Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Iobroker startet nach Stromausfall nicht mehr

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Iobroker startet nach Stromausfall nicht mehr

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
55 Beiträge 9 Kommentatoren 5.3k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Nokman

    @arteck said in Iobroker startet nach Stromausfall nicht mehr:

    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

    Danke für den Hinweis, bin leider absolut unwissend.

    Was für Daten braucht ihr noch? Mehr als das Log kann ich gerade nicht anbieten

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    @nokman

    Installier es flugs neu, ein Container ist ja eh Wegwerfartikel.
    Backup rein, fertig.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @nokman

      Installier es flugs neu, ein Container ist ja eh Wegwerfartikel.
      Backup rein, fertig.

      N Offline
      N Offline
      Nokman
      schrieb am zuletzt editiert von Nokman
      #5

      @thomas-braun

      wenn ich das mal eben könnte:-)

      ich habe null Ahnung. wahrscheinlich brauche ich da Tage für.

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Nokman

        @thomas-braun

        wenn ich das mal eben könnte:-)

        ich habe null Ahnung. wahrscheinlich brauche ich da Tage für.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #6

        @nokman

        Ein Backup in die Ruine werfen dauert noch länger und setzt noch mehr Wissen voraus.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @nokman

          Ein Backup in die Ruine werfen dauert noch länger und setzt noch mehr Wissen voraus.

          N Offline
          N Offline
          Nokman
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @thomas-braun

          also erstmal alles löschen und dann neu beginnen?
          Das ist gerade für mich der Supergau

          Thomas BraunT CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • N Nokman

            @thomas-braun

            also erstmal alles löschen und dann neu beginnen?
            Das ist gerade für mich der Supergau

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #8

            @nokman sagte in Iobroker startet nach Stromausfall nicht mehr:

            Das ist gerade für mich der Supergau

            Aktuelles Backup?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @nokman sagte in Iobroker startet nach Stromausfall nicht mehr:

              Das ist gerade für mich der Supergau

              Aktuelles Backup?

              N Offline
              N Offline
              Nokman
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @thomas-braun

              im Ordner Bildschirmfoto 2023-03-16 um 11.29.20.png

              Thomas BraunT CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • N Nokman

                @thomas-braun

                also erstmal alles löschen und dann neu beginnen?
                Das ist gerade für mich der Supergau

                CodierknechtC Online
                CodierknechtC Online
                Codierknecht
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                @nokman
                Container sind nicht für die Ewigkeit gedacht, sondern flüchtig und quasi "Wegwerfartikel". Das ist ihr Sinn und Zweck.

                Also:

                • Container stoppen
                • Container wegwerfen
                • Neues (aktuelles) Image vom Docker-Hub holen
                • Neuen Container (mit gleichen Einstellungen und gleichem Mount-Point) erzeugen und starten
                  ... voilà

                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                Zabbix Certified Specialist
                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                N 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Nokman

                  @thomas-braun

                  im Ordner Bildschirmfoto 2023-03-16 um 11.29.20.png

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  @nokman

                  Keine Ahnung ob das ausreicht. Ich setze keine virtuellen Dosen ein.
                  Kein Backup des ioBroker selber am Start?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Nokman

                    @thomas-braun

                    im Ordner Bildschirmfoto 2023-03-16 um 11.29.20.png

                    CodierknechtC Online
                    CodierknechtC Online
                    Codierknecht
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    @nokman
                    Das ist nur das Backup von Portainer.
                    Du hast hoffentlich auch Backups vom ioBroker? Ich frag' ja nur ;-)

                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                    Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                    Zabbix Certified Specialist
                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • CodierknechtC Codierknecht

                      @nokman
                      Container sind nicht für die Ewigkeit gedacht, sondern flüchtig und quasi "Wegwerfartikel". Das ist ihr Sinn und Zweck.

                      Also:

                      • Container stoppen
                      • Container wegwerfen
                      • Neues (aktuelles) Image vom Docker-Hub holen
                      • Neuen Container (mit gleichen Einstellungen und gleichem Mount-Point) erzeugen und starten
                        ... voilà
                      N Offline
                      N Offline
                      Nokman
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      @codierknecht

                      ich denke da wird es drauf hinauslaufen.

                      Leider habe ich keine Ahnung.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • CodierknechtC Codierknecht

                        @nokman
                        Das ist nur das Backup von Portainer.
                        Du hast hoffentlich auch Backups vom ioBroker? Ich frag' ja nur ;-)

                        N Offline
                        N Offline
                        Nokman
                        schrieb am zuletzt editiert von Nokman
                        #14

                        @codierknecht

                        Bildschirmfoto 2023-03-16 um 11.33.38.png

                        mehr hab ich nicht

                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Nokman

                          @codierknecht

                          Bildschirmfoto 2023-03-16 um 11.33.38.png

                          mehr hab ich nicht

                          N Offline
                          N Offline
                          Nordischerjung
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @nokman guck mal da, ist da etwas?

                          811e4f17-3116-48ce-b838-74b742d4aa98-image.png

                          Gruß Nordischerjung

                          sonnige Grüße von der Ostsee

                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Nordischerjung

                            @nokman guck mal da, ist da etwas?

                            811e4f17-3116-48ce-b838-74b742d4aa98-image.png

                            N Offline
                            N Offline
                            Nokman
                            schrieb am zuletzt editiert von Nokman
                            #16

                            @nordischerjung

                            Bildschirmfoto 2023-03-16 um 11.46.42.png

                            Bildschirmfoto 2023-03-16 um 11.48.49.png

                            N 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Nokman

                              @nordischerjung

                              Bildschirmfoto 2023-03-16 um 11.46.42.png

                              Bildschirmfoto 2023-03-16 um 11.48.49.png

                              N Offline
                              N Offline
                              Nordischerjung
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              @nokman Na da hast du doch deine Backups. Die kopierst du dir jetzt iwo hin. iOBroker neu aufsetzen und backup einspielen

                              Gruß Nordischerjung

                              sonnige Grüße von der Ostsee

                              N 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N Nordischerjung

                                @nokman Na da hast du doch deine Backups. Die kopierst du dir jetzt iwo hin. iOBroker neu aufsetzen und backup einspielen

                                N Offline
                                N Offline
                                Nokman
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #18

                                @nordischerjung

                                kopieren wird direkt erledigt.

                                N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Nokman

                                  @nordischerjung

                                  kopieren wird direkt erledigt.

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  Nokman
                                  schrieb am zuletzt editiert von Nokman
                                  #19

                                  @nokman said in Iobroker startet nach Stromausfall nicht mehr:

                                  @nordischerjung

                                  kopieren wird direkt erledigt.

                                  Jetzt bräuchte ich weitere Hilfe. Am besten ne gute Anleitung.

                                  Im Docker lief: Watchtower, der startet auch nicht mehr. Kann ich also löschen
                                  Portainer, läuft noch. Den weiter laufen lassen? Läuft auf Port 8889

                                  Der oberste Eintrag ist mir neu. Den habe ich vorher noch nie gesehen.
                                  Bildschirmfoto 2023-03-16 um 12.02.06.png

                                  iobroker lösche ich dann auch

                                  Allerdings weiß ich dann nicht mehr wie ich den damals installiert habe. Da hatte ich große Probleme mit "mounten".
                                  Gibt es irgendwo eine Step by Step Anleitung?
                                  Oder ist das von Andre mittlerweile behoben worden?

                                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Nokman

                                    @nokman said in Iobroker startet nach Stromausfall nicht mehr:

                                    @nordischerjung

                                    kopieren wird direkt erledigt.

                                    Jetzt bräuchte ich weitere Hilfe. Am besten ne gute Anleitung.

                                    Im Docker lief: Watchtower, der startet auch nicht mehr. Kann ich also löschen
                                    Portainer, läuft noch. Den weiter laufen lassen? Läuft auf Port 8889

                                    Der oberste Eintrag ist mir neu. Den habe ich vorher noch nie gesehen.
                                    Bildschirmfoto 2023-03-16 um 12.02.06.png

                                    iobroker lösche ich dann auch

                                    Allerdings weiß ich dann nicht mehr wie ich den damals installiert habe. Da hatte ich große Probleme mit "mounten".
                                    Gibt es irgendwo eine Step by Step Anleitung?
                                    Oder ist das von Andre mittlerweile behoben worden?

                                    wendy2702W Offline
                                    wendy2702W Offline
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    @nokman Hilft das:

                                    https://smarthome.buanet.de/2019/05/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation-v3/

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    N 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      @nokman Hilft das:

                                      https://smarthome.buanet.de/2019/05/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation-v3/

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      Nokman
                                      schrieb am zuletzt editiert von Nokman
                                      #21

                                      @wendy2702 said in Iobroker startet nach Stromausfall nicht mehr:

                                      https://smarthome.buanet.de/2019/05/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation-v3/

                                      ich lese und probiere

                                      der komplette Docker Ordner kopiert gerade

                                      Ich fühle mich gerade (durch euren support) schon etwas besser als heute morgen :-) Denke es ist nicht so viel arbeit und stress wie ich gedacht habe.
                                      Aber leider doch noch recht kompliziert. Wenn mir jemand per Teamviewer helfen möchte, darf das gerne tun.

                                      Macvlan ist für mich definitiv nichts! Dazu reichen meine Kenntnisse nicht aus.
                                      Host oder Bridge Mode bin ich mir nicht sicher.?

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Nokman

                                        @wendy2702 said in Iobroker startet nach Stromausfall nicht mehr:

                                        https://smarthome.buanet.de/2019/05/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation-v3/

                                        ich lese und probiere

                                        der komplette Docker Ordner kopiert gerade

                                        Ich fühle mich gerade (durch euren support) schon etwas besser als heute morgen :-) Denke es ist nicht so viel arbeit und stress wie ich gedacht habe.
                                        Aber leider doch noch recht kompliziert. Wenn mir jemand per Teamviewer helfen möchte, darf das gerne tun.

                                        Macvlan ist für mich definitiv nichts! Dazu reichen meine Kenntnisse nicht aus.
                                        Host oder Bridge Mode bin ich mir nicht sicher.?

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        Wildbill
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #22

                                        @nokman Ganz ehrlich, und meine subjektive Meinung. Aber das bestätigt mir wieder, dass solche Dinge wie Docker halt doch nicht alles einfacher machen und gerade für Anfänger eigentlich eher viel zu kompliziert sind. Wenn Du das nutzen willst, dann musst Du Dir das nötige Wissen selbst erarbeiten. Es bringt ja nix, wenn das jetzt jemand für Dich wieder geradebiegt und beim nächsten „Vorfall“ wieder alles steht und Du nicht weisst, was zu tun ist.
                                        Es wäre da IMHO für Dich und alle anderen Anfänger VIEL einfacher, auf einem Raspi oder Ähnlichem ein Linux aufzusetzen und darin iobroker zu installieren. Da lernst Du die Grundlagen von Linux kennen, setzt Dich direkt damit auseinander. Wenn dann das sitzt, kann man die komplizierteren Sachen wie Docker oder sonstige Virtualisierung angehen.
                                        Wie man immer wieder liest, denkt jeder, Docker ist supereinfach, aber als absoluter Anfänger steht man da, auch nach zig Youtube-Videos und Ähnlichem wie der Ochs vorm Berg. Für die, die wissen, was wie zu tun ist, ist es supereinfach, aber als Einsteiger ist man da verloren.
                                        So war zumindest mein Werdegang und der hat nicht geschadet.
                                        Hilft Dir da zwar jetzt nicht, aber soll mal zum Nachdenken anregen. Docker ist IMHO absolut nix für Einsteiger!

                                        Gruss, Jürgen

                                        N CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
                                        2
                                        • W Wildbill

                                          @nokman Ganz ehrlich, und meine subjektive Meinung. Aber das bestätigt mir wieder, dass solche Dinge wie Docker halt doch nicht alles einfacher machen und gerade für Anfänger eigentlich eher viel zu kompliziert sind. Wenn Du das nutzen willst, dann musst Du Dir das nötige Wissen selbst erarbeiten. Es bringt ja nix, wenn das jetzt jemand für Dich wieder geradebiegt und beim nächsten „Vorfall“ wieder alles steht und Du nicht weisst, was zu tun ist.
                                          Es wäre da IMHO für Dich und alle anderen Anfänger VIEL einfacher, auf einem Raspi oder Ähnlichem ein Linux aufzusetzen und darin iobroker zu installieren. Da lernst Du die Grundlagen von Linux kennen, setzt Dich direkt damit auseinander. Wenn dann das sitzt, kann man die komplizierteren Sachen wie Docker oder sonstige Virtualisierung angehen.
                                          Wie man immer wieder liest, denkt jeder, Docker ist supereinfach, aber als absoluter Anfänger steht man da, auch nach zig Youtube-Videos und Ähnlichem wie der Ochs vorm Berg. Für die, die wissen, was wie zu tun ist, ist es supereinfach, aber als Einsteiger ist man da verloren.
                                          So war zumindest mein Werdegang und der hat nicht geschadet.
                                          Hilft Dir da zwar jetzt nicht, aber soll mal zum Nachdenken anregen. Docker ist IMHO absolut nix für Einsteiger!

                                          Gruss, Jürgen

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          Nokman
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #23

                                          @wildbill

                                          Kann ich absolut nachvollziehen. Es gab eine Zeit da lief der iobroker auf einem Raspy, aber da war auch immer viel dran zu tun.
                                          Ich habe mich dann damals mit dem Docker beschäftigt. Werde auch weiter damit arbeiten wollen. Das Problem ist immer, wenn es läuft, lässt man es laufen, ist es kaputt nützt einem das beste Backup nichts, wenn man sich vorher damit nicht beschäftigt hat. Beispiel hatte ich diese Woche auch schon. Mein Bankingprogramm macht jeden Tag auch ein Backup. Aber es gibt in dem Programm selbst gar keine Möglichkeit das Backup wieder einzuspielen. Das war auch ein Schock.

                                          Ich brauche nur noch ein bisschen Input. Wahrscheinlich kann ich gar nichts kaputt machen, da ja schon kaputt ist.
                                          Verstehen werde ich das wahrscheinlich nie richtig. Bin halt nicht vom Fach. Aber der Reiz mit Alexa alles zu steuern ist schon vorhanden.

                                          Aber grundsätzlich stimme ich dir 100% zu.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          241

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe