Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Alte PV-Anlage mit SunTechnics / Fronius WR

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alte PV-Anlage mit SunTechnics / Fronius WR

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      silbaer last edited by

      Moin!

      Ich habe hier eine alte PV-Anlage mit einem STW 4600e. Das ist ein umgelabelter Fronius Wechselrichter. Das Teil ist ausgerüstet mit einer COM-Card (damit können mehrere Geräte mit CAT-Kabeln verbunden werden) und einer Datalogger-Card mit RS-232 drauf. Über die RS232 kann man mit einem Windows-Programm den Datenlogger auslesen.
      Ich würde nun gerne irgendwie die Daten der PV-Anlage in den ioBroker schubsen. Wenn das irgendwie über die Datalogger-Card oder die Com-Card geht wäre das schön. Der Einspeisezähler ist leider noch ein Ferraris-Zähler, so dass das Auslesen des Zählers auch wieder etwas basteln ist. Oder so was wie ein Shelly 3EM.

      Wenn ihr Vorschläge / Ideen / Hinweise habt bitte her damit...

      CU,
      silbaer

      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @silbaer last edited by

        @silbaer

        na ja, einfach mal nen RS232 auf TTL Adapter am ESP mit Tasmota dran hängen und schauen was da so an Daten ankommt.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          silbaer @Ralla66 last edited by

          @ralla66 Ich glaube nicht, dass da irgendwelche Daten von sich aus raus kommen. Auf'm PC brauchtest du ein Programm um die Daten vom Datenlogger runter zu laden. Aber die Idee mal zu schauen was da über die RS232 geht ist an sich nicht schlecht. Allerdings müsste man da wohl die Schnittstelle sniffen wenn man mit dem Programm die Daten abfragt.

          Davon ab bin ich nicht so der Basteltyp. Ich hatte gehofft da gibt es vielleicht eine funktionierende Lösung irgendwo...

          Jey Cee Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer @silbaer last edited by Jey Cee

            @silbaer sagte in Alte PV-Anlage mit SunTechnics / Fronius WR:

            Allerdings müsste man da wohl die Schnittstelle sniffen wenn man mit dem Programm die Daten abfragt.

            Oder du versuchst das Windows Program auseinander zu nehmen, vielleicht hast du sogar Glück und der Befehlssatz ist im Klartext im Programm zu finden.

            Sonst schau mal in das Dokument, vielleicht hilft das: https://www.fronius.com%2F~%2Fdownloads%2FSolar%2520Energy%2FOperating%2520Instructions%2F42%252C0410%252C0967.pdf&usg=AOvVaw3nM-YIwipTaNwljzThxzBi

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active @silbaer last edited by

              @silbaer

              ohne Basteln eher schwierig.
              Das RS232 Protokoll ist ja bekannt und offen.
              Eine Anfrage per TX mit 10 Byte und CRC auch nicht unmöglich.
              Eben Bastelkram halt.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                silbaer @Ralla66 last edited by

                Ich habe mir den Zählerkasten nochmal angeschaut. Der WR ist einphasig angeschlossen und ich werde da jetzt einen Shelly 1 em einbauen. Mal sehen ob das funktioniert. Sehe aber keinen Grund warum nicht. Alles andere scheint mir zu aufwändig mit wenig Aussicht auf Erfolg.

                Ralla66 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active @silbaer last edited by

                  @silbaer

                  für einfache Leistungsabfragen reicht das ja auch aus. Ob man nun ein Shelly oder Sonoff nimmt ist da eher Geschmackssache. Gehen tut beides.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kla960 @silbaer last edited by

                    @silbaer
                    Hi, hast du schon was Sinnvolles auslesen können. Besitze ebenfalls einen Fronius Sunrise WR.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    864
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    549
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo