NEWS
Kein ssh-Zugriff mehr auf iobroker (unter Proxmox)
-
Hallo Leute,
ich wollte den js-controller autualisieren. Leider komme ich nicht mehr in die Console des ioBroker hinein.
Zugriff auf die ioBroker Admin-Website funktioniert!
Zugriff auf die Konsole des ioBrpoker aus proxmox --> ioBroker pve heraus klappt nicht (als root)
Zugriff auf die Konsole des ioBrpoker aus putty heraus klappt nicht (als root)
Zugriff auf die Konsole des ioBrpoker aus Windows Kommandline heraus klappt nicht (als root)Ich habe 2 admin-user in ioBroker:
admin: kein SSH-Zugriff
neuerUser (Admingruppe): kein SSH-ZugriffDer ioBroker-Backupadapter macht wöchentliche Backups. Das funktioniert auch!
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann oder was ich ggf. machen kann?
Ich hatte hier im Forum einige Beiträge gefunden, die aber nicht geholfen haben oder bei dem der Fall anders war.Gruß
Thomas -
@thomasm sagte in Kein ssh-Zugriff mehr auf iobroker (unter Proxmox):
Zugriff auf die Konsole des ioBrpoker aus putty heraus klappt nicht (als root)
Klappt ja nur, wenn freigeschaltet
Ansonsten sollte in proxmox die shell der VM aufrufbar sein@thomasm sagte in Kein ssh-Zugriff mehr auf iobroker (unter Proxmox):
ich wollte den js-controller autualisieren
Wie und welche Version wolltes du aktualisieren?
-
@thomasm sagte in Kein ssh-Zugriff mehr auf iobroker (unter Proxmox):
Ich habe 2 admin-user in ioBroker:
admin: kein SSH-Zugriff
neuerUser (Admingruppe): kein SSH-ZugriffHat ja nix mit dem User deiner VM zu tun
-
@thomasm sagte in Kein ssh-Zugriff mehr auf iobroker (unter Proxmox):
Zugriff auf die Konsole des ioBrpoker aus proxmox --> ioBroker pve heraus klappt nicht (als root)
doch das klappt IMMER .. ausser du hast das psw verbummelt
-
@crunchip
Also mein Admin-Adapter ist aktuell 5.2.1
Abhängigkeiten:
js-controller (>=3.3.22): 3.3.21 möchte ich updaten auf >= 4.0.15
node (>=12.0.0): 12.22.5 möchte ich updaten auf >= 14.5.0Die shell aus proxmox heraus kann ich ebenso nicht öffnen (hatte ich zuvor schon geschrieben).
Es sieht für mich so aus, als ob er meine Zugangsdaten von root in der vm nicht nimmt, Obwohl ich diese vor mir habe. Ich habe mir eine Installationsdoku erstellt mit allen Daten (auch Zugänge und Kennwörter). -
@arteck
wie schon beschrieben, meine Doku mit den Zugangsdaten liegt mir vor. diese werden aber nicht angenommen. -
@thomasm sagte in Kein ssh-Zugriff mehr auf iobroker (unter Proxmox):
@arteck
wie schon beschrieben, meine Doku mit den Zugangsdaten liegt mir vor. diese werden aber nicht angenommen.das ist schön dass die vor dir liegt.. wenn es nicht die richtige ist dann.......... kommst halt nicht rein ..
aber zeig doch mal mit screenshots was du so machst.oder wie du auf die konsole willst
-
@arteck
JHier ist ein shot auf der console in proxmox:
-
@thomasm na schau... da bist du schon mal richtig
user ist immer root.. das ist auch richtig
jetzt noch das richtige psw.. (auch wenn dieser vor dir liegt.. kann es der falsche sein) -
@thomasm
Hintergrund der ganzen Aktion: Ich wollte nachlängerer Zeit (ca. 6 Monate) mal wieder alle Adapter in ioBroker aktualisieren. -
@thomasm sagte in Kein ssh-Zugriff mehr auf iobroker (unter Proxmox):
nach längerer Zeit (ca. 6 Monate)
Dann wird's aber allerhöchste Eisenbahn
-
@codierknecht erstmal reinkommen
-
@codierknecht
ich weiß aber ich hatte (leider) deutlich wichtigere Themen auf dem Zettel.
Normalerweise bleibe ich dran. -
@arteck
Mal so ne Idee:was ist denn, wenn ich eine neue VM anlege, ioBroker installiere und dann ein Backup von ioBroker zurückspiele?
Was mich am Zugriff hindert ist ja der Linux-Root-User. Der ist doch im ioBroker-Backup nicht mit drin oder? -
@arteck sagte in Kein ssh-Zugriff mehr auf iobroker (unter Proxmox):
erstmal reinkommen
Schon klar - das Problem habe ich durchaus erkannt
@thomasm sagte in Kein ssh-Zugriff mehr auf iobroker (unter Proxmox):
ich hatte (leider) deutlich wichtigere Themen
Dann drücke ich mal die Daumen, dass sich diese Themen mittlerweile im positiven Sinne erledigt haben
Wie @arteck schon schrieb: Ohne die korrekten Zugangsdaten sieht's eher düster aus.
Mein Family meint immer, man (ich) könnte deren vergessene Passwörter irgendwo auslesen.
"security sucks" ... lässt sich aber leider nicht abschaffen, solange es Mitmenschen gibt, die den Unterschied zwischen "dein" und "mein" nicht kennen bzw. akzeptieren. -
@thomasm sagte in Kein ssh-Zugriff mehr auf iobroker (unter Proxmox):
was ist denn, wenn ich eine neue VM anlege, ioBroker installiere und dann ein Backup von ioBroker zurückspiele?
Diese Option bleibt Dir immer.
Dauert dann halt ... -
Du hast sicher zur Anmeldung auf der VM nicht den User root verwendet.
Weil, das macht man nicht.
Vielleicht findest du in deinen Unterlagen noch einen anderen User für die iobroker shell.Ansonsten ist die Idee mit der neuen VM nicht schlecht.
Alte VM anhalten, neue einrichten, Backup vom BackitUp Adapter wieder einspielen.
Da die alte VM dann noch vorhanden ist, kann man ggf. Daten übernehmen. -
@codierknecht
ja ich weiß, aber das ist meiner Meinung nach jetzt die beste Lösung.
Dafür macht man ja Backups -
@thomasm
Hat den Vorteil, dass Du dann ein wirklich aktuelles System hast.
Ich weiß aber nicht, ob die Adapter (die ja dann neu installiert werden) dann alle mit den "alten" Daten aus dem Backup klarkommen. -
@thomasm sagte in Kein ssh-Zugriff mehr auf iobroker (unter Proxmox):
@codierknecht
ich weiß aber ich hatte (leider) deutlich wichtigere Themen auf dem Zettel.
Normalerweise bleibe ich dran.Moin,
hoffe, dass es hilft.
Ich habe ein Test LXC Container angelegt, den ich auch mit meinem User betreten kann.
Jetzt musst Du, wenn Du im PVE bist, die Console öffnen:
Dann
lxc-attach -n 102 # 102 mit Deiner ID tauschen dann passwd root # neues Passwort eingeben und ein zweites mal bestätigen Oder lxc-attach -n 102 # 102 mit Deiner ID ersetzen passwd dp20eic # dp20eic ist mein persönlicher user
VG
Bernd