NEWS
Widget für 2 Objekte - True/False und Zustand
-
Guten Nacht :lol:
Ich suche ein Widget zum Schalten von Steckdosen (Sonoff über MQTT) Schalter An Aus mit Rückmeldeung.
Habe 2 Objekte mit dem einen wird true/false geschaltet ist aber nur zum Sonoff hin ohne Rückmeldung und dann habe ich ein Objekt was ON/OFF ausgibt.
Hätte gerne ein Widget das beides berücksichtigt. Kennt ihr da was?
Man könnte nun ein JS schreiben aber das wollte ich mir sparen wenn es anders geht.
Schöne Nacht oder Guten Morgen :mrgreen:
-
Hallo,
hab ich das richtig verstanden? Der Befehl zum Schalten wird über MQTT abgesetzt (1). Und dann ist da ein Objekt, das den Status anzeigt, aber nicht schalten kann (2).
Antwort:
Nein, geht nicht ohne Javascript im Hintergrund, welches den Geräte-Status überwacht und Änderungen in eine Statusvariable schreibt (2). Das Script überwacht gleichzeitig die Status-Variable auf Änderungen, die von VIS (Web-Adapter Webserver) ausgelöst werden.
on({id: STATUSVARIABLE, change: 'ne', from: 'system.adapter.web.0' }, function (data) { // los gehts });
Gruß
Pix
-
War da nicht etwas mit dem missbrauch des Signalbilds???
Gruß
Rainer
-
Was spricht dagegen, für 2 Objekte auch zwei Widgets zu nutzen? Eines zum Schalten und eines für die Anzeige. Dann bist du auch nicht darauf angewiesen, WIE ein kombiniertes Widget den Zustand anzeigt, sondern kannst deiner Fantasie mit dem State-Widget freien Lauf lassen.
Ich verzichte gerne auf den Komfort, nur ein Widget einfügen zu müssen, wenn ich dann zu viele kreative Freiheiten aufgeben muss
Und via "Widget exportieren" "Widget importieren" bzw. der Widget-Group-Funktion kann man sich "sein" Group-Widget ja auch zusammenstellen - und fügt es leicht erneut ein.
Homorans Empfehlung, evtl. das Signalbild zu missbrauchen, ist legitim, birgt aber die Gefahr, dass es später, wenn bei der Signalbilddarstellung im Core Änderungen gemacht werden, es nicht mehr wie missbräuchlich erwartet funktioniert.
-
Ein dank an euch.
Ich habe es wie folgt gelöst.
Habe MQTT nur noch als Status Rückmeldung schalten mache ich per HTTP
Also für ein/aus ein Button erstellt und dann eine Rot oder Grün Pulsierende Steckdose übereinander (per Sichtbarkeit)
Funzt erstmal. Schöner mache ich es später sowie das pulsierende als schwaches leuchten oder so muss ich mal im css schauen
2343_vis.png -
So habe ich es damals auch mit domoticz gelöst, mqtt war gut für Status aber Schalter per http api geht meist schneller
–-----------------------
Send from mobile device
-
Ich vertraue dem MQTT senden auch nicht mehr… Tagelang ging es und heute ging wieder gar nichts.. ka warum.. Keinen Bock mehr drauf