Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alarm 3.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Alarm 3.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alarmalarmanlagealarmsystem
1.4k Beiträge 111 Kommentatoren 575.7k Aufrufe 115 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @walter-o Lieber Walter, du bist hier etwas OT, im ganz falschen Thread, hier gehts um den Alarm Adapter in der Version 3.3.x..
    Der hat mit dem Aqara-Hub nix zu tun. Daher weiss ich nicht, ob hier jemand liest, der sich damit auskennt...

    Am besten ein eigener Thread eroeffnen, damit die anderen das auch lesen.
    Gutes gelingen!
    Gruss, Bernd

    Walter.O.W Online
    Walter.O.W Online
    Walter.O.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1215

    @ilovegym okay, sorry.
    Was würdet ihr denn für die Sprachausgabe beim Alarm Adapter Vorschlagen?

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Walter.O.W Walter.O.

      @ilovegym okay, sorry.
      Was würdet ihr denn für die Sprachausgabe beim Alarm Adapter Vorschlagen?

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1216

      @walter-o kein Problem!
      Ich verwende den Alexa2 Adapter, dieser steuert meine 21 Echo's die im Haus verteilt sind.
      Zusaetzlich wird natuerlich noch per Synochat(messenger) und sms ein Alarm direkt aufs Handy gesendet.
      Dazu noch buntes Lichterblinken, mehrere Alarmsirenen... wer hier einbricht und den Alarm ausloest, macht das ganz bestimmt nicht noch mal.. :D

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Siggi0904S Offline
        Siggi0904S Offline
        Siggi0904
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1217

        Hallo,

        könnte bitte die Datenpunktauswahl aktualisiert werden?
        Ich bekomme bei der Datenpunktauswahl die Anzeige der Datenpunkte aus dem alten Admin-Adapter.

        Des Weiteren poppt die Datenpunktauswahl immer wieder auf, wenn man keinen Datenpunkt wählt und "Abbrechen" drückt.

        Des weiteren ein kleine kosmetischer Bug:
        c40d41ea-180e-4c43-8fa5-448969cda971-grafik.png

        Und in den Einstellungen der Sprachausgabe:
        f76c73ef-c588-4839-bc07-ff1b1bec660e-grafik.png

        Vielleicht kann man hier die Einzelnen Sätze auch untereinander darstellen, das ist sicher übersichtlicher.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • blauholstenB blauholsten
          Aktuelle Test Version 3.6.x
          Veröffentlichungsdatum 22.12.2022
          Github Link https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm

          Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.

          F Offline
          F Offline
          fritzke316
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1218

          Hallo

          könntet hier vielleicht mal jemand testen ob er das Verhalten auch nachstellen kann.
          Zwar hatte ich die Alarmanlage scharf geschaltet, habe testhalber einen Alarm ausgelöst und anschließend aus versehen auf Nachtruhe geschaltet.
          Danach konnte ich den Alarm mit Eingabe des Pincodes nicht mehr ausschalten. Auch lies sich sonst nichts mehr umschalten!! Ich musste den Alarm dann im IoBroker Admin in den Objekten abstellen, in der VIS ging nichts mehr.
          Meiner Meinung nach sollte es sowieso nicht möglich bei aktivem Alarm auf Nachtruhe zu schalten!

          blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F fritzke316

            Hallo

            könntet hier vielleicht mal jemand testen ob er das Verhalten auch nachstellen kann.
            Zwar hatte ich die Alarmanlage scharf geschaltet, habe testhalber einen Alarm ausgelöst und anschließend aus versehen auf Nachtruhe geschaltet.
            Danach konnte ich den Alarm mit Eingabe des Pincodes nicht mehr ausschalten. Auch lies sich sonst nichts mehr umschalten!! Ich musste den Alarm dann im IoBroker Admin in den Objekten abstellen, in der VIS ging nichts mehr.
            Meiner Meinung nach sollte es sowieso nicht möglich bei aktivem Alarm auf Nachtruhe zu schalten!

            blauholstenB Offline
            blauholstenB Offline
            blauholsten
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1219

            @fritzke316

            Ist ein Fehler, fixe ich die Tage

            Entwickler vom: - Viessman Adapter
            - Alarm Adapter

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • blauholstenB blauholsten

              @fritzke316

              Ist ein Fehler, fixe ich die Tage

              F Offline
              F Offline
              fritzke316
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1220

              @blauholsten
              super :+1: Danke

              blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fritzke316

                @blauholsten
                super :+1: Danke

                blauholstenB Offline
                blauholstenB Offline
                blauholsten
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1221

                @fritzke316 Sollte mit 3.3.11 behoben sein, bitte mal testen.

                Entwickler vom: - Viessman Adapter
                - Alarm Adapter

                Siggi0904S F 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • blauholstenB blauholsten

                  @fritzke316 Sollte mit 3.3.11 behoben sein, bitte mal testen.

                  Siggi0904S Offline
                  Siggi0904S Offline
                  Siggi0904
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1222

                  @blauholsten konntest du dir auch schon meine Punkte ansehen?

                  Danke im Voraus.

                  blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • blauholstenB blauholsten

                    @fritzke316 Sollte mit 3.3.11 behoben sein, bitte mal testen.

                    F Offline
                    F Offline
                    fritzke316
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1223

                    @blauholsten fuktioniert super!! Besten Dank :smiley:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Siggi0904S Siggi0904

                      @blauholsten konntest du dir auch schon meine Punkte ansehen?

                      Danke im Voraus.

                      blauholstenB Offline
                      blauholstenB Offline
                      blauholsten
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1224

                      @siggi0904

                      Jaein, die Kosmetik Fehler muss ich schauen, aber das mit den Objekt Baum hängt damit zusammen, dass einige Adapter die "neue" Oberfläche benutzten (JSON oder React)! Beide Programmierungen kann ich sind für mich Neuland, genau wie viele Andere Developer. Sich damit zu beschäftigen, fehlt mir derzeit die Zeit.

                      Das sich beim Abrechen das Fenster hin und wieder aktualisiert, ist mir auch aufgefallen! Einen Fehler auf meine Seite konnte ich bislang nicht entdecken.

                      Entwickler vom: - Viessman Adapter
                      - Alarm Adapter

                      ? Siggi0904S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • blauholstenB blauholsten

                        @siggi0904

                        Jaein, die Kosmetik Fehler muss ich schauen, aber das mit den Objekt Baum hängt damit zusammen, dass einige Adapter die "neue" Oberfläche benutzten (JSON oder React)! Beide Programmierungen kann ich sind für mich Neuland, genau wie viele Andere Developer. Sich damit zu beschäftigen, fehlt mir derzeit die Zeit.

                        Das sich beim Abrechen das Fenster hin und wieder aktualisiert, ist mir auch aufgefallen! Einen Fehler auf meine Seite konnte ich bislang nicht entdecken.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1225

                        @blauholsten

                        Da man den Adapter nicht so oft ändert in der Konfiguration, find ich das nicht so schlimm..
                        Von daher.. kommt Zeit… 😀👍

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • blauholstenB blauholsten

                          @siggi0904

                          Jaein, die Kosmetik Fehler muss ich schauen, aber das mit den Objekt Baum hängt damit zusammen, dass einige Adapter die "neue" Oberfläche benutzten (JSON oder React)! Beide Programmierungen kann ich sind für mich Neuland, genau wie viele Andere Developer. Sich damit zu beschäftigen, fehlt mir derzeit die Zeit.

                          Das sich beim Abrechen das Fenster hin und wieder aktualisiert, ist mir auch aufgefallen! Einen Fehler auf meine Seite konnte ich bislang nicht entdecken.

                          Siggi0904S Offline
                          Siggi0904S Offline
                          Siggi0904
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1226

                          @blauholsten danke, dass du dir dem annimmst.

                          Aber irgendwann wird die alte Admin 4 nicht mehr zur Verfügung stehen.
                          Vielleicht kann dir einer der anderen Entwickler helfen
                          oder du kannst in anderen Plugins abschauen, wie die Datenpunkt-Auswahl dort realisiert wurde.

                          Das Rad muss ja nicht neu erfunden werden.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            martinschm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1227

                            Hi,

                            hab seit längerem mal wieder reingeschaut. Sehr cool, das es jetzt sogar eine Anwesenheitssimulation gibt.

                            Ich hab ein paar Fragen, die ich mir aus der Doku nicht ganz selber beantworten konnte. Mir ist auch aufgefallen, das die Markierungen hier im zweiten Bild in der Doku nicht zu der Legende darunter passt

                            1. Der Lichtsensortrigger Wert wird nur berücksichtigt wenn man im Auswahlmodus Licht gewählt hat, oder?
                            2. Was genau macht der Zufallsfaktor bzw was bedeutet es wenn er auf 2 oder 7 gestellt ist? Wird der Zeitwert fest mit 2 oder 7 multipliziert oder beeinflußt die Einstellung wie groß der Zufallswert wird?
                            3. In der Doku steht, das jeder State nur einmal geschaltet wird. Wenn ich möchte das eine Lampe mehrmals geschaltet wird, müßte ich sie mehrfach anlegen, oder?

                            Viele Grüße
                            Martin

                            blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M martinschm

                              Hi,

                              hab seit längerem mal wieder reingeschaut. Sehr cool, das es jetzt sogar eine Anwesenheitssimulation gibt.

                              Ich hab ein paar Fragen, die ich mir aus der Doku nicht ganz selber beantworten konnte. Mir ist auch aufgefallen, das die Markierungen hier im zweiten Bild in der Doku nicht zu der Legende darunter passt

                              1. Der Lichtsensortrigger Wert wird nur berücksichtigt wenn man im Auswahlmodus Licht gewählt hat, oder?
                              2. Was genau macht der Zufallsfaktor bzw was bedeutet es wenn er auf 2 oder 7 gestellt ist? Wird der Zeitwert fest mit 2 oder 7 multipliziert oder beeinflußt die Einstellung wie groß der Zufallswert wird?
                              3. In der Doku steht, das jeder State nur einmal geschaltet wird. Wenn ich möchte das eine Lampe mehrmals geschaltet wird, müßte ich sie mehrfach anlegen, oder?

                              Viele Grüße
                              Martin

                              blauholstenB Offline
                              blauholstenB Offline
                              blauholsten
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von blauholsten
                              #1228

                              @martinschm

                              Hallo,

                              kannst du mir auf Anhieb sagen, wo die Beschriftung falsch ist? Ich konnte auf Anhieb nicht finden.

                              1. Korrekt
                              2. Nein, das bedeutet, dass die Zufallszahl bis 7 geht.
                              3. Kann man so machen

                              Entwickler vom: - Viessman Adapter
                              - Alarm Adapter

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • blauholstenB blauholsten

                                @martinschm

                                Hallo,

                                kannst du mir auf Anhieb sagen, wo die Beschriftung falsch ist? Ich konnte auf Anhieb nicht finden.

                                1. Korrekt
                                2. Nein, das bedeutet, dass die Zufallszahl bis 7 geht.
                                3. Kann man so machen
                                M Offline
                                M Offline
                                martinschm
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1229

                                @blauholsten bei 6 stecht in der Doku zB "Einstellung des Zufallsfaktors für die Zeitverzögerung (z.B. 10min * 5)" im Bild ist die 6 aber bei dem Feld "Wert Ein".

                                Analog scheinen auch die anderen Felder "verschoben" zu sein

                                Zu 2. der Zufallszahl,wie wird die den gebildet bzw was bedeutet es das sie zB bis 7 gehen kann?
                                Wenn die Einschaltdauer 20 min ist und der Zufallsfaktor 7 ist, heißt es dann, das die Einschaltdauer eine Zahl von 0,x * 20 min bis zu 7 * 20 min sein kann?

                                Viele Grüße
                                Martin

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M martinschm

                                  @blauholsten bei 6 stecht in der Doku zB "Einstellung des Zufallsfaktors für die Zeitverzögerung (z.B. 10min * 5)" im Bild ist die 6 aber bei dem Feld "Wert Ein".

                                  Analog scheinen auch die anderen Felder "verschoben" zu sein

                                  Zu 2. der Zufallszahl,wie wird die den gebildet bzw was bedeutet es das sie zB bis 7 gehen kann?
                                  Wenn die Einschaltdauer 20 min ist und der Zufallsfaktor 7 ist, heißt es dann, das die Einschaltdauer eine Zahl von 0,x * 20 min bis zu 7 * 20 min sein kann?

                                  Viele Grüße
                                  Martin

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  martinschm
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1230

                                  Hi,

                                  ich hab ein Nuki Schloß. Kann ich das mit den Verknüpfungen so nutzen um beim Aufschließen die Alarmanalage zu deaktivieren?

                                  955c287f-62c9-4946-8963-f4a08c7331ef-image.png

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M martinschm

                                    Hi,

                                    ich hab ein Nuki Schloß. Kann ich das mit den Verknüpfungen so nutzen um beim Aufschließen die Alarmanalage zu deaktivieren?

                                    955c287f-62c9-4946-8963-f4a08c7331ef-image.png

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    martinschm
                                    schrieb am zuletzt editiert von martinschm
                                    #1231

                                    Hi @blauholsten

                                    856b9a27-a3a8-46e7-bb52-50dfb235993c-image.png
                                    Ich hab jetzt mal eine Lampe so konfiguriert um es zu testen. Es ist nach 15 Uhr und die Simulation soll 0 Sekunden nach Aktivierung los legen. Die invididuelle Verzögerung hier ist 1 min * Zufallsfaktor 1 und dann sollte für 1 min * Zufallsfaktor 1 eingeschaltet werden. Es passiert aber leider nichts.

                                    1f38d225-7330-4719-aa87-440311a29976-image.png

                                    Habe jetzt gerade in den Logs diese Einträge gefunden, ich weiß aber nicht so recht wo ich in den Einstellungen bezüglich der ersten Meldung (>> system settings cannot be called up. Please check configuration! << ) schauen soll:

                                    alarm.0
                                    2023-05-21 15:54:14.728	error	Cannot read properties of undefined (reading 'toString')
                                    
                                    alarm.0
                                    2023-05-21 15:54:14.727	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'toString') at Alarm.timeInRange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alarm/main.js:2016:23) at Alarm.checkPresence (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alarm/main.js:1833:18) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alarm/main.js:598:51) at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17) at processTimers (node:internal/timers:502:7)
                                    
                                    alarm.0
                                    2023-05-21 15:54:14.725	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'toString')
                                    
                                    alarm.0
                                    2023-05-21 15:54:14.724	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                    
                                    alarm.0
                                    2023-05-21 15:53:14.722	error	system settings cannot be called up. Please check configuration!
                                    

                                    Ich hab jetzt mal den Adapter auf Debug Log-Level gesetzt

                                    alarm.0 2023-05-21 16:08:22.309	error	system settings cannot be called up. Please check configuration!
                                    alarm.0 2023-05-21 16:08:21.305	debug	No changes inside shortcuts! status.activation_failed
                                    alarm.0 2023-05-21 16:08:21.283	info	Alarmanlage aktiviert
                                    alarm.0 2023-05-21 16:08:16.025	debug	No changes inside shortcuts! status.siren_inside
                                    

                                    Da steht etwas von status activation failed, die Anlage geht aber auf sharp und meldet keinen Fehler,

                                    blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M martinschm

                                      Hi @blauholsten

                                      856b9a27-a3a8-46e7-bb52-50dfb235993c-image.png
                                      Ich hab jetzt mal eine Lampe so konfiguriert um es zu testen. Es ist nach 15 Uhr und die Simulation soll 0 Sekunden nach Aktivierung los legen. Die invididuelle Verzögerung hier ist 1 min * Zufallsfaktor 1 und dann sollte für 1 min * Zufallsfaktor 1 eingeschaltet werden. Es passiert aber leider nichts.

                                      1f38d225-7330-4719-aa87-440311a29976-image.png

                                      Habe jetzt gerade in den Logs diese Einträge gefunden, ich weiß aber nicht so recht wo ich in den Einstellungen bezüglich der ersten Meldung (>> system settings cannot be called up. Please check configuration! << ) schauen soll:

                                      alarm.0
                                      2023-05-21 15:54:14.728	error	Cannot read properties of undefined (reading 'toString')
                                      
                                      alarm.0
                                      2023-05-21 15:54:14.727	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'toString') at Alarm.timeInRange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alarm/main.js:2016:23) at Alarm.checkPresence (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alarm/main.js:1833:18) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alarm/main.js:598:51) at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17) at processTimers (node:internal/timers:502:7)
                                      
                                      alarm.0
                                      2023-05-21 15:54:14.725	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'toString')
                                      
                                      alarm.0
                                      2023-05-21 15:54:14.724	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                      
                                      alarm.0
                                      2023-05-21 15:53:14.722	error	system settings cannot be called up. Please check configuration!
                                      

                                      Ich hab jetzt mal den Adapter auf Debug Log-Level gesetzt

                                      alarm.0 2023-05-21 16:08:22.309	error	system settings cannot be called up. Please check configuration!
                                      alarm.0 2023-05-21 16:08:21.305	debug	No changes inside shortcuts! status.activation_failed
                                      alarm.0 2023-05-21 16:08:21.283	info	Alarmanlage aktiviert
                                      alarm.0 2023-05-21 16:08:16.025	debug	No changes inside shortcuts! status.siren_inside
                                      

                                      Da steht etwas von status activation failed, die Anlage geht aber auf sharp und meldet keinen Fehler,

                                      blauholstenB Offline
                                      blauholstenB Offline
                                      blauholsten
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1232

                                      @martinschm

                                      Hallo, hast anscheinend einen Fehler entdeckt. Wenn du in iobroker die Standorteinstellungen einrichtest, sollte es gehen

                                      Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                      - Alarm Adapter

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • blauholstenB blauholsten

                                        @martinschm

                                        Hallo, hast anscheinend einen Fehler entdeckt. Wenn du in iobroker die Standorteinstellungen einrichtest, sollte es gehen

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        martinschm
                                        schrieb am zuletzt editiert von martinschm
                                        #1233

                                        @blauholsten said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                                        @martinschm

                                        Hallo, hast anscheinend einen Fehler entdeckt. Wenn du in iobroker die Standorteinstellungen einrichtest, sollte es gehen

                                        Hi,

                                        das hat geholfen. Die Fehlermeldung ist weg. Allerdings macht die Anwesenheitssimulation noch immer nichts.
                                        a6560df3-6d7e-48ef-8d90-5c1485ed13dc-image.png

                                        Hätte erwartet, das es relativ schnell die Lampe einschaltet. Aber es passiert absolut nichts.

                                        Im Log steht nur das hier. Den obersten Eintrag verstehe ich nicht. Die Anlage steht auf aktiviert.

                                        alarm.0 2023-05-27 21:50:04.765	debug	No changes inside shortcuts! status.activation_failed
                                        alarm.0 2023-05-27 21:50:04.746	debug	Send message to telegram.0, message: Alarmanlage aktiviert
                                        alarm.0 2023-05-27 21:50:04.744	info	Alarmanlage aktiviert
                                        
                                        blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M martinschm

                                          @blauholsten said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                                          @martinschm

                                          Hallo, hast anscheinend einen Fehler entdeckt. Wenn du in iobroker die Standorteinstellungen einrichtest, sollte es gehen

                                          Hi,

                                          das hat geholfen. Die Fehlermeldung ist weg. Allerdings macht die Anwesenheitssimulation noch immer nichts.
                                          a6560df3-6d7e-48ef-8d90-5c1485ed13dc-image.png

                                          Hätte erwartet, das es relativ schnell die Lampe einschaltet. Aber es passiert absolut nichts.

                                          Im Log steht nur das hier. Den obersten Eintrag verstehe ich nicht. Die Anlage steht auf aktiviert.

                                          alarm.0 2023-05-27 21:50:04.765	debug	No changes inside shortcuts! status.activation_failed
                                          alarm.0 2023-05-27 21:50:04.746	debug	Send message to telegram.0, message: Alarmanlage aktiviert
                                          alarm.0 2023-05-27 21:50:04.744	info	Alarmanlage aktiviert
                                          
                                          blauholstenB Offline
                                          blauholstenB Offline
                                          blauholsten
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1234

                                          @martinschm

                                          Hallo, was hast du bei allgemeiner Verzögerung der Anwesenheitssimulation drin stehen? Der Datenpunkte für die Simulation steht auch auf true? Log level auf debug?

                                          Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                          - Alarm Adapter

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          308

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe