Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Entscheidungshilfe für Wechselrichter Balkonkraftwerk

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Entscheidungshilfe für Wechselrichter Balkonkraftwerk

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      barzw last edited by

      Ich hoffe mein Thema passt einigermaßen an dieser Stelle.

      Ich möchte mir in den nächsten Wochen ein Balkonkraftwerk zulegen und dieses dann auch, möglichst einfach und gut in ioBroker integrieren. In einigen Themen habe ich Posts gelesen zu Deye (inkl. Bosswerk) und Growatt, aber ich bin mir unsicher für welches Gerät ich mich entscheiden soll.

      Kann mir hierzu jmd. einen Tipp geben?

      Danke

      Gruß
      Winfried

      Thomas Braun crunchip ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @barzw last edited by

        @barzw

        Ich hab mich zwar nicht entscheiden können, aber in meinem Kit war ein Hoymiles dabei. Den bekomme ich Recht komfortabel über openDTU in das System eingebunden. Nachteil ist, dass hier noch zusätzlich Hardware benötigt wird, die Investition hält sich aber in Grenzen. Vorteil: Es läuft komplett an einer Cloud vorbei.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @barzw last edited by

          @barzw einige nutzen hier den Hoymiles, unter anderem auch wegen der leichten Anbindung an iobroker mittels openDTU bzw AhoyDTU. Wie erwähnt, die Hardware noch dazu, beläuft sich aber auf rund 15€

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @barzw last edited by

            @barzw sagte in Entscheidungshilfe für Wechselrichter Balkonkraftwerk:

            Kann mir hierzu jmd. einen Tipp geben?

            Moin,

            kein direkter Tipp, aber ich würde mich mit den Anbietern in Verbindung setzen und in Erfahrung bringen, ob Sie 800W Wechselrichter, gedrosselt auf 600W + Zertifikat haben, der per Software-Update dann auf 800W gebracht werden kann, somit bist Du nicht angeschmiert, wenn die erlaubte Grenze der Einspeisung angehoben wird, zudem auf Panels mit min. 405 - 410 W achten, damit auch da keine Folgekosten entstehen.

            VG
            Bernd

            P.S.: Und immer schauen, ob es Förderprogramme gibt.

            Issr4k 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Issr4k
              Issr4k @Guest last edited by

              @dp20eic Da empfehlen sich ebenfalls die Hoymiles. Auf dem Einheitenzertifikat sind die HM 600/700/800 gelistet.
              Einfach 800 bestellen und gut 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              437
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              5
              5
              293
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo