Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst]Zugriff auf Daten eines anderen Pi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst]Zugriff auf Daten eines anderen Pi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tucca last edited by

      Ich vermute du musst den Link etwas anpassen.

      > [http://192.168.xxx.xx:8087?level=$level&abstand=$cm](http://192.168.xxx.xx:8087?level=$level&abstand=$cm)

      Hier muss das Objekt vom ioBroker noch stehen.

      Beispiel:

      http://192.168.xxx.xx:8087/%5Bb%5Dset/javascript.0.ioBroker?value=$level

      "javascript.0.ioBroker" musst du mit deinem Objekt ersetzen. Als Wert wird dann "$level" bzw. der Wert der hier dann kommt gesetzt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • totocotonio
        totocotonio last edited by

        Hi,

        Danke für die schnelle Hilfe.

        Was heißt daß denn Java Script iobroker ersetzen.

        Was muss ich denn da machen.

        Wie gesagt ich habe keinen blassen Schimmer davon.

        Gib mir doch bitte Hilfestellung.

        Gruß totocotonio

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tucca last edited by

          Hi,

          wie heißt den dein Objekt wo du es rein schreiben willst?

          Wenn du noch kein Objekt hast, kannst du es hier anlegen:
          3348_2017-09-15_09_10_39-iobroker.admin.png

          Einfach zu "javascript.0" navigieren und oben auf das "+" klicken.

          Danach hast du ein Objekt. Sagen wir "Sickergrube".

          Jetzt musst du den Link in deiner Software so eintragen:

          http://192.168.xxx.xx:8087/set/javascri … lue=$level

          Ich gehe davon aus, dass "$level" der Platzhalter für den Füllstand in der "anderen" Software ist.

          In vis kannst du nun javascript.0.Sickergrube suchen und anzeigen lassen.

          Wenn noch Fragen sind, einfach fragen 🙂

          Viele Grüße

          Tucca

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • totocotonio
            totocotonio last edited by

            Hi,

            danke mal wieder für deine Antwort.

            das ist jetzt mein string

            http://192.168.xxx.xx:8087/set/javascri … lue=$level

            Es wird mir aber in den Objekten nur false angezeigt.

            Was kann ich denn noch machen, muss ich auch den port in der Firewall freischalten

            oder hat das damit nichts zu tun.

            Gruß TM

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Was hat dein Datenpunkt für einen Typ?

              Default ist da Logical.

              bitte in Number ändern

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • totocotonio
                totocotonio last edited by

                Hi,

                Datentyp ist number.

                Habe ich gemacht.

                Immer noch false

                Gruß TM

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • totocotonio
                  totocotonio last edited by

                  Hi,

                  das hier hat mir der Hersteller der software geschickt , das sollte ich in heartbeat eintragen

                  http://IP Adresse:Port?level=$level&abstand=$cm
                  

                  Das habe ich drin stehen:

                  http://192.168.xxx.xx:80xx/set/javascript.0.zisterne?value=$level
                  

                  Was habe ich denn falsch gemacht?

                  Der port ist ja vom Adapter vorgegeben, Adapter läuft (Grün)

                  Hat das was noch mit der Firewall zu tun, eigentlich doch nicht, läuft doch alles intern oder?

                  Gruß TM

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • totocotonio
                    totocotonio last edited by

                    Hi,

                    ich kann keine Werte empfangen es steht immer nur false da.

                    Hat da jemand noch eine Idee für mich.

                    Gruß TM

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • totocotonio
                      totocotonio last edited by

                      Hi,

                      ich muss das Thema nochmal nach oben schieben.

                      Ich bekomme es einfach nicht hin das mir ein Wert in IOBroker angezeigt wird.

                      http://192.168.xxx.xx:80xx/set/javascript.0.zisterne?value=$level
                      

                      Die Ip und die Port Nummer sind doch vom iobroker.

                      Das "set" bewirkt das schreiben in die Zeile von iobroker.

                      Muss das "Value" da rein.

                      Gruß totocotonio

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pix last edited by

                        Hallo,

                        ja das Value muss da rein. Schau mal in den Einstellungen deines Web-Adapters, ob das der Port ist, den du auch in der Zeile verwendest. Ausserdem muss auch der Haken bei SimpleAPI gesetzt sein.

                        261_bildschirmfoto_2017-09-19_um_14.16.33.jpg

                        Das Value muss da rein, siehe Doku: https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api#usage

                        Gruß

                        Pix

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Tucca last edited by

                          Versuch doch mal mit einem Browser den Wert zu setzen:

                          http://192.168.xxx.xx:80xx/set/javascript.0.zisterne?value=999

                          "999" ist jetzt mal der Dummy-Wert.

                          Damit sollte mal der Wert auf jeden Fall im ioBroker angezeigt werden. Wenn das geht, dann gibt auch mal den Wert 998 in der anderen Software ein. Evtl. liegt es am "$level" …

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • totocotonio
                            totocotonio last edited by

                            Hi,

                            ich habe mal den Dummy eingetragen nichts.

                            Das hier sind meine Einstellungen:

                            Der iobroker läuft auf dem admin.port 8081

                            Könnt ihr damit was anfangen.

                            Gruß totocotonio
                            1626_webadapter.png
                            1626_simpla_api.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tucca last edited by

                              Mit dem Dummy wollte ich wissen, was ioBroker dann anzeigt unter "Objekt".

                              Wenn der Dummy-Wert korrekt als Zahl angezeigt wird, dann liegt es an der anderen Software.

                              http://192.168.xxx.xx:80xx/set/javascri ... ?value=999
                              

                              Versuchs doch mal mit dem Wert "999" und prüfe ob es als Zahl im ioBroker akzeptiert wird.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • totocotonio
                                totocotonio last edited by

                                Hi,

                                also ich habe den Simple api deinstaliert.

                                Dann auf dem Web server adapter api angehakt.

                                Alles neu gestartet.

                                Und siehe da, der level wird mir übertragen.

                                Ich danke nochmal allen die mir geholfen haben.

                                Jetzt kann ich über das Tank widget meinen Füllstand der Zisterne anzeigen lassen,

                                das ist echt cool.

                                Danke nochmals.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                907
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                27
                                3996
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo