Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Button der Farbe ändert

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Button der Farbe ändert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @OliverIO last edited by Codierknecht

      @oliverio
      Ups, hätte ich ja auch gleich mal dazupacken können - sorry.

      .vis-button button.ui-state-default {
          background-color: blue;
          background-image: none;
          color: white;
      }
      
      
      .vis-button button.ui-state-default:active {
          background-color: green;
          color: red;
      }
      

      2023-04-07-main.zip

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @OliverIO last edited by

        @oliverio sagte in Button der Farbe ändert:

        aber bei button state kommt die regel nicht durch, da sie durch andere regeln überpriorisiert werden.

        Kannst Du das nicht mit !important erzwingen?

        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @Codierknecht last edited by OliverIO

          @codierknecht

          ne klappt nicht.
          markiert habe ich das button element.
          du siehst die css regel (unterer roter rahmen) wird durch eine regel von vis/jqui (oberer roter rahmen) überschrieben, da diese einen id enthält (also mit #visview_test) und deine regel nur einen klassennamen. id hat prio über klassennamen.

          9b453618-b44e-4e48-a0ed-9921dc52f198-image.png

          wie sieht das bei dir aus? du hast ja kein important verwendet?

          mit important funktioniert es. hm hab ich wohl in der kombination nicht probiert.

          dennoch wäre es besser wenn vis bei den css regeln sich nicht auf den id des containers, sondern nur auf einen css-namen des containers beziehen würde. dann hätte man die chance mit normalen regeln das design zu beeinflussen

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @OliverIO last edited by

            @oliverio sagte in Button der Farbe ändert:

            wie sieht das bei dir aus? du hast ja kein important verwendet?

            Nö - ist ja nur meine Testkiste - da ist nix weiter drauf.

            ID sticht Klasse - stimmt.
            Aber wenn's dann mit !important läuft ... um so besser 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bergjet
              bergjet last edited by

              Hat nichts mit mir zu tun, oder?

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @bergjet last edited by

                @bergjet sagte in Button der Farbe ändert:

                Hat nichts mit mir zu tun, oder?

                Eigentlich schon.

                Du hast ja vermutlich mehr als nur 1 Button, den Du so behandeln willst.
                Das ist mit 'ner CSS-Klasse etwas einfacher als die ganzen ID's der Buttons in das CSS zu klöppeln.
                Man kann im Editor dann einfach alle Buttons markieren und denen die CSS-Klasse verpassen.
                Wenn keine CSS-Einstellungen zu ID's die der Klasse übersteuern (ID sticht Klasse), sollte das so funktionieren.

                bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @bergjet last edited by

                  @bergjet sagte in Button der Farbe ändert:

                  @bananajoe sagte in Button der Farbe ändert:

                  so etwas?

                  Ja, so sollte es aussehen. Ist halt etwas aufwendig.

                  Du startest doch sowieso ein Skript. Oder besser, weil so soll man es ja machen: Du Triggerst es an.
                  Und damit es neu angetriggert werden kann muss du den Datenpunkt sowieso wieder auf Falsch setzen.
                  Also, entweder gar keine oder nur eine Zeile mehr in dem Skript.

                  Punkt 2 wäre das du dir dadurch ja auch gleiche eine "Läuft" Anzeige bauen kannst. So nutze ich es beim manuellen Backup.
                  Ich trigger an mit dem Widget, solange das Backup läuft ist es aktiv, ist das Backup fertig geht es wieder aus.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bergjet
                    bergjet @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht sagte in Button der Farbe ändert:

                    @bergjet sagte in Button der Farbe ändert:

                    Hat nichts mit mir zu tun, oder?

                    Eigentlich schon.

                    Du hast ja vermutlich mehr als nur 1 Button, den Du so behandeln willst.
                    Das ist mit 'ner CSS-Klasse etwas einfacher als die ganzen ID's der Buttons in das CSS zu klöppeln.
                    Man kann im Editor dann einfach alle Buttons markieren und denen die CSS-Klasse verpassen.
                    Wenn keine CSS-Einstellungen zu ID's die der Klasse übersteuern (ID sticht Klasse), sollte das so funktionieren.

                    Bei mir funktioniert das nicht. In der CSS-Klasse wird mir ein "vis-style-green-gray" angeboten. Wenn ich aber "vis-button" eingebe, passiert nichts.

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @bergjet last edited by OliverIO

                      @bergjet

                      hier mal nochmal ein vollständiges beispiel.
                      Das so in den css-reiter kopieren.

                      .vis-button button.ui-state-default {
                          background-color: blue !important;
                          background-image: none !important;
                          color: white !important ;
                      }
                       
                       
                      .vis-button button.ui-state-default:active {
                          background-color: green !important;
                          color: red !important;
                      }
                      

                      Bei den Knöpfen wo du das Design anwenden wills im Feld CSS Class dann
                      vis-button
                      eintragen
                      du siehst mir wird das vis-style-gree-gray auch angeboten. Woher das auch immer kommt. aber du trägst mit Tastatur genau das vis-button ein (ohne Punkt davor)
                      406321b5-b90e-4c53-aa80-469e821724f0-image.png

                      Im Screenshot siehst du einen Knopf mit und einen ohne

                      bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • bergjet
                        bergjet @OliverIO last edited by

                        @oliverio Ja, jetzt geht es. Ich habe zuvor den Code vom Posting weiter oben eingefügt (dort gab es noch kein !important).
                        Danke.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        425
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        39
                        1291
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo