Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. Sonos Einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Sonos Einbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einbindung von Geräten
42 Beiträge 9 Kommentatoren 4.4k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Magenta11

    @djmarc75
    Nein keins, hatte gestern schon alle Geräte hinzugefügt ( alle Sonos-IPs von dem Router ).
    und über alle mal etwas abgespielt, leider hat sich nichts bei den Objekten gefüllt.

    DJMarc75D Offline
    DJMarc75D Offline
    DJMarc75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #20

    @magenta11 dann stimmt da was anderes nicht... netzwerktechnisch ...
    Ist denn der iobroker und die Sonos im gleichen Netzwerk?

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DJMarc75D DJMarc75

      @magenta11 dann stimmt da was anderes nicht... netzwerktechnisch ...
      Ist denn der iobroker und die Sonos im gleichen Netzwerk?

      M Offline
      M Offline
      Magenta11
      schrieb am zuletzt editiert von
      #21

      @djmarc75 Beide im gleichen WLAN, über Alexa Adapter taucht er auch auf und lässt sich stopen und starten

      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Magenta11

        @djmarc75 Beide im gleichen WLAN, über Alexa Adapter taucht er auch auf und lässt sich stopen und starten

        DJMarc75D Offline
        DJMarc75D Offline
        DJMarc75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #22

        @magenta11 und wie bist Du eigentlich unterwegs? was für eine Kiste und Betriebssystem und welche Versionen ?

        Lehrling seit 1975 !!!
        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DJMarc75D DJMarc75

          @magenta11 und wie bist Du eigentlich unterwegs? was für eine Kiste und Betriebssystem und welche Versionen ?

          M Offline
          M Offline
          Magenta11
          schrieb am zuletzt editiert von
          #23

          @djmarc75 zur Zeit mit einem Windows Laptop. Zu Testzwecken, wir beziehen bald eine neue Wohnung und ich suche die Möglichkeit, dort mit verschiedenen Funk/Wlan Geräten Komponenten zu verknüpfen und Szenen zu erstellen. bzw. Skripte

          Es sind meine Ersten Schritte mit iOBroker, würde gern bis wir umziehen schon einiges auf dem Kasten haben um die Wohnung dann etwas zu automatisieren, smart machen mit Tablet an der Wand einiges steuern zu können. Deswegen z.Z -- zum üben --nur der Windows Laptop, dieser würde dann durch ein mini PC ersetzt werden, sobald es soweit ist, mit auch anderem Betriebssystem, aber selbst da muss ich erst mal reinfuchsen.

          Admin Version ist die 6.3.5

          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Magenta11

            @djmarc75 zur Zeit mit einem Windows Laptop. Zu Testzwecken, wir beziehen bald eine neue Wohnung und ich suche die Möglichkeit, dort mit verschiedenen Funk/Wlan Geräten Komponenten zu verknüpfen und Szenen zu erstellen. bzw. Skripte

            Es sind meine Ersten Schritte mit iOBroker, würde gern bis wir umziehen schon einiges auf dem Kasten haben um die Wohnung dann etwas zu automatisieren, smart machen mit Tablet an der Wand einiges steuern zu können. Deswegen z.Z -- zum üben --nur der Windows Laptop, dieser würde dann durch ein mini PC ersetzt werden, sobald es soweit ist, mit auch anderem Betriebssystem, aber selbst da muss ich erst mal reinfuchsen.

            Admin Version ist die 6.3.5

            DJMarc75D Offline
            DJMarc75D Offline
            DJMarc75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #24

            @magenta11 sagte in Sonos Einbinden:

            zur Zeit mit einem Windows Laptop

            und da ist die Installation auf neuestem Stand und läuft auch alles ?

            Ich frage weil:

            https://forum.iobroker.net/post/949379

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DJMarc75D DJMarc75

              @magenta11 sagte in Sonos Einbinden:

              zur Zeit mit einem Windows Laptop

              und da ist die Installation auf neuestem Stand und läuft auch alles ?

              Ich frage weil:

              https://forum.iobroker.net/post/949379

              M Offline
              M Offline
              Magenta11
              schrieb am zuletzt editiert von
              #25

              @djmarc75 Das habe ich in den Griff bekommen. Muss zugeben es hat 2 Tage benötigt, bis ich es hinbekommen habe.

              Nun ist aber alles auf dem aktuellsten stand

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #26

                Schalt mal die Windows Firewall ab.
                Lad den Windows Controller herunter und schau mal ob der die Sonos findet: https://support.sonos.com/de-de/downloads

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  Schalt mal die Windows Firewall ab.
                  Lad den Windows Controller herunter und schau mal ob der die Sonos findet: https://support.sonos.com/de-de/downloads

                  M Offline
                  M Offline
                  Magenta11
                  schrieb am zuletzt editiert von Magenta11
                  #27

                  @jey-cee
                  Wahnsinn!!! Klappt.

                  Bei ausgeschalteter Firewall bekomme ich es in den iO Broker!! Merci!!!

                  Edit. Habe über google eine Möglichkeit gefunden, den IoB für die Firewall freizuschalten.

                  Es funktioniert nun. vielen Dank!!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Magenta11

                    Hallo zusammen, meine ersten Schritte sind getan, über jede Menge Youtube Videos input geholt, einiges klappt auch schon.

                    Ich habe mehrere Sonos Geräte zuhause, davon auch welche von der 1.Generation, meine App Version auf dem Handy ist der Sonos S1 Kontroller, da der Nachfolger Kontroller mit den meisten Geräten nicht kompatibel ist.

                    Nun habe ich den Sonos Adapter installiert und bin wie in folgenden YT Video vorgegangen:
                    https://www.youtube.com/watch?v=9FPfxenzIWs

                    IP Adresse von meiner Wohnzimmer Box über Router in die Geräte Liste von den Einstellungen der Instanzen hinzugefügt, Verbindung wird angezeigt(Grün).

                    Wenn ich bei Objekten, meine Box nun Aufrufe sind dort keinerlei Daten eingetragen:

                    Im Youtube Video https://www.youtube.com/watch?v=9FPfxenzIWs unter 2:14 ist zu sehen welche Werte übertragen werden.

                    Bei mir ist dort eine quasi leere Liste:

                    82e17a9f-804c-4ef0-9467-22b649a6dd9d-image.png

                    Über meinen Alexa Adapter, kann ich die Wohnzimmer Box schalten ( Play/ Pause ).
                    Hat jemand eine Idee?
                    Sind die alten Lautsprecher/Bridge überhaupt kompatibel mit dem Adapter?
                    Was mache ich falsch?

                    Vielen Dank

                    K Offline
                    K Offline
                    kekz
                    schrieb am zuletzt editiert von kekz
                    #28

                    Hallo zusammen.

                    Ich poste mal einfach frech mit hier hinein, weil ich gerade exakt das gleiche Problem habe.
                    Adapter leuchtet grün, doch es werden keine Datenpunkte befüllt.
                    Screenshot 2023-03-21 191754.png
                    Screenshot 2023-03-21 191838.png

                    Iobroker ist im Netzwerk 192.168.30.0/24 (VLAN 30) und die Sonos-Geräte im 192.168.60.0/24 (VLAN 60).
                    Die IPs der Sonos-Geräte wurden manuell im Adapter eingegeben.
                    Die Suchfunktion scheint nicht zu funktionieren. Wenn ich draufklicke, beendet sie sich sofort wieder ohne Ergebnis.
                    Adapterversion ist 2.3.0. Mit der 2.2.3 war das Ergebnis gleich.

                    Aktuell sind noch keine Firewall-Regeln für beide VLANs aktiv, so dass Geräte subnetzübergreifend Zugriff haben. Auch der DNS-Broadcast wird durchgereicht.
                    Der Broadcast scheint auch zu funktionieren, zumindest findet Spotify Connect von jedem VLAN aus alle Lautsprecher im VLAN 60.

                    Router ist eine Unifi Dream Machine Pro.
                    Iobroker in einer Proxmox-VM auf Debian 11.6
                    Iobroker 4.0.2.4
                    NPM 8.19.3
                    Nodejs 16.19.1

                    Hat jemand mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

                    ? W 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • K kekz

                      Hallo zusammen.

                      Ich poste mal einfach frech mit hier hinein, weil ich gerade exakt das gleiche Problem habe.
                      Adapter leuchtet grün, doch es werden keine Datenpunkte befüllt.
                      Screenshot 2023-03-21 191754.png
                      Screenshot 2023-03-21 191838.png

                      Iobroker ist im Netzwerk 192.168.30.0/24 (VLAN 30) und die Sonos-Geräte im 192.168.60.0/24 (VLAN 60).
                      Die IPs der Sonos-Geräte wurden manuell im Adapter eingegeben.
                      Die Suchfunktion scheint nicht zu funktionieren. Wenn ich draufklicke, beendet sie sich sofort wieder ohne Ergebnis.
                      Adapterversion ist 2.3.0. Mit der 2.2.3 war das Ergebnis gleich.

                      Aktuell sind noch keine Firewall-Regeln für beide VLANs aktiv, so dass Geräte subnetzübergreifend Zugriff haben. Auch der DNS-Broadcast wird durchgereicht.
                      Der Broadcast scheint auch zu funktionieren, zumindest findet Spotify Connect von jedem VLAN aus alle Lautsprecher im VLAN 60.

                      Router ist eine Unifi Dream Machine Pro.
                      Iobroker in einer Proxmox-VM auf Debian 11.6
                      Iobroker 4.0.2.4
                      NPM 8.19.3
                      Nodejs 16.19.1

                      Hat jemand mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #29

                      @kekz naja ist nicht wirklich das gleiche Problem, daher wäre ein neues Thema angebrachter. So einfach ist das mit der Dream Machine und Sonos in VLans nicht. Ich hab es irgendwann mal hinbekommen hat aber manchmal noch so seine Macken das per AirPlay nicht richtig übergeben wird und so.
                      Auf jeden Fall musste ich damals extra Firewall Regel in der DMP angeben und per ssh noch zusätzliche Proxy regeln glaub ich. Aber musst mal googlen da gibst genug Themen drüber und viele haben die einfach wieder ins andere vlan gezogen weil es nicht richtig lief. Mdns und igmp snooping sind aktiviert?

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K kekz

                        Hallo zusammen.

                        Ich poste mal einfach frech mit hier hinein, weil ich gerade exakt das gleiche Problem habe.
                        Adapter leuchtet grün, doch es werden keine Datenpunkte befüllt.
                        Screenshot 2023-03-21 191754.png
                        Screenshot 2023-03-21 191838.png

                        Iobroker ist im Netzwerk 192.168.30.0/24 (VLAN 30) und die Sonos-Geräte im 192.168.60.0/24 (VLAN 60).
                        Die IPs der Sonos-Geräte wurden manuell im Adapter eingegeben.
                        Die Suchfunktion scheint nicht zu funktionieren. Wenn ich draufklicke, beendet sie sich sofort wieder ohne Ergebnis.
                        Adapterversion ist 2.3.0. Mit der 2.2.3 war das Ergebnis gleich.

                        Aktuell sind noch keine Firewall-Regeln für beide VLANs aktiv, so dass Geräte subnetzübergreifend Zugriff haben. Auch der DNS-Broadcast wird durchgereicht.
                        Der Broadcast scheint auch zu funktionieren, zumindest findet Spotify Connect von jedem VLAN aus alle Lautsprecher im VLAN 60.

                        Router ist eine Unifi Dream Machine Pro.
                        Iobroker in einer Proxmox-VM auf Debian 11.6
                        Iobroker 4.0.2.4
                        NPM 8.19.3
                        Nodejs 16.19.1

                        Hat jemand mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

                        W Online
                        W Online
                        Wildbill
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #30

                        @kekz Du musst, von den Firewall- und Routing-Regeln mal abgesehen, zwischen den beiden Netzen den mDNS repeater aktivieren, damit der Adapter die Sonos auch findet. Die broadcasts der Sonos enden sonst an der Netzwerkgrenze und erreichen das VLAN des iobroker nicht.

                        Gruss, Jürgen

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Wildbill

                          @kekz Du musst, von den Firewall- und Routing-Regeln mal abgesehen, zwischen den beiden Netzen den mDNS repeater aktivieren, damit der Adapter die Sonos auch findet. Die broadcasts der Sonos enden sonst an der Netzwerkgrenze und erreichen das VLAN des iobroker nicht.

                          Gruss, Jürgen

                          K Offline
                          K Offline
                          kekz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #31

                          @wildbill
                          @ciddi89

                          Ja, mDNS Repeater und IGMP sind beide aktiviert.

                          Hm ok, ich hatte bisher keine Probleme beim Abspielen aus unterschiedlichen VLANs. Aber dann schaue ich mal, was es an Firewall-Regeln bräuchte.
                          Thx!

                          ? W E 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • K kekz

                            @wildbill
                            @ciddi89

                            Ja, mDNS Repeater und IGMP sind beide aktiviert.

                            Hm ok, ich hatte bisher keine Probleme beim Abspielen aus unterschiedlichen VLANs. Aber dann schaue ich mal, was es an Firewall-Regeln bräuchte.
                            Thx!

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #32

                            @kekz ah okay wenn das schon mal geht ist dann ja gut. Dachte das geht auch nicht. Muss dazu sagen das ich meinen iobroker auch mit im vlan IoT mit drin habe wo auch die Sonos Lautsprecher sind weil wegen ist ja alles IoT 😀 Somit hatte ich da keine Probleme das die von iobroker gefunden werden.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K kekz

                              @wildbill
                              @ciddi89

                              Ja, mDNS Repeater und IGMP sind beide aktiviert.

                              Hm ok, ich hatte bisher keine Probleme beim Abspielen aus unterschiedlichen VLANs. Aber dann schaue ich mal, was es an Firewall-Regeln bräuchte.
                              Thx!

                              W Online
                              W Online
                              Wildbill
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #33

                              @kekz Hast Du iobroker direkt auf der Hardware oder als Container oder VM laufen? Dann könntest Du ihm ja auch einfach eine zweite Netzwerkschnittstelle aus dem zweiten VLAN geben.

                              Gruss, Jürgen

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Wildbill

                                @kekz Hast Du iobroker direkt auf der Hardware oder als Container oder VM laufen? Dann könntest Du ihm ja auch einfach eine zweite Netzwerkschnittstelle aus dem zweiten VLAN geben.

                                Gruss, Jürgen

                                K Offline
                                K Offline
                                kekz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #34

                                @wildbill
                                Läuft als VM.
                                Eine zweite Netzwerkschnittstelle kann ich mal ausprobieren.

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K kekz

                                  @wildbill
                                  Läuft als VM.
                                  Eine zweite Netzwerkschnittstelle kann ich mal ausprobieren.

                                  W Online
                                  W Online
                                  Wildbill
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #35

                                  @kekz Musst halt dann bei manchen Adapter-Instanzen gezielt auswählen, auf welche IP sie hören sollen. Mit default 0.0.0.0 (auf allen Adressen hören) kann es Probleme geben, gerade mit solchen Adaptern die bonjour, network discovery und so verwenden. Wie eben der Sonos oder Yahka und bestimmt noch andere.

                                  Gruss, Jürgen

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    Bambulko
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #36

                                    Ich habe auch ein sehr ähnliches Problem. Ich habe seit gestern einen Sonos One SL. Die Steuerung per Handy funktioniert, und im iobroker wird das Gerät auch angezeigt, aber es werden keine Werte angezeigt. Die IP Adresse ist auf jeden Fall richtig. Die Sonos One SL und der iobroker sind auch im gleichen Netz.

                                    Der iobroker läuft auf einer Intel Nuc unter Ubuntu in einem docker container. Ich benutzte den Adapter mit der Version 2.2.3. Die Instanz ist auch grün (Verbunden mit Host und Lebenszeichen). Allerdings steht im Objekt bei 'alive' eine false.

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Bambulko

                                      Ich habe auch ein sehr ähnliches Problem. Ich habe seit gestern einen Sonos One SL. Die Steuerung per Handy funktioniert, und im iobroker wird das Gerät auch angezeigt, aber es werden keine Werte angezeigt. Die IP Adresse ist auf jeden Fall richtig. Die Sonos One SL und der iobroker sind auch im gleichen Netz.

                                      Der iobroker läuft auf einer Intel Nuc unter Ubuntu in einem docker container. Ich benutzte den Adapter mit der Version 2.2.3. Die Instanz ist auch grün (Verbunden mit Host und Lebenszeichen). Allerdings steht im Objekt bei 'alive' eine false.

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      road_runner31
                                      schrieb am zuletzt editiert von road_runner31
                                      #37

                                      @bambulko Ich habe anscheinend das gleiche Problem. Ich habe iobroker im Docker auf einer Synology laufen. Alles im gleichen Subnetz. Als Gerät haben ich den Play:1 angegeben, der am kabelgebundenen Netz hängt. Instanz ist grün, allerdings steht bei mir bei "alive" statt "false" einfach nur "null". Die Firewall auf der Synology ist abgeschaltet.
                                      Egal, welches Sonos-Gerät ich angebe, es sind nie Werte vorhanden. :(
                                      Irgendeine Idee, woran das liegen kann? In einem der Youtube-Videos erscheinen auch sofort die Räume, wenn ein Lautsprecher konfiguriert wird, das ist bei mir auch nicht der Fall.. @DJMarc75 hast Du vielleicht eine Idee?
                                      Nach Neustart des Adapters ist der connection status ebenfalls "false". Aber ein ping von der iobroker-Instanz auf den Lautsprecher geht.. bin etwas ratlos. :(

                                      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R road_runner31

                                        @bambulko Ich habe anscheinend das gleiche Problem. Ich habe iobroker im Docker auf einer Synology laufen. Alles im gleichen Subnetz. Als Gerät haben ich den Play:1 angegeben, der am kabelgebundenen Netz hängt. Instanz ist grün, allerdings steht bei mir bei "alive" statt "false" einfach nur "null". Die Firewall auf der Synology ist abgeschaltet.
                                        Egal, welches Sonos-Gerät ich angebe, es sind nie Werte vorhanden. :(
                                        Irgendeine Idee, woran das liegen kann? In einem der Youtube-Videos erscheinen auch sofort die Räume, wenn ein Lautsprecher konfiguriert wird, das ist bei mir auch nicht der Fall.. @DJMarc75 hast Du vielleicht eine Idee?
                                        Nach Neustart des Adapters ist der connection status ebenfalls "false". Aber ein ping von der iobroker-Instanz auf den Lautsprecher geht.. bin etwas ratlos. :(

                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #38

                                        @road_runner31 sagte in Sonos Einbinden:

                                        hast Du vielleicht eine Idee?

                                        Sorry, mit Docker-Systemen kenn ich mich nicht aus. :relaxed:

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K kekz

                                          @wildbill
                                          @ciddi89

                                          Ja, mDNS Repeater und IGMP sind beide aktiviert.

                                          Hm ok, ich hatte bisher keine Probleme beim Abspielen aus unterschiedlichen VLANs. Aber dann schaue ich mal, was es an Firewall-Regeln bräuchte.
                                          Thx!

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          Einstein2002
                                          schrieb am zuletzt editiert von Einstein2002
                                          #39

                                          @kekz

                                          Hallo kekz,
                                          hast Du es nun hinbekommen? Ich habe ebenfalls eine UDMPro und bekomme meine Sonos einfach nicht mit IOB verbunden. Über Alexa ist es alles kein Problem, habe heute gerade auf 2.3.1 Upgedatet aber ausser das der Adapter auf Grün geht passiert nichts. Bei mir läuft alles auf einem Proxmox Server. Über die Konsole des IOBroker in Proxmox kann ich den Sonos anpingen. Aber ich kann weder Steuern noch bekomme ich irgendwas angezeigt. Auch die suche in der Instanz findet kein Gerät, egal ob ich web.0 oder kein auswähle.
                                          Welche Firewall regeln habt ihr/du eingestellt??
                                          Habe unter LAN in einiges versucht, aber alles ohne Ergebnis.
                                          Sonos ist im VLAN 130 und IOB im VLAN 110 mein Rechner im VLAN 100
                                          Den Sonos kann ich von allen Geräten anpingen, warum sehen die sich nicht??? mDNS und IGMP habe ich auf IoT(110), CAMs(130) und sowohl auf LAN(1) und Produktiv (100) eingeschaltet.

                                          Irgendeiner ne Idee???
                                          Ich habe noch die S1 am laufen!!!
                                          Ach ja, die Alexa im VLAN 110 kann auf die Sonos zugreifen. Das klappt!!

                                          Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                                          Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          379

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe