Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Growatt v3.3.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Growatt v3.3.1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptergrowattpv-anlageshinesolartesttester
808 Beiträge 72 Kommentatoren 355.5k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Sascha12
    schrieb am zuletzt editiert von Sascha12
    #435

    Hallo,
    Ich habe versucht alle 433 Posts zu lesen, bin aber teilweise mehr verwirrt jetzt die optimale Lösung zu finden.
    Mein Ziel ist es, die 5 Min Datenaktualisierung zu minimieren für den SPH.

    Bleibt da nur Grott oder das Flashen des wifi-x sticks?
    So wie ich das verstehe geht danach die original App nicht mehr, oder?
    Ich dachte ich hätte mal gelesen, dass man (wo?) einen anderen Server eingeben könnte, und dadurch dann auch das Intervall erhöhen könnte?

    Bin etwas ratlos was die effektivste Lösung ist….

    Sorry für die vielen Fragen.
    Der Growatt SPH up ist seit Freitag in Betrieb und die Family schaut wie genannt aufs Tablet und will die Daten häufiger 😂

    Viele Grüße
    Sascha

    PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S six1

      so wie ich das sehe, sollten es diese Werte sein. Dise sind nicht deckungsgleich mit der WEB Anzeige des SPH, aber der Anzeige traue ich eh nicht. Der Server war so viele Male down... keine Ahnung, ob da alles richtig übertragen wurde.

      Netzbezug heute - 0_userdata.0.grott.values.etouser_tod
      Netzbezug total - 0_userdata.0.grott.values.etouser_tot

      Hausverbrauch heute - 0_userdata.0.grott.values.elocalload_tod
      Hausverbrauch total - 0_userdata.0.grott.values.elocalload_tot

      Ich habe noch mehr Werte zugeordnet...frag, wenn Du noch was brauchst...

      Solar.png

      S Offline
      S Offline
      Sascha12
      schrieb am zuletzt editiert von
      #436

      @six1

      Ich habe auch einen SPH und würde das gerne genauso lösen wie Du.
      Könntest Du mir etwas helfen mit der config? Darf ich Dir mal eine DM schreiben ggf?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sascha12

        Hallo,
        Ich habe versucht alle 433 Posts zu lesen, bin aber teilweise mehr verwirrt jetzt die optimale Lösung zu finden.
        Mein Ziel ist es, die 5 Min Datenaktualisierung zu minimieren für den SPH.

        Bleibt da nur Grott oder das Flashen des wifi-x sticks?
        So wie ich das verstehe geht danach die original App nicht mehr, oder?
        Ich dachte ich hätte mal gelesen, dass man (wo?) einen anderen Server eingeben könnte, und dadurch dann auch das Intervall erhöhen könnte?

        Bin etwas ratlos was die effektivste Lösung ist….

        Sorry für die vielen Fragen.
        Der Growatt SPH up ist seit Freitag in Betrieb und die Family schaut wie genannt aufs Tablet und will die Daten häufiger 😂

        Viele Grüße
        Sascha

        PLCHome 0P Offline
        PLCHome 0P Offline
        PLCHome 0
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
        #437

        @sascha12
        Hi,
        das Intervall lässt sich über die APP oder das seit 2.0.0 auch mit dem Plug-in verändern.
        Die Anleitung ist in der readme.
        8580429e-b5e6-44b5-920e-38b08608c9b9-image.png
        Im Adapter auf Datenlogger (1), Verwalten(2), Refresh(3), Intervall und 1 eingeben und prüfen (4). Schneller gibt nur Probleme.
        Aktuell scheint es egal zu sein, ob man Grott oder den Adapter nimmt. Growatt scheint die Server mittlerweile verstärkt zu haben.

        Da mittlerweile 1100 Personen den Adapter installiert haben, bin ich der Meinung, dass er auch einigermaßen funktioniert. :-)

        dff8ab26-a25e-4ea9-9b96-a98477b0cda1-image.png
        d73ca484-413c-465a-bb42-3518297ad009-image.png

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • KenjiK Kenji

          @plchome-0 Guten Abend,
          habe mal ein Bild angehangen von den Einstellungen im Adapter.
          Growatt Adapter.PNG
          Welche Einstellungen soll ich deaktivieren?
          Im Grunde nutze ich nur die aktuelle Leistung, die Tagesleistung und den Gesamtwert der Leistung.

          Hier nochmal die Fehler die Täglich auftreten.
          Growatt Fehler.PNG

          Gruß Matze :)

          PLCHome 0P Offline
          PLCHome 0P Offline
          PLCHome 0
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
          #438

          @kenji
          Wenn du immer um 02:58 einene Fehlermeldung bekommst, könnte das die automatische DSL-Trennung sein.
          Wenn die Internetverbindung abreist, kommen schon mal Fehler.
          Der Code 502 nachmittags ist komisch.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • TimmerxT Offline
            TimmerxT Offline
            Timmerx
            schrieb am zuletzt editiert von
            #439

            Hi,

            gibt es die Möglichkeit mit dem Growatt Adapter auch Werte zu schreiben?
            Ich würde gerne den "Wirkleistung" aus dem IoBroker verstellen können.
            8f73bf40-e0ac-43fb-8cd4-1f26f2ea118f-image.png

            Danke

            PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • TimmerxT Timmerx

              Hi,

              gibt es die Möglichkeit mit dem Growatt Adapter auch Werte zu schreiben?
              Ich würde gerne den "Wirkleistung" aus dem IoBroker verstellen können.
              8f73bf40-e0ac-43fb-8cd4-1f26f2ea118f-image.png

              Danke

              PLCHome 0P Offline
              PLCHome 0P Offline
              PLCHome 0
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #440

              @timmerx
              Ich hatte das auch schon überlegt. Da ich bei Tibber bin und den Strompreis von der Day Ahead Aktion gegen 1300 + Gebühren und Steuern bezahle.
              Der ist im Allgemeinen am billigsten, wenn die PV den Strom erzeugt.
              Dass man das Ladeverhalten und den Verbrauch verschiebt, wenn der Strom billig oder teuer ist.

              Kannst du mal im Browser das Kommando zur Umstellung mitschneiden und den Wechselrichter nennen.
              Mich interessiert, ob es das Gleiche ist wie bei meinem,

              Prinzipiell ist das natürlich möglich. Ich kenne aber nur meinen Wechselrichter und möchte keine Funktionen bauen, mit denen sich der nächste den Wechselrichter abschießt.

              Growatt das nicht umsonst mit einem Passwort gesichert. (Aber nur in der Webseite geprüft)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • TimmerxT Offline
                TimmerxT Offline
                Timmerx
                schrieb am zuletzt editiert von
                #441

                Hi

                wie schneide ich das im Browser mit?
                Man kann das auch in der App umstellen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • PLCHome 0P PLCHome 0

                  @sascha12
                  Hi,
                  das Intervall lässt sich über die APP oder das seit 2.0.0 auch mit dem Plug-in verändern.
                  Die Anleitung ist in der readme.
                  8580429e-b5e6-44b5-920e-38b08608c9b9-image.png
                  Im Adapter auf Datenlogger (1), Verwalten(2), Refresh(3), Intervall und 1 eingeben und prüfen (4). Schneller gibt nur Probleme.
                  Aktuell scheint es egal zu sein, ob man Grott oder den Adapter nimmt. Growatt scheint die Server mittlerweile verstärkt zu haben.

                  Da mittlerweile 1100 Personen den Adapter installiert haben, bin ich der Meinung, dass er auch einigermaßen funktioniert. :-)

                  dff8ab26-a25e-4ea9-9b96-a98477b0cda1-image.png
                  d73ca484-413c-465a-bb42-3518297ad009-image.png

                  S Offline
                  S Offline
                  Sascha12
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #442

                  @plchome-0 said in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                  @sascha12
                  Hi,
                  das Intervall lässt sich über die APP oder das seit 2.0.0 auch mit dem Plug-in verändern.
                  Die Anleitung ist in der readme.
                  8580429e-b5e6-44b5-920e-38b08608c9b9-image.png
                  Im Adapter auf Datenlogger (1), Verwalten(2), Refresh(3), Intervall und 1 eingeben und prüfen (4). Schneller gibt nur Probleme.
                  Aktuell scheint es egal zu sein, ob man Grott oder den Adapter nimmt. Growatt scheint die Server mittlerweile verstärkt zu haben.

                  Da mittlerweile 1100 Personen den Adapter installiert haben, bin ich der Meinung, dass er auch einigermaßen funktioniert. :-)

                  dff8ab26-a25e-4ea9-9b96-a98477b0cda1-image.png
                  d73ca484-413c-465a-bb42-3518297ad009-image.png

                  Geil. Danke.

                  Ich hatte wirklich gesucht gehabt, aber ich habe dieses hier übersehen, oder?

                  Speedup data interval internal method
                  Have a look at Manage Loggers and Button Interval

                  Mir (noob, sorry) hätte es geholfen den Screenshot hier zu haben, das war ja total einfach....
                  Danke für die tolle Arbeit und Deinen/Euren Einsatz!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • TimmerxT Offline
                    TimmerxT Offline
                    Timmerx
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #443

                    Ich habe einen Growatt MOD 15KTL3-X
                    Auf 80% gestellt
                    80fd3bd6-e07f-4800-85f1-bba9257bf5d6-image.png

                    Auf 100% gestellt
                    5cfb4a55-46da-44d4-9d33-ec30cdb5f32c-image.png

                    PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • TimmerxT Timmerx

                      Ich habe einen Growatt MOD 15KTL3-X
                      Auf 80% gestellt
                      80fd3bd6-e07f-4800-85f1-bba9257bf5d6-image.png

                      Auf 100% gestellt
                      5cfb4a55-46da-44d4-9d33-ec30cdb5f32c-image.png

                      PLCHome 0P Offline
                      PLCHome 0P Offline
                      PLCHome 0
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #444

                      @timmerx sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:
                      ee8513a2-59b3-40a7-a529-1f9d586d9bcf-image.png
                      63c0ef81-cedc-4e3a-b76c-aaf3b854723f-image.png

                      Die Netzwerkkommunikation ist interessant

                      Ich habe mir das gerade einmal angeschaut. Leider kommt da eine komplette HTML-Seite in der die aktuellen Werte in einem JSON innerhalb des Codes Stehen. Warum die da kein JQUERY (REST) benutzen, ist mir ein Rätzel.

                      423b5cb0-b71f-4931-8dd1-9344104dcc47-image.png

                      Ich habe einen MIX bei dir wird die Webseite anders lauten ....

                      PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • TimmerxT Offline
                        TimmerxT Offline
                        Timmerx
                        schrieb am zuletzt editiert von Timmerx
                        #445

                        c8c98cc3-9be5-4175-9205-f1406a76aa19-image.png

                        5a273615-ccf7-470e-a1c9-cf3a723aa218-image.png

                        d758d54d-98c6-43e8-bfd9-8e7e502dac3e-image.png

                        885e3c02-4c5e-4900-b05c-581dabfd2b0e-image.png

                        PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • TimmerxT Offline
                          TimmerxT Offline
                          Timmerx
                          schrieb am zuletzt editiert von Timmerx
                          #446

                          Hier noch was

                          3a530aed-9ed8-4c69-846b-9f1048fe1b56-image.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • TimmerxT Timmerx

                            c8c98cc3-9be5-4175-9205-f1406a76aa19-image.png

                            5a273615-ccf7-470e-a1c9-cf3a723aa218-image.png

                            d758d54d-98c6-43e8-bfd9-8e7e502dac3e-image.png

                            885e3c02-4c5e-4900-b05c-581dabfd2b0e-image.png

                            PLCHome 0P Offline
                            PLCHome 0P Offline
                            PLCHome 0
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                            #447

                            @timmerx sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                            Ich hoffe du kannst hiermit was anfangen

                            Schau dir deinen Post einmal an und sag mir mal, ob du da etwas lesen kannst ...
                            6ad79e1d-39af-40c4-9d50-149fbad95f11-image.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • TimmerxT Offline
                              TimmerxT Offline
                              Timmerx
                              schrieb am zuletzt editiert von Timmerx
                              #448

                              a9083806-34b0-4520-a31a-b80b56233e16-image.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • PLCHome 0P Offline
                                PLCHome 0P Offline
                                PLCHome 0
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                                #449

                                @timmerx
                                Wie gesagt, ich habe keine Möglichkeit für deinen Wechselrichter etwas zu Implementieren und zu testen.
                                Für den Mix ginge das evtl. . Für den Inverter von dir geht das nicht....

                                Vielleicht gibt es ja irgendwann einen Contributor.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M master1979

                                  Hi Nummer 1 :-)
                                  Ich habe gar keinen Ordner history Last.
                                  Was kann ich tun?
                                  Viele Grüsse

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  jaridian
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #450

                                  @master1979 sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                                  Hi Nummer 1 :-)
                                  Ich habe gar keinen Ordner history Last.
                                  Was kann ich tun?
                                  Viele Grüsse

                                  Habe nun auch das Problem das der historyLast Ordner in den Objekten nicht mehr aktualisiert wurde, nachdem ich den Speicher in Betrieb genommen hatte. Habe den Growatt Adapter gelöscht und neu aufgesetzt, Haken gesetzt, aber der historyLast Ordner wird nicht mehr angezeigt in den Objekten. Hat vielleicht jemand eine Lösung?

                                  PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J jaridian

                                    @master1979 sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                                    Hi Nummer 1 :-)
                                    Ich habe gar keinen Ordner history Last.
                                    Was kann ich tun?
                                    Viele Grüsse

                                    Habe nun auch das Problem das der historyLast Ordner in den Objekten nicht mehr aktualisiert wurde, nachdem ich den Speicher in Betrieb genommen hatte. Habe den Growatt Adapter gelöscht und neu aufgesetzt, Haken gesetzt, aber der historyLast Ordner wird nicht mehr angezeigt in den Objekten. Hat vielleicht jemand eine Lösung?

                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                                    #451

                                    @jaridian sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                                    Hat vielleicht jemand eine Lösung?

                                    Taj, hellsehen kann ich nicht. Ich würde mal behaupten, dass da der Typ nicht zum Inverter passt und der Adapter die falschen Webseiten abfragt.
                                    Du kannst ja selber mal schauen, ich benötige einige Informationen.
                                    Wichtig es geht am besten mit Token, also Freigabe. Mit Anmeldung fehlt der Button:

                                    Zuerst im Browser F12 drücken, auf den Netzwerkverkehr wechseln und bei manchen Browsern STRG-R oder F5 drücken.

                                    Die URL "getDevicesByPlantList" suchen und bei Preview nach schauen, was dort bei deviceType und deviceTypeName steht.

                                    7b9b6a2d-2513-4ab8-a467-6af5c2c12e26-image.png

                                    Diesen Button suchen und klicken

                                    5ab5280a-0ede-4a6d-b8a7-64afd1950348-image.png
                                    (Der ist nur mit Freigabe da...)

                                    Dann Schauen wir die get...History richtig heißt.

                                    0a4c429a-9959-41c1-a900-097e18901072-image.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      jaridian
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #452

                                      @plchome-0 Sorry und Danke Dir für die Info und Hilfestellung. Werde ich machen wenn ich daheim bin. Das seltsame ist, das es Monate funktioniert hat im HistoryLast Ordner, er alles aktualisiert hat und nach dem Smartmeter und Speicheranschluss nun nicht mehr. Auch das der HistoryLast Ordner nicht mehr erstellt wird nach der erneuten Adapterinstallation.
                                      Ich habe noch die Auswertung mit Grott, da sind aber die Batteriewerte nicht mit dabei. Und gerade den soc Wert benötige ich.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Offline
                                        J Offline
                                        jaridian
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #453

                                        Er zeigt mir folgendes an:

                                        deviceType: "1"
                                        deviceTypeName: "tlx"

                                        und dann:
                                        getTLXHistory

                                        PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J jaridian

                                          Er zeigt mir folgendes an:

                                          deviceType: "1"
                                          deviceTypeName: "tlx"

                                          und dann:
                                          getTLXHistory

                                          PLCHome 0P Offline
                                          PLCHome 0P Offline
                                          PLCHome 0
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                                          #454

                                          @jaridian

                                          Ja, doof das ist genau der Parameter:

                                            [TLX]: {
                                              snParam: 'tlxSn',
                                              getTotalData: '/panel/tlx/getTLXTotalData',
                                              getHistory: '/device/getTLXHistory',
                                            },
                                          

                                          Schau bitte noch nach was getDevicesByPlant zurückliefert.

                                          8ac78f4e-410b-48ae-813e-77097676ac27-image.png

                                          Der Code fragt an der Stelle tlx in kleinen Buchstaben ab. Wo hier mix steht.

                                                debugApi('getAllPlantDeviceData', 'options:', options);
                                                const device = await this.getDevicesByPlant(plantId).catch(e => {
                                                  debugApi('getAllPlantDeviceData getDevicesByPlant err:', e);
                                                  reject(e);
                                                });
                                                if (device && device.obj) {
                                                  result = {};
                                                  let growattTyp = '';
                                                  if (device.obj.max) {
                                                    growattTyp = MAX;
                                                  } else if (device.obj.mix) {
                                                    growattTyp = MIX;
                                                  } else if (device.obj.inv) {
                                                    growattTyp = INV;
                                                  } else if (device.obj.tlx) {
                                                    growattTyp = TLX;
                                                  } else if (device.obj.storage) {
                                                    growattTyp = STORAGE;
                                                  } else if (device.obj.spa) {
                                                    growattTyp = SPA;
                                                  } else if (device.obj.hps) {
                                                    growattTyp = HPS;
                                                  }
                                          

                                          Wenn, das nicht geht kann er weder total noch history Data abfragen.

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          658

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe