Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @Damrak2022 last edited by

      @damrak2022 Irgendwie ist dein Zeichensatz kaputt. Den erstmal beheben bitte.

      Damrak2022 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @SKB last edited by

        @skb Sorry für die vielen Fragen, aber wie mache ich das?

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 per Google finden oder

          https://www.madeonapc.de/putty-zeichencodierung-korrigieren/

          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @SKB last edited by

            @skb Da ich einen Mac habe nutze ich iterm2 und da finde ich nicht zu Zeichensatz reparieren, zumal Iterm 2 in Englisch ist, was bei mir schon ewig her ist.

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @Damrak2022 last edited by

              @damrak2022 Bei Mac oder Apple bin ich raus.

              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @SKB last edited by

                @skb Okay, kannst Du mir sagen wie ich das was ich mit diesem Befehl

                curl -s https://install.speedtest.net/app/cli/install.deb.sh | sudo bash
                

                installiert habe, sauber entferne? Dann kann ich es nochmal mit der Anleitung von @Thomas-Braun versuchen.

                SKB Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @Damrak2022 last edited by

                  @damrak2022 Das kann ich dir nicht genau sagen, was Du installiert hast.

                  Eigentlich wird dadurch ein Repo in einer Datei angelegt und ein Key hinzugefügt.

                  Wie weit dies bei dir durchgelaufen ist, kann ich nicht sagen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @SKB last edited by

                    @skb sagte in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

                    Irgendwie ist dein Zeichensatz kaputt.

                    Nein, das ist der key, der schaut so aus, wenn der ausgepackt wird.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by Thomas Braun

                      @damrak2022
                      Hattest du das ausgeführt? Mit welchen Meldungen?

                      sudo apt-get install curl
                      curl -s https://packagecloud.io/install/repositories/ookla/speedtest-cli/script.deb.sh | sudo bash
                      sudo apt-get install speedtest
                      
                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

                        sudo apt-get install speedtest

                        Sorry, war kurz weg

                        Andy@homebridge:~ $ sudo apt-get install curl
                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                        curl ist schon die neueste Version (7.74.0-1.3+deb11u7).
                        0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                        Andy@homebridge:~ $ curl -s https://packagecloud.io/install/repositories/ookla/speedtest-cli/script.deb.sh | sudo bash
                        Detected operating system as debian/bullseye.
                        Checking for curl...
                        Detected curl...
                        Checking for gpg...
                        Detected gpg...
                        Detected apt version as 2.2.4
                        Running apt-get update... done.
                        Installing debian-archive-keyring which is needed for installing
                        apt-transport-https on many Debian systems.
                        Installing apt-transport-https... done.
                        Installing /etc/apt/sources.list.d/ookla_speedtest-cli.list...done.
                        Importing packagecloud gpg key... Packagecloud gpg key imported to /etc/apt/keyrings/ookla_speedtest-cli-archive-keyring.gpg
                        done.
                        Running apt-get update... done.
                        
                        The repository is setup! You can now install packages.
                        Andy@homebridge:~ $ sudo apt-get install speedtest
                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                        Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                          speedtest
                        0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                        Es müssen 1.081 kB an Archiven heruntergeladen werden.
                        Nach dieser Operation werden 2.557 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                        Holen:1 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bullseye/main arm64 speedtest arm64 1.2.0.84-1.ea6b6773cf [1.081 kB]
                        Es wurden 1.081 kB in 1 s geholt (1.141 kB/s).
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket speedtest wird gewählt.
                        (Lese Datenbank ... 55633 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../speedtest_1.2.0.84-1.ea6b6773cf_arm64.deb ...
                        Entpacken von speedtest (1.2.0.84-1.ea6b6773cf) ...
                        speedtest (1.2.0.84-1.ea6b6773cf) wird eingerichtet ...
                        Trigger für man-db (2.9.4-2) werden verarbeitet ...
                        Andy@homebridge:~ $
                        
                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                          @damrak2022

                          Jetzt passt es.

                          Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun Toll, dann lasse ich mal das Script starten

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun Muss ich doch noch was in Zeile 216 ändern?

                              javascript.0 (912) script.js.common.Speedtest: Speedtest konnte nicht ausgeführt werden! Error: Command failed: /etc/speedtest/speedtest -f json --accept-license --accept-gdpr -s 28602 /bin/sh: 1: /etc/speedtest/speedtest: not found
                              

                              Bildschirmfoto 2023-04-17 um 20.42.32.png

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 Ja, der Pfad ist bei der Installation aus dem Repo ein anderer.

                                type -p speedtest
                                

                                sagt dir wie das nun lauten muss. Ob das genau noch in Zeile 216 ist weiß ich aber nicht. Möglich dass sich das verschoben hat. Aber nicht weit, vermute ich.

                                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

                                  type -p speedtest

                                  Andy@homebridge:~ $ type -p speedtest
                                  /usr/bin/speedtest
                                  Andy@homebridge:~ $
                                  

                                  Also muss ich den Teil durch das obere ersetzen

                                  "/etc/speedtest/speedtest
                                  
                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                                    @damrak2022 Ja, dann wird das Programm auch gefunden.

                                    Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun Danke, nun klappt es.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun Guten Morgen, ich habe gerade festgestellt, das mir aber der Datenpunkt "speedtest" in den Objekten fehlt. Soweit ich mich erinnere, wurde der beim letzten Mal aber angelegt, da ich damals dort auch die einzelnen Punkte wie Download MB, Download Mbit protokollieren konnte.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                                          @damrak2022

                                          Liegen unter javascript

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun Ah stimmt - jetzt wo Du es sagst

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            473
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            33
                                            391
                                            55052
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo