Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Growatt v3.3.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Growatt v3.3.1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptergrowattpv-anlageshinesolartesttester
808 Beiträge 72 Kommentatoren 355.4k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • TimmerxT Offline
    TimmerxT Offline
    Timmerx
    schrieb am zuletzt editiert von
    #441

    Hi

    wie schneide ich das im Browser mit?
    Man kann das auch in der App umstellen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • PLCHome 0P PLCHome 0

      @sascha12
      Hi,
      das Intervall lässt sich über die APP oder das seit 2.0.0 auch mit dem Plug-in verändern.
      Die Anleitung ist in der readme.
      8580429e-b5e6-44b5-920e-38b08608c9b9-image.png
      Im Adapter auf Datenlogger (1), Verwalten(2), Refresh(3), Intervall und 1 eingeben und prüfen (4). Schneller gibt nur Probleme.
      Aktuell scheint es egal zu sein, ob man Grott oder den Adapter nimmt. Growatt scheint die Server mittlerweile verstärkt zu haben.

      Da mittlerweile 1100 Personen den Adapter installiert haben, bin ich der Meinung, dass er auch einigermaßen funktioniert. 🙂

      dff8ab26-a25e-4ea9-9b96-a98477b0cda1-image.png
      d73ca484-413c-465a-bb42-3518297ad009-image.png

      S Offline
      S Offline
      Sascha12
      schrieb am zuletzt editiert von
      #442

      @plchome-0 said in Test Adapter Growatt v2.0.0:

      @sascha12
      Hi,
      das Intervall lässt sich über die APP oder das seit 2.0.0 auch mit dem Plug-in verändern.
      Die Anleitung ist in der readme.
      8580429e-b5e6-44b5-920e-38b08608c9b9-image.png
      Im Adapter auf Datenlogger (1), Verwalten(2), Refresh(3), Intervall und 1 eingeben und prüfen (4). Schneller gibt nur Probleme.
      Aktuell scheint es egal zu sein, ob man Grott oder den Adapter nimmt. Growatt scheint die Server mittlerweile verstärkt zu haben.

      Da mittlerweile 1100 Personen den Adapter installiert haben, bin ich der Meinung, dass er auch einigermaßen funktioniert. 🙂

      dff8ab26-a25e-4ea9-9b96-a98477b0cda1-image.png
      d73ca484-413c-465a-bb42-3518297ad009-image.png

      Geil. Danke.

      Ich hatte wirklich gesucht gehabt, aber ich habe dieses hier übersehen, oder?

      Speedup data interval internal method
      Have a look at Manage Loggers and Button Interval

      Mir (noob, sorry) hätte es geholfen den Screenshot hier zu haben, das war ja total einfach....
      Danke für die tolle Arbeit und Deinen/Euren Einsatz!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • TimmerxT Offline
        TimmerxT Offline
        Timmerx
        schrieb am zuletzt editiert von
        #443

        Ich habe einen Growatt MOD 15KTL3-X
        Auf 80% gestellt
        80fd3bd6-e07f-4800-85f1-bba9257bf5d6-image.png

        Auf 100% gestellt
        5cfb4a55-46da-44d4-9d33-ec30cdb5f32c-image.png

        PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • TimmerxT Timmerx

          Ich habe einen Growatt MOD 15KTL3-X
          Auf 80% gestellt
          80fd3bd6-e07f-4800-85f1-bba9257bf5d6-image.png

          Auf 100% gestellt
          5cfb4a55-46da-44d4-9d33-ec30cdb5f32c-image.png

          PLCHome 0P Offline
          PLCHome 0P Offline
          PLCHome 0
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #444

          @timmerx sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:
          ee8513a2-59b3-40a7-a529-1f9d586d9bcf-image.png
          63c0ef81-cedc-4e3a-b76c-aaf3b854723f-image.png

          Die Netzwerkkommunikation ist interessant

          Ich habe mir das gerade einmal angeschaut. Leider kommt da eine komplette HTML-Seite in der die aktuellen Werte in einem JSON innerhalb des Codes Stehen. Warum die da kein JQUERY (REST) benutzen, ist mir ein Rätzel.

          423b5cb0-b71f-4931-8dd1-9344104dcc47-image.png

          Ich habe einen MIX bei dir wird die Webseite anders lauten ....

          PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • TimmerxT Offline
            TimmerxT Offline
            Timmerx
            schrieb am zuletzt editiert von Timmerx
            #445

            c8c98cc3-9be5-4175-9205-f1406a76aa19-image.png

            5a273615-ccf7-470e-a1c9-cf3a723aa218-image.png

            d758d54d-98c6-43e8-bfd9-8e7e502dac3e-image.png

            885e3c02-4c5e-4900-b05c-581dabfd2b0e-image.png

            PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • TimmerxT Offline
              TimmerxT Offline
              Timmerx
              schrieb am zuletzt editiert von Timmerx
              #446

              Hier noch was

              3a530aed-9ed8-4c69-846b-9f1048fe1b56-image.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • TimmerxT Timmerx

                c8c98cc3-9be5-4175-9205-f1406a76aa19-image.png

                5a273615-ccf7-470e-a1c9-cf3a723aa218-image.png

                d758d54d-98c6-43e8-bfd9-8e7e502dac3e-image.png

                885e3c02-4c5e-4900-b05c-581dabfd2b0e-image.png

                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                #447

                @timmerx sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                Ich hoffe du kannst hiermit was anfangen

                Schau dir deinen Post einmal an und sag mir mal, ob du da etwas lesen kannst ...
                6ad79e1d-39af-40c4-9d50-149fbad95f11-image.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • TimmerxT Offline
                  TimmerxT Offline
                  Timmerx
                  schrieb am zuletzt editiert von Timmerx
                  #448

                  a9083806-34b0-4520-a31a-b80b56233e16-image.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • PLCHome 0P Offline
                    PLCHome 0P Offline
                    PLCHome 0
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                    #449

                    @timmerx
                    Wie gesagt, ich habe keine Möglichkeit für deinen Wechselrichter etwas zu Implementieren und zu testen.
                    Für den Mix ginge das evtl. . Für den Inverter von dir geht das nicht....

                    Vielleicht gibt es ja irgendwann einen Contributor.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M master1979

                      Hi Nummer 1 🙂
                      Ich habe gar keinen Ordner history Last.
                      Was kann ich tun?
                      Viele Grüsse

                      J Offline
                      J Offline
                      jaridian
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #450

                      @master1979 sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                      Hi Nummer 1 🙂
                      Ich habe gar keinen Ordner history Last.
                      Was kann ich tun?
                      Viele Grüsse

                      Habe nun auch das Problem das der historyLast Ordner in den Objekten nicht mehr aktualisiert wurde, nachdem ich den Speicher in Betrieb genommen hatte. Habe den Growatt Adapter gelöscht und neu aufgesetzt, Haken gesetzt, aber der historyLast Ordner wird nicht mehr angezeigt in den Objekten. Hat vielleicht jemand eine Lösung?

                      PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J jaridian

                        @master1979 sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                        Hi Nummer 1 🙂
                        Ich habe gar keinen Ordner history Last.
                        Was kann ich tun?
                        Viele Grüsse

                        Habe nun auch das Problem das der historyLast Ordner in den Objekten nicht mehr aktualisiert wurde, nachdem ich den Speicher in Betrieb genommen hatte. Habe den Growatt Adapter gelöscht und neu aufgesetzt, Haken gesetzt, aber der historyLast Ordner wird nicht mehr angezeigt in den Objekten. Hat vielleicht jemand eine Lösung?

                        PLCHome 0P Offline
                        PLCHome 0P Offline
                        PLCHome 0
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                        #451

                        @jaridian sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                        Hat vielleicht jemand eine Lösung?

                        Taj, hellsehen kann ich nicht. Ich würde mal behaupten, dass da der Typ nicht zum Inverter passt und der Adapter die falschen Webseiten abfragt.
                        Du kannst ja selber mal schauen, ich benötige einige Informationen.
                        Wichtig es geht am besten mit Token, also Freigabe. Mit Anmeldung fehlt der Button:

                        Zuerst im Browser F12 drücken, auf den Netzwerkverkehr wechseln und bei manchen Browsern STRG-R oder F5 drücken.

                        Die URL "getDevicesByPlantList" suchen und bei Preview nach schauen, was dort bei deviceType und deviceTypeName steht.

                        7b9b6a2d-2513-4ab8-a467-6af5c2c12e26-image.png

                        Diesen Button suchen und klicken

                        5ab5280a-0ede-4a6d-b8a7-64afd1950348-image.png
                        (Der ist nur mit Freigabe da...)

                        Dann Schauen wir die get...History richtig heißt.

                        0a4c429a-9959-41c1-a900-097e18901072-image.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          jaridian
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #452

                          @plchome-0 Sorry und Danke Dir für die Info und Hilfestellung. Werde ich machen wenn ich daheim bin. Das seltsame ist, das es Monate funktioniert hat im HistoryLast Ordner, er alles aktualisiert hat und nach dem Smartmeter und Speicheranschluss nun nicht mehr. Auch das der HistoryLast Ordner nicht mehr erstellt wird nach der erneuten Adapterinstallation.
                          Ich habe noch die Auswertung mit Grott, da sind aber die Batteriewerte nicht mit dabei. Und gerade den soc Wert benötige ich.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            jaridian
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #453

                            Er zeigt mir folgendes an:

                            deviceType: "1"
                            deviceTypeName: "tlx"

                            und dann:
                            getTLXHistory

                            PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J jaridian

                              Er zeigt mir folgendes an:

                              deviceType: "1"
                              deviceTypeName: "tlx"

                              und dann:
                              getTLXHistory

                              PLCHome 0P Offline
                              PLCHome 0P Offline
                              PLCHome 0
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                              #454

                              @jaridian

                              Ja, doof das ist genau der Parameter:

                                [TLX]: {
                                  snParam: 'tlxSn',
                                  getTotalData: '/panel/tlx/getTLXTotalData',
                                  getHistory: '/device/getTLXHistory',
                                },
                              

                              Schau bitte noch nach was getDevicesByPlant zurückliefert.

                              8ac78f4e-410b-48ae-813e-77097676ac27-image.png

                              Der Code fragt an der Stelle tlx in kleinen Buchstaben ab. Wo hier mix steht.

                                    debugApi('getAllPlantDeviceData', 'options:', options);
                                    const device = await this.getDevicesByPlant(plantId).catch(e => {
                                      debugApi('getAllPlantDeviceData getDevicesByPlant err:', e);
                                      reject(e);
                                    });
                                    if (device && device.obj) {
                                      result = {};
                                      let growattTyp = '';
                                      if (device.obj.max) {
                                        growattTyp = MAX;
                                      } else if (device.obj.mix) {
                                        growattTyp = MIX;
                                      } else if (device.obj.inv) {
                                        growattTyp = INV;
                                      } else if (device.obj.tlx) {
                                        growattTyp = TLX;
                                      } else if (device.obj.storage) {
                                        growattTyp = STORAGE;
                                      } else if (device.obj.spa) {
                                        growattTyp = SPA;
                                      } else if (device.obj.hps) {
                                        growattTyp = HPS;
                                      }
                              

                              Wenn, das nicht geht kann er weder total noch history Data abfragen.

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • PLCHome 0P PLCHome 0

                                @jaridian

                                Ja, doof das ist genau der Parameter:

                                  [TLX]: {
                                    snParam: 'tlxSn',
                                    getTotalData: '/panel/tlx/getTLXTotalData',
                                    getHistory: '/device/getTLXHistory',
                                  },
                                

                                Schau bitte noch nach was getDevicesByPlant zurückliefert.

                                8ac78f4e-410b-48ae-813e-77097676ac27-image.png

                                Der Code fragt an der Stelle tlx in kleinen Buchstaben ab. Wo hier mix steht.

                                      debugApi('getAllPlantDeviceData', 'options:', options);
                                      const device = await this.getDevicesByPlant(plantId).catch(e => {
                                        debugApi('getAllPlantDeviceData getDevicesByPlant err:', e);
                                        reject(e);
                                      });
                                      if (device && device.obj) {
                                        result = {};
                                        let growattTyp = '';
                                        if (device.obj.max) {
                                          growattTyp = MAX;
                                        } else if (device.obj.mix) {
                                          growattTyp = MIX;
                                        } else if (device.obj.inv) {
                                          growattTyp = INV;
                                        } else if (device.obj.tlx) {
                                          growattTyp = TLX;
                                        } else if (device.obj.storage) {
                                          growattTyp = STORAGE;
                                        } else if (device.obj.spa) {
                                          growattTyp = SPA;
                                        } else if (device.obj.hps) {
                                          growattTyp = HPS;
                                        }
                                

                                Wenn, das nicht geht kann er weder total noch history Data abfragen.

                                J Offline
                                J Offline
                                jaridian
                                schrieb am zuletzt editiert von jaridian
                                #455

                                @plchome-0
                                Screenshot 2023-04-12 23.50.31.png
                                Ich habe 2 Sticks. Der eine, der jetzt am WR dran ist, geht zum Raspby zu Grott und von Grott zum Iobroker und weiter zum Growattserver.
                                Der andere Stick geht direkt zum Growattserver. Macht aber keinen Unterschied, bei beiden wird die historyLast nicht erzeugt.
                                Die Totalen, Tages und Monatsdaten kann er bei devicesData schreiben.
                                Das alles nur weil jetzt ein sdm und ein Speicher am Wechselrichter dran hängen?
                                Da das System auf Anhieb sehr gut läuft, wollte ich jetzt ungern den Speicher und den SM wieder entfernen, um zu sehen ob mit dem Wechselrichter (Growatt Min....) wieder die HistoryLast in die Objekte geschrieben werden.

                                PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J jaridian

                                  @plchome-0
                                  Screenshot 2023-04-12 23.50.31.png
                                  Ich habe 2 Sticks. Der eine, der jetzt am WR dran ist, geht zum Raspby zu Grott und von Grott zum Iobroker und weiter zum Growattserver.
                                  Der andere Stick geht direkt zum Growattserver. Macht aber keinen Unterschied, bei beiden wird die historyLast nicht erzeugt.
                                  Die Totalen, Tages und Monatsdaten kann er bei devicesData schreiben.
                                  Das alles nur weil jetzt ein sdm und ein Speicher am Wechselrichter dran hängen?
                                  Da das System auf Anhieb sehr gut läuft, wollte ich jetzt ungern den Speicher und den SM wieder entfernen, um zu sehen ob mit dem Wechselrichter (Growatt Min....) wieder die HistoryLast in die Objekte geschrieben werden.

                                  PLCHome 0P Offline
                                  PLCHome 0P Offline
                                  PLCHome 0
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                                  #456

                                  @jaridian Ich habe, das Problem erkannt da gibt es tlx und tlxh für den hybrid.

                                  Der Adapter kann die Seriennummer nicht auslesen und dann scheinbar die Daten nicht anfordern.

                                  Mal schauen bei mehreren möglichen Typen muss ich da was umbauen.

                                  Ich werde wohl auch gleich ein besseres Debug einbauen.

                                  Quick und dirty solltest du bei dir

                                  const TLX = 'tlx';
                                  

                                  in

                                  const TLX = 'tlxh';
                                  

                                  in der growatt.js ändern können und den Adapter neu starten.

                                  entweder in
                                  node_modules/growatt/lib/growatt.js
                                  oder
                                  node_modules/iobroker.growatt/node_modules/growatt/lib/growatt.js

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M master1979

                                    Nein, sorry. Ich meinte das der haken bereits ausgewählt ist. Habe den Adapter auch nochmal gelöscht und neu installiert. Keine Änderung. Macht es einen Unterschied ob ich mit key oder Benutzer/passwort angemeldet bin? Den Ordner Statusdata habe ich übrigens auch nicht.

                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                                    #457

                                    @master1979 Hallo bei dir fehlte auch der historyLast kannst du auch den Call getDevicesByPlant analysieren?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PLCHome 0P PLCHome 0

                                      @jaridian Ich habe, das Problem erkannt da gibt es tlx und tlxh für den hybrid.

                                      Der Adapter kann die Seriennummer nicht auslesen und dann scheinbar die Daten nicht anfordern.

                                      Mal schauen bei mehreren möglichen Typen muss ich da was umbauen.

                                      Ich werde wohl auch gleich ein besseres Debug einbauen.

                                      Quick und dirty solltest du bei dir

                                      const TLX = 'tlx';
                                      

                                      in

                                      const TLX = 'tlxh';
                                      

                                      in der growatt.js ändern können und den Adapter neu starten.

                                      entweder in
                                      node_modules/growatt/lib/growatt.js
                                      oder
                                      node_modules/iobroker.growatt/node_modules/growatt/lib/growatt.js

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jaridian
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #458

                                      Ich glaube, ich falle vom Glauben @plchome-0, ein einfacher, einzelner Buchstabe in der growatt.js und es funktioniert wieder alles. HistoryLast wird wieder angezeigt und auch der totalData Ordner.
                                      Warum kommt man da nicht selber drauf? Weil unsereins wohl nur eine ganz kleine Leuchte ist. 😊
                                      Vielen, vielen Dank für deine Geduld und vor allem für Deine Hilfestellung!
                                      Die growatt.js liegt bei mir im /iobroker/node_modules/growatt/lib/
                                      Übrigens, seit fast einem Jahr kommen die Daten von dem US-Server den ich auch in der growatt.js eingetragen hatte. Seitdem, so gut wie keine Ausfälle mit dem US-Server.

                                      PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jaridian

                                        Ich glaube, ich falle vom Glauben @plchome-0, ein einfacher, einzelner Buchstabe in der growatt.js und es funktioniert wieder alles. HistoryLast wird wieder angezeigt und auch der totalData Ordner.
                                        Warum kommt man da nicht selber drauf? Weil unsereins wohl nur eine ganz kleine Leuchte ist. 😊
                                        Vielen, vielen Dank für deine Geduld und vor allem für Deine Hilfestellung!
                                        Die growatt.js liegt bei mir im /iobroker/node_modules/growatt/lib/
                                        Übrigens, seit fast einem Jahr kommen die Daten von dem US-Server den ich auch in der growatt.js eingetragen hatte. Seitdem, so gut wie keine Ausfälle mit dem US-Server.

                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                                        #459

                                        @jaridian
                                        Ja die ganze Schnittstelle beruht halt nur reengineering. Die rasp API der Webseite ist manchmal komisch.
                                        Ich persönlich hab nur den MIX und rate den Rest nur.

                                        Jetzt zurück. Es bestätigt auf jeden Fall das, was ich aus deinen Analysen gesehen habe. Ich werde am WE einmal versuchen pb ich aus den Öffentlichen schnittstellen von Growatt etwas herausbekomme und dann mal neu neue version werfen.

                                        Kannst du mal schauen ob es bei dem TLXH einen get<TLX|TLXH|Sonstwas>StatusData webseiten aufruf wie bei MIX,Storage,SPA und HPS gibt wund wie die Parameter beim Aufruf sind.

                                        Ich tippe mal, dass TLXH für TLX als Hybrid stehen soll 🙂

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • PLCHome 0P PLCHome 0

                                          @jaridian
                                          Ja die ganze Schnittstelle beruht halt nur reengineering. Die rasp API der Webseite ist manchmal komisch.
                                          Ich persönlich hab nur den MIX und rate den Rest nur.

                                          Jetzt zurück. Es bestätigt auf jeden Fall das, was ich aus deinen Analysen gesehen habe. Ich werde am WE einmal versuchen pb ich aus den Öffentlichen schnittstellen von Growatt etwas herausbekomme und dann mal neu neue version werfen.

                                          Kannst du mal schauen ob es bei dem TLXH einen get<TLX|TLXH|Sonstwas>StatusData webseiten aufruf wie bei MIX,Storage,SPA und HPS gibt wund wie die Parameter beim Aufruf sind.

                                          Ich tippe mal, dass TLXH für TLX als Hybrid stehen soll 🙂

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jaridian
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #460

                                          @plchome-0 gucke ich, wenn ich wieder zu Hause bin. Und ja das h (tlxh) steht für Hybrid

                                          PLCHome 0P 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe