NEWS
MPD Adapter einrichten und Webradio abspielen
-
@sanda du musst Verzögerungen in den Steuerelementen nutzen, sonst ist es zu schnell - in der richtigen reihenfolge
-
Bin langsam mit dem Blockly am verzweifeln, kriege es einfach nicht hin, dass der Wert des DRI32 ausgelesen wird und danach der Stream übergeben wird. Bin langsam ratlos
Hast du eine Idee, was ich falsch mache?
-
wird das ganze getriggert ? mach mal einen debug rein (unter system) und schau dann, ob das script getriggert wird.
ich weiß nicht, ob man in den load datenpunkt direkt einen stream angeben kann - ich schreibe da immer eine playlist rein - in dieser playlist ist dann der stream definiert
playlist liegt unter /var/lib/mpd/playlists und muss mit .m3u enden
die playlist selbst sieht so aus:bei direkten aufruf bekomme ich fehler:
-
Gelöst danke dir und frohe Weihnachten.
-
Hallo Leute,
ich weiß dieser Thread ist etwas älter, aber vielleicht kann mir dennoch jemand weiterhelfen.
ich versuche über blockly die Playlist zu aktualisieren bzw. weitere/neue Titel aus bestimmtem Verzeichnis hinzuzufügen.
hier das blockly
wenn ich das über die console mit folgendem Befehl
eingebe funktioniert das ganze wie gewünscht.Vielen herzlichen Dank euch erstmal.
Gruß
Alex -
die zeitverzögerungn sehen seltsam aus
zuerst löschen,
dann die playlist laden z.b nach 2000ms
dann play z.b. nach 5000msgeht's dann ?
-
auch nach der anpassung leider nicht.
wenn ich genau das gleiche mit einem Internetlink ausführe, funktioniert es aus der vis aus.
-
@einwurf22 es ist ein unterschied, ob du was in der console aufrufst oder über den adapter - der adapter nimmt den user iobroker her - dieser muss die rechte haben !
auch bin ich mir nicht sicher, ob du im datenpunkt mit einem * arbeiten kannst - ob das dann wirklich so übersetzt ist
versucher mal ein mp3 file zu laden und vergebe vorher noch die rechte
-
bei mir geht es auf der console nur so:
mpc add gimme-a-bullet.mp3
oder auch
mpc add *.mp3
es muss aber unter /etc/mpd.conf das music-directory angegeben sein
der * funktioniert nicht im datenpunkt - dann müßtest du mit exec-block arbeiten - kann ich leider nicht testen, da mein mpd server nicht auf dem iob server liegt
-
bei leerzeichen im title geht es nur so auf der console:
mpc add "gimme-a bullet.mp3"
im datenpunkt geht es ohne anführungszeichen (halt nur ein title)
-
würde aber trotzdem die zeiten hintereinander einstellen - in deinem beispiel kannst du dir die verzögerung sparen !!!!!
@einwurf22 sagte in MPD Adapter einrichten und Webradio abspielen:
wenn ich genau das gleiche mit einem Internetlink ausführe, funktioniert es aus der vis aus.
-
@liv-in-sky sagte in MPD Adapter einrichten und Webradio abspielen:
es muss aber unter /etc/mpd.conf das music-directory angegeben sein
bei mir nicht unbedingt, ich habe einen weiteren Ordner hinzugefügt, ohne die mpd.config anzupassen und mit folgendem Befehl die Playlist erweitert.
ich versuche es jetzt mit deinem blockly Vorschlag. -
@liv-in-sky sagte in MPD Adapter einrichten und Webradio abspielen:
der * funktioniert nicht im datenpunkt - dann müßtest du mit exec-block arbeiten
super das funktioniert schon mal Danke
jetzt muss ich nur noch schauen wie ich es schaffe/var/lib/mpd/music/*.mp3
als Variable aus der vis zusammensetzen.
-
hat geklappt