Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. BlitzWolf BW-SHP13 ZigBee Leistungsanzeige?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    BlitzWolf BW-SHP13 ZigBee Leistungsanzeige?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jack99n @Holzlenkrad last edited by

      @holzlenkrad Bist du schon weiter gekommen wie man den Verbrauch richtig errechnen kann? Bei mir ist es auch falsch bei 300W werden ~ 50W mehr angezeigt.

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Holzlenkrad @jack99n last edited by

        @jack99n

        Noch nicht wirklich, das Gerät was derzeit am SHP13 und dem Fritz!DECT 200 angeschlossen ist, ist leider die meiste Zeit im Standby (Software vom NAS hat derzeit einen Bug...), deswegen habe ich da keine hohen Messwerte:
        Aber, bei einem Verbrauch von 1.209 Wattstunden zeigt die Blitzwolf 1,2 kWh an. Also nicht wirklich groß unterschiedlich, aber auch nicht gerade aussagekräftig.

        Generell würde ich aber beim Verbrauch auch einfach die o.g. 12,5% abziehen, wie bei der Leistungsmessung. Dann sollte bei dir die Werte ja auch in etwa hinkommen.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Holzlenkrad last edited by A Former User

          Hi
          möchte in den nächsten Tagen auch 3stk. SHP13 in Betrieb nehmen. Zu der Korrektur der Leistungsmessung, habt ihr das mit unterschiedlichen Verbrauchern getestet und ist es pauschal ein Fehler von 12,5% oder sollte das nochmal bzgl. verschiedener cos phi beleuchtet werden?

          Kann die SHP13 gerade nicht einbinden. Nur die SHP13 zeigt
          nicht geschaltet:
          0,2W 0,0VAR somit 0,2VA

          geschaltet:
          0,6W 2,0VAR und 2,1VA

          Somit sagt ELV gleiches wie Aldi 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active last edited by

            Hallo,

            habe mittlerweile 3 von den BW-SHP13 in Betrieb, TS0121.
            2 zeigen 2 Dezimale in der Energy (object Ansicht)
            1 zeigt nur eine Dezimale in der Energy
            Versteht das jemand? Wie bekomme ich die Dritte dazu, ebenfalls 2 Dezimale zu übertragen und in den Objects anzuzeigen?

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @klassisch last edited by

              @klassisch

              gut das Du es sagst. Ist gleich wie bei mir mit 3 Stück SHP13 (21,95kWh; 1,51kWh; 60,4kWh).
              Eine Erklärung insbesondere durch aktuelle Zählerstände habe ich dafür nicht.
              Muß ich aber erst mal beobachten ob das dauerhaft so ist oder nur eine "schlechte" aktuelle Rundung.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @Guest last edited by

                @pete0815 vermute mittlerweile eine Rundungssache. Habe mittlerweile bei dem fraglichen Teil auch mal 2 Dezimale gesehen.
                Und wenn man eine Shelly gegen eine Blitzwolf austauscht, muß man die Einheiten anpassen.

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @klassisch last edited by

                  @klassisch halte auch die Rundungssache für wahrscheinlich. Heute zeigen alle 3 Dosen bei mir 2 Dezimalstellen hinter dem Komma.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    Vod last edited by

                    Also bei mir hat das Neuanlernen die kumulierte Werte nicht resettet/zurückgesetzt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Agent_S @Asgothian last edited by

                      @Asgothian
                      Über 2 Jahre später stehe ich leider noch vor dem gleichen Problem mit meinen neuen BW-SHP13.
                      Alles an Software habe ich max. geupdated:
                      'ioBroker' v6.3.5; Host: 4.0.24
                      'deConz ZigBee'-Adapter 1.3.21
                      Firmware auf dem 'ConBee 2-Stick': deCONZ_ConBeeII_0x26780700.bin.GCF

                      Im Objekte-Baum wird zwar "current", "consumption" und "voltage" angezeigt - aber deren Werte verharren alle konsequent auf 0, obwohl ich u.a. eine dimbare 50W-Lampe bzw. meine aktuell genutzten Monitore darüber angeschlossen habe:
                      79930a04-852a-4a1a-8137-149b2d736951-grafik.png

                      Ein-/Ausschalten geht zumindest...

                      Wähle ich mich aber über den VNC-Viewer auf meine deCONZ-Instanz ein, so wird unter:
                      '0B04 Elecrical Measurement' -> "RMS Voltage", "RMS Current" und "Active Power" und nach dem Betätigen vom 'read'-Button Werte angezeigt - passend je nach dem ob ich den Dimmer auf- oder abdrehe:
                      (Dies funktioniert mit allen meiner 4 Blitzwölfen und dito auch bei 4 weiteren Tuya-Steckdosen, die genau das identische Problem haben)
                      2dc1ecff-5b8b-4950-b253-1fff9dd510f7-grafik.png
                      45cb913d-1698-4e6c-8212-2b9b69a63345-grafik.png

                      Vielleicht liegt es daran das meine Blitzwölfe einen neuen Herstellernamen haben - zu dem es in Google bisher auch nur einen einzigen Treffer gibt!?

                      Manufacturer name:
                      _TZ3000_pjcqjtev
                      Model_ID = Product:
                      TS011F

                      9234550c-6943-4f18-a295-7d45fb531c03-grafik.png

                      Kann ich mir ggf. irgendwie selbst helfen oder benötige ich Hilfe durch Euch Entwickler?

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Agent_S last edited by

                        @agent_s sagte in BlitzWolf BW-SHP13 ZigBee Leistungsanzeige?:

                        Kann ich mir ggf. irgendwie selbst helfen oder benötige ich Hilfe durch Euch Entwickler?

                        Ich fürchte hier brauchst du Hilfe von den Entwicklern von deconz. Das Handling der Cluster ist innerhalb von deconz, und nicht im ioBroker.deconz Adapter.

                        A.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        958
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blitzwolf bw-shp13
                        21
                        52
                        11071
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo