Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Installation influxDB, nicht erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installation influxDB, nicht erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Basti Gepp last edited by

      @basti-gepp

      Ja, ein vollständiges 64bit-System bekommst du nur mit einer vollständigen Neuinstallation hin.
      Es gibt da wohl noch einen anderen Weg, das ist aber 'schwarze Magie'. Würde ich nicht empfehlen.

      Basti Gepp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Basti Gepp
        Basti Gepp @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun nein nein, alles gut. Da ich sowieso noch in der Bastelphase bin ist das auch nicht so tragisch. Muss ich nur noch schauen wie ich meinen IOBroker sichern kann. Das hab ich auch noch nicht gemacht 🙂
        Aber danke für eure Hilfe!!

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Basti Gepp last edited by

          @basti-gepp sagte in Installation influxDB, nicht erreichbar:

          Muss ich nur noch schauen wie ich meinen IOBroker sichern kann.

          Backitup-Adapter.

          Basti Gepp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Basti Gepp
            Basti Gepp @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun jap den hab ich 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Basti Gepp
              Basti Gepp last edited by

              Bevor ich es dann wieder falsch mache 😉 ,
              das hier ist das richtige oder?

              94a58bc0-600e-4a8c-bb66-84d9ac2558b2-image.png

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Basti Gepp last edited by Thomas Braun

                @basti-gepp

                Man installiert keine Pakete 'von irgendwoher' wenn es ein schönes Repo gibt, aus dem man schöpfen kann. Oben hast du es ja auch angelegt.

                amd64 wäre auch die falsche Architektur. Der Raspberry läuft mit arm64.

                Per Paketmanager wird dann auch die richtige Version serviert:

                echad@chet:~ $ apt policy influxdb2
                influxdb2:
                  Installed: (none)
                  Candidate: 2.6.1-1
                  Version table:
                     2.6.1-1 500
                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                     2.6.0-1 500
                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                     2.5.1-1 500
                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                     2.4.0-1 500
                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                     2.3.0-1 500
                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                     2.2.0 500
                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                
                Basti Gepp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Basti Gepp
                  Basti Gepp @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun ich versuche mich nur an die Anleitung zu halten 🙂 da steht das man die richtige Version dann hier eintragen soll:

                  ae1fa61f-999c-4d42-a904-24a1f5a0876f-image.png
                  b3f531d2-db7e-417b-bd26-f97e4bfa8a9f-image.png

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Basti Gepp last edited by Thomas Braun

                    @basti-gepp

                    In der Anleitung steht aber auch, wie man das influx-Repo anlegt.
                    https://docs.influxdata.com/influxdb/v1.8/introduction/install/?t=curl

                    Ist zwar für 1.8, gilt aber gleichermaßen auch für 2.x.
                    Das Repo ist komplett gleich.

                    Basti Gepp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Basti Gepp
                      Basti Gepp @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun ja ich war bei der Installation "Install InfluxDB as a service with systemd"
                      das ist dann wohl falsch.

                      Ich hänge nur gerade hier 😄
                      Extract the downloaded binary.
                      tar xvzf path/to/influxdb2-2.6.1-linux-arm64.tar.gz

                      verstehe ich so ganz welchen pfad ich da eintragen soll

                      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Basti Gepp last edited by

                        @basti-gepp sagte in Installation influxDB, nicht erreichbar:

                        Extract the downloaded binary.

                        Das ist falsch. Nutze den Paketmanager.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Basti Gepp last edited by

                          @basti-gepp

                          curl -s https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key > influxdata-archive_compat.key
                          echo '393e8779c89ac8d958f81f942f9ad7fb82a25e133faddaf92e15b16e6ac9ce4c influxdata-archive_compat.key' | sha256sum -c && cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
                          echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
                          sudo apt update
                          sudo apt install influxdb2
                          

                          Fertig.

                          Basti Gepp 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Basti Gepp
                            Basti Gepp @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun said in Installation influxDB, nicht erreichbar:

                            sudo apt install influxdb2

                            Danke dafür, hat dann natürlich geklappt 👍 . Vieles sind hier noch Bömische Dörfer für mich wie man bei uns sagt 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            395
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            22
                            1128
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo