Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Speedport 3 getauscht zu FB 7590ax SSID und PW neu.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Speedport 3 getauscht zu FB 7590ax SSID und PW neu.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Mar kus
      Mar kus last edited by

      Hallo,

      da mein Speedport 3 wohl langsam den Geist aufgibt, habe ich mir diesmal eine FB bestellt (7590ax). Da Kinder und Freunde alle im Netzwerk mit drin hängen und das mehr oder weniger alle als unbekannt, will ich in diesem Zug auch gleich ein Gäste-WLAN einrichten. Daher ist es für mich auch wichtig SSID und PW zu ändern und nicht 1:1 vom alten Router zu übernehmen. Vor allem das PW wird in den Kinderzimmern auf einigen Zetteln und ähnlichem vertreten sein.

      Das hier scheint ein Teil meiner Lösung zu sein:
      https://forum.iobroker.net/topic/54932/iobroker-ssid-und-passwort-ändern?_=1681199505310

      aber bei mir wird sich ja auch die IP ändern.

      Für mich ist in erster Linie wichtig, dass der Pi mit IoBroker und Phoscon wieder erreichbar ist. Der Pi ist per Kabel am Router angeschlossen und hat nur ein Lite OS ohne UI.

      Ich bin kein IT-Mensch oder Netzwerkspezialist daher wäre dankbar für Tips oder Erfahrungen wie ich diese Baustelle am sichersten lösen kann ohne aus Versehen ein Grundsatzfehler aus Unwissenheit zu begehen. 😵 😂

      Bereits erledigt:

      • Zur Sicherheit vom alten Router alle IP-Adressen und MAC der Geräte aufgeschrieben.
      • Meine (bald) neue SSID und PW als zweites Netzwerk in alle Tasmota Geräte eingefügt.

      An dieser Stelle schon einmal Danke für jeden Tip 😀

      wendy2702 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @Mar kus last edited by

        @mar-kus Deine Geräte werden in der FB neue IP Adressen bekommen wenn nicht im Gerät selber fest eingestellt.

        Ich weiss nicht welches Netzwerk das Speedport benutzt, FB im Standart 192.168.178.0/24. Wenn Speedport was anderes benutzt kannst du, wenn du den Bereich behalten willst, das in der FB anpassen.

        Sonst bekommen deine Geräte per DHCP aus der FB bei erst Verbindung halt eine neue Adresse aus dem Standart Netz der FB.

        Kannst es dir etwas einfacher machen in dem du den DHCP Bereich in der FB etwas verkleinerst und sagen wir mal 70 Adressen "fest" verplanst. Diese Adressen kannst du dann in der FB den Geräten zuweisen von denen du möchstest das Sie immer die gleiche Adresse haben und darüber erreichbar sind.

        Beispiel dein PI:

        DHCP Bereich verkleinert von 192.168.178.1-192.168.178.150
        PI erhält 192.168.178.27
        Dann vergibst du Ihm manuell in der FB die 192.168.178.151 welche er dann immer erhält und mit keiner anderen Adresse in konflikt kommt.
        PI neu starten und im Anschluss ist er über die 192.168.178.151 erreichbar.

        Hoffe das ist ungefähr was du wissen möchtest.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Mar kus last edited by Homoran

          @mar-kus Du kannst die selbe SSID nehmen und trotzdem ein anderes Passwort.
          Du kannst auch deinem zukünftigen Gästenetz die alte SSID verpassen, wenn du willst auch mit dem alten Passwort.
          Dann sind die alten User immer im Gastnetz.

          Wichtiger ist der Adressbeteich, wie bereits @wendy2702 schrieb.
          bei Speedport sollte er 192.168.1.xxx sein.
          Damit du in der Fritte nicht wirklich alles ändern musst. solltest du dir Überlegen ob die denn Fitzboxbereich (192.168.178.xxx) komplett auf den alten verschiebst und dann die alten Adressen über die Adressreservierung zuweist. am besten bevor die Geräte ins neue Netz kommen, sonst musst du die dann per DHCP vergebenen Adressen doppelt ändern.

          Mar kus 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Mar kus
            Mar kus @Homoran last edited by

            @homoran sagte in Speedport 3 getauscht zu FB 7590ax SSID und PW neu.:

            Damit du in der Fritte nicht wirklich alles ändern musst. solltest du dir Überlegen ob die denn Fitzboxbereich (192.168.178.xxx) komplett auf den alten verschiebst und dann die alten Adressen über die Adressreservierung zuweist.

            Versteh ich das richtig: Im Speedport erst neue IP's zuweisen, wie sie später in der FB sein sollen. Und erst dann die FB anschließen. Das würde ja auch bedeuten der Vorschlag von wendy mit der DHCP begrenzung wäre nicht nötig ?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Mar kus last edited by

              @mar-kus sagte in Speedport 3 getauscht zu FB 7590ax SSID und PW neu.:

              Versteh ich das richtig

              nöö 😉

              du sollst der Fritte bei der Ersteinrichtung den IP Bereich anpassen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mar kus
                Mar kus last edited by

                ok, danke scho mal für die Tips. Heut soll die FB komme und dann werde ich das am WE mal versuchen. 👍 😊

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                929
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                237
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo