal ins Auge gefasst.
              Nur schlechte Bewertungen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • flkontakt
                flkontakt @gutgut30 last edited by

                @gutgut30 wenn es der Geldbeutel hergibt, vielleicht so 😉https://www.steinel.de/index.php?cl=details&anid=4bdd3bf1d760119f93a0826f80a0e58f&cnid=1cb65cc3aa42773c5676a61208acdff4&lang=1&varselid[0]=a74bb0a15403af7ece7bddbde7a49ce4

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @flkontakt last edited by

                  @flkontakt sagte in Personenmengen erkennen inkl Anzahl?:

                  @gutgut30 wenn es der Geldbeutel hergibt, vielleicht so 😉https://www.steinel.de/index.php?cl=details&anid=4bdd3bf1d760119f93a0826f80a0e58f&cnid=1cb65cc3aa42773c5676a61208acdff4&lang=1&varselid[0]=a74bb0a15403af7ece7bddbde7a49ce4

                  1300 Euro pfffftttt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Pepsi1183
                    Pepsi1183 @Guest last edited by Pepsi1183

                    @dp20eic
                    Der Aqara Anwesenheitssensor FP2 ist jetzt auch in Deutschland für knapp 100€ verfügbar,
                    nur die Frage wie man den in ioBroker einbinden kann.....nutzt ja anscheinend kein ZigBee?!

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      gutgut30 @Pepsi1183 last edited by

                      @pepsi1183 Zigbee ist im Einsatz, schaue ich mir an 👍

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @gutgut30 last edited by haselchen

                        @gutgut30
                        @Pepsi1183

                        Der Sensor arbeitet mit Radar und Wifi.
                        Nix Zigbee.
                        Aktuell bei Amazon erhältlich.
                        Aber zur Zeit ausverkauft .

                        Wie was wo der eingebunden werden kann werden die nächsten Wochen zeigen .
                        Die Cracks arbeiten daran , ihn eventuell mit Tasmota bespielen zu können.

                        Pepsi1183 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Pepsi1183
                          Pepsi1183 @haselchen last edited by

                          @haselchen
                          Danke für die Info, genau die Sache "WiFi und kein Zigbee" ist für mich halt die Frage wie das funktionieren wird.
                          Tasmota stelle ich mir gerade noch schwer vor, da man ja z.B. auch verschiedene Bereiche definieren kann und es nicht nur ein Jemand ist da/ keiner ist da Feedback gibt.
                          Werde mir auch mal so ein Teil holen, wenn es wieder verfügbar ist und dann mal schauen was für Optionen sich bieten.

                          Wenn die Firmware auch LAN only funktioniert und webhooks oder MQTT kann wäre das "ausreichend".
                          IFTTT soll ja gehen, aber bei IFTTT hätte man dann das funken in die Welt und den Zeitversatz bis die Meldung lokal ankommt.....

                          bin sehr gespannt.....

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • B
                            badsnoopy667 @Pepsi1183 last edited by badsnoopy667

                            @pepsi1183
                            Könnte man das Ding über den YAHKA Adapter (Apple HomeKit) einbinden? Man müsste doch "nur" für jede Zone die man eingerichtet hat einen Schalter in HomeKit triggern, ob die Zone gerade belegt ist oder nicht. Bzw. wie viele Personen das Ding gerade erkannt hat in einen Datenpunkt schreiben. Das kann man dann ja in ioBroker auswerten.

                            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • DJMarc75
                              DJMarc75 @badsnoopy667 last edited by

                              @badsnoopy667 sagte in Personenmengen erkennen inkl Anzahl?:

                              Könnte man das Ding über den YAHKA Adapter (Apple HomeKit) einbinden?

                              Das wird man dann beantworten können wenn das jemand getestet hat 😉

                              Ebenso scheint das Ding ja auch Alexa kompatibel zu sein.
                              Bin auch sehr gespannt was damit alles geht - ioBroker-technisch.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky last edited by

                                hier ist ein test davon

                                https://www.youtube.com/watch?v=3fsYQHoIOFU

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Merowinger last edited by Merowinger

                                  Also ich hab den FP2 hier und jetzt einfach mal den "homekit-controller" installiert, da ich keinen Aqara Hub habe.
                                  Dort ist der FP2 jetzt aufgetaucht, jetzt muss ich mal Zonen festlegen und dann weiter schauen 😉

                                  878297ab-ff81-4d4f-858a-21a7e154e320-grafik.png

                                  Das sieht doch ganz gut aus 😉

                                  H Pepsi1183 lobomau 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • H
                                    hansmeier @Merowinger last edited by

                                    @merowinger Sehr interessant ! Dieser FP2 könnte einige meiner Probleme lösen.
                                    Ich nutze aktuall den Aquara Hub zusammen mit dem mihome-Adapter für viel diverse Sensoren. Wäre schön wenn der FP2 sich hier auch einreihen könnte.

                                    Soweit ich gelesen habe, benötigt der FP2 aber gar keinen Aquara Hub ? In der iOS Mihome App jedenfalls, finde ich den FP2 noch nicht bei den unterstützten Geräten.

                                    Noch eine Frage: muss der FP2 direkte Sicht auf den zu überwachenden Raum haben, oder kann der auch verdeckte Bereiche erfassen ? (L-förmiger Raum)

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Merowinger @hansmeier last edited by

                                      @hansmeier in einem Review Video meine ich gehört zu haben das die mm-Wellen wohl durch Stoff durch gehen könnten, aber sonst nicht viel durchdringen können. Ich scheine eine Reflexion am Glas vom Schwedenofen zu haben die manchmal eine Person doppelt und die dann auch dort verharrt... mal schaun weil ich eigtl ein Glastreppengeländer habe und nicht verstehe warum dies (aus Sicht des Aqaras der Hintergrund des Ofens) nicht reflektiert (doppelt)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Pepsi1183
                                        Pepsi1183 @Merowinger last edited by

                                        @merowinger
                                        Gibt es in der Oberfläche zum Konfigurieren des Sensort optionen für MQTT oder WebHooks oder nur HomeKit, Alexa etc. ?
                                        Würde mich freuen wenn du hier weiter deine erfahrungen teilst 🙂
                                        (Bis das Ding wieder lieferbar ist und ich selber spielen kann 😉 )

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • lobomau
                                          lobomau @Merowinger last edited by

                                          @merowinger hast du es hinbekommen mit den Zonen? Kann man den "homekit-controller"-Adapter installieren ohne weitere Geräte zu haben? Ich habe keine Apple Produkte.
                                          Das Teil Aqara FP2 ist grad bestellbar für 83€ und lieferbar bis 20. Mai. Bin kurz vorm Bestellen 🙂

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hansmeier @lobomau last edited by

                                            @lobomau Bestellt habe ich das Teil auch gleich mal. Bis zum 24. Mai wird es sicher mehr Infos geben.
                                            @Merowinger : wie hast du das Teil bei homekit angemeldet ? Oder ist das gar nicht notwendig und nur der Adapter homekit-controller ist erforderlich ? Falls ja, wie hast du ihn da angemeldet ?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            455
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            39
                                            4716
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo