Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jetz
564 Beiträge 67 Kommentatoren 170.8k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Phil87

    Hallo zusammen,

    ich versuche seit gut zwei Wochen die ID und den Key für meine Anlage zubekommen aber ich bekomme einfach keine antwort.
    Ich habe es über die Mailadresse versucht und auch über die Internetseite, keine Reaktion.
    Weis einer woran das liegen kann?

    cashC Offline
    cashC Offline
    cash
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von cash
    #341

    @phil87 wenn Du über die Internetseite den Chat startest meldet sich niemand bei Dir? Ich hatte mir die Daten damals auch über den Chat geholt. Ging ganz fix. Ich habe den geschrieben was ich machen will und was ich dafür gerne hätte (natürlich auf englisch) und der Supportmitarbeiter hat sinngemäß geschrieben "Kein Problem. Warte kurz" und als nächstes kamen dann die Daten....

    Heute würde ich mir die Daten aber vermutlich nicht mehr holen, da Rene ja freundlicherweise einen Adapter geschrieben hat der ohne die Cloud auskommt und die Daten aus dem eigene Netzwerk holt.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • cashC cash

      @phil87 wenn Du über die Internetseite den Chat startest meldet sich niemand bei Dir? Ich hatte mir die Daten damals auch über den Chat geholt. Ging ganz fix. Ich habe den geschrieben was ich machen will und was ich dafür gerne hätte (natürlich auf englisch) und der Supportmitarbeiter hat sinngemäß geschrieben "Kein Problem. Warte kurz" und als nächstes kamen dann die Daten....

      Heute würde ich mir die Daten aber vermutlich nicht mehr holen, da Rene ja freundlicherweise einen Adapter geschrieben hat der ohne die Cloud auskommt und die Daten aus dem eigene Netzwerk holt.

      S Offline
      S Offline
      schuno2
      schrieb am zuletzt editiert von schuno2
      #342

      @cash Danke für die Rückmeldung.
      Hatte eine Email direkt an den Support geschickt. Wie heißt denn der Adapter ohne Cloud? Nutze aktuell ein Javascript als Workaround, allerdings mit deutlich weniger Datenpunkten. Denke das Skript ist inhaltlich identisch zum Adapter.

      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S schuno2

        @cash Danke für die Rückmeldung.
        Hatte eine Email direkt an den Support geschickt. Wie heißt denn der Adapter ohne Cloud? Nutze aktuell ein Javascript als Workaround, allerdings mit deutlich weniger Datenpunkten. Denke das Skript ist inhaltlich identisch zum Adapter.

        Rene55R Offline
        Rene55R Offline
        Rene55
        schrieb am zuletzt editiert von
        #343

        @schuno2 Versuchs mal hiermit: https://forum.iobroker.net/topic/63899/neuer-adapter-cloudfreie-auslesung-von-deye-invertern

        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

        S R 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Rene55R Rene55

          @schuno2 Versuchs mal hiermit: https://forum.iobroker.net/topic/63899/neuer-adapter-cloudfreie-auslesung-von-deye-invertern

          S Offline
          S Offline
          schuno2
          schrieb am zuletzt editiert von
          #344

          @rene55 Vielen Dank!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            meexx
            schrieb am zuletzt editiert von
            #345

            Hi,

            ich sehe ja das der andere Adapter von dir z.Z Vorrang hat :-) aber ich benutze diesen hier für meinen SofarSolar Wechselrichter bzw hole ich die Daten ja über die Cloud. Ich bin so gesehen schon zufrieden da es ansonsten irgendwie nicht möglich ist die Sofar WR auszulesen

            nun ist es so das in IoBroker diese Fehlermeldungen immer wieder über den Tag verteilt auftauchen, es scheint kein Problem zu geben denn die Daten werden alle ordnungsgemäß übertragen. Kannst du damit eventuell was anfangen ?

            solarmanpv_fehler_error.JPG

            Gruß Ralf

            Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M meexx

              Hi,

              ich sehe ja das der andere Adapter von dir z.Z Vorrang hat :-) aber ich benutze diesen hier für meinen SofarSolar Wechselrichter bzw hole ich die Daten ja über die Cloud. Ich bin so gesehen schon zufrieden da es ansonsten irgendwie nicht möglich ist die Sofar WR auszulesen

              nun ist es so das in IoBroker diese Fehlermeldungen immer wieder über den Tag verteilt auftauchen, es scheint kein Problem zu geben denn die Daten werden alle ordnungsgemäß übertragen. Kannst du damit eventuell was anfangen ?

              solarmanpv_fehler_error.JPG

              Gruß Ralf

              Rene55R Offline
              Rene55R Offline
              Rene55
              schrieb am zuletzt editiert von
              #346

              @meexx Hallo Ralf, danke für die Problemmeldung. Die Adapter werden beide 'vorrangig' betreut. Nur manchmal kommt man dem Fehler nicht auf die Spur. Ich habe eine Station unter Beobachtung, bei der dieser Fehler häufiger vorkommt. In der Testumgebung kann ich den Fehler nicht nachstellen - scheint also ein Fehler während der Laufzeit zu sein. Timingproblem? Viele Datenpunkte? Schwache Rechnerleistung? Den Adapter kurz stoppen und wieder starten brachte bei mir Besserung - ist aber nicht die Lösung. Gib mir etwas Zeit eine saubere Lösung zu finden.

              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                meexx
                schrieb am zuletzt editiert von
                #347

                Ja alles gut, wie gesagt es funktioniert ja, ich habe mir da auch beholfen mit einem Blokly Script so das der Adapter Nacht's deaktiviert ist wenn der Logger über IP nicht mehr erreichbar ist.

                Danke für die Mühe 👍

                Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene55R Rene55

                  @schuno2 Versuchs mal hiermit: https://forum.iobroker.net/topic/63899/neuer-adapter-cloudfreie-auslesung-von-deye-invertern

                  R Offline
                  R Offline
                  ralle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #348

                  @rene55
                  Hi hab den Adapter mir gerade Installiert, leider ist er bei den Instanzen nicht aufgeführt, unter Objekte wird er aufgeführt....

                  Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R ralle

                    @rene55
                    Hi hab den Adapter mir gerade Installiert, leider ist er bei den Instanzen nicht aufgeführt, unter Objekte wird er aufgeführt....

                    Rene55R Offline
                    Rene55R Offline
                    Rene55
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #349

                    @ralle Normal über ioBroker installiert? Mal Browser refreshd?

                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M meexx

                      Ja alles gut, wie gesagt es funktioniert ja, ich habe mir da auch beholfen mit einem Blokly Script so das der Adapter Nacht's deaktiviert ist wenn der Logger über IP nicht mehr erreichbar ist.

                      Danke für die Mühe 👍

                      Rene55R Offline
                      Rene55R Offline
                      Rene55
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #350

                      @meexx Entnehme ich deiner Antwort, dass der Fehler (hauptsächlich) in der Nacht auftritt? Dann hab ich einen Anhaltspunkt, wonach ich suchen könnte.

                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene55R Rene55

                        @meexx Entnehme ich deiner Antwort, dass der Fehler (hauptsächlich) in der Nacht auftritt? Dann hab ich einen Anhaltspunkt, wonach ich suchen könnte.

                        M Offline
                        M Offline
                        meexx
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #351

                        @rene55 nein, das ist über den ganzen tag verteilt. Habe das nur eingerichtet damit das Protokoll nicht so unübersichtlich wird im IoBroker .-) , ich kann ja mal beobachten ob es in der Tat irgendein zusammenhang in einem bestimmten Zeitraum gibt ,

                        Ich meine das ich die Fehler in der Version davor nicht gehabt habe und erst mit der 0.3.1 sind sie aufgetaucht . Kann aber auch sein das es mit der Node Version v16.19.1 zusammenhängt die habe ich auch erst kürzlich aktualisiert.

                        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M meexx

                          @rene55 nein, das ist über den ganzen tag verteilt. Habe das nur eingerichtet damit das Protokoll nicht so unübersichtlich wird im IoBroker .-) , ich kann ja mal beobachten ob es in der Tat irgendein zusammenhang in einem bestimmten Zeitraum gibt ,

                          Ich meine das ich die Fehler in der Version davor nicht gehabt habe und erst mit der 0.3.1 sind sie aufgetaucht . Kann aber auch sein das es mit der Node Version v16.19.1 zusammenhängt die habe ich auch erst kürzlich aktualisiert.

                          Rene55R Offline
                          Rene55R Offline
                          Rene55
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #352

                          @meexx Danke für das feedback. Der Adapter müsste die Zeit ohne Sonne locker überleben. Aber in der Tat ist es so, dass seit der Version 0.3.0 deutlich mehr Daten reinkommen als früher. Es kann damit zusammenhängen. Ich forsche weiter. :neutral_face:

                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            Phil87
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #353

                            Hallo,
                            ich habe jetzt die Zugangsdaten für den Adapter bekommen.
                            Zwei Fragen habe ich dazu noch.

                            1. Unter Instanzen wird mir der Adapter angezeigt aber vorn ist eine organge Uhr zu sehen, ist das Richtig so?
                            2. Hängt vielleicht mit 1. zusammen. Unter Objekte wird mir nur "solarmanpv.0.checksumUserData" angezeigt. Auch hier die Frage, ist das Richtig so?

                            Danke für die Hilfe.

                            Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Phil87

                              Hallo,
                              ich habe jetzt die Zugangsdaten für den Adapter bekommen.
                              Zwei Fragen habe ich dazu noch.

                              1. Unter Instanzen wird mir der Adapter angezeigt aber vorn ist eine organge Uhr zu sehen, ist das Richtig so?
                              2. Hängt vielleicht mit 1. zusammen. Unter Objekte wird mir nur "solarmanpv.0.checksumUserData" angezeigt. Auch hier die Frage, ist das Richtig so?

                              Danke für die Hilfe.

                              Rene55R Offline
                              Rene55R Offline
                              Rene55
                              schrieb am zuletzt editiert von Rene55
                              #354

                              @phil87 Ja, das ist soweit richtig, dass meistens eine orange Uhr angezeigt wird, weil der Adapter die meiste Zeit schläft. Er wird ja standardmäßig alle 6 Minuten aktiv und wechselt dann kurz auf grau/blau.

                              Wenn die Zugangsdaten richtig sind, sollte da einiges mehr zu sehen sein. Es müssten z.B. der 'networkStatus' und 'lastUpdateTime' und mehrere Ordner zu sehen sein.

                              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #355

                                @Rene55 Erstmal vielen Dank für den Adapter. Habe heute für meine Tochter ein Balkonkraftwerk mit einem DeyeSun 600 Wechselrichter gekauft und bin dabei natürlich gleich über deinen ioB Adapter gestolpert.

                                Der Adapter in der Version 0.3.0 ist bei mir dauerhaft Grün und die Uhr immer blau. In den Objekten hat er aber keinen Unterordner solarmanpv.0.xxxx angelegt.

                                Dies liegt vermutlich an den fehlenden app_id & app_secret Daten, die ich noch nicht habe und somit in den Instanz Einstellungen auch nicht eingetragen habe.

                                Du beschreibst welche Angaben man auf Rückfrage des Supports machen soll.

                                In meinem Fall kam dann eine weitere Frage: "Warum bewerben Sie sich für API?". Auch diese Frage beantwortete ich höflich, und am nächsten Tag wurden mir die erforderlichen Daten übermittelt.

                                Wird diese Frage jedem ioBroker User gestellt oder nur dir, weil du Entwickler bist? Wenn die Frage jedem gestellt wird, was sollte man darauf und ggf. auch auf die zuvor genannten Fragen antworten?

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  @Rene55 Erstmal vielen Dank für den Adapter. Habe heute für meine Tochter ein Balkonkraftwerk mit einem DeyeSun 600 Wechselrichter gekauft und bin dabei natürlich gleich über deinen ioB Adapter gestolpert.

                                  Der Adapter in der Version 0.3.0 ist bei mir dauerhaft Grün und die Uhr immer blau. In den Objekten hat er aber keinen Unterordner solarmanpv.0.xxxx angelegt.

                                  Dies liegt vermutlich an den fehlenden app_id & app_secret Daten, die ich noch nicht habe und somit in den Instanz Einstellungen auch nicht eingetragen habe.

                                  Du beschreibst welche Angaben man auf Rückfrage des Supports machen soll.

                                  In meinem Fall kam dann eine weitere Frage: "Warum bewerben Sie sich für API?". Auch diese Frage beantwortete ich höflich, und am nächsten Tag wurden mir die erforderlichen Daten übermittelt.

                                  Wird diese Frage jedem ioBroker User gestellt oder nur dir, weil du Entwickler bist? Wenn die Frage jedem gestellt wird, was sollte man darauf und ggf. auch auf die zuvor genannten Fragen antworten?

                                  cashC Offline
                                  cashC Offline
                                  cash
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #356

                                  @jb_sullivan die Fragen muss jeder beantworten der die Daten haben will. Aslo z. B. Dir wenn Du Dich an den Support wendest um die Daten zu bekommen. Ich würde drauf verzichten und direkt zu dem anderen Adapter von Rene wechseln der die Daten ohne Cloud direkt im eigenen Netzwerk abfragt. Somit gibt es mit dem anderen Adapter auch keine Probleme bei Internetausfall oder wenn der Chinesische Server mal wieder Probleme hat…

                                  JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • cashC cash

                                    @jb_sullivan die Fragen muss jeder beantworten der die Daten haben will. Aslo z. B. Dir wenn Du Dich an den Support wendest um die Daten zu bekommen. Ich würde drauf verzichten und direkt zu dem anderen Adapter von Rene wechseln der die Daten ohne Cloud direkt im eigenen Netzwerk abfragt. Somit gibt es mit dem anderen Adapter auch keine Probleme bei Internetausfall oder wenn der Chinesische Server mal wieder Probleme hat…

                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #357

                                    @cash sagte in Solarman PV, Bosswerk MI & Deye:

                                    verzichten und direkt zu dem anderen Adapter von Rene

                                    Verstehe ich jetzt nicht so ganz, ich habe doch Rene angeschrieben und das ist doch sein Adapter, oder gibt es noch einen anderen Rene und einen anderen Adapter für die Deye Wechselrichter?

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    cashC Rene55R 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      @cash sagte in Solarman PV, Bosswerk MI & Deye:

                                      verzichten und direkt zu dem anderen Adapter von Rene

                                      Verstehe ich jetzt nicht so ganz, ich habe doch Rene angeschrieben und das ist doch sein Adapter, oder gibt es noch einen anderen Rene und einen anderen Adapter für die Deye Wechselrichter?

                                      cashC Offline
                                      cashC Offline
                                      cash
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #358

                                      @jb_sullivan er hat zwei Adapter. Einmal mit Cloud (also aus diesem Thread, wo Du halt erst die Daten erfragen musst) oder relativ neu einen Adapter von ihm der die Daten direkt abfragt. Etwas weiter oben hat Rene auch dazu ein Link hier eingefügt. Wie gesagt beide funktionieren und tun was sie sollen. Geschmackssache was man bevorzugt. Ich nutze wenn immer es geht er keine Daten die auf das Internet angewiesen sind. Da es am Anfang aber eben nur den Adapter mit Cloud gab, habe ich den verwendet. Mittlerweile bin ich gewechselt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                        @cash sagte in Solarman PV, Bosswerk MI & Deye:

                                        verzichten und direkt zu dem anderen Adapter von Rene

                                        Verstehe ich jetzt nicht so ganz, ich habe doch Rene angeschrieben und das ist doch sein Adapter, oder gibt es noch einen anderen Rene und einen anderen Adapter für die Deye Wechselrichter?

                                        Rene55R Offline
                                        Rene55R Offline
                                        Rene55
                                        schrieb am zuletzt editiert von Rene55
                                        #359

                                        @jb_sullivan sagte in Solarman PV, Bosswerk MI & Deye:

                                        ich habe doch Rene angeschrieben

                                        Oh, sollte ich deinen Post überlesen haben? Sorry.
                                        Dein Adpter zeigt die blaue Uhr, weil der noch gar nicht richtig läuft. Die Situation dazu heisst: Solarman APP ID and/or APP Secrets empty - please check instance configuration und legt auch keine Verzeichnisstruktur an.
                                        Und @cash hat recht. Es gibt noch einen zweiten Adapter, der ohne Cloud auskommt. Den hab ich noch nicht so groß beworben, da er noch nicht im offiziellen Repository ist und nur über Github installiert werden kann. Mehr zu lesen gibt es hier: https://forum.iobroker.net/topic/63899/neuer-adapter-cloudfreie-auslesung-von-deye-invertern

                                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Rene55R Rene55

                                          @phil87 Ja, das ist soweit richtig, dass meistens eine orange Uhr angezeigt wird, weil der Adapter die meiste Zeit schläft. Er wird ja standardmäßig alle 6 Minuten aktiv und wechselt dann kurz auf grau/blau.

                                          Wenn die Zugangsdaten richtig sind, sollte da einiges mehr zu sehen sein. Es müssten z.B. der 'networkStatus' und 'lastUpdateTime' und mehrere Ordner zu sehen sein.

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          Phil87
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #360

                                          Wenn die Zugangsdaten richtig sind, sollte da einiges mehr zu sehen sein. Es müssten z.B. der 'networkStatus' und 'lastUpdateTime' und mehrere Ordner zu sehen sein.

                                          Okay dann muss ich schauen warum die Daten nicht richtig sind. "networkStatus" und "lastUpdateTime" stehen immer da oder nur wenn der WR online ist?

                                          Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          195

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe