Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ROCK64 - Pine64

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ROCK64 - Pine64

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hätte ich doch wie sonst immer direkt zwei bestellt 😞

      Es tut mir in der Seele weh.
      144_rock64_12days.jpg
      Ich will noch so viel testen, dann muss ich den Dauertest jetzt abbrechen 😢 😢

      Der Rock64 schnurrt seit der Installation ohne Probleme und Mucken. kaum Load, kaum CPU Last.

      Armbian hab ich schon auf µSD, leider ist es Ubuntu.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Auf ein neues 😉

        das Standardimage von Armbian lief nicht, erstes log in war nicht möglich.

        Im Armbian-Forum gab es dann einen link zu einem nightly build, mit dem ließ sich sowohl mit putty, als auch direkt am Rock64 auf die Konsole kommen.

        Anschließend das ominöse nand-sata-install aufgerufen, und voila:
        144_nand_sata_01.jpg

        Die angedrohten 20 Minuten waren etwa 8, dann nach poweroff, d-karte entfernen und Power zuführen sah es so aus:
        144_nand_sata_installed.jpg
        Ich habe eine 16GB eMMC.

        Viel Glück

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Und nochmal ich 😉

          nach 4550 Sekunden ist die komplette Reinstallation aller Aadpter aus dem Restore abgeschlossen:
          144_fertig_nach_4550_sec.jpg
          Die CPU ist verdientermaßen etwas warm und die System-Load 5min liegt bei 1,23. Die CPU Auslastung bei gerade mal 16%

          2,2GB des eMMC sind belegt.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • kmxak
            kmxak Most Active last edited by

            Sieht doch top aus bislang.. gab es probleme bislang?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @kmxak:

              gab es probleme bislang? `
              Nope!

              …oder doch????

              sehe gerade beim Aufräumen:
              144_nand_sata_102.jpg

              Läuft aber alles ohne Probleme.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Solear last edited by

                Und das kopieren von Daten? Wird das Gigabit LAN voll ausgereizt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Solear:

                  Wird das Gigabit LAN voll ausgereizt? `
                  Habe ich noch nicht getestet. Bin zu faul nach einem Procedere dafür zu suchen.

                  BTW diesmal sind die Rock64 schneller. Habe am 18. abends meinen zweiten bestellt, der ist soeben durch den Zoll in Leipzig, und ("sofern keine spontane weitere Untersuchung durch eine Behörde stattfindet") auf dem Weg zu mir.

                  Dann kann ich wieder spielen.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Solear last edited by

                    @Homoran:

                    @Solear:

                    Wird das Gigabit LAN voll ausgereizt? Habe ich noch nicht getestet. Bin zu faul nach einem Procedere dafür zu suchen.

                    Einfach eine größere Datei (ab 1 GB) von Windows (mittels WinSCP?) dort raufkopieren, und die Geschwindigkeit im Kopierfenster merken.

                    Also nur falls es sich mal ergibt. Bei Werten um die 100 MByte/s ist das voll ausgereizt…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      So habe ich jetzt durchgeführt.

                      ich habe aber Filezilla genommen 😉

                      Der Upload lag bei etwa 20 MiB/sec, der Download über 40.
                      144_rock64_download.png

                      Da das ganze aber über mehrere Switche läuft weiß ich nicht, ob das korrekte Werte sind.

                      Außerdem wurde im Armbian Forum das eMMC als "sehr langsam" tituliert.

                      Die Diskrepanz zwischen Upload und Download zeigt für mich eher auf Unterschide in der Schreib-/Lesegeschwidigkeit.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        @Solear:

                        Wird das Gigabit LAN voll ausgereizt? `
                        Im Armbian Forum wurde ein https://forum.armbian.com/index.php?/topic/4583-rock64/&page=4&tab=comments#comment-35044 veröffentlicht. Danach sieht es sehr gut aus.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Danke Paul!

                          Schnüff, den hatte ich zwar im Kopf aber jetzt nicht mehr gefunden 😞

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by

                            @Homoran:

                            das eMMC als "sehr langsam" tituliert. `
                            Du solltest mal einen schnellen USB3.0-Stick für den File transfer Test verwenden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              ich habe nur keine Ahnung wie ich den mounte; und ob mein USB3.0 Stick schnell ist weiß ich auch nicht.

                              Zumindest sehe ich ihn bei filezilla unter /dev/disk/by-id/usb-Intenso_Ultra_Line_15081800036583-0:0

                              EDIT: Habe was gefunden, aber der mag anscheinend mein FAT32 nicht. Habe aber noch Daten auf dem Stick.

                              Ich lasse mir was einfallen 😉

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @Homoran:

                                Ich lasse mir was einfallen `
                                Ich habe jetzt von Hinten durch die Brust ins Auge einen USB3-Cardreader und eine Sandisk Ultra Class 10 (ich hatte gehofft es sei wenigstens eine UHS-I (??)) genommen.

                                Bei Upload fing es mit etwa 64MBit an und fiel dann mit der Zeit auf etwa 30.

                                Mal sehen, was ich sonst noch zum Spielen finde.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 last edited by

                                  Ich habe an meinem PC festgestellt, dass eine SanDisk Extreme USB 3.0 rasend schnell ist.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @paul53:

                                    SanDisk Extreme USB 3.0 `
                                    Die ist ja auch als SD, wenn ich mich nicht täusche UHS class 3 😉

                                    Bin ich Krösus?

                                    und als 3.0 Stick wird sie mit 190MB/sec angegeben

                                    Habe jetzt den Intenso gemountet bekommen.

                                    4GB zip-file

                                    • Upload 65MiB -> 45

                                    • Download durchgehend etwa 40 MiB/sec.

                                    Der Stick wird im Internet mit den Spezifikationen angegeben:

                                    Transferraten: Lesen: bis 35,00 MB/s (235x), Schreiben: bis 20,00 MB/s (134x)

                                    Da war ich aber schneller 😉

                                    http://www.intenso.de/produkte.php?kategorie=23&&produkt=1342699173 gibt an: bis 70 MB/sec

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 last edited by

                                      @Homoran:

                                      Transferraten: Lesen: bis 35,00 MB/s (235x), Schreiben: bis 20,00 MB/s (134x) `
                                      Dann ist der Stick die Bremse und nicht das GBit-Ethernet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 last edited by

                                        Zum Geschwindigkeitstest kannst Du eine https://wiki.ubuntuusers.de/RAM-Disk_erstellen/ einrichten, denn Du hast ja 4 GB RAM.

                                        sudo mkdir /media/ramdisk
                                        sudo mount -t ramfs ramfs /media/ramdisk
                                        

                                        Dann kopiere die Datei nach /media/ramdisk und anchließend wieder zurück.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Ich habe mir gestern einen sandisk 64 GB stick bei Aldi Süd geholt, angeblich 150MB/sec.

                                          Bin aber noch unterwegs.

                                          Mal sehen ob ich heute abend zum testen komme.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Ich muss leider alles nochmal neu aufbauen.

                                            Hatte heute den Elektriker im Haus. der hat es geschafft die Hauptsicherungen fliegen zu lassen. bin jetzt erst dazu gekommen den Schaden zu begutachten.

                                            Von meinen 6 Installationen sind nur vier anstandslos wieder hochgefahren. Auch YAHM (RasPi3) lief nicht wirklich. Das konnte ich als erstes wieder starten, daraufhin gingen wenigstens bei den noch laufenden Installationen alle hm-rpc und hm-rega Datenpunkte wieder auf den aktuellen Stand.

                                            Nicht laufen: Pine64 und Rock64

                                            Auf beiden hieß es bei ioBroker Status, dass iobroker läuft.

                                            Zum Rock64:

                                            putty hängte sich bei den Tests nach "ioBroker läuft nicht mehr" immer mal wieder weg und musste wenigstens die Verbindung wieder neu hergestellt werden um weiter machen zu können. Die Befehlshistory wurde jedoch nicht aktualisiert 😞

                                            Ich hatte schon mal so einen Fehler. Damals hatte ich das eMMC (nach Strom aus) entfernt und etwas mit einer SD-Karte getestet. Nach dem erneuten Aufsetzen des eMMC Moduls lief zwar Linux, aber mit ioBroker hatte ich ähnliche Probleme.

                                            Versuche zu reparieren endeten im absoluten GehtNichtsMehr. Damals musste ich ebenfalls neu aufsetzen.

                                            Heute bin ich mir ziemlich sicher, dass das 16GB eMMC Modul nichts taugt! (??)

                                            Sollte das eMMC Modul bereits irgendwann ein Betriebssystem enthalten haben, lässt sich tatsächlich auch mit Armbian ein neues OS nicht ohne weiteres installieren.

                                            Beim Rock64 ist die Boot-Reihenfolge eMMC -> SD-Karte. Wenn im eMMC noch ein Rest einer Bootinformation liegt bootet eine SD-Karte nicht!!

                                            Hilfe bringt hier wirklich nur der (PC-übliche) Jumper, der die beiden Kontakte zwischen Pin 1der GPIO-Leiste und dem Recovery Button für etwa drei Sekunden nach Stromzufuhr kurzschließt und dann entfernt wird. Dann bootet das System von der SD-Karte, mountet aber trotzdem das eMMC.

                                            Das Problem mit dem Pine64 hat sich Gottseidank inzwischen auch in Luft aufgelöst. Die Fritzbox hat ihm eine andere IP vergeben, wie anscheinend vielen anderen Devices auch, da diese IP etwa 13 Zähler höher ist, als die bisher höchste.

                                            Bis demnächst

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            731
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            52
                                            462
                                            107245
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo