Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. "fette" Maschine für ioBroker, und sonstigen Scheiss...

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    277

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

"fette" Maschine für ioBroker, und sonstigen Scheiss...

"fette" Maschine für ioBroker, und sonstigen Scheiss...

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
18 Posts 9 Posters 1.5k Views 11 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • DJMarc75D Offline
    DJMarc75D Offline
    DJMarc75
    wrote on last edited by
    #1

    Tag,
    im Moment nutze ich insgesamt 4 RPI (2-RPI3, 1 RPI4 mit 2GB und 1 RPI4 mit 8GB) und würde jetzt gerne 400€ in die Hand nehmen und was kaufen mit dem ich mir diese 4 RPI als ProdSysteme sparen könnte... vorzugsweise Linux, kein Windoofs 😉

    Was kann man mir sinnvoll empfehlen und was soll/kann/muss ich beachten ?

    Danke 👍

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    wcag22W wendy2702W B 3 Replies Last reply
    0
    • DJMarc75D DJMarc75

      Tag,
      im Moment nutze ich insgesamt 4 RPI (2-RPI3, 1 RPI4 mit 2GB und 1 RPI4 mit 8GB) und würde jetzt gerne 400€ in die Hand nehmen und was kaufen mit dem ich mir diese 4 RPI als ProdSysteme sparen könnte... vorzugsweise Linux, kein Windoofs 😉

      Was kann man mir sinnvoll empfehlen und was soll/kann/muss ich beachten ?

      Danke 👍

      wcag22W Offline
      wcag22W Offline
      wcag22
      wrote on last edited by
      #2

      @djmarc75

      Was wäre denn mit einer NAS, z.B. Synology oder ähnliches...

      Aber achte drauf, dass diese fähig für Docker ist, meine DS218 kann das nämlich leider nicht.

      VG Peter

      Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
      David G.D 1 Reply Last reply
      0
      • DJMarc75D DJMarc75

        Tag,
        im Moment nutze ich insgesamt 4 RPI (2-RPI3, 1 RPI4 mit 2GB und 1 RPI4 mit 8GB) und würde jetzt gerne 400€ in die Hand nehmen und was kaufen mit dem ich mir diese 4 RPI als ProdSysteme sparen könnte... vorzugsweise Linux, kein Windoofs 😉

        Was kann man mir sinnvoll empfehlen und was soll/kann/muss ich beachten ?

        Danke 👍

        wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        wrote on last edited by
        #3

        @djmarc75 sagte in "fette" Maschine für ioBroker, und sonstigen Scheiss...:

        Spielt bei der Fetten Maschine der Stromverbrauch eine Rolle?

        Wäre auch interressant zu wissen was auf den Pi's denn alles so läuft? Instanzen, Scripte, zusätzliche HW?

        Soll die Maschine denn nur ioBroker machen oder auch noch andere Dinge?

        Ich habe zwar keine Fette Maschine gesucht sondern eine Sparsame aber kannst ja mal hier lesen:

        https://forum.iobroker.net/topic/63565/homeserver-sparsame-alternative-gesucht/33

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        DJMarc75D 1 Reply Last reply
        0
        • wcag22W wcag22

          @djmarc75

          Was wäre denn mit einer NAS, z.B. Synology oder ähnliches...

          Aber achte drauf, dass diese fähig für Docker ist, meine DS218 kann das nämlich leider nicht.

          VG Peter

          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          wrote on last edited by
          #4

          @pi-ter

          Ich habe im Moment die selben Gedanken.

          Bei mir wird es vermutlich ein NUC mit einem Intel Pentium Silver N6005.

          Scheint das schnellste in der 10 Watt Klasse zu sein.
          Der N100 ist ggf auch was. Da habe ich aber noch keinen direkten Vergleich gefunden.

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          OliverIOO 1 Reply Last reply
          0
          • David G.D David G.

            @pi-ter

            Ich habe im Moment die selben Gedanken.

            Bei mir wird es vermutlich ein NUC mit einem Intel Pentium Silver N6005.

            Scheint das schnellste in der 10 Watt Klasse zu sein.
            Der N100 ist ggf auch was. Da habe ich aber noch keinen direkten Vergleich gefunden.

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            wrote on last edited by
            #5

            @david-g sagte in "fette" Maschine für ioBroker, und sonstigen Scheiss...:

            NUC mit einem Intel Pentium Silver N6005

            hier zum besseren vergleich die datenblätter
            N100
            https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/231803/intel-processor-n100-6m-cache-up-to-3-40-ghz/specifications.html
            Mit dem Pentium Prozessor
            https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/217668/intel-nuc-11-essential-kit-nuc11atkpe/specifications.html

            Ich selbst habe diesen hier und bin ganz zufrieden, es laufen ca 20 aktive container,
            durchschnittliche Prozessorauslastung 10-20%
            Entgegen der Spezifikation (8GB) konnte man diesen sogar mit 16GB ausstatten.
            https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/95062/intel-nuc-kit-nuc6cayh/specifications.html

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            1 Reply Last reply
            0
            • wendy2702W wendy2702

              @djmarc75 sagte in "fette" Maschine für ioBroker, und sonstigen Scheiss...:

              Spielt bei der Fetten Maschine der Stromverbrauch eine Rolle?

              Wäre auch interressant zu wissen was auf den Pi's denn alles so läuft? Instanzen, Scripte, zusätzliche HW?

              Soll die Maschine denn nur ioBroker machen oder auch noch andere Dinge?

              Ich habe zwar keine Fette Maschine gesucht sondern eine Sparsame aber kannst ja mal hier lesen:

              https://forum.iobroker.net/topic/63565/homeserver-sparsame-alternative-gesucht/33

              DJMarc75D Offline
              DJMarc75D Offline
              DJMarc75
              wrote on last edited by
              #6

              @wendy2702 sagte in "fette" Maschine für ioBroker, und sonstigen Scheiss...:

              Spielt bei der Fetten Maschine der Stromverbrauch eine Rolle?

              Naja, alles über 50 W wäre mir auf Dauer zu teuer.

              @wendy2702 sagte in "fette" Maschine für ioBroker, und sonstigen Scheiss...:

              Wäre auch interressant zu wissen was auf den Pi's denn alles so läuft? Instanzen, Scripte, zusätzliche HW?

              PI3 (1) - da läuft nur ein MQTT-Server
              PI3 (2) - PiHole, Tautulli und ein Webserver
              PI4 (2GB) - ioB --- der PI dient ausschliesslich zur Bereitstellung einer VIS welche auf meinem FireTVStick läuft

              marc@iobrokerVIS:~ $ iob list adapters
              system.adapter.adb                     : adb            - v0.0.7
              system.adapter.admin                   : admin          - v6.3.7
              system.adapter.backitup                : backitup       - v2.6.11
              system.adapter.discovery               : discovery      - v3.1.0
              system.adapter.hue-extended            : hue-extended   - v2.0.0
              system.adapter.icons-addictive-flavour-png: icons-addictive-flavour-png - v0.1.0
              system.adapter.icons-fatcow-hosting    : icons-fatcow-hosting - v0.1.0
              system.adapter.icons-icons8            : icons-icons8   - v0.0.1
              system.adapter.icons-material-png      : icons-material-png - v0.1.0
              system.adapter.icons-mfd-png           : icons-mfd-png  - v1.1.0
              system.adapter.icons-mfd-svg           : icons-mfd-svg  - v1.1.0
              system.adapter.icons-open-icon-library-png: icons-open-icon-library-png - v0.1.3
              system.adapter.icons-ultimate-png      : icons-ultimate-png - v1.0.1
              system.adapter.javascript              : javascript     - v7.0.1
              system.adapter.linux-control           : linux-control  - v1.1.5
              system.adapter.mqtt-client             : mqtt-client    - v1.6.3
              system.adapter.slideshow               : slideshow      - v0.1.4
              system.adapter.socketio                : socketio       - v6.3.4
              system.adapter.vis                     : vis            - v1.4.16
              system.adapter.vis-fancyswitch         : vis-fancyswitch - v1.1.0
              system.adapter.vis-google-fonts        : vis-google-fonts - v1.0.4
              system.adapter.vis-hqwidgets           : vis-hqwidgets  - v1.3.1
              system.adapter.vis-icontwo             : vis-icontwo    - v0.90.0
              system.adapter.vis-inventwo            : vis-inventwo   - v3.3.3
              system.adapter.vis-jqui-mfd            : vis-jqui-mfd   - v1.0.12
              system.adapter.vis-map                 : vis-map        - v1.0.4
              system.adapter.vis-material-advanced   : vis-material-advanced - v1.7.2
              system.adapter.vis-materialdesign      : vis-materialdesign - v0.5.9
              system.adapter.vis-timeandweather      : vis-timeandweather - v1.2.2
              system.adapter.vis-weather             : vis-weather    - v2.5.6
              system.adapter.web                     : web            - v5.5.2
              system.adapter.ws                      : ws             - v2.3.6
              marc@iobrokerVIS:~ $
              

              PI4 (8GB) - Prod-System

              marc@ioBroker2023:~ $ iob list adapters
              system.adapter.adb                     : adb            - v0.0.7
              system.adapter.admin                   : admin          - v6.3.7
              system.adapter.alexa2                  : alexa2         - v3.23.2
              system.adapter.alias-manager           : alias-manager  - v1.2.6
              system.adapter.backitup                : backitup       - v2.6.11
              system.adapter.cloud                   : cloud          - v4.3.1
              system.adapter.daswetter               : daswetter      - v3.1.7
              system.adapter.discovery               : discovery      - v3.1.0
              system.adapter.email                   : email          - v1.1.4
              system.adapter.fahrplan                : fahrplan       - v1.2.2
              system.adapter.fakeroku                : fakeroku       - v0.2.1
              system.adapter.fb-checkpresence        : fb-checkpresence - v1.1.25
              system.adapter.fullybrowser            : fullybrowser   - v2.1.2
              system.adapter.harmony                 : harmony        - v1.2.2
              system.adapter.history                 : history        - v2.2.4
              system.adapter.hue-extended            : hue-extended   - v2.0.0
              system.adapter.icons-fatcow-hosting    : icons-fatcow-hosting - v0.1.0
              system.adapter.icons-icons8            : icons-icons8   - v0.0.1
              system.adapter.icons-material-png      : icons-material-png - v0.1.0
              system.adapter.icons-mfd-png           : icons-mfd-png  - v1.1.0
              system.adapter.icons-open-icon-library-png: icons-open-icon-library-png - v0.1.3
              system.adapter.icons-ultimate-png      : icons-ultimate-png - v1.0.1
              system.adapter.imap                    : imap           - v0.0.4
              system.adapter.innogy-smarthome        : innogy-smarthome - v1.2.6
              system.adapter.iot                     : iot            - v1.14.5
              system.adapter.javascript              : javascript     - v7.0.1
              system.adapter.linux-control           : linux-control  - v1.1.5
              system.adapter.mqtt-client             : mqtt-client    - v1.6.3
              system.adapter.net-tools               : net-tools      - v0.2.0
              system.adapter.node-red                : node-red       - v4.0.0
              system.adapter.parser                  : parser         - v1.3.2
              system.adapter.places                  : places         - v1.1.2
              system.adapter.plex                    : plex           - v0.9.1
              system.adapter.samsung                 : samsung        - v0.5.11
              system.adapter.shelly                  : shelly         - v6.4.0
              system.adapter.simple-api              : simple-api     - v2.7.2
              system.adapter.socketio                : socketio       - v6.3.4
              system.adapter.sonos                   : sonos          - v2.3.0
              system.adapter.spotify-premium         : spotify-premium - v1.2.2
              system.adapter.telegram                : telegram       - v1.15.6
              system.adapter.tr-064                  : tr-064         - v4.2.18
              system.adapter.tvprogram               : tvprogram      - v1.1.2
              system.adapter.vis                     : vis            - v1.4.16
              system.adapter.vis-2-beta              : vis-2-beta     - v2.0.20
              system.adapter.vis-google-fonts        : vis-google-fonts - v1.0.4
              system.adapter.vis-hqwidgets           : vis-hqwidgets  - v1.3.1
              system.adapter.vis-icontwo             : vis-icontwo    - v0.90.0
              system.adapter.vis-inventwo            : vis-inventwo   - v3.3.3
              system.adapter.vis-jqui-mfd            : vis-jqui-mfd   - v1.0.12
              system.adapter.vis-map                 : vis-map        - v1.0.4
              system.adapter.vis-material-webfont    : vis-material-webfont - v0.0.3
              system.adapter.vis-materialdesign      : vis-materialdesign - v0.5.9
              system.adapter.web                     : web            - v5.5.2
              system.adapter.whatsapp-cmb            : whatsapp-cmb   - v0.2.3
              system.adapter.windows-control         : windows-control - v0.1.5
              system.adapter.wiobrowser              : wiobrowser     - v2.0.0
              system.adapter.ws                      : ws             - v2.3.6
              system.adapter.zigbee                  : zigbee         - v1.8.10
              marc@ioBroker2023:~ $
              

              @wendy2702 sagte in "fette" Maschine für ioBroker, und sonstigen Scheiss...:

              Soll die Maschine denn nur ioBroker machen oder auch noch andere Dinge?

              Genau diese Dinge soll das "eine" System zusammengefasst beherrschen, vll noch zusätzlich Influx und Grafana.

              Wäre denn der Esprimo Q920 mit nem I5 onboard auch eine Alternative?
              Hier mal das Datenblatt

              Lehrling seit 1975 !!!
              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              1 Reply Last reply
              0
              • David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                wrote on last edited by David G.
                #7

                @oliverio sagte in "fette" Maschine für ioBroker, und sonstigen Scheiss...:

                hier zum besseren vergleich die datenblätter
                N100
                https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/231803/intel-processor-n100-6m-cache-up-to-3-40-ghz/specifications.html
                Mit dem Pentium Prozessor
                https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/217668/intel-nuc-11-essential-kit-nuc11atkpe/specifications.html

                Die reinen Datenblätter sagen ja immer nicht so viel aus. Zumindest wenn 3 Generationen zwischen den Prozessoren liegen.

                @djmarc75 sagte in "fette" Maschine für ioBroker, und sonstigen Scheiss...:

                Wäre denn der Esprimo Q920 mit nem I5 onboard auch eine Alternative?

                Vermutlich schon fast überdimensioniert oder?
                Der N6005 reicht da locker aus. Ich werde den zur virtualisierung mit Proxmos verwenden.

                EDIT
                Multicore sieht identisch aus
                Screenshot_20230316_084213_Chrome.jpg

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                1 Reply Last reply
                0
                • wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  wrote on last edited by wendy2702
                  #8

                  @djmarc75 OK.

                  Läuft nicht viel mehr oder weniger als bei mir und noch nichtmal irgendwas mit Kameras was vermutlich die meiste Last für den Prozessor bringt.

                  Denke auch das der von dir gewählte oder von @David-G genannte reichen sollte.

                  Ich habe mich nur gegen ein NUC System entschieden da es schwieriger zu erweitern ist.

                  Hätte mir z.B. für meine Festplatten ein extra Gehäuse mit USB daneben stellen müssen.

                  Bei mir sieht es aktuell so aus:

                  938c1892-8813-4fe7-83cb-a466dc40098e-grafik.png

                  Der Verbrauch liegt derzeit bei ca. 24Watt.

                  Es fehlen noch Nextcloud mit SSD und OMV mit 2x4TB HDD sowie 1x4TB HDD für Motioneye. Die baue ich am Wochenende um wenn die SATA Erweiterung da ist welche ich vergessen hatte zu bestellen.

                  Ohne Motioneye:

                  328ffee8-508f-47d5-bc61-9aeeb6eb3070-grafik.png

                  Verbrauch 18 Watt

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  David G.D 1 Reply Last reply
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    @djmarc75 OK.

                    Läuft nicht viel mehr oder weniger als bei mir und noch nichtmal irgendwas mit Kameras was vermutlich die meiste Last für den Prozessor bringt.

                    Denke auch das der von dir gewählte oder von @David-G genannte reichen sollte.

                    Ich habe mich nur gegen ein NUC System entschieden da es schwieriger zu erweitern ist.

                    Hätte mir z.B. für meine Festplatten ein extra Gehäuse mit USB daneben stellen müssen.

                    Bei mir sieht es aktuell so aus:

                    938c1892-8813-4fe7-83cb-a466dc40098e-grafik.png

                    Der Verbrauch liegt derzeit bei ca. 24Watt.

                    Es fehlen noch Nextcloud mit SSD und OMV mit 2x4TB HDD sowie 1x4TB HDD für Motioneye. Die baue ich am Wochenende um wenn die SATA Erweiterung da ist welche ich vergessen hatte zu bestellen.

                    Ohne Motioneye:

                    328ffee8-508f-47d5-bc61-9aeeb6eb3070-grafik.png

                    Verbrauch 18 Watt

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    wrote on last edited by David G.
                    #9

                    @wendy2702

                    Mit dem NUC kann man je nach Anwendungsfall verstehen.

                    Hier mal der i5 gegen den 6005.
                    I5 Max 35 Watt, 6005 max 10 Watt

                    Screenshot_20230316_085957_Chrome.jpg

                    Von der Leistung her also fast gleich auf.

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    wendy2702W 1 Reply Last reply
                    1
                    • David G.D David G.

                      @wendy2702

                      Mit dem NUC kann man je nach Anwendungsfall verstehen.

                      Hier mal der i5 gegen den 6005.
                      I5 Max 35 Watt, 6005 max 10 Watt

                      Screenshot_20230316_085957_Chrome.jpg

                      Von der Leistung her also fast gleich auf.

                      wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @david-g Dann sollte die Entscheidung klar für die 10Watt Variante ausfallen.

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      David G.D 1 Reply Last reply
                      1
                      • wendy2702W wendy2702

                        @david-g Dann sollte die Entscheidung klar für die 10Watt Variante ausfallen.

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @wendy2702

                        Multicore ist ähnlich, aber genau anders rum.

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • DJMarc75D DJMarc75

                          Tag,
                          im Moment nutze ich insgesamt 4 RPI (2-RPI3, 1 RPI4 mit 2GB und 1 RPI4 mit 8GB) und würde jetzt gerne 400€ in die Hand nehmen und was kaufen mit dem ich mir diese 4 RPI als ProdSysteme sparen könnte... vorzugsweise Linux, kein Windoofs 😉

                          Was kann man mir sinnvoll empfehlen und was soll/kann/muss ich beachten ?

                          Danke 👍

                          B Offline
                          B Offline
                          bommel_030
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @djmarc75
                          Ich hab mir nen gebrauchten NUC in den Kleinanzeigen geschossen.
                          Mit einen i5-10210U 32GB RAM und ne 1TB M2 SSD reingeklöppelt.
                          Diente als Ersatz für diverse RPI´s, Hue Bridge, Homematic etc. Laufen mittlerweile auch noch virtuelle Windows Installationen drauf.
                          Realer Durchschnittsverbrauch im letzten Monat bei 16 W. Verbrauch ist ok finde ich und Leistungsreserven sind auch noch genügend da.

                          David G.D 1 Reply Last reply
                          1
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by A Former User
                            #13

                            Hab auch auf eBay einen nuc günstig geschossen. Aber einen i3 8109U. Dort laufen derzeit 2 VM‘s und 9 Container drauf. CPU liegt durchschnittlich bei 8% also er langweilt sich immer noch ein bisschen 🙂 RAM habe ich 16gb aber er braucht nur 7,7gb. Ist also noch ein bisschen Reserve da 🙂

                            Ach ja Strom Verbrauch weiss ich nicht. Ist mir aber auch in erster Linie egal. Das wird auf jeden Fall weniger sein als die ganzen bridges und raspies die man dadurch spart 🙂

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • B bommel_030

                              @djmarc75
                              Ich hab mir nen gebrauchten NUC in den Kleinanzeigen geschossen.
                              Mit einen i5-10210U 32GB RAM und ne 1TB M2 SSD reingeklöppelt.
                              Diente als Ersatz für diverse RPI´s, Hue Bridge, Homematic etc. Laufen mittlerweile auch noch virtuelle Windows Installationen drauf.
                              Realer Durchschnittsverbrauch im letzten Monat bei 16 W. Verbrauch ist ok finde ich und Leistungsreserven sind auch noch genügend da.

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              wrote on last edited by David G.
                              #14

                              @bommel_030 sagte in "fette" Maschine für ioBroker, und sonstigen Scheiss...:

                              Mit einen i5-10210U

                              Der steht im Vergleich zum N6005 ganz gut da, wenn man die Leistung braucht. Ist ca doppelt so schnell. Der Mehrverbrauch ist im Verhältnis ok.
                              Screenshot_20230316_100828_Chrome.jpg Screenshot_20230316_102458_Chrome.jpg

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • DJMarc75D Offline
                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Sodele, eben dieses Teil für 220 € ergattert (32GB RAM / 240GB SSD):

                                https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/126140/intel-nuc-kit-nuc8i7beh/specifications.html

                                bestimmt völlig überdimensioniert aber naja - gönnen kann man ja mal 😉

                                Lehrling seit 1975 !!!
                                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                W bahnuhrB 2 Replies Last reply
                                2
                                • DJMarc75D DJMarc75

                                  Sodele, eben dieses Teil für 220 € ergattert (32GB RAM / 240GB SSD):

                                  https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/126140/intel-nuc-kit-nuc8i7beh/specifications.html

                                  bestimmt völlig überdimensioniert aber naja - gönnen kann man ja mal 😉

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  Wildbill
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @djmarc75 Ich hab nen NUC7i3BNK mit 32GB und 1TB SSD. Da drin läuft unter Proxmox einiges. 2xVM, unter anderem ein Lubuntu mit Desktop, welches ich für den Fernzugriff verwende), diverse Container (FHEM, Grafana, Influx, MySQL,…) und iobroker in einer Debian-VM.Da sich selbst meiner meist langweilt und noch gut die Hälfte an RAM frei ist, wirst Du bei Deinen ab und an mal den Lüfter manuell durchpusten müssen, weil er sonst nix zu tun bekommt. 😊

                                  Gruss, Jürgen

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Schliesst Kameras an....

                                    dann bekommt auch der Lüfter was zu tun 😉

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    2
                                    • DJMarc75D DJMarc75

                                      Sodele, eben dieses Teil für 220 € ergattert (32GB RAM / 240GB SSD):

                                      https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/126140/intel-nuc-kit-nuc8i7beh/specifications.html

                                      bestimmt völlig überdimensioniert aber naja - gönnen kann man ja mal 😉

                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhr
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @djmarc75 sagte in "fette" Maschine für ioBroker, und sonstigen Scheiss...:

                                      eben dieses Teil für 220 € ergattert

                                      wo?


                                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                      Danke.
                                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      199

                                      Online

                                      32.4k

                                      Users

                                      81.3k

                                      Topics

                                      1.3m

                                      Posts
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Login

                                      • Don't have an account? Register

                                      • Login or register to search.
                                      • First post
                                        Last post
                                      0
                                      • Recent
                                      • Tags
                                      • Unread 0
                                      • Categories
                                      • Unreplied
                                      • Popular
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe